Welche Technologie steckt hinter dem magnetischen Luftauto?

Aug 20 2012
Ein Auto mit Druckluft zu betreiben ist nicht gerade eine neue Idee. Tatsächlich stammt die Technologie aus den frühen 1930er Jahren. Was also macht das magnetische Luftauto von Magnetic Air Motors einzigartig?
Die Bilder, die mit den Pressemitteilungen kursierten, zeigten den GTM Supercar, der vom Kit-Car-Hersteller Factory Five erhältlich ist. Das Magnetluftauto hat es nie bis zum Prototypenstadium geschafft. Möchten Sie mehr erfahren? Schauen Sie sich diese Concept-Car-Bilder an.

Hey Kinder! Das heutige Vokabular ist Vaporware ! Das bedeutet, dass ein Unternehmen viel Tamtam um ein Produkt gemacht hat, aber das Unternehmen dieses Produkt dann nie veröffentlicht oder sogar storniert. Es verdunstet einfach.

Können Sie also das heutige Vokabularwort in einem Satz verwenden? Wie wäre es mit diesem: Das Magnetluftauto, das 2008 versprochen und 2010 erwartet wurde, kam nie zustande – was bedeutet, dass diese Technologie bis 2012 Vaporware war.

Presseberichten zufolge entwickelte Magnetic Air Motors aus San Jose, Kalifornien, ein kraftstoffloses Auto, das Druckluft und Magnete zum Antrieb des Fahrzeugs verwendete. Das Unternehmen achtete darauf, darauf hinzuweisen, dass sich seine Idee von Tata Motors Air -Car-Prototyp unterschied, der Kolben verwendete. Das Magnetic Air Car machte seinem Namen alle Ehre. Es hieß schließlich nicht Piston-Pumping Air Car.

Sein Name war jedoch alles, was es verdiente. Sogar die Bilder, die mit den Pressemitteilungen zirkulierten, zeigten den GTM Supercar, der vom Kit-Car-Hersteller Factory Five erhältlich ist – ein Auto, das wirklich zu einem Preis von etwa 20.000 US-Dollar erhältlich ist [Quelle: Factory Five ].

Aber das Auto von Magnetic Air Motors war nicht einmal das erste seiner Art. 1932 baute ein Mann namens JM Custer einen Prototyp eines Fahrzeugs, das mit Druckluft betrieben wurde. Natürlich wussten die Leute hinter dem modernen Magnetic Air Car das und gründeten ihr Patent sogar auf Custers früherer Technologie.

Aber hier ist das Lustige an Vaporware: Es ist fast wie Freddy Kruger und seine Klauen oder Jason und seine Machete; es kann immer zurückkommen, wenn die Zeit reif ist. Werfen wir einen kurzen Blick auf die Technologie hinter dem Magnetic Air Car, damit wir es wissen, wenn (falls) wir es in Zukunft sehen.

Wie es funktioniert ... oder funktionierte ... oder wie es funktionieren sollte

Lassen Sie uns durch den Prozess gehen, wie das Magnetic Air Car gezündet und fahrbereit gemacht wird.

Erstens, beim Drehen eines Schlüssels oder Knopfdrucks oder dem Durchziehen einer Karte – oder wie auch immer dieses Auto starten sollte – zündet eine 12-Volt- Batterie (ähnlich der in Ihrem Auto) das Fahrzeug an Leben.

Die Batterie startet einen Magnetmotor, der einen Pumpenkompressor antreibt, der zwei 10-Gallonen-Speichertanks in 10 Minuten oder weniger mit auf 200 Pfund pro Quadratzoll komprimierter Luft füllt. Die komprimierte Luft treibt dann vier luftgelagerte Turbolader an, die nach Unternehmensangaben Drehzahlen von einer Million Umdrehungen pro Minute erreichen können und 100 Jahre lang wartungsfrei sind. Hier könnte sich die neueste Interpunktion als nützlich erweisen – der Interrobang: ?!

