Wenn Sie ein Fan von „American Horror Story“ von FX sind, dann sind Sie wahrscheinlich bereits vertraut – sehr vertraut – mit dem Konzept einer Freakshow. Das serielle Fernsehdrama spielt in den frühen 1950er Jahren, als die Popularität der Freakshows nachließ, und enthält Charaktere, die die Laufleistung einer harten Industrie aufweisen. Es gibt eine bärtige Dame, siamesische Zwillinge , einen "Hummerjungen" und andere, die die Herausforderungen veranschaulichen, die auftauchen, wenn eine ganze Gesellschaft das Interesse an der eigenen "Andersheit" verliert.
Auf dem Höhepunkt ihrer Popularität Mitte des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts waren Freakshow- Darsteller Superstars. Sie hatten den Status einer Berühmtheit erreicht und wurden entsprechend entschädigt, wobei sie oft jede Woche Tausende von Dollar verdienten. Menschen mit medizinischen Kuriositäten, die bereit sind, sich zur Schau zu stellen, erlebten viele der Dinge, die mit Berühmtheit einhergehen, einschließlich ihrer eigenen Entourage, die darauf ausgelegt sind, alle ihre Bedürfnisse und Launen zu befriedigen [Quelle: Ayers ].
Freakshows waren im Kern eine Möglichkeit, Geld zu verdienen. Als die Leute für das Privileg bezahlten, an der Freakshow teilzunehmen, füllten sie die Taschen der Veranstalter der Show und, in geringerem Maße, der Teilnehmer selbst. Tatsächlich boten Freakshows den Darstellern eine Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, der ihnen sonst nicht zur Verfügung stand. Und als Freakshows an Popularität gewannen, begannen einige Leute, ihr Aussehen absichtlich zu ändern, um ihren Lebensunterhalt als Darsteller zu verdienen. Der Great Omi (auch bekannt als Zebra Man) zum Beispiel tätowierte sein Gesicht und seinen Körper freiwillig mit 2,5 cm breiten Zebrastreifen. Sein einziger Zweck war es, eine Freakshow-Attraktion zu werden [Quelle: Gilbert ].
Nicht alle Freakshow-Darsteller hatten körperliche Anomalien. Einige zeigten interessante und ungewöhnliche Fähigkeiten oder visuelle Ergänzungen, wie zum Beispiel Feuer zu essen oder – wie The Great Omni – von Kopf bis Fuß mit Tattoos bedeckt zu sein.
Zirkusbesitzer, von denen die erfolgreichsten auch geborene Promoter waren, nutzten die begleitenden Freakshows ihres Unternehmens, um das Interesse an ihren Veranstaltungen zu wecken. Es war vielleicht die früheste Form des Social-Media-Marketings. Als Freakshows mit dem Zirkus von Stadt zu Stadt reisten, nahmen die Geschichten der Darsteller legendäre Ausmaße an. Und um es aufzumischen, würden Veranstalter wie PT Barnum alles anbieten, von "10 in One"-Shows bis hin zu "Männer-only"-Shows. Bei den „10 in One“-Shows standen 10 Darsteller auf einer Plattform, während zahlende Kunden vorbeigingen. Die Freakshows für Männer enthielten nur Kuriositäten, die für Frauen und Kinder als zu störend empfunden wurden. Abgesehen von der Möglichkeit, eine leicht bekleidete weibliche Darstellerin zu sehen, beinhalteten diese Shows nur für Männer oft Darbietungen von eingelegten Punks, bei denen es sich um deformierte menschliche Föten handelte, die in durchsichtigen Gläsern aufbewahrt wurden [Quelle: Grande ].
Freakshows begannen in den 1930er Jahren zu sinken, als die Leute begannen, sie als ausbeuterisch und ohne Würde für die Darsteller anzusehen. Die Ärzte begannen auch, einige der Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln, die die Missbildungen verursacht hatten. Der letzte Nagel im Sarg war der Aufstieg des Fernsehens, das es den Menschen ermöglichte, zu Hause zu bleiben und andere Formen der „einfachen“ Unterhaltung zu sehen [Quelle: Grande ].
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Burlesque funktioniert
- Top 10 berühmte weibliche Sideshow-Freaks
- 10 erstaunliche Zirkusfamilien
- Was ist ein eingelegter Punk?
- Wie wurden Tattoos zu einem Sideshow-Feature?
Quellen
- Ays, Mike. „Die Ursprünge von ‚American Horror Story: Freak Show‘.“ Wall Street Journal. 8. Okt. 2014. (12. Mai 2015) http://blogs.wsj.com/speakeasy/2014/10/08/american-horror-story-freak-show-ryan-murphy-interview/
- Gilbert, Steve. "Tattoo-Geschichte: Ein Quellenbuch." Juno-Bücher. 2000. (11. Mai 2015) https://books.google.com/books/about/Tattoo_history.html?id=Dau0AAAAIAAJ&hl=en
- Groß, Laura. "Seltsam und Bizarr: Die Geschichte der Freakshows." Geschichtsmagazin. 26. Sept. 2010. (12. Mai 2015) https://thingssaidanddone.wordpress.com/2010/09/26/strange-and-bizarre-the-history-of-freak-shows/