So verwenden Sie eine Fotobearbeitungssoftware zum Entfernen roter Augen

Jul 03 2012
Diese Aufnahme Ihres Kindes wäre so süß, wenn es nur nicht wie Rosemarys Kleinkind aussehen würde. Wie können Sie das Dämonische in Ihren Fotos ein für alle Mal loswerden?
Wir würden nicht im Traum daran denken, deine roten Augen herauszuschneiden, Kumpel.

Wenn Sie eine Fruchtfliege sind, dann sehen rote Augen ziemlich toll aus. Aber wenn Sie ein Mensch sind (und in letzter Zeit nicht von einem Vampir gebissen oder von einem Dämon besessen wurden), können rote Augen etwas beunruhigend sein. Leider erzeugen die meisten Point-and-Shoot-Kameras den gefürchteten Rote-Augen-Effekt, wenn sie verwendet werden, um Porträts bei schwachem Licht aufzunehmen.

Eine kurze Anatomiestunde kann Ihnen helfen zu verstehen, warum es passiert. Nehmen wir an, Sie fotografieren Ihre Schwester Molly auf einer Samstagabendparty. In einem dunklen Raum öffnen sich die Pupillen von Mollys Augen, um mehr Licht hereinzulassen, was ihr hilft, besser zu sehen. Wenn die Kamera aufblitzt , reagieren ihre Augen, aber ihre Pupillen können sich nicht schnell genug zusammenziehen, um das plötzliche, intensive Licht zu übertreffen. Ein Teil dieses Lichts (dasselbe Licht, das das alberne Lächeln Ihrer Schwester offenbart) geht durch ihre Pupillen und trifft auf den Teil ihrer Augen, der Aderhaut genannt wirdhinten. Die Aderhaut ist mit einer großzügigen Versorgung mit Blutgefäßen ausgestattet, die zur Ernährung der Netzhaut beitragen. Wenn Licht auf das rötliche Gewebe trifft, werden alle Wellenlängen absorbiert, außer Rot, das reflektiert wird. Das reflektierte rote Licht tritt aus Mollys Augen aus und kommt direkt zurück zu Ihrer Kamera, wodurch Ihre Schwester in Beelzebub verwandelt wird. Gute Aufnahme,' Tex.

Einige Kameras versuchen, rote Augen zu reduzieren, indem sie einen Doppelblitz auslösen. Der erste Blitz bewirkt, dass sich die Pupillen des Motivs zusammenziehen, bevor der zweite, bilderzeugende Blitz ausgelöst wird. Wenn Ihre Kamera nicht mit dieser Funktion ausgestattet ist, können Sie den Rote-Augen-Effekt dennoch reduzieren, indem Sie ein paar einfache Techniken anwenden. Bei einigen Point-and-Shoots können Sie beispielsweise die Blitzintensität um ein oder zwei Schritte verringern. Sie können auch einige Lampen in dem Raum einschalten, in dem Sie fotografieren. Bei Umgebungslicht reagieren die Augen Ihres Motivs nicht so stark auf den Blitz. Versuchen Sie schließlich, Ihr Motiv von der Seite aufzunehmen. Dadurch wird verhindert, dass das rotverschobene Licht direkt auf Ihr Kameraobjektiv zurückprallt.

Trotz all dieser Vorsichtsmaßnahmen werden Sie schließlich ein Foto erstellen, auf dem die Augen des Motivs wie eine Kaminglut glühen. Glücklicherweise gibt es noch Hoffnung für diese beschädigten Meisterwerke, und zwar in Form von Fotobearbeitungssoftware. Genau wie Kameras können Apps, mit denen Sie Bilder in Ihrer digitalen Bibliothek bearbeiten, verbessern und optimieren können, in Bezug auf Funktionen und Preis erheblich variieren. Adobe Photoshop, die Hauptstütze in dieser Kategorie, kann Ihnen $ 600 oder mehr für eine Nicht-Upgrade-, Nicht-Bildungslizenz kosten. Und es erfordert einen gut ausgestatteten Mac oder PC, um es effizient auszuführen. Es gibt kostengünstigere Alternativen, einschließlich Apps, die auf Ihrem Smartphone oder Tablet ausgeführt werden. Sie werden nicht alles liefern, was Photoshop kann, aber sie können Ihnen helfen, Ihre Probleme mit roten Augen im Handumdrehen zu lösen.

