So funktioniert Wohnungsmiete

Aug 16 2012
Sie haben also die perfekte Wohnung gefunden – die Lage ist großartig, es gibt viel Platz und Sie sind bereit, mit ein paar engen Freunden zusammenzuziehen. Doch bevor Sie alles zusammenpacken, schauen Sie sich den Mietvertrag genau an.
Sie haben die perfekte Unterlage gefunden – aber jetzt ist es an der Zeit, den Mietvertrag zu sichten.

Egal, ob Sie zum ersten Mal in eine eigene Wohnung ziehen, eine Bleibe für das Studium suchen oder einfach nur Ihre Wohnsituation ändern, eine neue Wohnung zu mieten ist eine aufregende Zeit. Es ist auch eine potenziell nervenaufreibende Herausforderung, wenn man die Kosten für die Wohnung, den Umzug aller Sachen, das Auspacken und die Suche nach einem geeigneten Mitbewohner bedenkt. Die einzige Konstante im Wohnungsleben ist jedoch der Mietvertrag. In den Vereinigten Staaten sind Wohnungen größtenteils in Komplexen oder Gebäuden angeordnet und werden einzeln vermietet oder verpachtet. Wohnungen werden auch monatlich bezahlt und nicht direkt gekauft.

Ein Mietvertrag ist ein rechtsverbindlicher Vertrag, der die zwischen dem Vermieter oder Eigentümer und Ihnen, dem Mieter, vereinbarten Regeln festlegt. Es kann eine bis viele Seiten umfassen, aber im Allgemeinen definiert ein Mietvertrag genau, wie lange Sie die Wohnung mieten (sechs Monate, ein Jahr, zwei Jahre usw.) und wie viel Geld Sie an Miete zahlen jeden Monat (und an welchem ​​Tag). Andere wichtige Punkte, die häufig gefunden werden, sind Kautionen, Mietanforderungen für den ersten und letzten Monat, Regeln für Haustiere, wer für welche Nebenkosten zahlt und wer für Wartung und Reparaturen verantwortlich ist. Sogar Dinge wie Übernachtungsgäste, Poolprivilegien und Zugang zum Parkplatz könnten erwähnt werden.

Sowohl der Vermieter als auch der Mieter profitieren von einem Mietvertrag. Erstens ist es eine klare, konkrete schriftliche Aufzeichnung und eine Referenzquelle, falls es Fragen zu den Bedingungen des Wohnens in der Wohnung gibt. Es gibt dem Vermieter Sicherheit, indem es ihm vertraglich zusichert, dass er jeden Monat eine Einnahmequelle hat und diese zu einem bestimmten Zeitpunkt erhält. Für den Mieter bietet es einen festen Mietpreis sowie eine rechtliche Erklärung der Rechte des Mieters, falls es zu Streitigkeiten kommen sollte.

Schauen wir uns an, was Mietverträge abdecken, einschließlich allgemeiner Regeln und Vorschriften, Mitbewohner, Haustiere und das Dilemma, was zu tun ist, wenn Sie einen Mietvertrag kündigen müssen.

Inhalt
  1. Allgemeine Wohnungsmietordnung
  2. Einschließlich Ihres Haustieres in einem Wohnungsmietvertrag
  3. Vorzeitige Kündigung eines Wohnungsmietverhältnisses

Allgemeine Wohnungsmietordnung

Ein Wohnungsmietvertrag klärt Sie über Ihre Rechte, Ihre Pflichten und die des Vermieters auf. Am wichtigsten sind die finanziellen Besonderheiten. Der Mietvertrag sagt Ihnen, wie viel Sie monatlich an Miete zahlen sollen, zusammen mit Gebühren für verspätete Zahlungen, ob bestimmte Nebenkosten vom Mieter oder Vermieter übernommen werden, und Einzugskosten wie eine einmalige Kaution . Normalerweise wird die Kaution beim Auszug an den Mieter zurückerstattet – oder zumindest der größte Teil davon. Dies ist ein Fonds, in den Ihr Vermieter eingreift, um alle Schäden zu beheben, die während Ihres Aufenthalts entstanden sind. Wenn Sie zufällig ein Loch in die Wand bohren und die Reparatur 100 US-Dollar kostet, wird Ihnen Ihre Kaution in Höhe von 300 US-Dollar für 200 US-Dollar zurückerstattet.

