Sollten Sie Ihre Elektronik während eines Gewitters ausstecken?

Apr 07 2015
Es wäre schön, wenn unsere elektronischen Geräte auch als handliche, blitzsichere Talismane zur Abwehr von Gefahren während eines Gewitters dienen würden. Leider klingt das eher nach Zauberei als nach Wissenschaft. In der Zwischenzeit sollten Sie sie vielleicht einfach ausschalten und ausstecken.
Sicher, wenn Sie können, ist es keine schlechte Idee. Aber wenn es darum geht, sich in Sicherheit zu bringen oder mit Ihrer Elektronik herumzuspielen, gehen Sie zur Sicherheitsstation!

Das Haustier der Familie hat vielleicht die richtige Idee, wenn ein Gewitter aufzieht: Unter dem Bett verstecken und nervös jammernd abwarten. Das ist nicht nur akzeptables Verhalten; es könnte in der Tat ziemlich sicher sein. Wenn eine echte Bö schnell und stark aufzieht, müssen Sie als letztes nach draußen rennen, um die Gartenstühle zu bewegen, oder den Drachen vom Dachboden nehmen und ihn im Garten herumlaufen lassen.

Natürlich gibt es rund ums Haus ein paar Dinge zu tun, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie sich während eines Sturms sicher und gesund halten – aber seien Sie gewarnt, dass sie nicht narrensicher sind und es nicht jede Menge Beweise gibt dass sie dich sehr beschützen werden. Aber lasst uns unsere Finger in die Steckdose stecken und sehen, ob uns irgendwelche brillanten Ideen einfallen.

Lassen Sie uns zunächst verstehen, was passiert, wenn Ihre Elektronik von einem Blitz getroffen wird. Es ist nicht so, dass Ihr MacBook oder sogar das Haus direkt getroffen wurde. Es könnte einfach sein, dass es einen Streik in der Nähe einer Stromleitung gab, die zu ihr (und durch) reiste [Quelle: Graham ]. Dieser Stromstoß kann die Kapazität überlasten, mit der die meisten Haushalte fertig werden können, entweder den Leiter Ihrer elektrischen Ausrüstung durchbrennen oder einen Kurzschluss verursachen.

Ein Überspannungsschutz kann ebenfalls helfen, da er die Höhe der Spannung begrenzt, die die Geräte empfangen können. Dadurch können Computer, Drucker, Telefone und dergleichen den Strom vermeiden, den ein großer Anstieg erzeugen würde [Quelle: Graham ]. Aber investieren Sie nicht einfach in 19 Überspannungsschutzgeräte und gehen Sie auf Nummer sicher. Eine große Überspannung kann zum einen den Schutz umgehen und dazu führen, dass etwas mehr Strom als angegeben durchkommt. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass es nicht schadet, elektronische Geräte von der Steckdose zu trennen, wenn Sie Zeit und Geld haben.

Denken Sie jetzt daran, dass wir hier nicht von Tornados oder Hurrikanen sprechen. Wenn Sie einen Twister beobachten, der sich mit halsbrecherischer Geschwindigkeit Ihrem Haus nähert, nehmen Sie sich bitte nicht die Zeit, sich um Ihr iPod-Dock zu kümmern. Gehen Sie einfach so schnell wie möglich an den sichersten Ort im Haus (ein Keller oder – wenn Sie sich streng im Erdgeschoss befinden – den innersten Raum oder Schrank Ihres Hauses). Die gleiche Lektion, die für Tornados gilt, gilt auch für Ihren gewöhnlichen Sturm: Sichern Sie alle Ihre Daten gewissenhaft, nur für den Fall.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 10 Mythen über Blitze
  • So funktioniert Lightning
  • Gibt es eine Kugelbeleuchtung wirklich?
  • Können wir die Energie des Blitzes ernten?
  • Können Sie berechnen, wie weit entfernt ein Blitz einschlägt, und wie lange es dauert, bis der Donner eintrifft?
  • Die 10 zerstörerischsten Stürme

Quellen

  • Graham, Kathy. "Sollte ich meinen Computer während eines Gewitters ausschalten?" Australische Rundfunkgesellschaft. 11. Juni 2013. (2. Januar 2015) http://www.abc.net.au/science/articles/2013/06/11/3760939.htm
  • Heinrich, Allan. "Tipps zum Schutz Ihrer Ausrüstung bei Gewittern." Lebenshacker. 30. April 2011. (2. Januar 2015) http://lifehacker.com/5797298/tips-to-keep-your-gear-safe-during-electrical-storms
  • Nationalgeographisch. "Flash-Fakten über Blitze." 24. Juni 2005. (2. Januar 2015) http://news.nationalgeographic.com/news/2004/06/0623_040623_lightningfacts.html
  • Die nackten Wissenschaftler. "Sollte ich meinen Fernseher bei einem Gewitter ausschalten?" Universität von Cambridge. 4. April 2008. (2. Januar 2015) http://www.thenakedscientists.com/forum/index.php?topic=13873.0