Inhalt
  1. So entfernen Sie rote Augen mit Photoshop
  2. Weitere Rote-Augen-Photoshop-Tricks: Schwarz-Weiß-Anpassungsebenen
  3. So entfernen Sie rote Augen mit Pixlr
  4. So entfernen Sie rote Augen mit einer Tablet- oder Smartphone-App
  5. Anmerkung des Verfassers

So entfernen Sie rote Augen mit Photoshop

Dämonisches Kind in der Badewanne oder nur ein weiterer Fall von roten Augen?
Mit der Rote-Augen-Korrektur wird das dämonische Kind zu einem Engel.

Adobe Photoshop gibt es seit 1990, also ist es eines der ehrwürdigsten Produkte der Branche. Es kann auch für jemanden ohne Erfahrung mit Fotobearbeitungssoftware eine steile Lernkurve darstellen. Glücklicherweise haben die Ingenieure von Adobe bestimmte Funktionen und Aktivitäten optimiert, um Hobbyfotografen das Leben zu erleichtern. Rote-Augen-Entfernung ist eine dieser Aktivitäten.

Alles beginnt mit dem Rote-Augen-Tool, das Adobe mit Photoshop CS2 eingeführt hat (CS steht für Creative Suite). Wir verwenden CS5 für dieses Tutorial, aber der grundlegende Prozess sollte für jede Version der Software gleich sein. So funktioniert das.

Öffnen Sie zunächst in Photoshop die Datei, die bearbeitet werden muss. Stellen Sie für dieses Tutorial sicher, dass das Motiv auf dem Foto wilde Augen hat, wie das abgebildete. Bevor Sie irgendetwas anderes tun, duplizieren Sie Ihre ursprüngliche Ebene (Ebene > Ebene duplizieren), damit Sie an einer Kopie des Bildes arbeiten. Erhöhen Sie bei Bedarf die Zoomstufe, damit Sie die Augen wirklich gut sehen können.

Wählen Sie als Nächstes aus der Werkzeugpalette das Rote-Augen-Werkzeug aus, das mit den anderen Heilungswerkzeugen wie dem Fleckheilungswerkzeug, dem Heilungspinselwerkzeug und dem Flickenwerkzeug angeordnet ist. Es sieht buchstäblich wie ein rotes Auge aus, und wenn Sie mit der Maus darüber fahren, sollte es „RedEye Removal Tool“ oder etwas Ähnliches heißen. Beachten Sie, dass das Rote-Augen-Werkzeug mit eigenen spezifischen Steuerelementen ausgestattet ist – eines für die Pupillengröße und eines für den Abdunklungsgrad. Die Standardeinstellung ist 50 Prozent für beide Steuerelemente. Wir werden zunächst die Standardeinstellungen verwenden, um zu sehen, welche Art von Ergebnissen wir erhalten.

Sobald Sie das Rote-Augen-Werkzeug auswählen, wird der normale Cursor durch ein Augapfel-Symbol ergänzt. Bewegen Sie mit der Maus den Augapfel-Cursor in Ihr Foto und klicken und ziehen Sie ein Kästchen (oder einen Auswahlrahmen) um eines der roten Augen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Box weit über das Auge hinausragt. Sobald Sie einen Rahmen um das Auge gezogen haben, heben Sie die Maustaste auf. Machen Sie jetzt dasselbe mit dem anderen Auge. Jedes Mal, wenn Sie sich um ein Auge bewegen, sollten Sie sehen, dass sich die rote Pupille automatisch verdunkelt. Auf dem zweiten Beispielfoto haben wir das Rote-Augen-Werkzeug für beide Augen verwendet, und die Ergebnisse sind ziemlich gut.

Manchmal korrigiert das Rote-Augen-Tool nicht die gesamte Pupille. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise mit dem Wert für die Pupillengröße herumspielen, bis Sie zufriedenstellende Ergebnisse erzielen, möglicherweise sogar bis zum Maximum von 100 Prozent.

Warte aber eine Sekunde. Als nächstes haben wir noch ein paar Photoshop-Tricks im Ärmel.

Weitere Rote-Augen-Photoshop-Tricks: Schwarz-Weiß-Anpassungsebenen

Einer der Schritte beim Entfernen roter Augen mit den Schwarzweiß-Anpassungsebenen von Photoshop
Sie können das fertige Ergebnis der Rote-Augen-Entfernung auf einem Auge sehen, indem Sie die Schwarzweiß-Anpassungsebenen von Photoshop verwenden.

