Maulwürfe können zu jedem Zeitpunkt Ihres Lebens auftreten. Sie werden vielleicht mit einem Muttermal geboren (oder mit ein paar Muttermalen, und diese werden als angeborene Muttermale bezeichnet) oder Sie stellen vielleicht fest, dass Sie Ihr erstes Mal nicht sehen, bis Sie lange nachdem Sie eigene Kinder bekommen haben. Wenn wir jedoch das Erwachsenenalter erreichen, hat fast jeder Mensch mindestens einen Leberfleck.
Je heller Ihr Hautton ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie mehrere Muttermale haben – nur ein paar Muttermale auf Ihrem Körper zu haben ist für die meisten Menschen völlig normal, aber hellhäutige Personen können feststellen, dass sie mehr haben, bis zu 10 bis 40 Muttermale [Quelle: American College of Dermatology ]. Aber selbst ein paar Dutzend Muttermale, die auf Ihrem Körper verstreut sind, bedeuten nicht, dass etwas nicht in Ordnung ist oder Sie an Hautkrebs erkranken. Gewöhnliche Muttermale, manchmal auch als Schönheitsflecken (oder Nävi für Ihren Dermatologen) bezeichnet, sind für die 300 Millionen Menschen, die sie haben, größtenteils harmlos [Quelle: National Cancer Institute ].
Aber etwa zwei von 10.000 Amerikanern entwickeln jedes Jahr ein Melanom, und es ist wichtig, die Anzeichen eines Leberflecks zu kennen [Quelle: National Cancer Institute ].
Selbst wenn sie gutartig sind, sehen gewöhnliche Muttermale nicht immer gleich aus – keine zwei Muttermale sehen gleich aus, nicht einmal bei derselben Person. Typische Muttermale erscheinen rund, flach (oder leicht erhaben) und sind einfarbig. Obwohl Sie häufig braune Muttermale sehen, können sie auch die gleiche Farbe wie Ihr Hautton haben oder schwarz, hellbraun, rot, rosa oder, ja, blau sein. Sie können auch farblos sein. Manche Maulwürfe sind behaart. Und sie können auf jedem Teil Ihrer Haut wachsen, von Armen und Beinen bis hin zu anderen kniffligeren Stellen wie Ihren Handflächen, unter Ihren Fingernägeln oder auf Ihrer Kopfhaut [Quelle: American College of Dermatology ]. Das ist alles normal in der Welt der Maulwürfe.
Abnormal ist, wenn sich ein Muttermal zu verändern beginnt.
Die Hautkrebsvorsorge beginnt bei Ihnen zu Hause mit Ihrem ABC. Nun, Ihre ABCDEs, um genauer zu sein. Die ABCDEs sind Ihre Checkliste zur Beurteilung von Veränderungen Ihrer Muttermale.
Es wird empfohlen, dass wir alle monatlich von Kopf bis Fuß auf die folgenden Hinweise darauf achten, dass sich unsere Muttermale verändern oder eine zusätzliche Untersuchung durch einen Arzt erforderlich ist:
Ein asymmetrischer Leberfleck mit unregelmäßigen Rändern , Farbveränderungen und einem Durchmesser , der größer ist als ein Radiergummi (die Form von Hautkrebs, die als Melanom bekannt ist, hat oft einen Durchmesser von mehr als 5-6 Millimetern) kann darauf hindeuten, dass es sich um einen Leberfleck handelt biopsiert werden. Halten Sie Ausschau nach Muttermalen, die sich seit der letzten Untersuchung zu entwickeln scheinen, ihr Aussehen verändert haben, jucken, schuppen oder empfindlich geworden sind oder nässen oder bluten. Lassen Sie diese Arten von Muttermalen von Ihrem Arzt untersuchen [Quelle: WebMD ].
Darüber hinaus erhöhen eine regelmäßige Bräunungsgewohnheit (und eine Vorgeschichte von Sonnenbränden), mehr als 50 Muttermale und eine Familiengeschichte von Hautkrebs Ihre Wahrscheinlichkeit, ein Melanom zu entwickeln [Quelle: National Cancer Institute ]. Obwohl es wichtig ist, sich daran zu erinnern, dass die meisten Muttermale gutartig beginnen und bleiben, kann eine regelmäßige und häufige Untersuchung Ihrer Muttermale, insbesondere aller neuen Muttermale, die Sie bemerken, den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, Krebs früh zu erkennen.
Weitere Informationen finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Können Vitamine meine Haut vor der Sonne schützen?
- Tipps zur Hautpflege
- Top 5 Sonnenschutzmittel für empfindliche Haut
- Top 5 Lebensmittel für schöne Haut
- Sind neue Muttermale immer ein Zeichen von Krebs?
- American Academy of Dermatology – Maulwürfe (Nävi)
Quellen
- Amerikanische Akademie für Dermatologie. „Maulwürfe.“ (18. November 2012) http://www.aad.org/skin-conditions/dermatology-a-to-z/nevi
- Amerikanische Akademie für Dermatologie. „Muttermale: Anzeichen und Symptome.“ (18. November 2012) http://www.aad.org/skin-conditions/dermatology-a-to-z/moles/signs-symptoms/moles-signs-and-symptoms
- Amerikanische Krebs Gesellschaft. „Hautkrebsprävention und Früherkennung.“ (18. November 2012) http://www.cancer.org/cancer/cancercauses/sunanduvexposure/skincancerpreventionandearlydetection/index
- Nationales Krebs Institut. „Häufige Muttermale, dysplastische Nävi und Melanomrisiko.“ 2011. (18. November 2012) http://www.cancer.gov/cancertopics/factsheet/Risk/moles
- WebMD. „Muttermale und Hautkrebs-Screening.“ 2011. (18. November 2012) http://www.webmd.com/skin-problems-and-treatments/screening-moles-cancer