Sollten Sie Ihre Blasen aufplatzen lassen?

Feb 11 2020
Es sieht so ekelhaft aus, dass Sie wirklich versucht sind, es zu stechen und den Schlamm herauszulassen. Aber was würde ein Arzt sagen?
Solltest du die Blase platzen lassen oder sie fahren lassen? Katleho Seisa/Getty Images

Arbeiten Sie ohne Handschuhe im Garten oder ziehen Sie ein steifes neues Paar Schuhe an, und Sie werden wahrscheinlich mit einer unerwünschten Körperveränderung enden – einer Blase. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, eine Blase zu verursachen , einschließlich Reibung (z. B. wenn etwas wiederholt an der Haut reibt), sowie Allergien und Kontakt mit Hitze, Kälte und Chemikalien. Diese lästigen und unansehnlichen Blasen aus klarer, wässriger Flüssigkeit (die übrigens Serum genannt wird) sehen vielleicht verlockend aus, aber ist es eine gute Idee, es zu tun?

Dermatologin Dr. Erum Ilyas , die in der Nähe von Philadelphia lebt, sagt, dass sie diese Frage ständig von Patienten bekommt. „Die Antwort insgesamt lautet ja“, sagt sie per E-Mail. „Es ist vernünftig, eine Blase aus einem wichtigen Grund aufzudrücken: Die Wundheit oder Zärtlichkeit, die von Blasen ausgeht, ist auf den Druck der Flüssigkeit in der Blase zurückzuführen. Bis dieser Druck abgebaut ist, hat sie keine Chance zu heilen.“

Sie fügt hinzu, dass, wenn Sie die Blase nicht öffnen, sie aufgrund der täglichen Aktivitäten sowieso von selbst platzen könnte. „Wenn dies in einer unkontrollierten Umgebung geschieht, können Sie einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt sein.“

Wie machst du das? Befolgen Sie diese einfachen Schritte von Dr. Peterson Pierre vom Pierre Skin Care Institute in Thousand Oaks, Kalifornien, um das sicherste Ergebnis zu erzielen:

  • Waschen Sie den betroffenen Bereich mit Wasser und Seife.
  • Stechen Sie vorsichtig mit einer sterilen Nadel, einer Sicherheitsnadel oder einer medizinischen Schere in die Blase. Der größte Teil der Flüssigkeit sollte leicht austreten. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es nicht bereit, geknallt zu werden.
  • Üben Sie leichten Druck aus, um sicherzustellen, dass das gesamte Serum freigesetzt wird.
  • Verbinden Sie den Bereich mit einem Druckverband, um zu verhindern, dass sich Flüssigkeit in der Blase ansammelt. Dies schützt auch die Haut und hilft dem Bereich zu heilen.
  • Obwohl einige Ärzte die Anwendung einer antibiotischen Creme empfehlen, rät Pierre, die Finger davon zu lassen. „Tatsächlich können Produkte wie Neosporin den Bereich reizen, sagt er per E-Mail. „Vaseline oder Aquaphor mit dem Verband reichen aus, um eine Umgebung zu schaffen, die einer schnellen Heilung förderlich ist.“

Was auch immer Sie während des Popping-Vorgangs und in den zarten Tagen danach tun, ziehen Sie nicht die äußerste dünne Hautschicht ab, die übrig bleibt. „Wenn Sie die Flüssigkeit darunter freisetzen, wird die angespannte Blase ‚entleert‘ und die darüber liegende Blasenhaut fällt wie ein Fallschirm in die erodierte Haut darunter und fungiert als natürlicher Verband. Eine neue Epidermisschicht wächst und füllt sich darunter.“ E-Mails an die Dermatologin Dr. Tsippora Shainhouse aus Beverly Hills mit SkinSafe Dermatology and Skin Care. Für diejenigen unter Ihnen, die nicht in der Stimmung sind, zu platzen, stellt sie fest, dass sich Blasen oft von selbst auflösen, vorausgesetzt, Sie entfernen „die verursachende Reibung / das Trauma“, was zum Beispiel bedeutet, dass Sie keine Schuhe tragen, die die Blase verursacht oder gereizt haben.

