Vor nicht allzu langer Zeit bedeutete „Geburtstagsfeier“ Hot Dogs , Blechkuchen und Luftballons. "Kinderfestplaner" bedeutete "du". Es mag angesichts von Tausend-Dollar-Dos passé erscheinen, aber viele Leute entscheiden sich immer noch für die Route der alten Schule, beten dafür, dass das Wetter hält, schmücken den Garten und laden den Grill auf.
Manchmal ist es eine finanzielle Sache. Manchmal ist es einfach Vorliebe. In jedem Fall geht es darum, Ihr Zuhause in eine Bastion des Spaßes zu verwandeln, und das Hinzufügen eines organisierten Spiels zu der Mischung kann eine schöne Pause vom Chaos bieten – besonders wenn dieses Spiel eine Schatzsuche ist.
Die Hinterhof-Schatzsuche hat alles: Sonnenschein, Rätsel, Skalierbarkeit für Alter und Budgets und Schätze. Süßer, süßer Schatz.
Eine Schatzsuche für einen 4-Jährigen unterscheidet sich von einer für einen Fünftklässler, aber die Jagd selbst hat ein Standarddesign. Es beginnt mit einem Hinweis. Die Aufgabe dieses Hinweises und aller folgenden ist es, den Spielern Hinweise auf die Position des nächsten Hinweises zu geben, bis zum allerletzten Hinweis des Spiels, der zum Schatz führt.
Das Spiel kann so einfach oder so komplex sein, wie Sie möchten, aber wenn Sie sich auf den Weg machen, eine Multimedia-Schatzsuche mit 20 Hinweisen zu entwerfen, können die entschlossensten Eltern (und Partygänger, was das angeht) zu Drückebergern werden. Sie müssen nicht wow oder stumpf sein. Sie müssen nur unterhalten, bis es Zeit ist, den Kuchen anzuschneiden.
Widerstehen Sie vorerst dem Drang, einige brillante Hinweise zu verfassen. Das Entwerfen einer Hinterhof-Schatzsuche beginnt nicht mit Reimen oder Rätseln. Es beginnt mit der Vogelperspektive.
- Legen Sie alles offen
- Stelle die Hinweise her
- Passen Sie Ihre Jagd an
Legen Sie alles offen
Bevor Sie mit der Planung einer Schatzsuche beginnen, sollten Sie wahrscheinlich Ihre Beute auswählen. Seine Größe und Zusammensetzung bestimmen, wo Sie es verstecken können, und wenn Sie die letzte Station entlang der Route kennen, können Sie leichter herausfinden, wo Sie Ihre Hinweise platzieren können.
Wenn Ihr Schatz zum Beispiel der Geburtstagskuchen ist, wird er nicht im Dreck landen. Wenn es sich um einen Stapel Aufkleberbögen, Schokoladenküsse oder ein neues Videospiel für alle Ihre Partygänger handelt, können Sie es in eine Plastiktüte stecken und überall verstecken. Wenn Sie mit ein paar Hula-Hoop-Reifen oder einem Geburtstagsgeschenk wie einem Fahrrad groß herauskommen, wird "hinter den Tomatenpflanzen " es wahrscheinlich nicht schneiden; Möglicherweise müssen Sie unter das Deck oder in die Garage gehen.
Bewerten Sie als Nächstes Ihren Garten: Wo können Sie die Hinweise verstecken? Die meisten Höfe bieten zumindest ein paar anständige Standorte, darunter unter Büschen, in niedrigen Ästen, in Spiralschläuchen und unter etwas Mulch begraben. Hinweise sollten relativ wenige sein, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu fesseln, und je jünger die Kinder, desto weniger Hinweise. Fünf bis acht Stopps auf dem Weg zum Schatz sind genug [Quelle: Martha Speaks ]. Vielleicht möchten Sie Ihre Hinweise auch in eine Art Gehäuse stecken, um sie vor den Elementen zu schützen. Plastik-Ostereier oder Einkaufstüten funktionieren gut, oder Sie können sie laminieren, wenn Sie die Zeit und die Ausrüstung haben. Achten Sie bei der Untersuchung Ihres Gartens auch auf Hindernisse, die Ihre Route vermeiden sollte, wie dornige Rosenbüsche oder Ameisenhaufen.
Sie haben also Ihr Ziel und für jeden Hinweis ein Versteck. Alles, was in der Planungsphase noch zu tun ist, ist die Reihenfolge der Haltestellen festzulegen – welcher Hinweis ist der erste, zweite, dritte und so weiter.
Um es einfacher zu machen, schreiben Sie das alles auf. Machen Sie sich entweder Notizen, die die Reihenfolge der Hinweise zeigen, oder zeichnen Sie eine einfache Karte des Hofes und verfolgen Sie die Route, indem Sie die Orte der Hinweise markieren. Es ist schön, ein visuelles Layout zu haben, auf das Sie sich beziehen können, wenn Sie hineingehen, um Ihre Hinweise zu erstellen.
