Was ist der Unterschied zwischen einem Samurai und einem Ninja?

Feb 12 2020
In Filmen werden oft dunkel gekleidete, maskierte Ninja-Attentäter gegen Elite-Samurai-Krieger eingesetzt. Aber wie genau ist unsere moderne Einstellung zu diesen beiden japanischen Kämpfern?
Samurai gehörten zu einer Eliteklasse japanischer Krieger, die um die Verteidigung ihrer mittelalterlichen Herren kämpften. Digitales Bild mit freundlicher Genehmigung des Open Content-Programms von Getty

Im Land der aufgehenden Sonne haben Samurai- Filme eine jahrhundertealte Tradition. Die Popkultur umrahmt die Schwertkämpfer als fast mythische Figuren. Wir haben erfahren, dass Samurai zu einer Eliteklasse japanischer Krieger gehörten, die immer fair kämpften, ihre mittelalterlichen Herren loyal verteidigten und sich an einen einheitlichen Ehrenkodex hielten, der als "Bushido" bekannt ist.

Drehbuchautoren sind begeistert davon, sie gegen dunkel gekleidete Ninja-Attentäter auszuspielen . Als furchterregender Söldner trägt der Standardfilm Ninja messerscharfe Wurfsterne und beherrscht eine einzigartige Kampfkunst namens "Ninjutsu". Noch haariger wird es, wenn der Regisseur ihm übernatürliche Kräfte wie Flucht oder Unsichtbarkeit verleiht.

Abgesehen von magischen Talenten, wie genau ist unsere moderne Einstellung zu Samurai und Ninjas? Um dies herauszufinden, haben wir drei Historiker interviewt - und dabei einige überraschende Dinge gelernt.

Krieg und Frieden

Die japanische Geschichte ist in Epochen und Perioden unterteilt. Besonders relevant für unsere Diskussion sind die Sengoku-Zeit von 1467 bis 1603 und die aufeinanderfolgende Tokugawa-Zeit (oder "Edo"), die bis 1868 dauerte.

Die Tokugawa-Zeit hat ihren Namen von einer Shogun- Familie, die 1603 die Kontrolle über Japan übernahm. Shoguns waren erbliche Militärdiktatoren , die das Land seit 1192 regierten. Auf dem Papier dienten sie Japans Kaisern. In der Praxis waren diese Figuren jedoch weitaus mächtiger und sie waren es, die wirklich das Sagen hatten.

Frühere Jahrhunderte waren von ständiger Kriegsführung geplagt worden. Aber unter dem Tokugawa-Regime blieb es ruhig. Der internationale Handel war streng reguliert und die Shoguns bemühten sich, politische Auseinandersetzungen zu unterbinden.

Dies war auch eine Zeit, in der Japan seine Beziehung zu Samurai neu definierte. Als Thomas Conlan - Professor für Ostasiatische Geschichte an der Princeton University - uns per E - Mail gesagt, „wurde der Samurai ein identifizierbarer sozialer Status nur in den 1590er Jahren Bis dahin wurde die gesamte Gesellschaft militarisiert und es gab zwischen Bauern und Kriegern kein Unterschied.. ""

Diese Zweideutigkeit passte nicht gut zu General Toyotomi Hideyoshi. Als bahnbrechender Kriegsherr erließ er 1588 ein landesweites " Schwertjagd-Edikt ". Dies verbot den Bauern, Waffen jeglicher Art zu besitzen. Nach den neuen Regeln konnten nur Samurai - und nur Samurai - Waffen tragen.

"Grundsätzlich galten Menschen, von denen bekannt war, dass sie kürzlich in Schlachten gekämpft hatten, als Samurai und es war ihnen verboten, wieder Landwirtschaft zu betreiben, und Menschen, von denen bekannt war, dass sie derzeit Ackerland bewirtschaften, mussten ihre Waffen abgeben", sagt der Historiker Nick Kapur von der Rutgers University in eine E-Mail. "In vielen Fällen wurde es selbst gemeldet und die Leute mussten sich grundsätzlich entscheiden."

Hideyoshis Reformen wurden in die Tokugawa-Zeit übertragen. Tatsächlich legten sie den Grundstein für ein starres, erbliches kastenähnliches System , das Samurai über Handwerker, Bauern und Kaufleute stellt. Bis dahin waren die Feudalkriege, die die Sengoku-Zeit definierten, lange vorbei. Ohne zu kämpfende Kämpfe erhielten die Samurai bürokratische und administrative Rollen.

