Es wäre schön, wenn wir Abzüge über oder unter dem Strich einfach nach Bauchgefühl kennzeichnen könnten. Wie, hey – gut für Sie, dass Sie für wohltätige Zwecke spenden! Sehr übertrieben. Sie haben 2.000 $ an Aktien verloren? Nun, das ist schade, aber es ist nicht gut genug gemeint; unter dem Strich ist es. In unserer vorgetäuschten Steuerwelt ist "die Linie" eine Art vage moralischer Punkt, der signalisiert, dass Sie über Bord gehen. Es überrascht nicht, dass die „Linie“ des Internal Revenue Service (IRS) ziemlich schwarz-weiß ist und nicht viel Raum für philosophische Debatten lässt.
Hier ist der Deal: Die wirkliche Linie ist Ihr bereinigtes Bruttoeinkommen oder AGI. Im Allgemeinen handelt es sich bei Abzügen um Anpassungen Ihres Einkommens. Das ist also ganz einfach: Nehmen Sie einen Abzug von 400 US-Dollar, und Sie können 400 US-Dollar von Ihrem AGI kürzen – und werden somit für 400 US-Dollar weniger besteuert. Leicht!
Nicht so schnell, Bürger Steuerzahler . Das mag für einige Abzüge gelten, aber nicht für alle. Hier kommt die Unterscheidung über und unter dem Strich ins Spiel. Abzüge über dem Strich funktionieren ähnlich wie oben beschrieben: Sie nehmen Ihr gesamtes Einkommen und ziehen dann davon ab. Das ist ziemlich cool, da Ihr AGI verwendet wird, um viele verschiedene Steuernummern zu berechnen. Je niedriger es ist, desto vorteilhafter wird es für Ihr Endergebnis sein.
Below-the-line-Anpassungen sind etwas anders. Und seien wir ehrlich: Sie helfen Ihnen nicht ganz so viel. Während Abzüge über dem Strich Ihren AGI verändern, senken Abzüge unter dem Strich Ihr steuerpflichtiges Einkommen möglicherweise nicht. Das liegt daran, dass diese Anpassungen unter dem Strich mehr als den Standardabzug betragen müssen, um einen Unterschied zu machen. Wenn also Ihre aufgeschlüsselten Abzüge unter dem Strich nicht höher sind als der Standardabzug, sind sie es nicht wert. Abzüge über dem Strich lohnen sich immer, weil sie diesen AGI in jedem Fall senken.
Leider sind Abzüge über dem Strich nicht kostenlos. Alle Zinsen für ein Studentendarlehen können beispielsweise aus dem AGI entnommen werden – bis zu 2.500 US-Dollar also. Umzugskosten können abgesetzt werden, aber Sie müssen bestimmte Kriterien erfüllen – und ein weiteres Formular ausfüllen [Quelle: IRS ]. Unterhaltszahlungen, Aktienverluste, Umzug und Mietabzüge sind ebenfalls überdurchschnittliche Kandidaten.
Und es scheint offensichtlich, aber es ist wichtig, daran zu denken, alle Quittungen oder Unterlagen für jeden Abzug, den Sie geltend machen, aufzubewahren. Abzüge über und unter dem Strich haben vielleicht nichts mit einer monetären Moral zu tun, aber das Führen eines Papierpfades hilft Ihnen zu beweisen, dass Sie nicht an irgendwelchen komischen Geschäften teilnehmen.
Viele weitere Informationen: Was ist ein Abzug über dem Strich?
Zum Thema passende Artikel:
- Wie Steuerklassen funktionieren
- So funktioniert die Erbschaftssteuer
- Wie Einkommenssteuern funktionieren
- Das ultimative Bundessteuer-Quiz
- Wie Steuerabzüge funktionieren
Quellen:
- Glocke, Kay. "Senken Sie Ihre Steuern ohne Einzelangaben." Bankrate.com. 17. März 2014. (15. September 2014) http://www.bankrate.com/finance/taxes/cut-your-taxes-without-itemizing-1.aspx
- Steuerliche Steuergesellschaft. "Der Unterschied zwischen Abzügen über dem Strich und unter dem Strich." 19. März 2009. (15. September 2014) http://www.fiscaltax.com/tax-blog/the-difference-between-abovetheline-and-belowtheline-deductions
- Finanzamt. "Thema 450 - Einkommensanpassungen." 18. August 2014. (15. September 2014) http://www.irs.gov/taxtopics/tc450.html
- Maranjian, Selena. "Ihre Steuern, über und unter dem Strich." Der bunte Narr. 1. März 2007. (15. September 2014) http://www.fool.com/personal-finance/taxes/2007/03/01/your-taxes-above-and-below-the-line.aspx
- März, Michael. "Unterschied zwischen Abzügen über dem Strich und unter dem Strich." Die Houston-Chronik. (15. September 2014) http://smallbusiness.chron.com/difference-between-above-line-below-line-deductions-64765.html
- Rosen, Elisabeth. "Steuerabzüge." Finanzamt. 13. Sept. 2013. (15. Sept. 2014) http://www.irs.com/articles/tax-deductions