Warum der Ford Edsel versagte

Jul 08 2015
Ford hat die Öffentlichkeit bereits 1957 mit seiner Marketingkampagne für den Edsel, "das Auto der Zukunft", in Aufruhr versetzt. Der Edsel sollte alles sein, was amerikanische Autokäufer wollten. Aber – aus vielen, vielen Gründen – war es ein schrecklicher Flop.
Der Edsel sollte alles sein, was amerikanische Autokäufer wollten – „das Auto der Zukunft“. Aus vielen, vielen Gründen war es jedoch ein schrecklicher Flop.

Kaufen Sie noch heute ein Auto und Sie werden wahrscheinlich eines finden, das sich anfühlt, als wäre es nur für Sie gemacht. Sie wollen die hohe Sitzposition eines SUV, aber die Grundfläche eines Kompaktwagens? Schauen Sie sich einen Kleinwagen-SUV wie den Honda HR-V an. Willst du guten Kraftstoffverbrauch und ungezügelten Luxus? Luxus-Hybride wie der Lexus RX 450h sind für Sie da. Sie möchten mit Ihrem Cabrio ins Gelände ? Mit dem Jeep Wrangler können Sie das Verdeck herunterklappen, egal wie holprig der Trail ist. So viele Optionen zu haben, sollte die Anzahl der Automodelle begrenzen, die absolute Misserfolge sind, oder? Beim Ford Edsel von 1958 war das nicht der Fall.

Ford betitelte den 4. September 1957, den Tag, an dem der Edsel debütierte, als „E-Day“ und verbrachte das Jahr davor damit, eine Teaser-Kampagne für die neue Marke und das neue Auto voranzutreiben. Bei der Markteinführung stellte Ford 18 verschiedene Versionen des Edsel zur Verfügung – ein unerhörter Schritt zu einer Zeit, als die meisten Autohersteller nur wenige Modelle anboten. Der Edsel sollte alles sein, was amerikanische Autokäufer wollten; Es war jedoch ein schrecklicher Flop.

Ford begann 1955 mit der Entwicklung des Edsel auf der Grundlage von Umfragedaten von Autokäufern – aber leider ignorierte das Unternehmen viele Daten aus den Umfragen. Auch die Marketingabteilung von Ford hat beim Edsel zu viel versprochen. Diese einjährige Teaser-Kampagne hatte die Öffentlichkeit in Raserei versetzt und alle dazu gebracht, das Auto der Zukunft zu erwarten – etwas, das der Edsel eindeutig nicht war.

Der Edsel war von Anfang an mit Qualitäts- und Zuverlässigkeitsproblemen behaftet. Sein Preis war ein weiterer Knackpunkt: Er begann bei 2.500 $ und endete bei 3.800 $, was zu dieser Zeit viel teurer war als andere Ford-Modelle [Quelle: Carlson ]. Zu den Leiden des Edsel kam hinzu, dass er zu Beginn einer Rezession debütierte. Ein teurer Ford schien für die meisten Verbraucher keine gute Option zu sein.

Tatsächlich fanden die meisten Leute, dass der Edsel nicht gut aussah, Punkt. Ford-Designer wollten ihn hervorheben, also kamen sie auf die Idee eines vertikalen Kühlergrills. Die Sache ist die, dass der Kühlergrill eines Autos einen bestimmten Zweck hat: Er lässt Luft in den Motorraum, um den Motor kühl zu halten. Um den Edsel am Laufen zu halten, musste dieser vertikale Kühlergrill riesig sein, was das gesamte Auto in den Augen von Kritikern und Verbrauchern albern aussehen ließ.

Hässlich, überteuert, überbewertet, schlecht gemacht und schlecht getimt, der Edsel wurde nur zwei Jahre lang hergestellt. Am Ende kostete das gescheiterte Programm Ford 250 Millionen Dollar [Quelle: Carlson ]. Das „Auto der Zukunft“ ist mittlerweile ein Mahnmal in den Wirtschaftsklassen, obwohl es im Fall des Edsel tatsächlich einige Gewinner gab. Dieser Flop von einem Auto ist jetzt ein seltenes Sammlerstück. Zwischen 1958 und 1960 (als die Produktion endete) wurden relativ wenige Autos gebaut, und Cabrio-Modelle von Edsel können bis zu 47.000 US-Dollar einbringen [Quelle: Jedlicka ].

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Autos funktionieren
  • So funktionieren Edsel-Autos
  • So funktioniert Ford
  • So entwerfen und bauen Sie Ihr eigenes Konzeptauto
  • Klassische und Sammlerautos

Quellen

  • Karlsson, Peter. "Der Flop gehörte auf der ganzen Welt." Die Washington Post. 4. September 2007. (22. April 2015) http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2007/09/03/AR2007090301419.html
  • Feloni, Richard. "Warum dieser historische Ford-Flop eine der beliebtesten Fallstudien von Bill Gates ist." Geschäftseingeweihter. 23. Juli 2014. (22. April 2015) http://www.businessinsider.com/ford-flop-bill-gates-favorite-case-studies-2014-7
  • Jedlicka, Dan. "Der Edsel von 1958 – 1960." DanJedlicka.com. (22. April 2015) http://www.danjedlicka.com/classic_cars/edsel.html
  • Neil, Dan. "Die 50 schlechtesten Autos aller Zeiten." Zeit Magazin. (22. April 2015) http://content.time.com/time/specials/packages/completelist/0,29569,1658545,00.html