Stelle die Hinweise her
Der wichtigste Faktor bei der Entwicklung von Hinweisen für die Schatzsuche ist das Alter Ihrer Jäger. Die kreativsten Hinweise der Welt zählen nicht viel, wenn die Kinder keine Ahnung haben, wie sie sie lösen sollen.
Denken Sie also an das Alter Ihres Publikums, wenn Sie die Hinweisoptionen in Betracht ziehen. Da sind viele. Jeder Hinweis muss nur auf einen Ort zeigen – das Versteck des nächsten Hinweises –, sodass etwas so Einfaches wie eine buchstäbliche Zeichnung oder so Komplexes wie ein 100-Wörter-Rätsel gleichermaßen gut funktioniert. Ein Rätsel kann älteren Kindern eine lustige Herausforderung bieten, besonders wenn sie in Gruppen arbeiten und es gemeinsam lösen können. Eine Zeichnung wie ein Pfeil ist eine gute Wahl für Vorleser, obwohl Sie auch einen Helfer an jedem Hinweis positionieren können, um ihn laut vorzulesen.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie verstecken einen Hinweis in einigen roten Tomatenpflanzen. Mögliche Hinweise sind:
- Zeichnungen – Eine Tomate, ein roter Fleck, ein Glas Ketchup oder „Zehe“ + „Mai-Kalenderblatt“ + „Zehe“.
- Rätsel – „Ich bin hinter etwas Rotem“, „Finde mich, wo Ketchup anfängt“ oder „Dein nächster Hinweis versteckt sich hinter einer Frucht.
- Worträtsel – „Entschlüsseln Sie die Buchstaben OMATOT, um die Stelle zu finden“ oder „Finden Sie ein Wort in all diesen Buchstaben und Sie werden das Ziel viel besser sehen“ (eine Wortsuche mit eingebettetem „Tomate“).
- Materialstückchen vom nächsten Hinweisort – Eine Tomatenblüte, ein Blatt oder ein Stängel (ideal für Vorleser).
Sie können auch eine der vielen Websites besuchen, die vorgefertigte anbieten. Viele Leute haben sich bereits die Mühe gemacht, altersgerechte Hinweise zu erstellen, einige von ihnen füllen die Lücken aus, die die Zeit praktisch auf Null verkürzen.
Haben Sie Ihre Hinweise? Haben Sie Ihren Schatz? Stecken Sie jedes in sein Versteck und Sie haben Ihre Schatzsuche! Sie können hier anhalten, wenn Sie möchten, und eine perfekt unterhaltsame Partyaktivität haben. Wenn Sie jedoch dazu bereit sind, können Sie sich auch etwas mehr Zeit nehmen, um Ihre Jagd nach bestimmten Gruppeneigenschaften anzupassen.
Schatz vs. Aasfresser
Bei einer Schatzsuche sind Hinweise zentral. Jeder Hinweis führt zu einem anderen Hinweis und schließlich zum Schatz, und wenn Sie den Schatz finden, gewinnen Sie. Bei einer Schnitzeljagd gibt es möglicherweise keine Hinweise; Jäger haben eine Liste mit Objekten, die sie finden müssen, und gewinnen bedeutet, jedes Objekt auf der Liste zu sammeln.
Passen Sie Ihre Jagd an
Es gibt viele Möglichkeiten, die grundlegende Schatzsuche zu personalisieren. Einige Anpassungen sind logistischer Natur. Sie möchten, dass sich alle Ihre Partygänger beteiligt und belohnt fühlen, daher ist die Partygröße eine zu berücksichtigende Variable. Sie möchten eine Kopie des Hinweises für jedes Kind, wenn sie alle separat arbeiten. Wenn Sie sie in Teams aufteilen, haben Sie einen Hinweis für jedes Team. Sie könnten eine Regel darüber aufstellen, welcher Jäger bei jedem Hinweis das Lesen durchführt.
Denken Sie auch an das Alter: Für junge Jäger kann es schwierig sein, das Interesse aufrechtzuerhalten, daher möchten Sie vielleicht an jeder Hinweisstelle einen kleinen Preis verstecken, um sie zu begeistern.
Andere Anpassungen sind nur zum Spaß. Wenn Ihre Party ein Thema hat, warum führen Sie es nicht auch durch die Schatzsuche? Ein Piratenthema ist am natürlichsten – Augenklappen für jeden Jäger, Hinweise mit verbrannten Kanten und eine Schatztruhe im Piratenstil.
Aber andere Themen können funktionieren. Geben Sie für eine Feenparty jedem Jäger einen Zauberstab, streuen Sie Hinweise mit Glitzer und verstecken Sie ein paar tragbare Feenflügel als Schatz. Sie können sie für den Rest der Party tragen und dann als Gastgeschenke mit nach Hause nehmen.