Ende 1863 nahm ein Fotograf eine Delegation von vier Samurai aus dem Satsuma-Clan gefangen, die nach Yokohama gingen, um über die Ermordung eines englischen Kaufmanns zu diskutieren und die Beziehungen zwischen ihrem Clan und britischen Diplomaten zu normalisieren.

Nostalgisch wachsen

Rückblick hat eine Art, die Kriegsführung zu verherrlichen. Fragen Sie einfach Sarah Thal , eine Historikerin der "frühen Neuzeit und des modernen Japan", die an der Universität von Wisconsin-Madison lehrt.

"Während des langen Friedens der Tokugawa-Ära, als Samurai mehr als Administratoren als als Kämpfer arbeiteten, romantisierten viele die früheren Kriegszeiten (zum Beispiel im 12. bis 16. Jahrhundert), als Samurai tatsächlich kämpften", heißt es in einer E-Mail .

Der letzte Shogun wurde 1868 gestürzt. Danach trat Japan in seine reformatorische Meiji-Periode ein, die Industrie und zentralisierte Regierungsführung umfasste. Historisch gesehen hatten die Samurai Feudalherren gedient und genossen besondere Privilegien. Aber das änderte sich bald .

"Der offizielle Status der Samurai wurde 1869 abgeschafft und ihre Privilegien wurden Anfang der 1870er Jahre widerrufen", erklärt Thal. "Mit der Abschaffung der Domänen ihrer Herren waren viele ehemalige Samurai arbeitslos und konnten keine Jobs in der neuen Regierung bekommen.

"In den 1890er Jahren versuchten sie, ihre Kinder und viele Japaner, einen 'Weg der Samurai' zu definieren, der sowohl als Nostalgie für die angeblich moralischen, guten alten Zeiten als auch als Kritik an den Modernisierungstrends der Zeit fungierte. "Sagt Thal.

Geben Sie Nitobe Inazō. Als Diplomat und Autor veränderte er radikal die Sichtweise zukünftiger Generationen auf Samurai. 1899 veröffentlichte Inazō ein einflussreiches Buch mit dem Titel "Bushido: Die Seele Japans". Der Text präsentiert sich als Einführung in "Bushido". Laut Inazō war dies der traditionelle, universelle Verhaltenskodex , der von Samurai aus der realen Welt eingehalten wurde.

Nur dass es nicht so war. "Der sogenannte 'Samurai-Code' des Bushido existierte in der [Sengoku] Blütezeit des Samurai-Krieges nicht", bemerkt Kapur. Das Wort "Bushido" selbst wurde erst in der friedlichen Tokugawa-Zeit geprägt.

Aber aus "Bushido: Die Seele Japans" erhalten wir einige der am weitesten verbreiteten Mythen über Samurai-Werte und -Verhalten. "Samurai waren nicht alle moralischen, edlen und wohlhabenden spirituellen Schwertkämpfer, die im Film dargestellt wurden", sagt Thal. "Sie hatten keinen einzigen, kohärenten Moralkodex, der definierte, wie sie dachten und handelten."

"Genau wie Krieger anderswo", fügt Kapur hinzu, "vergewaltigten und plünderten Samurai und plünderten und betrogen ständig ihre Herren."

Während Samurai in der japanischen Geschichte echte Krieger waren, werden die Geschichten von Söldnern, die als Ninjas bekannt sind, erfunden.

Der Überblick über Ninjas

Apropos Missverständnisse, es ist Zeit, über Ninjas zu sprechen. Angeblich handelte es sich um Verkaufsschwerter, die verdeckte Operationen durchführten, Informationen sammelten und - nicht zuletzt - Menschen im Schutz der Dunkelheit ermordeten.

Die benachbarten Regionen Iga und Kōka im Südosten Japans werden normalerweise als Trainingsgelände genannt, auf denen alle Ninjas ihre tödlichen Fähigkeiten verfeinerten. Manchmal werden Sie sogar hören, dass Ninjas eine erbliche Klasse oder Kaste bildeten, ähnlich wie die Samurai.

