Alle wild lebenden Kreaturen versuchen, sich einen Vorteil zu verschaffen, wenn es darum geht, ihre nächste Mahlzeit zu finden. Einige Tiere nutzen ihre Größe zu ihrem Vorteil, während andere auf Schnelligkeit oder die Fähigkeit, bedrohliche Geräusche zu machen, angewiesen sind. Forscher haben kürzlich herausgefunden, dass selbst die ziemlich unschuldig aussehende Fledermaus einen Trick hat, mit dem sie die Jagdversuche konkurrierender Fledermäuse vereiteln kann.
Fledermäuse sind nachtaktiv und jagen hauptsächlich in der Dunkelheit der Nacht. Sie fressen Beute, die winzig und leise ist, wie Motten und andere Insekten, die bei schwachem Licht und Dunkelheit schwer zu finden sind. Obwohl der Ausdruck "blind wie eine Fledermaus" weit verbreitet ist, sind Fledermäuse nicht blind; Sie verwenden nur ein viel zuverlässigeres Mittel, um diese winzigen Leckerbissen des Abendessens zu lokalisieren, als das Sehen.
Wenn es Zeit ist, Nahrung zu finden, geben Fledermäuse eine Reihe schriller Töne in die Dunkelheit ab, die zurückprallen, wenn sie auf ein Objekt treffen. Wenn eine Fledermaus das Echo hört, weiß sie, dass sich ein Objekt in der Nähe befindet, und sie fliegt näher an die Quelle des Echos heran, um weitere Signale auszusenden. Wenn das Echo-Back-Geräusch der Intensität zunimmt, weiß die Fledermaus, dass sie sich der Beute nähert, und sie sendet weiterhin Signale aus, bis sie zum Töten ansetzt. Dieser Vorgang, den Standort eines Ziels durch Abhören von Sonar-Echos zu finden, wird als Echoortung bezeichnet .
Während Fledermäuse Sonar hauptsächlich zur Nahrungssuche verwenden, können sie laut einer Studie aus dem Jahr 2014 auch feindselig und wettbewerbsorientiert eingesetzt werden . Der Forscher William Conner von der Wake Forest University und Aaron Corcoran, ein Kollege von der University of Maryland, verwendeten Audio- und Videosysteme, um das Verhalten mexikanischer Fledermäuse zu beobachten, während sie nach Tigermotten, einem beliebten Snack, jagten. Sie fanden heraus, dass die Fledermäuse einen bestimmten Ton aussendeten, der erfolgreich das Sonar anderer nach Beute suchender Fledermäuse der gleichen Art störte. Sie nannten diesen Vorgang Sweep Jamming . Die Studie kam zu dem Schluss, dass Fledermäuse diesen Ton absichtlich aussenden, um das Sonar von Nahrung suchenden Begleitern zu stören [Quelle: Yong ].
Als die Forscher Aufnahmen des Störgeräusches anderen Fledermäusen auf der Suche nach Insekten vorspielten, wurden auch diese Fledermäuse aus der Bahn geworfen; Das Geräusch erhöhte die Wahrscheinlichkeit, dass die Fledermäuse ihr Beuteziel verfehlten, um 86 Prozent. Die Wissenschaftler experimentierten mit anderen Geräuschen wie weißem Rauschen , aber diese störten das Sonar der Fledermäuse nicht [Quelle: Corcoran ].
In der Natur sind Sonar und Echoortung nicht ausschließlich Fledermäusen vorbehalten – auch Säugetiere wie Delfine und andere Wale finden damit ihren Weg [Quelle: Lewis ]. Und auch die Menschen haben die Technologie angepasst, um diesen Prozess nachzuahmen; Schiffe verwenden regelmäßig Sonar, um sich in dunklen Gewässern zurechtzufinden und zu erkunden, was sich im Wasser unter und um sie herum befindet. Sonar kann die Anwesenheit eines anderen Schiffes, eines gefährlichen Hindernisses oder eines Meereslebens anzeigen. In der Kriegsführung kann Sonar lebensrettend sein, ein Schiff auf die Anwesenheit eines feindlichen U-Bootes oder eines feindlichen Torpedos hinweisen oder das Sonar anderer Schiffe stören (genau wie Fledermäuse) [Quelle: National Ocean Service ].
Es gibt noch keine Beweise dafür, dass andere Tiere, die die Echoortung für die Jagd verwenden, ein signalstörendes Geräusch verwenden. Aber Fledermäuse scheinen es perfektioniert zu haben, die Signale der anderen zu stören – alles auf der Suche nach einer besseren Mahlzeit.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 10 völlig falsche Sprüche über Tiere
- Wie können Delfine Seeminen entschärfen? Die Sonarfähigkeiten eines Delfins
- Wie Radar funktioniert
Quellen
- Corcoran, Aaron J. "Fledermäuse stören Fledermäuse: Nahrungskonkurrenz durch Sonarinterferenz." Wissenschaft. 7. Nov. 2014. (13. April 2015) http://www.sciencemag.org/content/346/6210/745
- Lewis, Tanja. "Fledermäuse können sich gegenseitig das Sonar stören." Christlicher Wissenschaftsmonitor. 7. November 2014. (13. April 2015) http://www.csmonitor.com/Science/2014/1107/Bats-can-jam-each-other-s-sonar-say-scientists-video
- Nationaler Ozeandienst. "Was ist Sonar?" 23. Januar 2014. (13. April 2015) http://oceanservice.noaa.gov/facts/sonar.html
- Yong, Ed, „Fledermäuse stören das Sonar des anderen.“ Nationalgeographisch. 7. Nov. 2014. (13. April 2015) http://phenomena.nationalgeographic.com/2014/11/07/bats-jam-each-others-sonar/