
Lexus, die High-End-Sparte des japanischen Autoherstellers Toyota, trägt den Slogan „Engineering Perfection“.
Egal, ob Sie glauben, dass das unverschämt konturierte LF-LC-Konzept von Lexus tatsächlich Perfektion einfängt, es zieht die Augen auf sich. Es repräsentiert auch einen weiteren Teilnehmer in einer wachsenden Liste umweltbewusster Exoten der oberen Preisklasse. Richtig, es ist ein Hybrid.
Das Lexus LF-LC Concept debütierte „offiziell“ am 9. Januar 2012 mit der Eröffnung der North American International Auto Show, besser bekannt als Detroit Auto Show. Während Lexus beim Debüt keine konkreten Pläne darüber angekündigt hatte, ob es eine Serienversion des LF-LC herstellen würde, ist bereits klar, dass das Fahrzeug das Aussehen und die Technologien der kommenden Lexus-Modelle geprägt hat und weiterhin prägen wird.
Alles begann, als die Honchos im Lexus Center in Japan das Calty Design Center der Division in Newport Beach, Kalifornien, beauftragten, ein futuristisches Hybrid-Sportcoupé von Grund auf neu zu entwerfen. Und, so lautete das Mandat, wenn es eines Tages in Massenproduktion hergestellt werden sollte, sollte es in Reichweite der lediglich Wohlhabenden sein und nicht nur auf die Stinkreichen beschränkt sein (anders als der 375.000-Dollar-LFA-Supersportwagen Lexus). Wie ein Lexus-Beamter es in einem Online-Video über den LF-LC ausdrückte, selbst wenn Sie sich den LFA leisten könnten, sind die Chancen, einen in die Hände zu bekommen, aufgrund seiner begrenzten Produktion gering.
In diesem Artikel werden wir verraten, was bisher über den heißen neuen Hybriden, den LF-LC, bekannt ist.
Wir beginnen mit dem offensichtlichsten Element des LF-LC, seinem atemberaubenden Außendesign. Gehen Sie auf die nächste Seite, um mehr zu erfahren.
- Lexus LF-LC Design: Exterieur
- Lexus LF-LC Design: Innenraum
- Lexus LF-LC: Technik
- Lexus LF-LC: Technische Daten
Lexus LF-LC Design: Exterieur

Werfen Sie einen Blick auf den Lexus LF-LC von vorne und eines der ersten Dinge, die Ihre Aufmerksamkeit erregen, ist sein riesiger Sanduhr-Grill. Die Form dieses Grills, die Lexus als sein „Spindelgrill“-Motiv bezeichnet, hat die Meinungen in der Automobilpresse und unter Automobilenthusiasten polarisiert. Einige haben vorgeschlagen, dass es ein Gesicht ist, das nur Pac-Mans Mutter lieben könnte . Aber ob es ihm gefällt oder nicht, es scheint eine Weile in der Aufstellung der Lexus-Familie zu bleiben. Sie können andere Versionen dieses ausgeprägten Rüssels an der Hochleistungslimousine Lexus GS und anderen Lexus-Modellen sehen, die 2012 auf den Markt kommen.
Lexus nennt den Spindelgrill einen "entschlossenen Look", der die Lexus-Designphilosophie verkörpert, die das Unternehmen L-Finesse genannt hat.
Das Unternehmen erklärt auf seiner Website : „L-finesse ist die Designphilosophie für Lexus, die Kernbotschaften vereint und dennoch die Identität und den Charakter jedes Modells zum Ausdruck bringt – während der Spindelgrill, den wir heute sehen, eindeutig eine reine Inkarnation von L-finesse ist ist auch ein Ausgangspunkt. Dies ist ein neuer Anfang – und die Entwicklung geht weiter" [Quelle: Lexus ].
Um sicherzustellen, dass alle Designelemente innerhalb und außerhalb des Konzeptautos kohärent sind, haben die Lexus-Designer eine neue Formensprache oder einen Designcode entwickelt, den sie untereinander verwenden und der als „Fluid Precision Design“ bezeichnet wird. Damit konnten Designer die sehr unterschiedlichen Designthemen von Hightech-Gadgets und von der Natur inspirierten Formen integrieren.
Für ihre Bemühungen wurden die Designer des LF-LC von einer Jury ihrer Kollegen aus der Automobilbranche geehrt, die dem LF-LC einen Eyes on Design Award for Design Excellence verliehen.
