Seit Beginn der Zivilisation betrügen Menschen ihre Mitmenschen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Szenarien immer ausgefeilter – denken Sie an Börsenbetrug und Schneeballsysteme – und die Einsätze wurden höher. Und dann fanden die Betrüger und Betrüger dieser Welt endlich ihr perfektes Medium: das Internet. Die Betrügereien der Vergangenheit wirken heute fast kurios, verglichen mit unserer heutigen Welt, in der Menschen routinemäßig ihrer Lebensersparnisse und sogar ihrer Identität beraubt werden und häufig nicht einmal von Angesicht zu Angesicht mit den Menschen konfrontiert werden, die sie abzocken. Es gibt Ponzi-Systeme, Phishing , den allgegenwärtigen nigerianischen Geldtransferbetrug – und einen der neuesten Tricks des Handels: SMiShing.
SMiShing ist ein enger Verwandter von Phishing , das Textnachrichten auf Mobiltelefonen und Smartphones anstelle von E-Mails verwendet. Der Name kommt von SMS (Short Message Service) , einer Textnachrichtentechnologie [Quelle: T-Mobile ]. Es gibt zwei Hauptarten von SMiShing-Betrug:
- Sie erhalten eine SMS, die scheinbar von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt, z. B. von Ihrer Bank oder Ihrem Kreditkartenunternehmen. Die Nachricht bezieht sich normalerweise auf etwas Dringendes – beispielsweise wurde Ihre Kreditkarte gestohlen oder Ihr Konto wurde gesperrt – und weist Sie an, eine bestimmte Website aufzurufen oder eine Telefonnummer anzurufen, um Ihre Kontoinformationen zu überprüfen. Die Diebe auf der Empfängerseite verwenden dann Ihre Informationen, um Geld von Ihrem Konto zu stehlen oder neue Kreditkarten in Ihrem Namen zu eröffnen.
- Sie erhalten eine SMS, wiederum von einem scheinbar legitimen Kontakt mit einer anderen dringenden Anfrage, die einen Anhang enthält. Der Anhang lädt einen Virus oder eine Malware herunter , die es den Betrügern ermöglicht, auf alles auf Ihrem Telefon zuzugreifen – und es möglicherweise sogar zu kontrollieren [Quelle: FBI ].
Nachdem Sie nun wissen, was SMiShing ist, klicken Sie auf die nächste Seite, um Tipps zu erhalten, wie Sie sich davor schützen können.
Schützen Sie sich vor SMiShing
Internetbetrüger sind sehr gut darin, E-Mails und Texte authentisch aussehen zu lassen. Der gefälschte Text von Ihrer "Bank" könnte genau wie das Original aussehen, sodass es möglicherweise keinen unmittelbaren Hinweis darauf gibt, dass etwas nicht stimmt. Sehen Sie sich jedoch die Telefonnummer des Absenders an. Wenn es "unbekannt" oder blockiert ist, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass die Dinge nicht in Ordnung sind - die meisten dieser Betrügereien werden mit Zufallswahlprogrammen begangen. Aber manchmal verwenden die SMiShers gestohlene Kundentelefonnummern von einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut, und es könnte so aussehen, als ob der Absender in Ihrer Vorwahl ist.
Hier sind einige Schritte zum Schutz vor SMiShing [Quelle: FBI ]:
- Wenn eine Textnachricht auch nur annähernd verdächtig aussieht, löschen Sie sie sofort, ohne sie zu lesen.
- Antworten Sie niemals auf oder befolgen Sie die Anweisungen einer SMS, in der Sie nach persönlichen Informationen gefragt werden. Ein seriöses Unternehmen wird Sie niemals bitten, Ihre Kontonummer, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort oder Ihre vollständige Sozialversicherungsnummer telefonisch oder online preiszugeben.
- Wenn Sie beispielsweise nicht sicher sind, ob die Nachricht wirklich vom Dienstanbieter Ihres Telefons stammt, geben Sie die URL des Unternehmens in Ihren Browser ein, anstatt auf den Link oder Anhang zu klicken. Rufen Sie die auf der Website angegebene Kundendienstnummer an, anstatt die im Text angegebene Nummer zu verwenden.
- Verwenden Sie eine Kreditkarte, wenn Sie mit Ihrem Smartphone online einkaufen. Sie können Gebühren jederzeit anfechten, wenn Ihr Telefon infiziert wird und jemand Ihre Karte nicht autorisiert belastet.
- Fazit: Verwenden Sie den gesunden Menschenverstand: Wenn etwas zwielichtig erscheint, ist es wahrscheinlich auch so.
SMiShing wird mit der zunehmenden Popularität von Mobile Banking immer gefährlicher. Heutzutage verwenden die Menschen ihre Telefone für alles, und wenn Sie mit Ihrem Mobiltelefon oder Smartphone Bankgeschäfte tätigen oder Finanztransaktionen durchführen, sind viele vertrauliche Informationen gefährdet, wenn sie Malware oder Spyware ausgesetzt sind .
Bis die Sicherheitsmaßnahmen für mobile Geräte verbessert werden, befolgen Sie unseren Rat: Halten Sie sich von verdächtig aussehenden Texten fern, und hoffentlich bleiben die SMiShers von Ihnen fern.
Wusstest du?
"Vishing" ist die gleiche Art von Betrug wie SMiShing, aber es erfolgt über eine Festnetzleitung [Quelle: FBI ].
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Phishing funktioniert
- Wie Spam funktioniert
- Wie Zombie-Computer funktionieren
- Wie Identitätsdiebstahl funktioniert
- Wie Langstreckenbetrug funktioniert
- Wie Pyramidensysteme funktionieren
Quellen
- Langweilig, Erich. "Schädliche Software wendet Ihr Telefon gegen Sie auf." Entdeckungsnachrichten. 9. März 2010. (7. Okt. 2011) http://news.discovery.com/tech/cell-phone-malware.html
- Blau, Johannes. "McAfee warnt vor SMiShing-Angriffen." PC Welt. 28. Aug. 2006. (3. Okt. 2011) http://www.pcworld.com/article/126932/mcafee_warns_of_smishing_attacks.html
- Verbraucherberichte. "'Smishing.'" November 2010. (3. Okt. 2011) http://www.consumerreports.org/cro/shopping/2010/november/sneakiest-new-shopping-scams/smishing/index.htm
- Bundesamt für Untersuchungen. "Smishing und Vishing." 24. Nov. 2010. (3. Okt. 2011) http://www.fbi.gov/news/stories/2010/november/cyber_112410/cyber_112410
- Liebowitz, Matt. "Smishing: beängstigender neuer Malware-Betrug." MSNBC. 17. Jan. 2011. (3. Okt. 2011) http://www.msnbc.msn.com/id/41121201/ns/technology_and_science-security/t/smishing-scary-new-malware-scam/
- Mühlen, Elinor. "'SMiShing' fischt per Handy nach persönlichen Daten." CNet. 24. Feb. 2009. (3. Okt. 2011)http://news.cnet.com/8301-1009_3-10171241-83.html
- T-Mobile. "SMiShing." (3. Okt. 2011) http://www.t-mobile.com/Company/PrivacyResources.aspx?tp=Abt_Tab_PhishingSMishing&tsp=Abt_Sub_IdentityTheft_SMiShing