Was ist das seltenste Wetterphänomen?

Mar 20 2015
Was ist das Seltsamste, was mit dem Wetter passieren könnte? Frösche regnen? Ein dreifacher Regenbogen? Oder etwas anderes?
Ein doppelter Regenbogen wird nicht oft gesehen, aber es ist nicht das Seltenste da draußen.

OK, lassen Sie uns zuerst eines klarstellen: Wir können das „seltenste“ Wetterphänomen wahrscheinlich nicht feststellen, denn wenn es so selten ist, wie können wir dann wissen, dass es überhaupt schon passiert ist? Das vielleicht seltenste Wetterphänomen ereignete sich, als die Dinosaurier die Erde beherrschten. Das vielleicht seltenste Wetterphänomen hat die Dinosaurier zum Aussterben gebracht! Vielleicht haben die Menschen das seltenste Wetterphänomen der Erde gesehen, und weil wir es nur einmal gesehen haben – oder zum Teufel, sogar zwei oder drei Mal – haben wir einfach angenommen, dass es nicht so selten ist. Also, High Fives rundherum, dass du die Frage nicht beantwortet hast!

Wird es wahrscheinlich nicht schneiden, oder? Während wir vielleicht nicht in der Lage sind, das absolut seltenste Wetterphänomen objektiv zu beantworten, können wir zumindest ein paar Wetterereignisse untersuchen, die zu Recht als ziemlich ungewöhnlich gelten können. Und außerdem, warum bei einem seltenen Wetterphänomen aufhören, wenn wir über Tonnen von verschiedenen seltenen Wetterphänomenen sprechen können? Schauen wir uns also ein paar Konkurrenten an und beginnen mit dem Liebling aller Filmstudenten: Frösche regnen.

Ja, das ist kein Witz. Amphibien können vom Himmel regnen und tun es auch, und es passiert, wenn Frösche (oder Fische oder was auch immer für ein kleines Wassertier Sie wollen) in einer Wasserhose gefangen werden (das hydrologische Äquivalent eines terrestrischen Tornados). Die Frösche werden aufgenommen und kurzerhand an Land abgesetzt, vorausgesetzt, die Wasserhose wagt sich an Land [Quelle: Thompson ]. Aber wir haben Sie ausgetrickst: Es ist zwar ein wenig schwer zu glauben, dass Frösche regnen, aber es ist nicht so selten, wie ein Wetterphänomen sein kann.

Lassen Sie uns zu ungewöhnlicheren Ereignissen über dreifache Regenbögen sprechen. Während doppelte Regenbögen virale Videothemen beeindrucken können, sind sie nicht so ungewöhnlich. (Und alles, was wirklich dazu gehört, ist , dass Sonnenlicht auf Regentropfen trifft und in ein paar Winkeln reflektiert wird.) Dreifache Regenbögen sind jedoch eine große Sache. Das liegt daran, dass man – zum einen – nur zwei der Regenbogen mit bloßem Auge sehen kann; der dritte tritt hinter Ihnen auf und wird durch das Sonnenlicht verdeckt (das auch das Licht reflektiert). Dreifache Regenbögen sind so selten zu entdecken, dass bis 2011 keine überzeugenden fotografischen Beweise aufgetaucht sind [Quelle: Byrd ].

Ein seltenes Wetterereignis ereignete sich 2014 auch im Grand Canyon , als das gesamte Becken des massiven geologischen Monuments beschlagen war. Folgendes geschah: Als der Boden nach einem heißen Tag abkühlte und kalte, feuchte Luft hereinströmte, füllten sich tiefe Stratuswolken die Schlucht von Grund auf. Das Ergebnis? Die 277 Meilen (446 Kilometer) lange, 18 Meilen (29 Kilometer) breite und 1 Meile (1,7 Kilometer) tiefe Schlucht war vollständig mit dicken, nebligen Wolken gefüllt, auf die Touristen leicht herabblicken konnten [Quelle: Winter ].

Sind das also die seltensten Wetterphänomene? Wer weiß? Aber sie sind so selten, dass wir zuversichtlich sagen können, dass Sie sie wahrscheinlich nicht in Ihrem Leben erleben werden.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Kann es wirklich Frösche regnen?
  • Wie das Wetter funktioniert
  • Wie Wolken funktionieren
  • 10 Superheldenkräfte des Tierreichs
  • Die 10 schlimmsten Nor'easter aller Zeiten
  • Die 10 zerstörerischsten Stürme

Quellen

  • Byrd, Debora. "Erste Fotos von dreifachen und vierfachen Regenbogen." EarthSky. 9. Okt. 2011. (13. Jan. 2015) http://earthsky.org/earth/first-ever-photos-of-triple-and-quadruple-rainbows
  • Thomson, Andrea. "Fischregen zu Feuerwirbelwinden: Das seltsamste Wetter der Welt." LiveScience. 25. April 2007. (13. Januar 2015) http://www.livescience.com/11344-world-weirdest-weather.html
  • Winter, Michael. "Nebel, Wolken füllen den Grand Canyon bei einem seltenen Wetterereignis." USA heute. 12. Dez. 2014. (13. Jan. 2015) http://www.usatoday.com/story/news/nation/2014/12/12/grand-canyon-clouds/20312463/