
Gruselig, krabbelnd, eklig, stinkend: Egal, mit welchen Worten Sie sie beschreiben, die meisten Insekten sind unerwünschte Plagegeister, die in Ihr Haus eindringen. So wie es Ameisen und Bienen zu Sommerpicknicks zieht, zieht es Insekten, die im Winter nach Nahrung und einem bequemen Platz zum Verweilen suchen, zu Ihnen nach Hause. Dies bedeutet, dass ungewöhnlich warme Winterwetterbedingungen zu einer Vermehrung von Insekten führen können, die aktiver als gewöhnlich sind – und sie möchten sich möglicherweise bis zum Eintreffen des Frühlings und Sommers im Inneren niederlassen.
Termiten können Ihrem Haus großen Schaden zufügen, wenn sie ins Haus kommen; Die beste Verteidigung besteht darin, Ihr Haus von einem Schädlingsbekämpfungsexperten inspizieren zu lassen, der alle erforderlichen strukturellen Änderungen oder Reparaturen sowie chemische Behandlungen empfehlen kann, die eine Schutzbarriere um Ihr Haus herum bilden können. Köder können Termiten tatsächlich von Ihrem Haus weglocken; Sie helfen, die Schädlingspopulation zu eliminieren, wenn Arbeitsinsekten das Gift in ihre Kolonie zurückbringen.
Ein weiteres Insekt, das gerne drinnen überwintert, ist der Asiatische Marienkäfer, ein buntes und harmloses Insekt, das in die USA eingeführt wurde, um andere Insektenschädlinge zu bekämpfen. Normalerweise bleiben sie innerhalb der Mauern, aber warmes Winterwetter kann sie auf der Suche nach Licht aus ihren Verstecken locken. Verhindern Sie, dass sie in Ihr Haus eindringen, indem Sie Risse und Spalten im Freien abdichten oder abdichten. Sobald Sie drinnen sind, können Sie sie durch Fegen oder Staubsaugen oder durch das Aufstellen einer Falle loswerden. Insektizide werden nicht empfohlen, es sei denn, der Befall ist stark.
Schließlich kann warmes Winterwetter auch dazu führen, dass Flöhe und Zecken aktiver sind. Diese per Anhalter fahrenden Insekten nehmen oft Ihre Haustiere mit und kommen in Ihr Haus. Halten Sie diese Probleme fern, indem Sie Ihre Haustiere regelmäßig mit einer systemischen Abwehrmittelanwendung, einem Halsband oder normalen Shampoos behandeln.
Hier sind ein paar Tipps, um Ihr Zuhause in einem warmen Winter vor Insekten zu schützen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Haus dicht ist, und reparieren oder versiegeln Sie alle Öffnungen. Untersuchen Sie das Äußere, um Risse zu finden, durch die Insekten eindringen könnten. Fenster- und Türrahmen, Lüftungsgitter auf dem Dachboden und die Kanten von Vinyl oder anderen Verkleidungen sind mögliche Eingänge zu winzigen Kreaturen.
- Halten Sie Fenster und Türen geschlossen, auch das Garagentor. Schließlich bist du, wie deine Mutter zu sagen pflegte, nicht in einer Scheune aufgewachsen, oder? Wie sich herausstellt, betrachten Bienen und andere fliegende Insekten eine offene Tür als Einladung, hereinzukommen.
- Halten Sie Rasenreste vom Haus fern. Platzieren Sie zusammengehakte Blätter, geschnittenes Gras oder Komposthaufen so weit wie möglich von Ihrem Haus entfernt. Auch Stapel Brennholz oder Bauholz sollten außerhalb des Hauses gelagert werden. Dieses Holz ist ein Zufluchtsort für Insekten, und Sie möchten nicht, dass sich Insekten so nahe an Ihrem Haus versammeln, dass sie leicht hineinkommen können.
- Schützen Sie Ihr Zuhause mit einer Insektizidbarriere. Wirksame Produkte finden Sie in vielen Baumärkten oder Baumärkten oder wenden Sie sich an einen professionellen Vernichtungsdienst [Quelle: Shockey ].
Weitere Informationen zu Insektenbefall finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Kakerlaken vorbeugen
- Termiten vorbeugen
- Was tun bei einem Bettwanzenbefall
Quellen
- DeBugged, der Schädlingsbekämpfungs-Blog. "Wie milde Winter Schädlinge beeinflussen." 27. Jan. 2012. (13. Aug. 2012.) http://www.rentokil.com/blog/how-mild-winters-affect-pests/.
- Lowes. "Warmes Wetter gibt Insekten einen frühen Weckruf." 12. April 2012. (13. August 2012.) http://media.lowes.com/article_print.cfm?article_id=3143.
- Nagai, Patti. "Die Wurzel von allem: Schützen Sie Ihr Zuhause vor Insekteneindringlingen." Das Journal Times.com. 19. Sept. 2010. (13. Aug. 2012.) http://www.journaltimes.com/lifestyles/home-and-garden/article_0f531a46-c1ef-11df-9cc1-001cc4c03286.html.
- Hockey, William. "Schädlinge im Freien suchen Winterquartiere." Erweiterungsdienst der West Virginia University. (13. August 2012.) http://anr.ext.wvu.edu/pests/protecting_your_home.
- US-Landwirtschaftsministerium. "Datenblatt: Der bunte asiatische Marienkäfer." Agrarforschungsdienst, US-Landwirtschaftsministerium. (13. August 2012.) http://www.ars.usda.gov/is/br/lbeetle/#mixed.