Die Sonne steht hoch am Himmel; es sind 40 Grad im Schatten und du arbeitest seit Stunden im Garten. Du kommst rein, ziehst deine staubigen, schmutzigen Gartenhandschuhe aus und öffnest den Kühlschrank . Greifen Sie nach einer Dose Ihrer Lieblingslimonade, klappen Sie den Deckel auf und genießen Sie den Klang dieses unverwechselbaren Knalls . Langsam und geduldig gießen Sie das Soda über ein hohes Glas Eis und beobachten, wie die Blasen an die Oberfläche steigen. Sie heben das Glas an Ihre Lippen und erwarten die kühle, belebende Erleichterung, die Ihr Getränk bringen wird, wenn es beginnt, Ihren Durst zu stillen. Aber warte! Haben Sie jemals darüber nachgedacht, was dieses eiskalte Getränk mit Ihren Zähnen und Ihrem Zahnfleisch macht? Vielleicht solltest du das Glas abstellen.
Sprudelnde Limonaden werden als lustige, erfrischende Getränke für schöne, aktive Menschen vermarktet. Aber können häufige Soda-Trinker wirklich ein strahlend weißes Lächeln erwarten, wie wir es in der Werbung sehen, oder schadet Ihr geliebtes Glas Seifenblasen Ihrem Mund mehr als Sie denken?
Die meisten Nicht-Diät-Limonaden enthalten die gleiche grundlegende Kombination von Zutaten: kohlensäurehaltiges Wasser (das der Limonade sein vertrautes Sprudeln verleiht), Zucker oder Maissirup, künstliche Farbstoffe, natürliche oder künstliche Aromen und entweder Phosphorsäure, Zitronensäure oder beides. Diät-Limonaden ersetzen Zucker und Maissirup durch einen künstlichen Süßstoff wie Aspartam oder Sucralose, aber die anderen Zutaten bleiben im Wesentlichen gleich.
Was also macht Soda so schlecht für unsere Zähne? Und sind zuckerfreie Diät-Limonaden besser als die normale Sorte? Lesen Sie weiter, bevor Sie Ihren nächsten Schluck nehmen!