
Übertrieben, Sonnenschein und Vitamine können einen schlechten Ruf bekommen. Vitamine enthalten jedoch per Definition die wesentlichen Elemente, um das Leben zu erhalten. Und Sonnenlicht versorgt Ihren Körper mit Vitamin D , wodurch Ihr Skelettsystem stark wird und Ihr Immunsystem gestärkt wird [Quelle: ODS ]. Die Sonne spielt sogar eine Rolle dabei, Sie glücklicher zu machen [Quelle: Maloof ].
Es gibt jedoch Fälle, in denen Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel Sie anfälliger für Gefahren durch diese hauptsächlich gesunden Strahlen machen. Eine große Gruppe von Medikamenten – die gelegentlich mit Nahrungsergänzungsmitteln verwechselt werden und umgekehrt – kann Sonnenempfindlichkeit verursachen.
Denken Sie an Nahrungsergänzungsmittel im Zusammenhang mit Lebensmitteln. Ihr Zweck ist es, Lücken zu füllen oder Ihre Ernährung zu ergänzen. Drogen oder Medikamente werden vom Federal Food, Drug and Cosmetic Act als Chemikalien definiert, die keine Lebensmittel sind und zur Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt sind [Quelle: FDA ]. Gelegentlich kann die Grenze zwischen einem Medikament und einem Vitamin verwischt werden.
Retin-A ist ein Medikament, das oft als Vitamin kategorisiert wird und nachweislich Sonnenempfindlichkeit verursacht. Es ist eine chemisch veränderte Form von Vitamin A, die nur auf Rezept erhältlich ist [Quelle: Estridge ]. Retin-A wird zur Behandlung von Akne und anderen Hautunreinheiten verwendet und ist sauer.
Aufgrund seiner Peeling-Eigenschaften kann es die Haut extrem trocken, rot und anfälliger für Sonnenbrand machen [Quelle: Yerman ]. Der Grad der Anfälligkeit ist von Benutzer zu Benutzer unterschiedlich. Retinol ist eine sanftere, rezeptfreie Hautbehandlung, die ebenfalls aus Vitamin A gewonnen wird. Einige Dermatologen argumentieren, dass es die Haut auch sonnenempfindlich machen kann [Quelle: Yerman ].
Erhöhte Sonnenempfindlichkeit endet nicht mit Retin-A und Retinol. Klicken Sie weiter, um Ergänzungen zu erhalten, die mit dem Problem verknüpft sind.
Nahrungsergänzungsmittel und Sonnenempfindlichkeit
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Sonnenlicht eine positive Wirkung auf Ihre Stimmung hat und Vitamin D produziert , das Ihrem System eigene Vorteile bringt. Vitamine sind derweil lebensnotwendig und sollten nicht gemieden werden. Eine durch Vitamine verursachte Sonnenempfindlichkeit wird normalerweise nur beobachtet, wenn Vitamin A chemischen Veränderungen unterzogen wird, um Medikamente gegen Alterung und kosmetische Verbesserungen wie Retinol und Retin-A herzustellen. Aber eine Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln wurde mit negativen Reaktionen auf die Sonne in Verbindung gebracht.
Eine lange Liste pflanzlicher Medikamente wurde mit der Unverträglichkeit von Sonnenlicht in Verbindung gebracht. Luzerne und Johanniskraut gehören zu den Nahrungsergänzungsmitteln, die in einigen Fällen zu Sonnenempfindlichkeit führen können. Alfalfa-Samen sowie andere Teile des Krauts selbst werden zur Behandlung von Asthma bis hin zu ungesunden Cholesterinwerten verwendet. Es wird auch von Personen verwendet, die ihre Aufnahme von Vitamin A, C, E und K4 erhöhen möchten. Aber in hohen Dosen wurde es mit Sonnenempfindlichkeit in Verbindung gebracht [Quelle: Medline Plus ].
