Wenn es um Schönheitsvorteile geht, ist Vitamin E der Star der Nährstoffwelt. Es ist in einer Reihe von Produkten für ein hübsches Aussehen zu finden, von Gesichtscremes bis hin zu Haar- und Nagelverschönerern. In puncto Hautpflege verspricht es vor allem ein glatteres, jünger aussehendes Hautbild. Aber bevor Sie sich auf den Hype einlassen, ist es wichtig, den Nährstoff selbst zu verstehen. Lesen Sie weiter, um mehr über Vitamin E zu erfahren und herauszufinden, ob es wirklich Wunder auf Ihrer Haut bewirken kann.
Was ist Vitamin E?
„Vitamin E, auch als Tocopherol bekannt, ist ein Antioxidans, das dazu beitragen kann, das Risiko von Schäden durch sauerstofffreie Radikale durch die schädlichen UV-Strahlen (ultravioletten) der Sonne zu verringern“, sagt Joshua Zeichner, MD, Direktor für kosmetische und klinische Forschung am Mount Sinai Medical Center in New York City. Natürlich in einigen Lebensmitteln (wie Nüssen, Samen und Blattgemüse) enthalten, ist es auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich [Quelle: NIH].
Der Begriff „Vitamin E“ bezieht sich eigentlich auf eine Gruppe fettlöslicher Verbindungen, die unterschiedliche antioxidative Fähigkeiten haben [Quelle: NIH]. Während Vitamin E in vielen Formen existiert, ist Tocopherol die einzige Form, von der bekannt ist, dass sie für den Menschen nützlich ist [Quelle: NIH]. Zur chemischen Gruppe der Vitamin-E-Stars gehören laut Zeichner Tocopherolacetat, Tocopheryllinoleat oder Tocopherylnicotinat.
Da Vitamin E hilft, Sonnenschäden abzuwehren, kann es die Zeichen der Hautalterung wie feine Linien, Falten und braune Flecken reduzieren. Vitamin E ist auch als Wundheiler bekannt. Aber laut Francesca Fusco, klinischer Assistenzprofessorin für Dermatologie an der Icahn School of Medicine der Mount Sinai School in New York City, sollten Sie Vorsicht walten lassen, bevor Sie es auftragen. „Einige Menschen können auf reines Vitamin E allergisch reagieren, also sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie es verwenden“, warnt sie.
Wie wird Vitamin E in Cremes verwendet?
Wenn ein Produkt als "Vitamin-E-Creme" gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass der Formel Vitamin E hinzugefügt wurde, sagt Fusco. Die Menge an vorhandenem Vitamin E kann jedoch von Creme zu Creme variieren. „Da rezeptfreie Cremes nicht so streng reguliert sind wie Medikamente, ist es schwer zu sagen, wie viel Vitamin E tatsächlich in einer bestimmten Creme steckt“, erklärt Zeichner.
Die meisten Vitamin-E-Cremes zielen auf Anti-Aging ab, da „der Nährstoff helfen kann, die Haut zu glätten und die Schäden an Kollagen, Elastin und Hautzellen durch UV-Strahlung zu reduzieren“, sagt Zeichner.
Da einige Daten darauf hindeuten, dass Vitamin E auch bei der Heilung von Verbrennungen und anderen Wunden hilft, wird es manchmal in Salben verwendet. Fusco rät jedoch davon ab, reines Vitamin E auf Wunden zu verwenden, da das Risiko einer allergischen Reaktion besteht. „Wenn eine Creme jedoch zusätzlich zu Vitamin E aus mehreren Inhaltsstoffen besteht und für die Anwendung im Gesicht gekennzeichnet ist, ist sie höchstwahrscheinlich sicherer als die Verwendung von reinem Vitamin E“, sagt sie.
Sollten Sie Vitamin-E-Creme probieren?
Bei so vielen Gesichtscremes, die in Drogerien erhältlich sind, kann es unmöglich erscheinen, die für Sie richtige auszuwählen. Vitamin-E-Cremes empfiehlt Zeichner nur Patienten mit trockener Haut. „Vitamin E ist ein großartiges Antioxidans, aber weil es öllöslich ist, ist es normalerweise ein schwereres Produkt als wasserlösliche Antioxidantien wie Vitamin C“, erklärt er. „Aus diesem Grund empfehle ich normalerweise Patienten mit fettiger und zu Akne neigender Haut, Vitamin-E-Cremes zu vermeiden.“
Wenn Sie normale, fettige oder Mischhaut haben und Ihr Ziel jünger aussehende Haut ist, sollten Sie besser nach einem Produkt mit Vitamin C suchen, das mit einem verringerten Risiko von Falten und trockener Haut in Verbindung gebracht wird (was gut ist Linien deutlicher) [Quelle: Web MD]. Ansonsten profitieren Menschen, die unter trockener Haut leiden, sehr von einer Vitamin-E-Creme, die Feuchtigkeit spendet und vor den Auswirkungen von Schäden durch freie Radikale durch die Sonne schützt.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Hautbefeuchtende Grundlagen
- 5 Tipps zur Auswahl einer täglichen Körperfeuchtigkeitscreme
- Finden Sie die richtige Feuchtigkeitscreme für Sie
Quellen
- Zeichner, Joshua, MD Persönliche Korrespondenz.
- Nationales Gesundheitsinstitut. "Merkblatt Nahrungsergänzungsmittel: Vitamin E." (5. Juni 2013). http://ods.od.nih.gov/factsheets/VitaminE-HealthProfessional/
- Fusco, Francesca, MD Persönliche Korrespondenz.
- Zelman, Kathleen, MPH, RD, LD. "Die Vorteile von Vitamin C: Was kann Vitamin C für Ihre Gesundheit tun?" (7. Januar 2010). http://www.webmd.com/diet/features/the-benefits-of-vitamin-c?page=2