Die Scheinwerfer des LF-LC – immer ein Hauptaugenmerk, durch den die Persönlichkeit eines Autos zum Ausdruck gebracht werden kann – verfügen beide über Dreistrahl-Projektorlampen im HID-Stil, ergänzt durch kunstvoll angeordnete LEDs . Die Lauflicht-LEDs sind gezielt so ausgerichtet, dass sie auf beiden Seiten subtil die Form eines geneigten Buchstabens „L“ bilden. Die vertikal ausgerichteten Nebelscheinwerfer-LEDs sind in einem einzigartigen Punktmatrixmuster angeordnet.
Wenn man sich zur Seite dreht, um das Auto im Profil zu betrachten, wird die sportliche Absicht des LF-LC deutlich deutlicher. Seine lange Motorhaube und die kurvigen Kotflügelbögen bilden Bänder aus skulpturalem Blech, die eine Panorama-Passagierkabine mit Glasverkleidung präsentieren.
Das Heck des Autos setzt sich mit dem starken grafischen Thema fort, mit holografischen Rücklichtern und einem Satz Nebelschlussleuchten, die das Muster an der Vorderseite des Autos widerspiegeln. Während viele Autokabinen ein nachträgliches Design zu sein scheinen, sieht die Hinterhand des LF-LC genauso sorgfältig aus wie die Front.
Bestimmte Berührungen, wie die allgemeine Rundung, deuten auf etwas Europäisches hin – die Designfirma Pininfarina kommt mir in den Sinn. Aber der LF-LC wurde im eigenen Haus geschrieben und im Lexus Calty Designstudio in Kalifornien entwickelt.
Wie Sie vielleicht erraten haben, hat Lexus nicht die ganze Augenweide des LF-LC außen gelassen. Um zu sehen, wie prächtig das Innere dieses Konzepts ist, fahren Sie mit der nächsten Seite fort.
Lexus LF-LC Design: Innenraum

Sowohl innen als auch außen ist der Lexus LF-LC stark von einer organischen Design-Sensibilität durchdrungen. Die fließenden, organischen Formen, die sein Äußeres prägen, setzen sich im Inneren des Fahrzeugs fort. Der LF-LC macht seine Hightech-Schnittstellen weicher, indem er das Cockpit mit Materialien durchdringt, die sich so gut anfühlen, wie sie aussehen.
Während Fahrer und Beifahrer in Leder und Wildleder gehüllt sind, zeugen poliertes Holz und gebürstete Metallakzente von Klasse und Luxus auf Zierteilen.
Das HMI oder Human-Machine Interface umfasst erwartungsgemäß ein vom Rennsport inspiriertes Lenkrad und Bodenpedale. Aber suchen Sie nicht nach vielen Schaltern und Knöpfen, um Ihr Erlebnis in der Kabine zu steuern. Elektronische Monitore und Touchscreens gibt es zuhauf. Zwei 12,3-Zoll-LCDs (3,1 Dezimeter) zeigen wichtige Informationen wie Navigation und Klimaregelung an, während ein Force-Feedback-Touchscreen in der Mittelkonsole eine No-Look-Steuerung ermöglicht, damit sich der Fahrer auf die Straße konzentrieren kann.
Sogar der ehrwürdige Fensterheberschalter hat im LF-LC den Stiefel bekommen. Wenn Sie während der Fahrt eine frische Brise spüren möchten, verwenden Sie Ihren Finger, um auf einem Touchscreen eine „Fenster runter“-Bewegung zu machen.
Ganz klar, der LF-LC ist ein High-Touch- sowie High-Tech-Erlebnis. Um einige seiner anderen Technologien zu sehen, fahren Sie mit der nächsten Seite fort.
Lexus LF-LC: Technik

In die Herstellung des Lexus LF-LC ist viel Technologie eingeflossen, und wir sprechen nicht nur über die per Touchscreen aktivierten Sitzversteller. Erinnern Sie sich an diese organisch fließenden Linien? Nun, sie wurden tatsächlich von einem Blatt inspiriert.
Bei der Entwicklung der Gesamtform des Autos scannten die Designer ein hohes, markantes Blatt in ihre Computer ein, das ihre Fantasie erregte. Aus diesem zweidimensionalen Umriss extrudierten sie dreidimensionale Formen, denen sie Notwendigkeiten wie Kotflügel, Räder und ein Dach hinzufügen konnten.