Zahlreiche Japanophile, Filmfans und Kampfkünstler haben sich der Ninja-Überlieferung verschrieben. Jedes Jahr ziehen sich einige Enthusiasten in pechschwarze Kleidung an, um den " Ninja Day " am 22. Februar zu feiern .

Nicht auf irgendjemandes Parade zu regnen, aber die berühmten Söldner sind ... irgendwie erfunden.

"Ninja, wie wir sie heute kennen, gab es eigentlich nicht", sagt Kapur. Das Wort Ninja, sagt er, kommt von "zwei chinesischen Schriftzeichen, die" Stealth "und" Man "(忍者) bedeuten." Übrigens, "Shinobi" - und nicht "Nin" - ist die Art und Weise, wie die meisten Japanischsprachigen das erste Zeichen aussprechen.

Das mittelalterliche Japan hatte seinen Anteil an Leuten, die sich in Burgen schlichen und sich auf verdeckte Kriegsführung einließen. Historische Aufzeichnungen zeigen, dass Samurai nicht über solchen Taktiken standen. "Wir haben viele Dokumente über diese Aktivitäten, aber [sie] wurden von einer Vielzahl von Menschen durchgeführt", sagt Kapur. "Es gab nie eine spezielle Klasse von Attentätern, die in erblichen Clans lebten und ihre Dienste zum Mieten verkauften. Dies ist ein reiner Mythos, der wie die Mythen über die Samurai während der langen und friedlichen Edo-Zeit geschaffen wurde."

Trotzdem sind Ninja-Fabeln nichts Neues. "Schon im 18. und 19. Jahrhundert war Ninja in Japan zu einem Phänomen der Popkultur geworden", sagt Thal. "Es gab also alle möglichen fantastischen, fiktiven Darstellungen in Kunst, Literatur, Drama und dergleichen."

Das ist interessant

George Lucas hat gesagt, dass eine seiner Inspirationen für den ursprünglichen " Star Wars " -Film ein japanischer Samurai-Film von 1958 namens "The Hidden Fortress" war. Ein weiteres klassisches Samurai-Bild, "Yojimbo" aus dem Jahr 1961, wurde lose in das westliche "A Fistful of Dollars" von Sergio Leone übernommen.

Ursprünglich veröffentlicht am 11. Februar 2020

Häufig gestellte Fragen zu Ninja oder Samurai

Was ist der Unterschied zwischen Ninja und Samurai?
Samurais waren Krieger, die normalerweise zu Adelsklassen der japanischen Gesellschaft gehörten. Ninjas wurden als Attentäter und Söldner ausgebildet und gehörten normalerweise zu den unteren Schichten der japanischen Gesellschaft.
Waren Ninjas gut oder schlecht?
Ninjas werden in Filmen oft als böse Attentäter dargestellt, die dafür bezahlt werden, die schmutzige Arbeit eines nicht guten Bösewichts zu verrichten. In Wirklichkeit waren es gewöhnliche Menschen, die vor über 400 Jahren in Japan oft von der herrschenden Klasse belästigt wurden.
Verwenden Ninjas Samuraischwerter?
Ninjas verwenden andere Schwerter als Samurais, weil ihr Ziel darin besteht, ein subtileres Profil zu erhalten. Das Schwert eines Ninja kann in einer stechenden Bewegung verwendet werden. Samurais sind jedoch so konzipiert, dass sie herumgeschwenkt werden, um die Gliedmaßen eines Gegners zu durchtrennen.
Kann ein Ninja einen Samurai schlagen?
Ninjas und Samurai arbeiteten normalerweise zusammen, anstatt sich gegenseitig zu bekämpfen. Als sie dies taten, gewannen die Samurai die meiste Zeit. Wenn der Kampf in den Bergen stattfinden würde, könnte ein Ninja gewinnen, aber wenn es ein großer Gruppenkampf wäre, würden die Samurai normalerweise gewinnen.
Welcher der beiden ist mächtiger, Samurai oder Ninja?
Samurais waren stärker in Bezug auf rohe Gewalt. Sie waren professionelle Kämpfer, die normalerweise zwei Schwerter hatten. Sie übten auch mehr politischen Einfluss in der japanischen Gesellschaft aus. Ninjas hingegen wurden für die Durchführung von Spionage und Attentaten ausgebildet. Sie hatten "Tagesjobs" als Bauern und so weniger Zeit, um das Kämpfen zu üben. Sie hatten normalerweise nur ein Schwert.