Einige Photoshop-Experten und Liebhaber der Fotorestaurierung spotten über das Rote-Augen-Werkzeug und verweisen auf korrigierte Fotos, auf denen die Pupillen des Motivs zu dunkel und glasig aussehen. Dies kann ein stichhaltiges Argument sein, besonders wenn das Motiv helle Iris hat. Glücklicherweise gibt es eine andere Photoshop-Technik – die Verwendung einer Schwarz-Weiß-Anpassungsebene – die eine realistischere Rote-Augen-Korrektur bieten kann. Hier ist, wie Sie es tun.

Auch hier müssen Sie ein Foto zum Bearbeiten auswählen. Wir gehen mit der gleichen Badewannenaufnahme. Erstellen Sie als Nächstes eine Schwarzweiß-Einstellungsebene (Ebene > Neue Einstellungsebene > Schwarzweiß). Wenn Sie dies tun, sehen Sie, wie sich die Ebenenpalette entsprechend ändert. Die Anpassungspalette wird auch mit Optionen aktualisiert, die für Ihre neue Ebenenauswahl spezifisch sind. Und natürlich scheint Ihr Bild seine Farbe zu verlieren.

Erhöhen Sie nun die Zoomstufe, damit Sie die Augen Ihres Motivs gut sehen können. Wählen Sie in der Werkzeugpalette das Pinselwerkzeug aus und vergewissern Sie sich, dass die Härte – eine der Einstellungen des Pinselwerkzeugs – auf 100 Prozent eingestellt ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Vordergrundfarbe auf Schwarz eingestellt ist.

Wenn das Pinselwerkzeug ausgewählt ist, ändert sich der Cursor in einen offenen Kreis, den Sie mit den Klammertasten anpassen können. Die offene Klammer verringert die Pinselgröße; die schließende Klammer erhöht die Pinselgröße. Wenn sich der Mauszeiger über einer der Pupillen Ihres Bildes befindet, vergrößern oder verkleinern Sie die Pinselgröße, sodass der offene Kreis gerade um die Pupille passt. Klicken Sie einmal auf die Pupille. Wenn Sie dies tun, sollten Sie die rote Pupille in Ihrer Schwarz-Weiß-Ebene zeigen (siehe erstes Foto).

Jetzt möchten Sie die erstellte Ebenenmaske umkehren (Bild > Anpassungen > Umkehren), wodurch die ursprüngliche Bildfarbe mit Ausnahme der Schwarzweißanpassung, die Sie über der Pupille vorgenommen haben, wiederhergestellt wird. Wenn Sie das gesamte Rot nicht ganz entfernt haben, tauschen Sie Hintergrund und Vordergrund (unten in der Werkzeugpalette) und übermalen Sie alle verbleibenden roten Pixel mit Ihrem Pinselwerkzeug. Experimentieren Sie dann in der Anpassungspalette mit verschiedenen Schwarzweißfiltern, um die Intensität der Pupillenfarbe zu ändern. Auf unserem Bild verwenden wir die Einstellung Maximum Black. Schließlich möchten Sie eine leichte Unschärfe hinzufügen (Filter> Unschärfe> Gaußscher Weichzeichner), um die Ränder der Pupille weicher zu machen. Sie brauchen nicht viel – vielleicht einen Radius von 1,0 bis 1,5 Pixel. Wenn Sie fertig sind, sollten Sie so etwas wie das zweite Foto haben.

Vielen Leuten gefällt diese Technik besser als das integrierte Rote-Augen-Tool, weil sie das Gefühl haben, dass es etwas mehr Kontrolle über den Bearbeitungsprozess gibt. Wenn Sie die Idee, die Kontrolle zu haben, anspricht, aber nicht für Photoshop bezahlen möchten, haben Sie immer noch Optionen. Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie Pixlr, ein kostenloser webbasierter Bildeditor, rote Augen genauso effektiv entfernen kann wie sein teurer Cousin.

So entfernen Sie rote Augen mit Pixlr

Eines der ersten Menüs, das Sie sehen werden, wenn Sie anfangen, mit Pixlr zu spielen
Unsere Ergebnisse nach Verwendung des Rote-Augen-Reduktionstools von Pixlr
Unsere Ergebnisse (auf einem Auge) nach dem Herumspielen mit den Anpassungseinstellungen von Pixlr

Schwedische Entwickler starteten Pixlr im Jahr 2008, um Laien ein einfaches – und kostenloses – Tool zur Verfügung zu stellen, um Bilder online zu erstellen, zu bearbeiten und zu teilen. Im Jahr 2011 erwarb Autodesk, ein Hersteller von 3D-Designsoftware (und das Gehirn hinter SketchBook Pro), Pixlr und fügte einige neue Funktionen hinzu. Der Bildeditor bleibt kostenlos und zieht Millionen von Benutzern an, die die Leistungsfähigkeit von Photoshop und Photoshop Elements ohne den damit verbundenen Preis wollen.