Ein Mietvertrag muss angemessen sein (Ruhezeit sollte beispielsweise nicht um 15 Uhr beginnen müssen), und ein guter, professioneller Vermieter ist kompromissbereit. Lesen Sie Ihren Mietvertrag sorgfältig durch und lassen Sie sich nicht von einem Vermieter oder Leasingagenten drängen. Wenn Sie etwas in Ihrem Mietvertrag nicht verstehen und eine schriftliche Klärung benötigen, bitten Sie darum, dass dieser Abschnitt geändert wird. Wenn Sie mit etwas nicht einverstanden sind, bitten Sie den Vermieter, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Stellen Sie sicher, dass alle Änderungen sowohl vom Mieter als auch vom Vermieter paraphiert und datiert werden, denn sobald Sie es am Ende unterschreiben, akzeptieren Sie alle Bedingungen des Mietvertrags.

Ein Mietvertrag listet alle Personen auf, die in der Wohnung leben , und alle Mieter müssen auf der gepunkteten Linie unterschreiben, aber der Vertrag berücksichtigt keine internen Mitbewohnerangelegenheiten. Zeitüberlassung ist eine gute Gelegenheit, einen Mitbewohnervertrag zu erstellen, um zu entscheiden, wie Rechnungen, Hausarbeiten und Unterhalt aufgeteilt werden sollen. Und stellen Sie sicher, dass Sie alle dort lebenden Personen einbeziehen – wenn Sie sich nach Unterzeichnung des Mietvertrags in jemanden hineinschleichen, könnten Sie geräumt werden (und/oder Ihre Kaution verlieren).

Was ist mit Haustieren, Haustiergebühren und Haustierregeln in einer Wohnung? Weiter lesen.

Speichere eine Kopie

Da mündliche Vereinbarungen in der Regel im Rechtsbereich nicht Bestand haben, ist der Mietvertrag Ihr gesetzliches Dokument der Lebensbedingungen in der Wohnung – lesen Sie ihn, datieren Sie ihn, paraphieren Sie ihn. Am wichtigsten ist, speichern Sie Ihre eigene Kopie und halten Sie sie griffbereit, ebenso wie eine Liste mit komplexen Regeln und Community-Richtlinien.

Einschließlich Ihres Haustieres in einem Wohnungsmietvertrag

Wenn Sie ein Haustier besitzen, fragen Sie Ihren Vermieter, ob es in Ordnung ist, eines in der Wohnung zu haben.

Besitzen Sie einen Hund, eine Katze oder etwas Exotischeres und Käfigartiges, wie einen Papagei oder einen Leguan? Das ist in Ordnung, und es ist wahrscheinlich auch für Ihren Vermieter in Ordnung, aber es ist etwas, das mit sehr spezifischen Bedingungen vereinbart werden muss. Einige Wohnungen erlauben überhaupt keine Haustiere oder Haustiere in Käfigen, Katzen anstelle von Hunden (da Katzen normalerweise nicht so zerstörerisch sind wie Hunde) oder Katzen und Hunde unter einer bestimmten Größe. Fragen Sie Ihren Vermieter vor dem Einzug nach Einzelheiten zu Haustieren in Ihrer Wohnung – es ist einfacher, einen Ort zu finden, an dem Sie Ihr Haustier mitbringen können, als zu versuchen, Ihren Mietvertrag neu zu verhandeln, nachdem Sie bereits eingezogen sind.

Wenn Sie ein Tier haben dürfen, wird Ihnen höchstwahrscheinlich eine Art Gebühr oder Kaution für das Recht berechnet. Dies kann entweder eine Auszugsreinigungsgebühr oder eine "Haustierkaution" sein, ähnlich der Kaution, von der alle Kosten für Haustierschäden abgezogen werden. Eine weitere Option ist, dass die Haustierkautionsgebühr vollständig nicht erstattungsfähig ist.

