Retten laute Pfeifen wirklich Leben?

Sep 04 2015
Ich bin Biker. Hör mich extra laut brüllen, damit du mich nicht mit deinem Auto anfährst. Es ist ein Sicherheitsmerkmal, verstehen Sie?
Laute Pfeifen sind eine gute Möglichkeit für Ihr Fahrrad, aufzufallen, aber Sie können auch eine hell bedeckte Sicherheitsausrüstung tragen.

"Laute Pfeifen retten Leben." Es ist etwas, was Motorradfahrer gerne sagen, um die Motor- und Auspuffgeräusche zu verteidigen, die von ihren großen oder modifizierten Motorrädern erzeugt werden. Einige behaupten diese Verteidigung besonders häufig: Motorradgeräusche – insbesondere von Harley-Davidsons – sind normalerweise lauter und störender als Autogeräusche . Aber das ist ein Feature, kein Fehler, sagen viele Fahrer – denn je lauter das Fahrrad ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es von anderen Fahrern auf der Straße bemerkt wird. Und Biker fügen hinzu, Motor- und Auspuffgeräusche seien effektiver als Hupen. Es ist ein gleichmäßiges Geräusch, während ein plötzlicher Piepton Autofahrer ablenken und dazu bringen kann, auszuweichen oder auf die Fahrspur des Motorradfahrers zu driften.

Ob laute Pfeifen tatsächlich Leben retten, ist ein Punkt, der immer noch heiß diskutiert wird. Es gibt keine harten Daten, die beide Seiten stützen könnten, also wird es zu einem Kampf der Anekdoten. Es scheint, als hätte jeder erfahrene Motorradfahrer eine Geschichte von einer Zeit, in der er oder sie fast angefahren wurde, bevor der andere Fahrer sie gerade noch rechtzeitig bemerkte. Hausbesitzer sind bereit, mit Geschichten darüber zu kontern, nachts von lauten Motorrädern geweckt zu werden.

Das Gesetz, wenn es ins Spiel kommt, neigt dazu, gegen laute Pfeifen vorzugehen. Neue Motorräder werden ab Werk mit Auspuffanlagen geliefert, die den Lärmschutzverordnungen entsprechen, und einige Staaten haben Gesetze, die es illegal machen, die Auspuffanlage eines Motorrads zu modifizieren, um sie lauter zu machen. Einige Polizisten haben jedoch zugegeben, dass sie selten ein Fahrrad anhalten, nur um eine Lärmschutzverordnung durchzusetzen. häufiger benutzen sie das laute Geräusch eines Motorrads als Vorwand, um Menschenmengen zu kontrollieren oder Nüchternheit zu kontrollieren. Und in Kalifornien machte die Polizeibehörde von Oakland die Pfeifen auf ihren eigenen Patrouillenmotorrädern lauter, nachdem ein Beamter von einem Auto angefahren wurde, dessen Fahrer sagte, er habe das Motorrad nicht kommen gehört [Quelle: Barrett ].

Die US National Highway Traffic Safety Administration könnte sich auf die Seite von Motorradfahrern stellen. Da Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, prüfte die Agentur, ob Lärm hinzugefügt werden sollte, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen. Die NHTSA befürchtete, dass lautlose Elektromotorräder und andere Fahrzeuge im Verkehr unbemerkt bleiben würden. Zugegeben, der Agentur war klar, dass sie sich mehr Sorgen um das Risiko für Fußgänger als für den Fahrer machte, der das Motorrad bedient, aber der Punkt bleibt: Die Agentur stimmte zu, dass Fahrzeuge, die nicht gehört werden können, gefährlich sind [Quelle: Edge ]. (Im Jahr 2015 waren die neuen Lärmstandards der Agentur noch in Arbeit.)

Im Interesse der Sicherheit ist es erwähnenswert, dass es mehr als einen Weg gibt, um aufzufallen. Das Tragen von farbenfroher Sicherheitsausrüstung und die Verwendung von Lichtern sind zwei weitere Möglichkeiten, die Sichtbarkeit eines Motorradfahrers zu verbessern.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 10 berüchtigte Motorradgangs
  • 10 Tipps für den Kauf eines gebrauchten Motorrads
  • Wie Chopper funktionieren
  • Sind Motorräder wirklich gefährlicher als Autos?
  • Wie wichtig sind Motorradstiefel?

Weitere tolle Links

  • 13 Dinge, die gefährlicher sind als Motorradfahren
  • Lieber Autofahrer
  • Es ist offiziell – Laute Fahrräder retten Leben
  • Laute Pfeifen retten Leben oder gefährden Rechte?
  • Dröhnen einer Harley: Lebensretter oder Ärgernis?

Quellen

  • Barett, Rick. "Gebrüll einer Harley: Lebensretter oder Ärgernis?" Milwaukee Journal Sentinel. 29. August 2014. (29. Juni 2015) http://www.jsonline.com/business/roar-of-a-harley-a-life-saver-or-a-nusiance-b99340412z1-273218661.html
  • Kante, Dirk. "Es ist offiziell ... laute Fahrräder retten Leben." Motorrad täglich. 8. Januar 2013. (29. Juni 2015) http://www.motorcycledaily.com/2013/01/its-official-loud-bikes-save-lives/
  • Shelton, Sarah. „NHTSA verzögert Anforderungen für Warntöne für Elektrofahrzeuge.“ Hybridautos. 2. Feb. 2015. (22. Aug. 2015) http://www.hybridcars.com/nhtsa-delays-requirements-for-electrified-vehicle-alert-sounds/
  • Stawicki, Elisabeth. „Laut Pfeifen retten Leben oder gefährden Rechte?“ Öffentliches Radio von Minnesota. 6. Juni 2007. (29. Juni 2015) http://www.mprnews.org/story/2007/05/29/loud_pipes_save_lives_or_risk_rights