So erhalten Sie einen Steuerabzug wegen uneinbringlicher Schulden

Dec 09 2014
Geld an Freunde und Familie zu leihen kann schwierig sein – besonders wenn sie es dir nicht zurückzahlen. Die gute Nachricht ist, dass Sie möglicherweise einen Steuerabzug für die uneinbringlichen Forderungen vornehmen können.
Geld an Freunde zu leihen beißt dich oft in den Rücken, wenn sie es dir nicht zurückzahlen. Sie können das Darlehen manchmal als uneinbringliche Schulden von Ihren Steuern abschreiben.

Wenn Sie Ihre Steuern jedes Jahr einreichen, erlaubt Ihnen das IRS einen Abzug für uneinbringliche Forderungen . Nun, das bedeutet nicht Ihre Forderungsausfälle; es bedeutet Schulden, die Ihnen geschuldet werden. Vielleicht haben Sie einer Kollegin einen Kredit gewährt, um ihr beim Start ihres kleinen Unternehmens zu helfen, aber dann musste sie Insolvenz anmelden . Oder einem Freund etwas Bargeld geliehen, der es brauchte, um seine Miete zu bezahlen, aber dieser sogenannte „Freund“ verschwand und Sie haben nie wieder etwas von ihm gehört.

Das sind Forderungsausfälle, weil Sie das Geld nie zurückbekommen werden. Forderungsausfälle sind uneinbringliche Forderungen. Leider ist das Geld für immer weg. Glücklicherweise wird Uncle Sam Ihnen helfen, indem er Sie das verlorene Geld von Ihren Steuern abziehen lässt. Aber wie bei allem, was Steuern betrifft, verlangt die Regierung, dass Sie bestimmte Anforderungen erfüllen, bevor Sie diesen Abzug vornehmen können.

Auf den nächsten Seiten erläutern wir die Vor- und Nachteile von Forderungsausfällen und wie Sie diese richtig von Ihren Steuern absetzen können.

Was gilt als Forderungsausfall?

Es gibt zwei Arten von Forderungsausfällen – geschäftliche und nicht geschäftliche. Dieser Artikel konzentriert sich auf nicht geschäftliche Forderungsausfälle. Nicht geschäftliche Schulden umfassen die Vergabe von Krediten für persönliche Investitionen oder persönliche Aktivitäten. Beispielsweise ist das Verleihen von Geld an Familie, Freunde oder andere Personen für nicht geschäftliche Zwecke eine nicht geschäftliche Schuld. Ihr Darlehen darf in keiner Weise mit Ihrem Geschäft oder Gewerbe in Verbindung gebracht werden.

Um uneinbringliche Forderungen von Ihren Steuern abzuziehen, müssen die Schulden in den Augen des IRS bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Das müssen Sie nachweisen:

  • Die Schulden sind real
  • Sie haben das Geld bereits verliehen
  • Die Schuld ist wertlos; es gibt keine möglichkeit das geld zurückzubekommen
  • Sie haben angemessene Schritte unternommen, um die Forderung einzutreiben

Es gibt auch andere Bestimmungen über die Schulden. Es muss ein Darlehen sein, kein Geschenk. Wenn Sie jemandem Geld geben (z. B. Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter beim Kauf eines Autos helfen), mit dem Verständnis, dass es nicht zurückgezahlt wird, können Sie dieses Geld nicht von Ihren Steuern abziehen. Es muss ein Schuldner-Gläubiger-Verhältnis bestehen, in dem beide Parteien verstehen, dass das Geld zurückgezahlt wird. Wenn Sie jemandem Geld leihen, auch einem vertrauenswürdigen Freund, legen Sie es schriftlich (z. B. in einem Schuldschein) mit Rückzahlungsbedingungen und Zinsen fest. Der IRS neigt dazu, zinslose Darlehen als Geschenke zu betrachten.

Sie können keine Forderungsausfälle für Geld geltend machen, das Sie bereits erwartet haben – Sie müssen Bargeld verliehen haben. Das bedeutet, dass Sie keine uneinbringlichen Forderungen für Dinge wie unbezahlten Kindesunterhalt, unbezahlte Löhne oder Miete geltend machen können.

Das gesamte Darlehen muss uneinbringlich sein . Angenommen, Sie leihen Ihrem Cousin 1.000 Dollar und er zahlt Ihnen 100 Dollar zurück, sagt dann aber, dass er nicht mehr zurückzahlen kann. Sie können die verbleibenden 900 $ nicht als uneinbringliche Schulden bei Ihren Steuern geltend machen, weil er sich teilweise bemüht hat, Sie zurückzuzahlen.