Regeln für Haustiere können Gegenstand von Verhandlungen sein. Angenommen, der Vermieter hat eine Gewichtsbeschränkung von 30 Pfund (13,6 Kilogramm) für Haustiere und Ihr Hund wiegt 35 Pfund (15,9 Kilogramm). Das bedeutet nur, dass sie keine großen, möglicherweise unordentlichen Hunde wollen – da können Sie wahrscheinlich Kompromisse eingehen. Und wenn Sie vorhaben, sich später ein Haustier anzuschaffen, teilen Sie dies Ihrem Vermieter mit, da Sie möglicherweise beim Einzug eine Gebühr zahlen oder den Mietvertrag bei der Ankunft des Tieres neu verhandeln müssen.

Wenn im Mietvertrag keine Regeln für Haustiere oder mögliche Gebühren aufgeführt sind, fragen Sie Ihren Vermieter und lassen Sie sich alle wichtigen Informationen schriftlich geben. Was auch immer Sie tun, versuchen Sie nicht, sich ein Haustier einzuschleichen, ohne Ihren Vermieter zu informieren. Sicher, Sie werden es vermeiden, die Kaution zu zahlen, aber wenn Sie erwischt werden, ist das ein Verstoß gegen die Mietbedingungen (wie Sie im Mietvertrag behauptet haben, keine Haustiere zu halten), was zur Räumung führen könnte.

Was ist, wenn Sie ausziehen müssen, aber Ihr Mietvertrag noch nicht abgelaufen ist? Es ist nicht das Ende der Welt.

Vorzeitige Kündigung eines Wohnungsmietverhältnisses

Ein Mietvertrag ist laufzeitgebunden und dauert in der Regel ein Jahr. Das bedeutet, dass Sie zugestimmt haben, für diesen Zeitraum in der Wohnung zu wohnen. Wenn Sie aus irgendeinem Grund ausziehen müssen, können Sie an die Bedingungen Ihres Mietvertrags gebunden sein. Ein Vermieter kann Sie zum Beispiel dazu bringen, Ihren Mietvertrag aufzukaufen. Nehmen wir an, Sie haben noch vier Monate Mietvertrag und zahlen 1.000 US-Dollar monatliche Miete. Der Vermieter würde Sie dann rauslassen, wenn Sie die 4.000 Dollar bezahlen. Einige Mietverträge haben eine „Aufkaufklausel“ mit einer festen, aber wahrscheinlich hohen Zahl, um den Mietvertrag aufzuheben. Es ist auch bekannt, dass Vermieter Mieter aus einem Mietvertrag entlassen, indem sie die Kaution einbehalten. Prüfen Sie auf jeden Fall beim Einzug Ihren Mietvertrag, damit Sie wissen, was auf Sie zukommt, wenn es soweit ist.

Wird gegen die Mietbedingungen verstoßen, wird der Mietvertrag oft ungültig und Sie können ausziehen. Eine gängige Version dieses Szenarios ist, wenn ein Vermieter die im Mietvertrag versprochenen Reparaturen wiederholt nicht durchführt. Vorausgesetzt, Sie können eine schriftliche Aufzeichnung wiederholter Anfragen vorlegen, gefolgt von einer angemessenen Zeitspanne, in der der Vermieter die Reparaturen durchführen kann, können Sie aus dem Schneider sein. Oder wenn die Stadt durch Verschulden des Vermieters der Anlage Strom oder Wasser verweigert, ist das wieder ein Fall von gescheiterten Zusagen.

Wenn dieser Mietvertrag luftdicht ist und keine Partei etwas falsch gemacht hat, können Sie die Wohnung möglicherweise an einen neuen Mieter untervermieten. (Einige Staaten erlauben dies jedoch nicht.)

Ein Mietvertrag kann auch gekündigt werden, wenn der Mieter sein Vertragsende nicht einhält. Um diese Situation zu vermeiden, zahlen Sie Ihre Miete pünktlich und halten Sie die Dinge immer sauber und höflich.

