Wie behandelt man eine Katze bei Stromschlag: Tipps und Richtlinien

Sep 25 2011
Ausgewachsene Katzen sind selten Opfer von Stromschlägen, aber Kätzchen sind von Natur aus neugierig und kauen an fast allem herum, auch an Stromkabeln. Erfahren Sie, wie Sie eine Katze behandeln, die einen elektrischen Schlag erlitten hat.

Erwachsene Katzen sind selten Opfer von Stromschlägen . Aber Kätzchen sind von Natur aus neugierig und kauen an fast allem herum, auch an Stromkabeln, sodass sie anfälliger dafür sind, Opfer eines Stromschlags zu werden. Wenn die Isolierung durchstochen wird und das Maul der Katze mit beiden Drähten in Kontakt kommt, erhält die Katze einen Schock und kann das Kabel möglicherweise nicht freigeben.

Sie müssen den Stecker sofort aus der Steckdose ziehen, bevor Sie die Katze berühren. Wenn Sie die Katze berühren, bevor Sie das Kabel abziehen, können Sie auch einen Schock erleiden.

Untersuche die Katze sorgfältig. Ein Stromschlag kann schwere Herzschäden und Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge verursachen. Ein starker Schock kann das Herz der Katze stoppen, und es muss sofort eine Herz- Lungen-Wiederbelebung (HLW) durchgeführt werden, um das Herz wieder zum Schlagen zu bringen.

Sie sollten auch nach Anzeichen eines Schocks suchen , zu denen blasses oder weißes Katzenzahnfleisch sowie schneller Herzschlag und schnelle Atmung gehören.

Oft wird das Maul der Katze durch den Kontakt mit den blanken Drähten verbrannt . Dies sieht viel ernster aus, als es ist, und heilt schließlich, wenn es richtig gereinigt und behandelt wird.

Wenn Ihre Katze einen Stromschlag erlitten hat, befolgen Sie die folgenden Katzenpflegetipps :

Schritt 1: Wenn die Katze das Stromkabel noch im Maul hat, berühren Sie es nicht. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

Schritt 2: Wenn die Katze atmet, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Wenn die Katze nicht atmet, fühlen Sie einen Herzschlag, indem Sie die Finger etwa 2,5 cm hinter dem Ellbogen der Katze und in der Mitte ihrer Brust platzieren.

Schritt 3: Wenn das Herz der Katze nicht schlägt, führen Sie bei der Katze eine HLW durch. Wenn es schlägt, führen Sie eine künstliche Beatmung durch.

Schritt 4: Wenn das Maul oder die Lippen der Katze verbrannt sind (hellrot), tupfen Sie sie vorsichtig mit 3-prozentigem Wasserstoffperoxid ab . Verwenden Sie kein anderes Antiseptikum.

Schritt 5: Transportieren Sie die Katze sofort zum Tierarzt.

© Publikationen International, Ltd.