Unter der Motorhaube des LF-LC befindet sich ein Antriebssystem, das Lexus als Advanced Lexus Hybrid Drive bezeichnet. Lexus hat offensichtlich von der langjährigen Erfahrung des Mutterkonzerns Toyota mit Hybridmotoren profitiert . Aber die "Magie" seines neuesten Hybridsystems besteht laut Lexus darin, dass sein Motormanagementcomputer die Aufgaben der Leistungsverteilung zwischen dem Elektromotor und dem Verbrennungsmotor für höchste Leistung und Effizienz intelligent optimieren kann.
Lexus behauptet, dass diese Fähigkeit seine Hybridtechnologie für jede Art von Kraftstoffquelle, die in der Ära nach dem Erdöl vorherrscht, "zukunftssicher" macht [Quelle: Lexus ].
Inzwischen fragen Sie sich vielleicht, ob dieses Auto das "Go" hat, um mit seiner reichlich demonstrierten "Show" übereinzustimmen. Oder vielleicht möchten Sie wissen, wie ökologisch eine so gemein aussehende Maschine tatsächlich sein kann. Um einige der technischen Daten des Lexus LF-LC zu erhalten, sehen Sie sich die nächste Seite an.
Lexus LF-LC: Technische Daten

Bei Konzeptfahrzeugen wie dem LF-LC sind harte Leistungszahlen normalerweise nicht verfügbar und in jedem Fall irrelevant (da Sie das eigentliche Konzept nie fahren werden). Im Folgenden sind einige Spezifikationen aufgeführt, die wir über das Auto kennen:
- Fahrzeugtyp: Konzept-Premium-Sportcoupé
- Sitzplätze: 2+2
- Plattform: Frontmotor , Hinterradantrieb
- Antrieb : Fortschrittlicher Lexus-Hybridantrieb
- Fahrerschnittstelle: 12,3-Zoll-LCD-Bildschirme (2) für Navigation und Innensteuerung; Touchscreens für Fenstersteuerung, Sitzverstellung usw.; Rennlenkrad mit integrierten Bedienelementen
- Leistung und Handhabung: N/A
- Preis/Verfügbarkeit des Produktionsmodells: N/A
- Ähnliche Autos in oder kurz vor der Produktion: Chevrolet Corvette, Nissan GT-R, Acura NSX der nächsten Generation
Auf der nächsten Seite finden Sie viele weitere Informationen zu Concept Cars und anderer Automobiltechnologie.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Die 5 wichtigsten Gründe, warum Sie kein fliegendes Auto wollen
- So funktioniert das Ford Evos Concept
- So funktioniert der Honda EV-STER
- So funktioniert der Tesla Roadster
- Wie Hybridautos funktionieren
- Wie viel kostet es, ein Concept Car zu bauen?
- Was hält Konzeptautos davon ab, es auf den Markt zu schaffen?
Quellen
- Lexus.com. "GS - Die Geschichte des Spindelgrills Teil 1: Gesicht der Zukunft." (12. Januar 2012) http://www.lexus-global.com/about_lexus/index.html#../magazine/faceOfTheFuture
- Lexus.com. "Lexus-Hybridantrieb." (13. Januar 2012) http://www.lexus-global.com/less/index.html#hybridDrive
- Lexus.com. "Lexus LF-LC-Konzept." (13. Januar 2012) http://www.lexus.com/concept/
- Ireson, Nelson. „Lexus LF-LC Concept debütiert auf der Detroit Auto Show 2012.“ MotorAuthority.com. 9. Januar 2012. (9. Januar 2012) http://www.motorauthority.com/news/1071453_lexus-lf-lc-concept-debuts-at-2012-detroit-auto-show
- Lexus.com. "Lexus stellt auf der North American International Auto Show ein elegantes 2+2-Hybrid-Sportcoupé-Designkonzept vor." (13. Januar 2012) http://www.lexus.com/concept/_pdf/Concept_Vehicle_Press_Release_01_09_12.pdf
- Schunk, Chris. "Das LF-LC-Konzept beweist, dass Lexus sexy Sportcoupés bauen kann." Autoblog. 9. Januar 2012. (9. Januar 2012) http://www.autoblog.com/2012/01/09/lexus-lf-lc-concept-detroit-2012/