Um rote Augen mit Pixlr zu entfernen, navigieren Sie in Ihrem bevorzugten Browser zu www.pixlr.com. Klicken Sie dann oben auf der Seite auf den Link Pixlr Editor. Sie erhalten den ersten abgebildeten Bildschirm.

Klicken Sie auf „Bild vom Computer öffnen“ und durchsuchen Sie dann Ihre Bildbibliothek nach dem Foto, das Sie bearbeiten möchten. Das erste, was Sie bemerken werden, ist, dass Pixlr, wie Photoshop, mit einem vorgefertigten Rote-Augen-Tool geliefert wird. Wenn Sie das Rote-Augen-Werkzeug auswählen, erhalten Sie eine Steuerung – für die Toleranz, die zwischen 0 und 100 Prozent eingestellt werden kann.

Die Standardeinstellung ist 50 Prozent, und Sie können damit beginnen, um zu sehen, ob Ihnen die Ergebnisse gefallen. Sobald Sie die Toleranzstufe eingestellt haben, klicken Sie einfach in die Mitte jeder roten Pupille, und die Anpassung wird automatisch vorgenommen. Auf unserem Foto haben wir festgestellt, dass die Ergebnisse umso besser sind, je niedriger die Toleranz ist. Das zweite Bild wurde mit auf Null gesetzter Toleranz erstellt.

Die Ergebnisse waren in Ordnung, aber Sie können rote Augen möglicherweise effektiver beseitigen, indem Sie die Anpassungseinstellungen von Pixlr verwenden. Hier ist, wie es geht. Öffnen Sie zuerst das Bild, das Sie bearbeiten möchten, und vergrößern Sie es, sodass die Augen vorne und in der Mitte sind. Wählen Sie als Nächstes das Marquee-Tool, das wie ein gestricheltes Kästchen aussieht, in der Hauptwerkzeugpalette aus. Wählen Sie nun die elliptische Marquee-Option und stellen Sie die Einschränkung auf "Seitenverhältnis", damit Sie einen perfekten Kreis zeichnen können.

Bewegen Sie sich in Ihr Bild und zeichnen Sie einen Kreis in der Größe der Pupille des Motivs. Stellen Sie sicher, dass das Auswahlrechteck über der Pupille zentriert ist, und gehen Sie dann zu Bearbeiten> Kopieren und dann Bearbeiten> Einfügen. Am Ende haben Sie eine neue rote Pupille im Gesicht des Probanden (sollte jetzt drei haben).

Greifen Sie mit dem Verschieben-Werkzeug von Pixlr die ausgeschnittene Pupille und platzieren Sie sie wieder dort, wo sie begonnen hat, über der ursprünglichen roten Pupille. Blenden Sie dann die ursprüngliche (untere) Ebene aus, sodass Sie nur die ausgeschnittene Pupille sehen.

Gehen Sie als Nächstes zu Anpassung> Entsättigen, wodurch die Farbe entfernt wird und eine Graustufenversion der Pupille zurückbleibt. Gehen Sie dann zu Filter > Gaußscher Weichzeichner und stellen Sie den Weichzeichnungsbetrag auf 10 ein. Klicken Sie schließlich auf die ursprüngliche Ebene, um sie wieder sichtbar zu machen. Wenn Sie dies tun, sollte die rote Pupille von einem Auge entfernt werden. Sie können den Vorgang einfach auf dem anderen Auge duplizieren.

So entfernen Sie rote Augen mit einer Tablet- oder Smartphone-App

Ein Bildschirm ähnlich dem, den Sie sehen, wenn Sie zum ersten Mal mit der Bearbeitung von Fotos in iPhoto für iOS beginnen
Unsere Rote-Augen-Ergebnisse nach der Bearbeitung von Fotos in iPhoto für iOS

Heutzutage machen die meisten Menschen eine beträchtliche Anzahl von Fotos mit ihren Smartphones und Tablets . Es ist also sinnvoll, auf dem mobilen Gerät zu bearbeiten, anstatt zu versuchen, Fotos auf Ihren PC und wieder zurück zu übertragen. Besitzer von iPhones und iPads haben mit iPhoto für iOS eine tolle Lösung, die Apple 2012 mit der Veröffentlichung des neuen iPad herausgebracht hat. Und die wirklich gute Nachricht – Sie konnten es im App Store für nur 4,99 $ bekommen (als wir dies 2012 schrieben).

