Sprechen Sie mit genügend Tierärzten über die Ernährungsbedürfnisse sogenannter Seniorenhunde und Sie werden sich sehr an diese Antwort gewöhnen: Es kommt darauf an. Es ist sicherlich nicht das Ergebnis von Tierärzten, die ausweichen oder nicht hilfreich sind; Es ist nur so, dass es in Wirklichkeit so viele Hunderassen und -größen gibt – viele mit ihren eigenen ernährungsbedingten Gesundheitsproblemen –, dass pauschale Aussagen schwer zu treffen sind. Selbst das Alter, das dem Seniorenstatus entspricht, variiert je nach Rasse und Größe eines Hundes. „Hunde gelten je nach Rasse in verschiedenen Altersstufen als geriatrisch. Kleinere Rassenwird im Alter von etwa 10 oder 12 Jahren als Senior angesehen, während die größten Rassen im Alter von 5 oder 6 Jahren als Senior gelten", sagt Deena Krestel-Rickert, die Pettec mit Sitz in Missouri leitet, eine Tierfutterberatung. " Im Durchschnitt betrachten die meisten Tierärzte einen Hund jedoch mit 7 oder 8 Jahren als älter."
Ob Sie einen 10-jährigen Chihuahua oder eine 5-jährige Deutsche Dogge haben – und unabhängig davon, dass Tierärzte keine pauschalen Aussagen über die Ernährung machen wollen – Tatsache ist, dass ältere Hunde veränderte Ernährungsbedürfnisse haben [Quelle: Krestel-Rickert ]. Wie alternde Menschen neigen ältere Hunde dazu, sich weniger zu bewegen und benötigen dadurch weniger Kalorien. „Im Allgemeinen brauchen ältere Hunde eine vollwertige und ausgewogene Ernährung, die weniger Kalorien enthält, aber dennoch Eiweiß und Fett und mehr Ballaststoffe enthält“, sagt Krestel-Rickert. "Einige können normal ernährt werden, aber in kleineren Mengen."
Abgesehen von dieser allgemeinen Beobachtung gibt es bei älteren Hunden häufig spezifischere Erkrankungen, die eine Anpassung der Ernährung erfordern. Zum Beispiel stellt Dr. Jules Benson, Vizepräsident für Veterinärdienste bei der Haustierversicherungsgesellschaft Petplan, fest, dass ein erhöhter Gehalt an Antioxidantien einen gewissen Nutzen bei der Bekämpfung von Altersdemenz bei Hunden haben kann, während eine Erhöhung von Fettsäuren und Glucosamin helfen kann, Arthritis und Gelenke zu lindern Schmerz.
Darüber hinaus, sagt Benson, kann Hunden mit Leber-, Nieren- oder Herzerkrankungen geholfen werden, indem die Aufnahme von Phosphor, Protein und Natrium eingeschränkt wird. Krestel-Rickert stimmt zu, dass ältere Hunde mit eingeschränkter Nierenfunktion von einer eiweißreduzierten Ernährung profitieren können, da sie die Nieren etwas entlastet. Gleichzeitig sagt sie, dass einige ältere Hunde zu Verstopfung neigen, sodass eine Ernährung mit mehr Ballaststoffen sinnvoll sein kann.
Die Frage, welche Inhaltsstoffe vermieden werden sollten, ist komplizierter und hängt wiederum vom spezifischen Gesundheitszustand eines älteren Hundes ab. Aber es gibt eine Ermahnung, die für alle Hunde gilt, ob jung oder alt. "Die einzigen Zutaten, die zuverlässig vermieden werden sollten, sind solche, die für Hunde giftig sind", sagt Benson. „Zum Beispiel natürlich Trauben, Rosinen, Schokolade und Melamin.“
Andere, die sich mit der Ernährung von Haustieren für Senioren befassen, werfen ein breiteres Netz aus. Susan Thixton, Autorin von „Buyer Beware: The Crimes, Lies and Truth about Pet Food“, sagt, dass Tierbesitzer sich der Nebenprodukte bewusst sein sollten. „Nebenprodukte sind Teile eines geschlachteten Tieres, die normalerweise nicht von Menschen verzehrt werden“, sagt sie. "Nebenprodukte können jedoch Federn, Fell, Eingeweide und ungesunde oder erkrankte innere Organe sein." Dies bedeutet nicht, dass die Tierfutterfirma etwas Illegales tut, aber dies sind möglicherweise keine Artikel, die Ihr Hund essen soll.
So lesen Sie ein Etikett für Tiernahrung
Wenn überhaupt, ist das Lesen eines Tierfutteretiketts noch verwirrender als der Versuch, zu entschlüsseln, was in dem Futter enthalten ist, das Sie für Ihre Familie kaufen. Laut Thixton überwacht die Food and Drug Administration (FDA) die Sicherheit von Haustierfutter, obwohl fast alle Vorschriften, Inhaltsstoffdefinitionen und Richtlinien von der Association of American Feed Control Officials (AAFCO) entwickelt wurden, die sich aus Vertretern von zusammensetzt einzelnen staatlichen Landwirtschaftsministerien. Es gibt also, wie so vieles andere auch, zwei Bundes- und Landesbehörden. Die meisten staatlichen Landwirtschaftsministerien verlangen von Tiernahrungsunternehmen, dass sie alle in ihrem Bundesstaat verkauften Produkte registrieren, und alle diese Angebote sollen geprüft werden, obwohl die schiere Menge an Tiernahrung und Leckereien dies zu einer entmutigenden Aufgabe macht [Quelle: Thixton ].
