Warum Parfümkonzentrationen wichtig sind

Aug 27 2012
Wählen Sie Ihr Parfüm nicht aus, weil es in einer schönen Flasche kommt oder eine Berühmtheit auf der Verpackung hat; Graben Sie tiefer, um die Duftkonzentration jedes Produkts zu verstehen und ein Parfüm zu finden, das einzigartig zu Ihnen passt.
Höhere Anteile an Duftölen im Parfüm verlängern den Duft.

Parfüm; Eau de Toilette; Eau de Cologne. Trotz der unterschiedlichen Etiketten, die Parfümhersteller auf Duftflakons anwenden, gehen viele Frauen davon aus, dass diese Düfte alle ungefähr gleich sind. In Wirklichkeit liefern diese Begriffe wichtige Hinweise auf die Konzentration eines Duftes, die einen großen Einfluss auf alles haben kann, von der Intensität des Duftes bis hin zur Haltbarkeit. Praktisch jedes Parfümprodukt auf dem Markt besteht aus Duftmolekülen, die in einer Lösung aus Wasser und Alkohol suspendiert sind, und das Verständnis der Duftkonzentration in jeder Flasche kann Ihnen helfen, einen genau richtigen Duft zu finden.

Wenn Sie intensiv genug suchen, können Sie schließlich „reine“ Parfums finden, die aus praktisch allen Duftölen mit sehr wenig Wasser oder Alkohol bestehen. Nur weil Sie diese Produkte finden können, heißt das natürlich nicht, dass Sie sie tragen sollten. Unverdünnte Öle bieten einen unglaublich dichten Duft, der es Ihrer Nase schwer macht, ihn zu entziffern. Diese superstarken Produkte überwältigen die Sinne und beseitigen Ihre Fähigkeit, einzelne Düfte und Töne zu unterscheiden.

Frauen, die starke Düfte bevorzugen, sollten nach Produkten mit der Aufschrift Parfüm Ausschau halten , die in der Regel etwa 25 bis 40 Prozent Duftöle enthalten. Diese Düfte gehören in der Regel zu den teureren Produkten an der Parfümtheke, halten aber nach dem Auftragen auch am längsten. Aufgrund ihrer hohen Duftkonzentration müssen Sie nur kleine Mengen auftragen, sodass selbst eine kleine Flasche lange halten sollte.

Auf der Suche nach etwas Leichterem? Probieren Sie ein Eau de Parfum , das zu etwa 15 bis 18 Prozent aus Duftölen besteht. Diese Produkte bieten den langanhaltenden Duft eines Parfums, haben aber insgesamt einen weniger intensiven Duft. Sie können großzügiger verwendet werden als Parfums, kosten aber im Durchschnitt weniger, sodass Sie sich nicht so schlecht fühlen, wenn Sie sie aufbrauchen.

Eau de Toilettes sind mit einer Duftkonzentration von rund 10 Prozent noch leichter als Eau de Parfums. Diese Produkte verdunsten ziemlich schnell, was bedeutet, dass Sie alle paar Stunden erneut auftragen müssen, wenn Sie möchten, dass Ihr Duft den ganzen Tag hält. Sie finden Eau de Toilettes in Apotheken und Drogerien sowie an der Parfümtheke, obwohl die meisten einen niedrigeren Preis haben als konzentriertere Parfüms.

Wählen Sie für einen möglichst leichten Duft ein Eau de Cologne oder ein Körperspray. Mit einer Konzentration von weniger als 5 Prozent weisen diese Produkte Düfte auf, die schnell verblassen, oft in nur wenigen Stunden. Glücklicherweise ist Eau de Cologne im Vergleich zu anderen Duftprodukten relativ billig und wird die Bank nicht sprengen.

Nun, da Sie die verschiedenen Arten von Parfums verstehen, wie können Sie diese Informationen bei der Auswahl Ihres nächsten Duftes nutzen? Überlegen Sie, wann und wo Sie es tragen möchten. Hitze und Schweiß können einen Duft intensivieren, also wählen Sie tagsüber Düfte mit einer geringeren Duftkonzentration, besonders im Sommer, und brechen Sie das Parfüm dann für formellere Veranstaltungen am Abend aus.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Sind manche Parfums saisonabhängig?
  • Kann Parfüm ablaufen?
  • Wie man Parfüm aus Blumen aus Ihrem Garten herstellt

Quellen

  • Australisches College für Gesundheitswissenschaften. "ACHS Parfümeriehandbuch." Oktober 2008. (15. August 2012) https://www.achs.edu/mediabank/files/achs_perfumery.pdf
  • Dior. "Parfumkonzentration." Datum unbekannt. (15. August 2012) http://www.dior.com/beauty/usa/en/women_fragrance_and_men_fragrance_by_christian_dio/advice/th/aide_au_choix_fragrance/how_to_choose_women_fragrance2.html#
  • Duftstiftung, Die. "Duftinfo/Duftwissen." Datum unbekannt. (15. August 2012) http://www.fragrance.org/fragrance-knowledge-detail.php?id=20&cat=Different%20forms%20of%20fragrance
  • Internationaler Duftverband. "Wusstest du?" Datum unbekannt. (15. August 2012). http://www.ifraorg.org/en-us/did_you_know_2
  • Männer Gesundheit. "Die Regeln des Duftes." 25. Februar 2011. (15. August 2012) http://www.menshealth.com/style/scent-rules
  • Turin, Luca und Sanchez, Tania. "Parfums: Der Leitfaden." Wikinger Verlag. 2008.