Dieser Ratschlag zum Platzen von Blasen gilt für Situationen, in denen Sie wissen, was sie verursacht hat. „Wenn Sie Blasen entwickeln und nicht wissen, warum, ist es wichtig, einen Dermatologen aufzusuchen, da es eine Reihe von blasenbildenden Hauterkrankungen gibt, die autoimmunen Ursprungs sind und möglicherweise mit anderen Medikamenten zur Behandlung und Vorbeugung behandelt werden müssen“, sagt Ilyas .

Jetzt ist das cool

Haben Sie sich jemals gefragt, woher Blasenflüssigkeit kommt? Wenn die Haut verletzt wird, reagieren benachbarte Gewebe mit austretendem Serum , das als natürlicher Schutz für die Haut dienen soll.

Ursprünglich veröffentlicht: 11. Februar 2020

Häufig gestellte Fragen zu Blasen

Was verursacht Blutblasen?
Blutblasen sind nicht so anders als solche, die klare Flüssigkeit enthalten. Blutblasen werden häufig dadurch verursacht, dass Ihre Haut eingeklemmt wird (aber nicht aufbricht) oder wenn ein Bereich Ihres Körpers unter Druck steht. Diese Art von Blase sollte in Ruhe gelassen werden (nicht aufplatzen!), damit sie heilen kann, was normalerweise etwa eine Woche oder so dauert.
Was ist die Flüssigkeit in einer Blase?
Die meisten Blasen sind mit einer klaren Flüssigkeit namens Serum gefüllt, die aus nahe gelegenen Geweben stammt, die auf eine Hautverletzung reagieren, indem sie als Schutzmaßnahme austreten.
Ist es besser, eine Blase zu knallen oder es zu lassen?
In einigen Fällen kann es von Vorteil sein, eine Blase zu öffnen, um die Empfindlichkeit zu verringern, die durch den Druck der darin enthaltenen Flüssigkeit entsteht. Dadurch kann die Haut heilen. Schälen oder zupfen Sie jedoch nicht die äußerste dünne Hautschicht, die nach dem Aufplatzen der Blase zurückbleibt. Es wirkt als Schutzbarriere, während die Haut darunter heilt.
Wann ist es in Ordnung, eine Blase zu öffnen?
Sie können eine Blase platzen lassen, wenn Sie wissen, was sie verursacht hat (und es sich nicht um eine Blut- oder Brandblase handelt). Aber wenn Sie Blasen entwickeln und Sie nicht wissen warum, ist es wichtig, Ihren Arzt oder Dermatologen aufzusuchen, um zu sehen, ob ein zugrunde liegendes Problem vorliegt, wie z. B. eine Autoimmunerkrankung.
Wie behandelt man eine Brandblase?
Erstens: Widerstehen Sie jeder Versuchung und lassen Sie keine Brandblase platzen. Wenn es geringfügig ist, können Sie es zu Hause behandeln. Halten Sie die verbrannte Stelle etwa drei Minuten lang unter fließendes kaltes Wasser oder legen Sie eine kühle, feuchte Kompresse auf. Waschen Sie den Bereich vorsichtig mit antibakterieller Seife und Wasser und tupfen Sie ihn mit einem sauberen Tuch trocken. Tragen Sie dann eine großzügige Menge topisches Antibiotikum auf die Blase auf, bevor Sie sie mit Gaze abdecken. Waschen Sie den Bereich erneut, tragen Sie eine neue Salbe auf und wechseln Sie den Verband alle 24 Stunden. Wenn die Schmerzen nach ein paar Tagen immer noch extrem sind, lassen Sie die Blasenflüssigkeit mit einer alkoholsterilisierten Nadel ab und tragen Sie eine Salbe und einen neuen Verband auf.