Hier ist eine logische Frage: Wenn es Einkommenssteuer heißt, gibt es irgendwelche Einkünfte, für die Sie keine Steuern zahlen müssen? Die Antwort ist glücklicherweise ja. Mit Kenntnis einiger Definitionen und Kategorien des Internal Revenue Service können Sie feststellen, ob Sie steuerfreie Einkünfte haben. Der IRS definiert „Einkommen“ als Geld, Eigentum oder Dienstleistungen, die Steuerzahler erhalten. Die Liste dessen, was „steuerpflichtiges“ Einkommen darstellt, ist länger als das nicht steuerpflichtige Inventar. Folglich können die meisten Steuerzahler leicht feststellen, ob eines ihrer Einkünfte nicht steuerpflichtig ist.
Einige nicht steuerpflichtige Einkünfte drehen sich um Kinder. Unterhaltszahlungen für Kinder fallen in der Regel in diese Kategorie. Erstattungen für qualifizierte Adoptionskosten sind ebenfalls nicht steuerpflichtig. Dazu gehören Kosten für die Adoption von Säuglingen, Kindern mit besonderen Bedürfnissen und Kindern aus anderen Ländern [Quelle: IRS ].
Zahlungen an Verletzte oder in Not geratene Personen werden genehmigt. Leistungen aus Arbeitsunfall, Körperverletzung, Krankengeld oder Sozialleistungen werden nicht besteuert. Auf der anderen Seite sind einige Glücksfälle nicht steuerpflichtig, darunter Schenkungen, die meisten Erbschaften und Rabatte von Händlern und Herstellern.
In einigen Bereichen müssen Sie vorsichtig vorgehen. Einkünfte aus einer Lebensversicherung, die nach einem Todesfall ausbezahlt werden, bleiben unberührt. Wenn Sie jedoch eine Police einlösen, können Sie Steuern schulden. Viele Stipendien sind steuerfrei, aber nur, wenn sie für Studiengebühren und erforderliche Texte verwendet werden. Wenn Sie das Geld für den Lebensunterhalt verwendet haben, zahlen Sie Steuern darauf.
Bestimmte Arten von Einkommen, die hyperspezifisch sind, sind ebenfalls nicht steuerpflichtig. Beispielsweise passen alle Vorteile, die Menschen aufgrund eines Terroranschlags oder einer Militäraktion erhalten, zu dieser Unterscheidung. Staatliche Zuschüsse zur Vermeidung von Naturkatastrophen sind steuerfrei. Auch wenn Sie ein Mitglied des Klerus sind, werden Mietzuschüsse, die Ihnen gewährt werden, normalerweise nicht als Einkommen gezählt.
Einige Vergünstigungen Ihres Arbeitgebers werden nicht besteuert. Wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen einen Unfall- oder Krankenplan gibt, ist dessen Wert in der Regel nicht steuerpflichtig. Eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio auf dem Grundstück Ihres Unternehmens ist zulässig, aber sein Wert wird zu steuerpflichtigem Einkommen, wenn sich das Fitnessstudio außerhalb des Geländes befindet. Einige Pflegeeinrichtungen für Angehörige – wie beispielsweise eine arbeitgeberfinanzierte Kindertagesstätte – können ebenfalls vom Einkommen ausgeschlossen werden.
Gehen Sie nicht davon aus, dass „ungewöhnlich“ nicht steuerpflichtig ist. Zum Beispiel sind Eigentum oder Dienstleistungen, die Sie durch Tausch erhalten, steuerpflichtig, ebenso wie Gastgebergeschenke von kommerziellen Hauspartys. Normalerweise ist es eine gute Nachricht, wenn eine Schuld erlassen wird – aber es wird auch als Einkommen betrachtet. Auch Kriminelle sind für Steuern verantwortlich: Erhalten Sie Bestechungsgelder, müssen diese als Einkommen gemeldet werden. Das vereitelt irgendwie den Zweck einer geheimen Auszahlung, aber zumindest sind Sie ehrlich zum IRS.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Ist Ihr Hobbyeinkommen steuerpflichtig?
- Ist Ihr Sozialversicherungseinkommen steuerpflichtig?
- Wie wird das Resteinkommen besteuert?
- Wie wird das Partnerschaftseinkommen besteuert?
- 10 Steuertipps für Eigenheimbesitzer
Quellen
- Juristische Fakultät der Cornell University. "US Code § 1052 - Adoptionskosten: Erstattung." (21. Okt. 2014) http://www.law.cornell.edu/uscode/text/10/1052
- Finanzamt. "Veröffentlichung 525." 31. Dez. 2014. (21. Okt. 2014) http://www.irs.gov/pub/irs-pdf/p525.pdf
- Finanzamt. "Steuerpflichtiges und nicht steuerpflichtiges Einkommen." 12. Feb. 2013. (21. Okt. 2014) http://www.irs.gov/uac/Newsroom/Taxable-and-Nontaxable-Income
- Liberty Tax Service. "Steuerpflichtiges/nicht steuerpflichtiges Einkommen." 2014. (21. Okt. 2014) http://www.libertytax.com/tax-resources/general-tax-information/taxable-nontaxable-income/