In der Armee

Und wenn Sie dem Militär beitreten, muss ein Vermieter Sie per Gesetz aus Ihrem Mietvertrag kündigen, obwohl Vermieter in einigen Bundesstaaten Anspruch auf eine geringe Gebühr haben.

Ursprünglich veröffentlicht: 16. August 2012

Häufig gestellte Fragen zum Wohnungsmietvertrag

Was bedeutet es, eine Wohnung zu vermieten?
Ein Mietvertrag ist ein rechtsverbindlicher Vertrag, der die zwischen dem Vermieter oder Eigentümer und Ihnen, dem Mieter, vereinbarten Regeln festlegt.
Was ist ein einfacher Mietvertrag?
Ein Mietvertrag kann eine bis viele Seiten umfassen, aber im Allgemeinen definiert er genau, wie lange Sie die Wohnung mieten (sechs Monate, ein Jahr, zwei Jahre usw.) und wie viel Geld Sie an Miete zahlen jeden Monat (und an welchem ​​Tag).
Brauchen Sie einen Anwalt, um einen Mietvertrag zu schreiben?
Nicht unbedingt, aber man kann, wenn man möchte. Der Mietvertrag ist Ihre rechtliche Aufzeichnung der Lebensbedingungen in der Wohnung – lesen Sie ihn, datieren Sie ihn, paraphieren Sie ihn. Am wichtigsten ist, speichern Sie Ihre eigene Kopie und halten Sie sie griffbereit, ebenso wie eine Liste mit komplexen Regeln und Community-Richtlinien.
Ist ein Wohnungsmietvertrag ein Vertrag?
Ein Mietvertrag stellt vertraglich sicher, dass der Vermieter jeden Monat eine Einnahmequelle hat und diese zu einem bestimmten Zeitpunkt erhält.
Wie komme ich aus einem Mietvertrag heraus?
Wenn Sie aus irgendeinem Grund ausziehen müssen, können Sie an die Bedingungen Ihres Mietvertrags gebunden sein. Ein Vermieter kann Sie zum Beispiel dazu bringen, Ihren Mietvertrag aufzukaufen. Es ist auch bekannt, dass Vermieter Mieter aus einem Mietvertrag entlassen, indem sie die Kaution einbehalten. Prüfen Sie auf jeden Fall beim Einzug Ihren Mietvertrag, damit Sie wissen, was auf Sie zukommt, wenn es soweit ist.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 5 Dinge, die Sie bei Ihrem Mietvertrag überprüfen sollten
  • 5 Tipps, wie Sie Ihre Kaution zurückbekommen
  • Wohnungsinspektionen: 10 Dinge zu überprüfen
  • So holen Sie das Beste aus einem Studio-Apartment heraus
  • 5 Tipps zum Umgang mit Nachbarschaftslärm

Quellen

  • ApartmentLiving.com. Fragen, die Sie stellen sollten, bevor Sie einen Mietvertrag unterschreiben.“ 12. Januar 2007. (7. August 2012) http://living.apartments.com/landlords-leases/signing-an-apartment-lease-questions/
  • Aragón, Christine. "9 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie einen Mietvertrag unterschreiben." TheNest.com. 20. Juni 2011. (7. August 2012) http://ideas.thenest.com/real-estate/renting/articles/signing-a-lease.aspx
  • Burt, Erin. "Leitfaden für Wohnungswohnungen." Kiplinger.com. 18. Sept. 2008. (7. Aug. 2012) http://www.kiplinger.com/columns/starting/archive/2008/st0917.htm
  • Campell, Richard. "Das Handbuch für Mieter: Was Sie wissen müssen, bevor Sie Ihre erste Wohnung oder Ihr erstes Haus vermieten." Minute Hilfe drücken. 2011.
  • KMSPublishing.com "Bevor Sie mieten: Ihr ultimativer Ratgeber zur Vermietung von Häusern und Wohnungen." CreateSpace. 2010.
  • Pendola, Rocco. "Was ist ein Wohnungsmietvertrag?" SFGate.com. 2012. (7. August 2012) http://homeguides.sfgate.com/apartment-lease-1745.html