Sie müssen den Abzug in dem Jahr beantragen, in dem die Schuld wertlos geworden ist. Möglicherweise können Sie eine Steuerrückerstattung ändern, um eine uneinbringliche Forderung abzuziehen. In der Regel haben Sie sieben Jahre Zeit, um Ihre Erklärung zu ändern, um eine uneinbringliche Forderung geltend zu machen, aber erkundigen Sie sich bei Ihrem Steuerberater, wie dies zu tun ist.

Wenn die Schulden alle diese Anforderungen erfüllen, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie den Steuerabzug für uneinbringliche Schulden geltend machen können.

Abzug uneinbringlicher Forderungen von Ihren Steuern

Jetzt, da Sie wissen, was Forderungsausfälle sind, erfahren Sie hier, wie Sie sie von Ihren Steuern abziehen können.

Melden Sie den Forderungsabzug in dem Jahr an, in dem die Forderung wertlos wurde. Kreuzen Sie auf Formular 8949 Ihrer Steuererklärung Kästchen C [Quelle: IRS ] an. Hier melden Sie kurzfristige Kapitalverluste.

  • In Teil 1 tragen Sie in Spalte A den Namen des Schuldners und „Auszug uneinbringlicher Forderungen“ ein
  • Geben Sie in Spalte D "0" ein
  • Tragen Sie die Grundlage Ihrer Schuld in Spalte E ein
  • Stellen Sie sicher, dass Sie für jede uneinbringliche Forderung eine separate Zeile verwenden, wenn Sie mehr als eine haben

Der IRS benötigt einen separaten Anhang, der Folgendes auflistet:

  • Eine Beschreibung der Schulden, des Betrags und des Datums, an dem sie Ihnen zustehen
  • Der Name des Schuldners und seine/ihre Beziehung zu Ihnen (denken Sie daran, dass der IRS Kredite an Freunde und Familien fast immer als Geschenke betrachtet, es sei denn, Sie haben Papiere, die etwas anderes belegen)
  • Die Art und Weise, wie Sie versucht haben, die Schulden einzutreiben
  • Warum und wie Sie festgestellt haben, dass die Schulden wertlos waren

Was ist, wenn Sie uneinbringliche Schulden bei Ihrer Steuererklärung abziehen, aber später taucht Ihr Schuldner auf und zahlt es Ihnen zurück? Wenn Sie das nächste Mal einen Antrag stellen, müssen Sie diese Rückforderung als Teil Ihres Einkommens einbeziehen. Der Betrag, den Sie melden, ist jedoch nur auf den Betrag beschränkt, den Sie abgezogen haben. Geben Sie diese Rückforderung als "sonstige Einkünfte" auf Ihrem Steuerformular an.

Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Sie mit Forderungsausfällen in Ihrer Steuererklärung umgehen sollten, wenden Sie sich natürlich an einen Steuerexperten Ihres Vertrauens, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Verfahren einhalten.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Einzelabzüge funktionieren
  • Was ist Quellensteuer?
  • Verstehen des geänderten Steuererklärungsformulars
  • 10 Steuerbefreiungen, die Sie kennen sollten
  • Die Geschichte der „Todessteuer“

Quellen

  • Fishman, Stephen, JD "Wann können Sie nicht geschäftliche Schulden abziehen?" Nolo.com. 2014. (13. Okt. 2014) http://www.nolo.com/legal-encyclopedia/when-can-you-deduct-nonbusiness-debts.html
  • IRS. "Ungeschäftliche Forderungsausfälle." 2014. (13. Okt. 2014) http://www.irs.gov/publications/p550/ch04.html#en_US_2013_publik100010565
  • IRS. "Beitreibung einer uneinbringlichen Forderung." 2014. (13. Okt. 2014) http://www.irs.gov/publications/p535/ch10.html#en_US_2013_publik1000154215
  • Rechtsanwälte. com. "Abzug für nicht geschäftliche uneinbringliche Forderungen." Internet-Marken. 2014. (13. Okt. 2014) http://taxation.lawyers.com/income-tax/deduction-for-non-business-bad-debts.html
  • Phillips Erb, Kelly. "Steuern von A bis Z (2013): B steht für uneinbringliche Ausgaben." Forbes. 5. März 2013. (13. Okt. 2014) http://www.forbes.com/sites/kellyphillipserb/2013/03/05/taxes-from-a-to-zb-is-for-bad-debt- Kosten/