Es macht auch Spaß, ein Kartenstück mit jedem Hinweis zu verstecken. Jedes Teil passt in ein Puzzle, das sich am Ende in eine fertige Karte verwandelt, die den Ort des Schatzes zeigt.
Um Ihre Jagd zu beginnen, versammeln Sie die ganze Gruppe. Sie können zum Beispiel eine kurze Geschichte über Piraten weben , die aufbrechen, um vergrabene Schätze zu finden, oder einfach direkt ankündigen, dass Sie eine Schatzsuche haben, und erklären, wie das Spiel funktionieren wird. Lassen Sie die Kinder wissen, dass es am Ende einen Sonderpreis gibt (oder Preise für den ersten, zweiten und dritten Platz). Lesen Sie dann den ersten Hinweis ab und lassen Sie sie los.
Kein Hof?
Keine Bange! Verstecke gibt es überall. Wenn Sie keinen Hinterhof haben oder wenn Ihr Garten nicht viel Deckung für Hinweise bietet, setzen Sie Ihre Jagd im Haus, in der Nachbarschaft oder in einem Park – denken Sie nur daran, Grenzen zu setzen, wenn Sie diesen Weg gehen, damit die Kinder verirren Sie sich nicht in ahnungslose Gewässer.
Ursprünglich veröffentlicht: 19. August 2013
Erstellen Sie häufig gestellte Fragen zur Schatzsuche im Hinterhof
Wie macht man Hinweise für die Schatzsuche?
Wo versteckst du Hinweise zur Schatzsuche?
Was nennt man eine Jagd mit Hinweisen?
Wie macht man ein Schnitzeljagd-Rätsel?
Wie gibt man Hinweise auf eine Schatzsuche?
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: So erstellen Sie eine Hinterhof-Schatzsuche
Dieser Artikel kam zu einem zufälligen Zeitpunkt für mich, da meine Tochter in einem Monat 4 Jahre alt wird und wir uns nicht sicher waren, was wir zum Feiern tun würden. Sobald sie „Schatzsuche“ hörte, war sie dabei. („Ich hole meine Schaufel!“) Kurz nachdem ich dem Plan zugestimmt hatte, kam mir jedoch der Gedanke, dass dies möglicherweise mehr Zeit in Anspruch nehmen würde, als ich habe – aber wie Sobald ich anfing zu recherchieren, hörte ich auf, mir Sorgen zu machen. Es gibt Unmengen von Leuten da draußen, die erstaunliche Hinweise und kreative Extras gepostet haben (eine Frau sprach davon, Lego-Kreationen als Hinweise zu verwenden), und noch besser, Kinder-Websites, die herunterladbare Hinweisblätter anbieten, die im Grunde genommen zum Ausfüllen sind. leer. Wenn Sie also daran interessiert sind, dies zu erreichen, sich aber Sorgen um den Aufwand machen, tun Sie dies nicht. Schauen Sie sich einfach ein wenig im Web um.
Zum Thema passende Artikel
- 5 großartige Garten-Wasserspiele
- 10 einfache DIY-Gartenspiele
- 10 Schritte zum Erstellen eines Sommervergnügungsbereichs
Quellen
- Verbraucherberichte. "Kindergeburtstage: Spaß haben, ohne das Budget zu sprengen." Februar 2012. (6. August 2013) http://www.consumerreports.org/cro/2012/01/kids-birthday-parties/index.htm
- McCullough, Cas. "Wie man eine Hinterhof-Schatzsuche im Minecraft-Stil erstellt." Die Abenteuer meiner Kinder. 15. Juli 2013. (2. August 2013) http://www.mykidsadventures.com/how-to-create-a-backyard-treasure-hunt-minecraft-style/
- Eltern Magazin. "Ausdrucke: Schatzsuche und Schnitzeljagd-Spiele." (2. August 2013) http://www.parents.com/holiday/easter/printables/printables-treasure-hunt-and-scavenger-hunt-games/
- Marta spricht. "Schatzsuche." PBS-Eltern. (2. August 2013) http://www.pbs.org/parents/martha/activities/treasurehunt.html
- Rätsel mich. "Beispiele für Schatzsuche-Hinweise." 16. Juni 2012. (8. August 2013) http://www.riddleme.com/blog/sample-treasure-hunt-clue/
- Wightman, KL "Schnitzeljagd-Hinweise schreiben: Ideen für die Schatzsuche." KL Wightman. 14. Januar 2013. (8. August 2013) http://klwightman.com/2013/01/14/writing-scavenger-hunt-clues/
- Williams, Jenny. "Hinterhof-Schatzsuche mit Geheimcodes." Verdrahtet. 7. Juni 2010. (2. August 2013) http://www.wired.com/geekdad/2010/06/backyard-treasure-hunting-with-secret-codes/