Ebenso hat Johanniskraut das Potenzial, die Anfälligkeit für schädliche Auswirkungen der Sonne zu erhöhen. Johanniskraut ist ein Kraut, das aus einer gelbblättrigen Pflanze gewonnen wird und oft zur Behandlung von Depressionen eingesetzt wird [Quelle: Medline Plus ].
Es ist äußerst schwierig, eine genaue Zahl auf die Liste der Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente und Medikamente zu setzen, die von Vitaminen abgeleitet sind, die Sonnenempfindlichkeit verursachen können. Von Ärzten anerkannte Datenbanken stehen jedoch zur Verfügung, um Patienten die Suche nach Substanzen und ihren positiven und negativen Wirkungen zu ermöglichen. Beispiele hierfür sind drugdigest.org, medlineplus.gov und medicinenet.com [Quelle: Sunaware ].
Foto was?
Sie können sagen, dass ein Vitamin, Nahrungsergänzungsmittel oder Medikament Sie leicht brennen lässt, oder Sie können den Zustand mit einem Wort zusammenfassen: Lichtempfindlichkeit. Photosensibilisierende Substanzen sind per Definition alles, was Sie besonders anfällig für Verbrennungen macht [Quelle: MedlinePlus ].
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie viel Vitamin D bekommt man von der Sonne?
- Sollten Sie während der Einnahme von Vitamin A die Sonne meiden?
- 5 Medikamente, die Sonnenempfindlichkeit verursachen
Quellen
- Doheny, Kathleen. "Sonnenlicht: Gut oder schlecht für das Krebsrisiko?" WebMD. 7. Januar 2008. (28. April 2012) http://www.webmd.com/cancer/news/20080107/sunlight-good-bad-cancer-risk
- Estridge, Bonnie. "Ist Retinol der Wunderstoff?" (23. April 2012) http://www.dailymail.co.uk/health/article-24933/Is-Retinol-miracle-ingredient.html
- Maloof, Rich. "Beeinflusst das Wetter wirklich unsere Stimmung?" MSN Gesundheit und Fitness. 27. Februar 2011. (28. April 2012) http://ods.od.nih.gov/factsheets/vitamind-quickfacts/
- Medline Plus. "Alfalfa." (28. April 2012) http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/druginfo/natural/19.html
- Medline Plus. "Johanniskraut." 2. Mai 2012 http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/druginfo/natural/329.html
- Nabili, Siamik T., MD. MPH. "Sun-sensitive Drugs." Medicine Net.com. (April 28, 2012) http://www.medicinenet.com/sun-sensitive_drugs_photosensitivity_to_drugs/page3.htm
- Office of Dietary Supplements. "Vitamin D." (April 28, 2012) http://ods.od.nih.gov/factsheets/vitamind-quickfacts/
- Oral and Maxiofacial Supplements. "Pre-operative Information." (April 28, 2012) http://www.omss.net/preopinstructions.html
- Rubman, Andrew L. ND. "Natural Remedies to Soothe Stress and Relieve Anxiety." (April 28, 2012) http://www.spineuniverse.com/treatments/mental-therapy/natural-remedies-soothe-stress-ease-anxiety
- SunAware. "Sun Sensitivity." Feb 5, 2011. (May 2, 2012) http://www.sunaware.org/2010/02/05/sun-sensitivity-know-your-meds-their-side-effects/
- Yerman, Marcia G. "Retin A: Was kann es für Ihre Haut tun?" 10. Juni 2010. (2. Mai 2012) http://www.huffingtonpost.com/marcia-g-yerman/retin-a_b_601867.html
- Medizinisches Zentrum der Universität von Maryland. "Photodermatitis." (28. April 2012) http://www.umm.edu/altmed/articles/photodermatitis-000155.htm
- US Food and Drug Administration. "Wie definiert das Gesetz eine Droge?" (1. Mai 2012) http://www.fda.gov/cosmetics/guidancecomplianceregulatoryinformation/ucm074201.htm
- US Food and Drug Administration. "Übersicht über Nahrungsergänzungsmittel." (28. April 2012) http://www.fda.gov/food/dietarysupplements/consumerinformation/ucm110417.htm