So vermeiden Sie die BPA-Exposition durch Kassenbons

Jan 03 2012
Ein paar einfache Änderungen an Ihrer Einkaufsroutine können potenzielle Risiken vermeiden. Erfahren Sie mehr über die Vermeidung einer BPA-Exposition durch Kassenbons.
iStockphoto/Thinkstock

Es scheint, dass Bisphenol-A (BPA) nicht entweicht. Eine weitere Studie , die Anfang des Sommers in Green Chemistry Letters and Reviews veröffentlicht wurde, und ein Forschungsbericht der Environmental Working Group (EWG) haben gezeigt, dass immer noch messbare Mengen an BPA auf Thermopapierbelegen gefunden werden, die für Registrierkassen und Kreditkarten-/Debitmaschinen verwendet werden.

In der von John C. Warner verfassten Studie wiesen acht von 10 Kassenbons, die von Geschäften in einem Vorort von Boston gesammelt wurden, messbare BPA-Werte auf, und der EWG-Bericht fand 14 von 36 Quittungen, die von Fast-Food-Restaurants, Einzelhändlern und Lebensmittelgeschäften gesammelt wurden. Tankstellen und Postämter wurden positiv auf BPA getestet, eine chemische Substanz mit endokriner Wirkung, die in Kunststoffen verwendet wird.

Die meisten Untersuchungen zu den Wirkungen von BPA auf Menschen (und Tiere) konzentrierten sich auf die ernährungsbedingte Exposition, beispielsweise durch Flüssigkeiten in Plastiktrinkflaschen oder Lebensmittel, die in Dosen verpackt sind, die mit BPA-haltigem Kunststoff ausgekleidet sind. Wir wissen einfach nicht, welche Wirkung BPA hat, wenn es über die Haut aufgenommen wird. Aber denken Sie an all die Male, die Sie an einem Tag Ihre Lippen berühren. Oder die Zeiten, in denen Sie eine Quittung in den Mund genommen haben, als Sie die Kinder ins Auto geladen haben. Es ist leicht zu sehen, wie leicht das BPA auf Quittungen in unseren Mund übergehen kann.

Es gibt keine Möglichkeit zu sagen, ob ein Kassenbon aus Thermopapier BPA enthält oder nicht. Sofern die Regierungen BPA nicht auf Kassenzetteln verbieten, liegt es also an den Verbrauchern, die Exposition zu begrenzen, wann immer dies möglich ist. Und obwohl es wie eine vergebliche Anstrengung erscheinen mag, können Ihnen ein paar einfache Schritte helfen, Ihre Interaktion mit der Chemikalie einzuschränken.

Zuallererst, wenn Sie keine Quittung benötigen, lassen Sie sie da – und bitten Sie die Kassiererin, sie möglichst nicht auszudrucken. Für viele kleine Einkäufe und es sei denn, Sie kaufen etwas, das Sie möglicherweise zurücknehmen möchten, ist eine Quittung nicht erforderlich. Als zusätzlichen Bonus reduzieren Sie den Papierabfall.

Wenn Sie die Quittung benötigen, bitten Sie den Kassierer, sie in die Tasche zu legen. Wenn Sie nach Hause kommen, entfernen Sie die Quittungen aus allen Taschen, legen Sie sie in eine Schublade oder einen Platz auf Ihrem Schreibtisch, nur für die Quittungen, und vermeiden Sie weiteren unnötigen Kontakt. Achten Sie darauf, sich nach dem Umgang mit Quittungen gründlich die Hände zu waschen.

Legen Sie Quittungen nicht in Tüten mit Lebensmitteln, insbesondere nicht mit Lebensmitteln, die Sie roh essen. Wenn es sein muss, stecken Sie die Quittung in Ihre Brieftasche oder Ihr Scheckheft oder in einen Visitenkartenhalter oder eine Münzbörse, die für Quittungen vorgesehen ist.

Wenn Sie alle Belege zum Ausgleich Ihres Scheckbuchs aufbewahren, bewahren Sie diese an einem Ort auf und waschen Sie sich immer gründlich die Hände, nachdem Sie die Bücher ausgeglichen haben.

Wenn Sie ein Unternehmen besitzen, das Thermopapierbelege verwendet, erkundigen Sie sich bei Ihrem Lieferanten, ob das Papier BPA enthält, und wenn dies der Fall ist, wechseln Sie zu einem BPA-freien Papierhersteller wie Appleton Paper, dem größten Hersteller von Thermopapierbelegen in Das US-amerikanische Appleton wurde 2006 BPA-frei.