Die Druckluft wird zu einem pneumatischen Drehmomentwandler geleitet, der die von der Air Cycle Machine (wie das Unternehmen sie nannte) erzeugte Kraft auf ein Getriebe und dann auf die Räder überträgt. Und voila! Du fährst ein magnetisches Luftauto.

Da ein Prototyp nie in der Öffentlichkeit zu sehen war, müsste das Magnetic Air Car theoretisch nie aufgetankt werden, hätte eine unbegrenzte Reichweite und dank eines Wasserfiltersystems, das angeblich die Luft reinigt, während sie innerhalb des Systems recycelt wird , wäre jede Luft, die das Magnetluftauto verlässt, tatsächlich sauberer gewesen als die Luft, die hineingegangen ist. Oh, und Käufer sollten beim Kauf auch ein kostenloses Einhorn erhalten.

Ehrlich gesagt scheint die Technologie gar nicht so weit hergeholt zu sein. Es ist im Grunde ein Elektroauto mit Lufttanks anstelle von Lithium-Ionen-Batterien. Aber die Behauptungen von unbegrenzter Reichweite und Wartungsfreiheit für ein Jahrhundert lassen es so aussehen, als würde es sich in das Gebiet der ständigen Bewegung einschleichen, was die meisten von uns skeptisch machen sollte.

Magnetic Air Motors hat tatsächlich 2008 ein Patent für dieses Antriebssystem angemeldet, und das Patent wurde 2011 erteilt. Mit anderen Worten, es besteht immer noch eine geringe Chance, dass dieses Ding den Bereich der Vaporware verlassen und (mindestens) ein Prototyp in der Welt werden könnte echte Welt. Vielleicht.

Anmerkung des Verfassers

Beim Schreiben dieses Artikels bin ich auf ein überraschendes grammatikalisches Problem gestoßen: In welcher Zeitform schreibt man über ein Auto, das nie existiert hat, aber noch entstehen könnte? Vergangenheitsform, weil alle Details, die wir über das Auto wissen, aus dem Jahr 2008 stammen? Konditional, da es eines Tages ein richtiges Auto sein könnte? Zukunftsform, was würde Optimismus und Hoffnung auf diese radikale Technologie ausdrücken?

Am Ende entschied ich mich für Präsens. Wenn Sie wirklich nerdig werden wollen, könnte es sogar als eine Art „historische Gegenwart“ bezeichnet werden, die oft in Büchern verwendet wird, um alte Ereignisse aktuell und frisch erscheinen zu lassen. Es versetzt den Leser in die Geschichte, und ich wollte Sie in das Auto setzen. Außerdem musste ich mich einfach entscheiden.

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Elektroautos funktionieren
  • Wie Hybridautos funktionieren
  • Wie ein Atkinson-Zyklus-Motor funktioniert
  • 5 zukünftige Autotechnologien, die wirklich eine Chance haben

Quellen

  • Eastwood, Sean. "Luftauto von 1932, mit Hightech-Technik wiedergeboren." Almaden Times wöchentlich. 11. September 2008. (22. August 2012) http://www.almadentimes.com/091108/vehicle.htm
  • Factory Five Racing. "GTM-Supersportwagen." (11. September 2012) http://www.factoryfive.com/kits/gtm-supercar/
  • Martinez, Hrsg. "Von der Theorie zur Realität: Das Magnetic Air Car." Mein Leben Magazin. 27. Okt. 2009. (22. Aug. 2012) http://mylifemagazine.com/from-theory-to-reality-the-magnetic-air-car
  • Schwartz, Arielle. "Magnetic Air Car könnte bis 2010 fertig sein." Saubere Technik. 29. Sept. 2008. (22. Aug. 2012) http://cleantechnica.com/2008/09/29/magnetic-air-car-could-be-ready-by-2010/
  • Das Red Ferret Journal. "Magnetic Air Car - Wie gut haftet es auf der Straße, Alter?" Rotes Frettchen. 28. Okt. 2008. (22. Aug. 2012) http://www.redferret.net/?p=11434
  • US-Patent- und Markenamt. "Magnetic Air Car, Patent Nr. 8056665." 15. Nov. 2011. (22. Aug. 2012) http://www.google.com/patents/US8056665