NYC ClimateClock zählt die Frist für den Klima-Untergangstag herunter

Sep 25 2020
Mit jeder Minute wird die Zeit kürzer, etwas gegen die globale Erwärmung zu tun. In Anlehnung an die Doomsday Clock soll die neue Kunstinstallation ClimateClock diese Krise visuell darstellen.
Ein Blick auf die ClimateClock am Union Square in New York City. Die Uhr, die von den Mitbegründern des Projekts Gan Golan und Andrew Boyd zu Ehren der Klimawoche installiert wurde, zählt die Jahre, Tage, Stunden, Minuten und Sekunden herunter, die der Erde noch übrig sind, um Maßnahmen zu ergreifen, um die globale Erwärmung zu stoppen. Dia Dipasupil/Getty Images

Das Jahr 2028 könnte ein Jahr voller erstaunlicher Leistungen oder düsterer Niederlagen sein, je nachdem, wie die Gesellschaft insgesamt auf die aktuelle globale Erwärmungskrise reagiert . Eine Initiative namens ClimateClock , die von einem Aktivisten-Künstler-Paar ins Leben gerufen wurde, will sicherstellen, dass wir in der ersten Kategorie landen. Und wenn sie nicht erfolgreich sind, sagen Sie nicht, dass sie Sie nicht gewarnt haben.

In einem Push erinnert an die Doomsday Clock ist die ClimateClock ein weltweites Projekt , um ein Licht zu glänzen auf ein sehr ernstes Problem gewidmet - die Höhe der Zeit hat sich die Welt vom Drehen Auswirkungen der globalen Erwärmung zu verhindern links völlig irreversibel. Bei Redaktionsschluss verstreichen noch etwa sieben Jahre und 98 Tage auf dem Timer. Die Uhr basiert auf der Kohlenstoffuhr des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) unter Verwendung von Daten aus dem IPCC-Sonderbericht zur globalen Erwärmung von 1,5 °C .

Oben auf der ClimateClock-Website sind zwei Zahlen vorhanden. Die rote Zahl ist ein Timer, der erstellt wurde, um herunterzuzählen, wie lange die Erde noch hat, bevor das "Kohlenstoffbudget" durchgebrannt ist (berechnet mit den aktuellen Emissionsraten). Das Kohlenstoffbudget ist die Menge an Kohlendioxid (CO2), die sicher freigesetzt werden kann, während gleichzeitig die globale Erwärmung auf maximal 34,7 Grad Fahrenheit / 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau begrenzt wird. Wenn die globale Erwärmungskrise nicht beherrscht wird, könnte dies weltweit Schäden in Höhe von 54 Billionen US-Dollar an Ökosystemen verursachen. "Dies ist unsere Frist, die Zeit, die uns bleibt, um entscheidende Maßnahmen zu ergreifen, um die Erwärmung unter der Schwelle von 1,5 ° C zu halten", erklärt die Website.

Im Gegensatz dazu stellt die zweite Zahl (in Grün) eine viel positivere Zahl dar. Es verfolgt die stetig steigende Menge an weltweit erzeugter Energie aus erneuerbaren Energiequellen. Oder, wie das Projekt es ausdrückt: „Dies ist unsere Lebensader. Einfach ausgedrückt, wir müssen unsere Lebensader auf 100 % bringen, bevor unsere Frist 0 erreicht.“ Aktuell sind es rund 28 Prozent.

Die ClimateClock debütierte laut The New York Times im Rahmen der Klimawoche 2020 (21.-27. September) auf dem Gelände des Gebäudes 14th Street in Manhattan . Es steht neben einem Kunstwerk namens "Metronome", das goldene konzentrische Kreise hat.

Die Macher hoffen, dass die Uhr irgendwo dauerhaft angezeigt wird, berichtete die NYT. Ziel der Installation ist es, auf die drohende Deadline aufmerksam zu machen und andere zu inspirieren, auf der ganzen Welt aufzutauchen. Die Website bietet auch Schritt-für-Schritt-Anleitungen und eine Liste mit erschwinglichen Materialien zur Herstellung einer tragbaren Klimauhr für Zuhause, die Schule oder sogar die Arbeit.

Diese Geschichte ist Teil von Covering Climate Now, einer globalen journalistischen Kollaboration, die die Berichterstattung über die Klimageschichte stärkt.

Das ist jetzt beängstigend

Kohlekraftwerke sind mit jährlich 1,7 Milliarden Tonnen (1,5 Milliarden Tonnen) die größten CO2-Emissionsquellen in den Vereinigten Staaten . Die Verwendung fossiler Brennstoffe zur Stromerzeugung ist direkt für die Entstehung von Wärmeeinschlüssen verantwortlich.