Mit iPhoto für iOS erhalten Sie keine Funktionalität in Desktop-Qualität, aber Sie können einige einfache Bearbeitungen vornehmen, einschließlich der Entfernung roter Augen. Beginnen wir mit dem iPad.

Zuerst müssen Sie das Bild öffnen, das Sie bearbeiten möchten. Sie können Fotos von Ihrem iPhone auf das iPad übertragen oder Bilder aus Ihrem Fotostream oder Ihrer Kamerarolle öffnen.

In iPhoto für iOS wird das Rote-Augen-Werkzeug zusammen mit anderen Pinseln geliefert, was durch das entsprechende Symbol unten links angezeigt wird. Wenn Sie das Symbol berühren, werden alle verfügbaren Pinsel vor Ihren Augen magisch aufgefächert. Der Rote-Augen-Pinsel steht an erster Stelle, nach dem Schnellreparaturpinsel (er ist auch als solcher gekennzeichnet).

Als nächstes wählen Sie den Rote-Augen-Pinsel aus und tippen dann auf eine der Pupillen. Sie hören einen niedlichen Soundeffekt und sehen dann, wie sich die Pupille automatisch verdunkelt. Es gibt keine zusätzlichen Steuerelemente – Sie sind den vorgefertigten Standardeinstellungen des Tools ausgeliefert. Alles, was übrig bleibt, ist, den anderen Schüler anzutippen und dann zu entscheiden, ob Ihnen die Korrektur gefällt. Wenn nicht, können Sie die Rote-Augen-Korrektur rückgängig machen, aber Sie können die Pupillengröße oder den Dunkelheitsgrad nicht feinabstimmen. Sie sehen unsere Ergebnisse auf dem zweiten abgebildeten Foto.

Das rechte Auge der Testperson schien in Ordnung zu sein, aber das linke Auge war weit weniger zufriedenstellend. Die Pupille schien zu dunkel und nur ein wenig zu groß. Für einen schnellen Post auf Facebook oder eine SMS an Oma reicht die Korrektur aber wohl aus. Und es ist immer noch besser als die roten Augen selbst, die selbst die süßesten Babys wie Besucher aus der Unterwelt aussehen lassen können.

Anmerkung des Verfassers

Ich verwende seit Jahren Rote-Augen-Schnellkorrektur-Tools – sowohl in iPhoto als auch in Photoshop-Produkten – ohne mir wirklich Gedanken über ihre künstlerische Gesamtqualität zu machen. Als ich diesen Artikel recherchierte, stellte ich zwei Dinge fest: Erstens gibt es Dutzende von Techniken, um den Rote-Augen-Effekt zu bekämpfen, und zweitens fühlen sich die Leute ziemlich leidenschaftlich über ihren einzigartigen Ansatz. Mein Ziel in diesem Artikel war es, einige der einfacheren Techniken zu zeigen, damit Amateurfotografen (wie ich) ihre Bilder bereinigen können, ohne unbedingt viel Zeit oder Geld investieren zu müssen.

Zum Thema passende Artikel

  • Warum sind meine digitalen Fotodateien so riesig, während Fotos auf anderen Websites viel kleiner sind?
  • Funktionsweise von Digitalkameras
  • Wie Kamerablitze funktionieren
  • 5 Tipps zum Fotografieren bei schwachem Licht

Quellen

  • Autodesk. „Autodesk erwirbt Pixlr.“ Autodesk Investor Relations. 19. Juli 2011. (13. Juni 2012) http://investors.autodesk.com/phoenix.zhtml?c=117861&p=irol-newsArticle&ID=1586381&highlight=
  • Scott, Preston. "Die Wissenschaft hinter dem Rote-Augen-Effekt." Kamera Technik. 14. März 2011. (13. Juni 2012) http://www.cameratechnica.com/2011/03/14/the-science-behind-the-red-eye-effect/
  • Schmidt, Janine. "Fotorestaurierung mit Photoshop." Photoshop CS4-Tutorials. Lynda.com. 13. Okt. 2011. (13. Juni 2012)
  • Yang, Bryan. "Was verursacht den Rote-Augen-Effekt?" Yale Scientific. 12. Mai 2011. (13. Juni 2012) http://www.yalescientific.org/2011/05/what-causes-the-red-eye-effect/