
Sie haben das alles schon einmal gehört. Feuchtigkeitscreme und Sonnenschutz bilden zusammen die Grundlage einer Hautpflege, die Falten vorbeugt, Krebs bekämpft und den Teint verbessert. Okay, gut, aber das wirft die unvermeidliche Henne-Ei-Frage auf – was kommt zuerst?
Man könnte meinen, es gäbe eine universelle Reihenfolge für die Anwendung von Gesichtsprodukten, genau wie für mathematische Probleme. Aber die Wahrheit ist, dass sich nicht alle Experten darüber einig sind, ob Sonnencreme der Feuchtigkeitscreme vorausgehen sollte oder umgekehrt. Einige Dermatologen bestehen darauf, dass Sonnenschutzmittel immer der Haut am nächsten sein sollten, was die Absorption fördert und eine gleichmäßige Schicht gewährleistet [Quelle: Schultz ]. Andere empfehlen jedoch, Sonnencreme zuletzt aufzutragen, damit das Wasser in Feuchtigkeitscremes ihre Wirksamkeit nicht verwässert [Quelle: Begoun].
Wieder andere Quellen deuten darauf hin, dass es darauf ankommt, ob es sich bei dem Sonnenschutzmittel um eine chemische Formulierung handelt, die das Eindringen von UV-Strahlung reduziert, oder um einen physikalischen Blocker, der Titandioxid oder Zinkoxid verwendet, um schädliche Strahlen abzulenken. Sie empfehlen im Allgemeinen, zuerst chemische Sonnenschutzmittel aufzutragen, um die Absorption zu maximieren. physische Sonnenschutzmittel hingegen können unter oder über der Feuchtigkeitscreme verwendet werden [Quellen: Monroe , Self , Well+Good ].
Laut Dermatologin Doris Day kommt es dabei weniger auf die Reihenfolge als auf eine gründliche, adäquate Anwendung an. „Stellen Sie einfach sicher, dass Sie beides bekommen“, sagt sie. Day empfiehlt von jedem Produkt eine kleine Menge und weist darauf hin, dass die meisten Menschen von beiden nicht genug verwenden. „Bei Sonnencreme trage ich sie gerne von der Peripherie zur Mitte hin auf“, erklärt sie. „Achten Sie darauf, Ihre Ohren und den Bereich vor Ihren Ohren zu bedecken, was wir oft übersehen.“
Es besteht immer die Möglichkeit, das Problem vollständig zu umgehen, indem Sie eine Feuchtigkeitscreme mit integriertem Lichtschutzfaktor wählen. Day befürwortet jedoch die Verwendung von zwei separaten Produkten, um zu vermeiden, dass die Abdeckung, insbesondere im Sommer, gespart wird. Wenn Sie sich für eine Feuchtigkeitscreme mit SPF entscheiden, entscheiden Sie sich für eine mit 15 oder höher und scannen Sie die Etiketten nach dem Begriff „Breitspektrum“, was bedeutet, dass das Produkt sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen herausfiltert [Quelle: Holmes ]. Während eine großzügige Menge Feuchtigkeitscreme mit Lichtschutzfaktor hier und da für ein paar Minuten Sonnenlicht ausreichen sollte, sollten Menschen, die viel Zeit im Freien verbringen, einen eigenständigen, wasserfesten Sonnenschutz verwenden und ihn alle zwei Stunden erneut auftragen [Quelle: Skin Cancer Stiftung ].
Weitere Informationen zu Sonnenschutz und Feuchtigkeitspflege finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Welche Arten von Sonnencreme gibt es?
- Warum enthalten nicht alle Feuchtigkeitscremes einen Sonnenschutz?
- Überblick über Hautkrebs
- So befeuchten Sie Ihr Gesicht
Weitere tolle Links
- Skin Cancer Foundation: Sonnencreme
- WebMD: Auswahl des besten Sonnenschutzmittels
Quellen
- Begonnen, Paula. "Die vollständige Schönheitsbibel: Der ultimative Leitfaden für intelligente Schönheit." Rodale. 1. Januar 2004.
- Tag Doris. Persönliches Interview. 26. August 2013.
- Holmes, Elisabeth. "Der Drang nach täglichem Sonnenschutz." Das Wall Street Journal. 9. April 2012. (9. Oktober 2013) http://online.wsj.com/article/SB10001424052702303772904577333590080007880.html
- Monroe, Valérie. "Sonnencreme zuerst oder Feuchtigkeitscreme?" Oprah.com. August 2007. (8. Oktober 2013) http://www.oprah.com/style/When-to-Apply-Sunscreen-Ask-Val-for-Beauty-Advice
- Schütz, Neal. "Warum das Auftragen von Sonnencreme zuerst den besten Schutz vor der Sonne bietet." DermTV.com. (8. Oktober 2013) http://www.dermtv.com/questions/why-applying-sunscreen-first-provides-best-protection-from-sun
- Selbst. "SPF unter Feuchtigkeitscreme: Yay or Nay?" 23. Mai 2012. (8. Oktober 2013) http://www.self.com/blogs/flash/2012/05/spf-under-moisturizer-yay-or-n.html
- Stiftung Hautkrebs. "Sonnenschutzmittel erklärt." (8. Oktober 2013) http://www.skincancer.org/prevention/sun-protection/sunscreen/sunscreens-explained
- Gut + gut. "Wie man Sonnencreme aufträgt (und wie nicht)." 5. Juli 2011. (8. Oktober 2013) http://www.wellandgoodnyc.com/2011/07/05/how-to-apply-sunscreen-and-how-not-to/#