Wie alt ist das Elektroauto?

Jul 31 2015
Elektrofahrzeuge sehen immer so glänzend und neu aus. Glänzend, ja – aber sie sind nicht unbedingt neu. Es stellte sich heraus, dass es Elektroautos schon lange vor dem Model T gab.
Wie alt sind Elektroautos? Viel älter als man denkt. Hier sitzt Roger Wallace 1899 auf seinem Elektroauto.

Elektrofahrzeuge (oder EVs) sind das nächste große Ding – die Autos, die die Autoindustrie revolutionieren, wie es Hybride vor weniger als zwei Jahrzehnten getan haben. Die Einführung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge findet in den Vereinigten Staaten langsam, aber sicher statt. Einige frühe EV-Modelle galten als Experimente und wurden nur in bestimmten Staaten verkauft oder geleast. Viele Menschen befürchten immer noch, dass ein Elektrofahrzeug sie nicht dorthin bringt, wo sie voll aufgeladen werden müssen, und dass das Aufladen kompliziert oder unbequem ist oder sie festsitzen lässt. Und dann ist da noch die Frage der Kosten: Elektrofahrzeuge sind in der Regel kostengünstig im Betrieb, aber beim Kauf eines Elektrofahrzeugs fällt im Voraus ein Kostenaufschlag an. (Einige Staaten haben jedoch Steuererleichterungen für Elektrofahrzeuge, die helfen.) Keine Sorge, sagen die Befürworter von Elektroautos, diese Bedenken und Komplikationen sind typisch für neue Technologien.

Das Lustige ist, dass Elektroautos keine neue Technologie sind. Sie gehen zurück in die Tage des Autos. Vielleicht nicht ganz so weit hinten, aber ziemlich nah. Frühe Prototypen von Elektroautos stammen tatsächlich aus dem frühen 19. Jahrhundert und fielen etwas mit der Entwicklung des Elektromotors und der Batterie zusammen . Ingenieure in den Vereinigten Staaten und in ganz Europa machten große Fortschritte, aber es dauerte eine Weile, bis die Hersteller in Schwung kamen.

In den 1890er Jahren wurden tatsächlich zehnmal so viele Elektroautos verkauft wie Benzinautos (und es gab auch Dampfautos, die um einen Marktanteil kämpften). Eines der führenden Elektroautos war ein in Iowa gebautes Fahrzeug, das von einem Chemiker namens William Morrison [Quelle: Matulka ] entworfen wurde. Es erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 14 Meilen pro Stunde (22,5 Kilometer pro Stunde), war aber beliebt und konkurrierte mit Leuten wie Studebaker und Oldsmobile, die zu dieser Zeit auch Elektroautos herstellten (ihre benzinbetriebenen Fahrzeuge kamen später).

Elektroautos erlebten um die Jahrhundertwende einen guten Lauf, doch die Massenproduktion erwies sich als ihr Untergang. Als alle Autos von Hand gebaut wurden, war es ein fairer Kampf, aber 1910 gab es die frühesten modernen Fließbänderwurden vorgestellt. Da gasbetriebene Autos als erste ans Netz gingen, hatten ihre Hersteller einen finanziellen Vorteil, den Elektroautohersteller einfach nicht schlagen konnten. Die begrenzte elektrische Infrastruktur war ebenfalls ein Problem (was unsere aktuelle EV-Revolution vorwegnimmt). Daher setzte sich Benzin als bevorzugte Energiequelle durch, unterstützt durch die immense Popularität von Fords preiswertem und zugänglichem Modell T. Elektrofahrzeuge wurden immer noch hergestellt, aber in sehr geringer Stückzahl, für kommerzielle oder industrielle Zwecke. In den 1990er Jahren kam es erneut zu einem kurzen Wiederaufleben von Elektroautos, aber sie starben wieder vollständig aus, bevor unsere aktuelle EV-Ära begann. Jetzt haben wir eine Auswahl, die von Kleinwagen bis hin zu echten Luxusautos reicht, mit vielen neuen Optionen auf dem Weg. Die elektrische Reichweite hat sich verbessert, und es Es ist einfacher und bequemer als je zuvor, einen Ort zum Aufladen zu finden. Die Art und Weise, wie die heutigen EV-Hersteller ihre Errungenschaften und moderne Technologie präsentieren, überrascht jedoch nicht, dass das Elektroauto wie etwas völlig Neues erscheint.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Sind Elektroautos ein gescheitertes Experiment?
  • So funktionieren Elektroauto-Labore
  • Funktionsweise von In-Wheel-Motoren
  • Wie Niedrigenergiefahrzeuge funktionieren
  • Wie viel kostet es, ein Elektroauto aufzuladen?

Quellen

  • Davis, Alex. "Chevy könnte Tesla beim Bau des ersten Mainstream-Elektroautos schlagen." Verdrahtet. 13. Januar 2015. (10. April 2015) http://www.wired.com/2015/01/chevrolet-bolt-ev/
  • Electric Auto Association. "EV-Geschichte." (10. April 2015) http://www.electricauto.org/?page=EVHistory
  • Matulka, Rebekka. "Die Geschichte des Elektroautos." US-Energieministerium. 15. Sept. 2014. (10. April 2015) http://energy.gov/articles/history-electric-car