Worauf sollten Sie also bei Hundefutter achten , das Sie für Ihren Senior kaufen? Zunächst sagt Thixton, dass alle Behauptungen auf der Vorderseite der Verpackung, die besondere Vorteile für ältere Hunde angeben, ignoriert werden sollten, da AAFCO keine Richtlinien für Tierfutter für Senioren hat. "Es gibt Richtlinien für fettarme, zahnärztliche und sogar Haarball-Ansprüche", sagt sie. "Aber keine Richtlinien für Senior-Heimtiernahrungsansprüche."
Dennoch gibt es einige grundlegende Punkte zu beachten. Zuallererst, wenn Sie von einem bestimmten Gesundheitszustand Ihres älteren Hundes wissen, kann dies Sie zu den richtigen Inhaltsstoffen führen, auf die Sie sich konzentrieren sollten – zum Beispiel Glucosamin für Hunde mit Arthritis [Quelle: Benson ]. Generell ist es jedoch hilfreich zu wissen, dass auf den Etiketten von Tiernahrung Proteine und Fette als Mindestprozentsätze und nicht als Höchstwerte aufgeführt sind. Mit anderen Worten, das bedeutet, dass eine Auflistung von 14 Prozent Fett oder Protein tatsächlich 30 Prozent sein könnte, was echte Auswirkungen hat, wenn Sie versuchen, das Gewicht Ihres Hundes niedrig zu halten [Quelle: Thixton ].
Denken Sie auch daran, dass die Reihenfolge der aufgeführten Zutaten auf ihrem vorgekochten Gewicht basiert. Für einige Tierärzte ist es am besten, sicherzustellen, dass Hühnchen oder anderes Fleisch die erste Zutat ist, während andere darauf bestehen, die ersten fünf Zutaten zu untersuchen, da sie den Großteil des Futters ausmachen. Benson von Petplan seinerseits sagt, dass ein guter Ansatz, um das richtige Futter für Ihren Hund zu finden, darin besteht, nach einem AAFCO-Label „vollständig und ausgewogen“ zu suchen. Dieses Etikett, kombiniert mit einer Liste hochwertiger Zutaten, stellt sicher, dass Ihr älterer Hund das bekommt, was er in Bezug auf Nährstoffe benötigt.
„Basierend auf Industriestandards kann eine Mahlzeit, die alle erforderlichen Nährstoffe enthält, aus Dingen hergestellt werden, die wir als ungenießbar betrachten würden“, sagt er. „Während Nährstoffe sehr wichtig sind, sind die Zutaten, die sie liefern, ebenfalls wichtig. Suchen Sie nach Lebensmitteln mit hochwertigen Zutaten, die mit einer AAFCO-Erklärung untermauert sind.“
Benson sagt auch, dass es wichtig ist, Ihr Hündchen genau zu beobachten und den gesunden Menschenverstand zu verwenden, wenn es darum geht, Nahrungsergänzungsmittel hinzuzufügen oder die Ernährung Ihres Hundes zu ändern, wenn er älter wird. „Wenn Sie einen älteren Hund ohne gesundheitliche Beschwerden haben, der mit seinem Seniorenfutter gut zurechtkommt, besteht wahrscheinlich keine Notwendigkeit, seine Ernährung zu ändern“, sagt Benson. „Wenn Ihr Hund jedoch geistig oder körperlich langsamer wird oder andere Krankheiten hat, die mit geriatrischen Hunden in Verbindung gebracht werden, ist es wahrscheinlich die beste Wahl, seine Ernährung auf eine Ernährung für Senioren oder eine andere therapeutische Ernährung umzustellen.“
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Hunde arbeiten
- Ist Schokolade für Hunde giftig?
- Wie man sich um einen Hund kümmert
- Bewertung der Gesundheit Ihres Hundes
Quellen
- Benson, Jules. Vizepräsident Veterinärdienste bei Petplan Tierversicherungsgesellschaft und langjähriger praktizierender Tierarzt. Persönliche Korrespondenz. 13. Oktober 2011.
- Jones, Duffy. Tierarzt im Peachtree Hills Animal Hospital. Persönliche Korrespondenz. 14. Oktober 2011.
- Krestel-Rickert, Deena. Tiernahrungsberater bei Pettec, LLC. Persönliche Korrespondenz. 14. Oktober 2011.
- Schrag, Andreas. Herausgeber von MoneyCrashers.com. Persönliche Korrespondenz. 13. Oktober 2011.
- Thixton, Susan. "Käufer aufgepasst: Die Verbrechen, Lügen und Wahrheiten über Tiernahrung." Persönliche Korrespondenz. 11. Oktober 2011.