Kennen Sie das letzte bisschen Kaffee, das immer in der Karaffe übrig zu bleiben scheint? Gießen Sie es nicht einfach in den Abfluss – Sie können es verwenden, um Ihre Pflanzen im Container zu düngen. Kaffeesatz (und aufgebrühter Kaffee) ist eine Stickstoffquelle für Pflanzen, der Nährstoff, der gesundes grünes Wachstum und starke Stängel hervorbringt. Kaffee enthält auch Kalzium und Magnesium – beides wirkt sich positiv auf die Pflanzengesundheit aus.
Um Kaffee als Pflanzendünger zu verwenden, musst du ihn verdünnen. Es sollte wie schwacher Tee aussehen – siehe Foto für ein Beispiel. Wenn Sie ungefähr 1/4 Kaffee und 3/4 Wasser in Ihrer Mischung anstreben (je nachdem, wie stark Sie Ihren Kaffee aufbrühen), ist das ungefähr richtig, aber Sie müssen nicht pingelig sein. Sie können Kaffeedünger für Ihre Topfpflanzen, Zimmerpflanzen oder in Ihrem Gemüsegarten verwenden . Kaffee und Kaffeesatz können sauer sein, aber da wir ihn so stark verdünnen, ist das kein wirkliches Problem, es sei denn, Sie gießen jeden Tag dieselbe Pflanze damit.
Eine gute Faustregel ist, Ihre Pflanzen einmal pro Woche mit einer schwachen Kaffeelösung zu düngen und zu gießen. Sie werden die zusätzlichen Nährstoffe sowie das Wasser zu schätzen wissen.
Ursprünglich veröffentlicht: 11. Januar 2012