
Wenn wir an saubere, polierte Oberflächen denken, stellen wir uns nicht oft abrasive Materialien wie Schleifpapier oder Stahlwolle vor . In vielen Situationen ist diese Wahrnehmung richtig: Wenn Sie versuchen, einen glänzenden Glanz intakt zu halten, passen rau und glatt im Allgemeinen nicht gut zusammen. Und wenn Sie versuchen, Oberflächen wie den Lack Ihres Autos oder das Erbstücksilber Ihrer Großmutter zu polieren, gilt dies. Es gibt jedoch einige bemerkenswerte Ausnahmen von dieser Intuition.
Das Polieren eines Bodens ist ein solcher Fall. Das Prinzip ähnelt dem Schleifen einer Holzoberfläche: Ziel ist es, diese Oberfläche zu glätten, um ein glattes, gleichmäßiges Aussehen zu erzielen. Jeder, der zum Beispiel schon einmal Holzmöbel geschliffen hat, weiß jedoch, dass die glatte Textur, die dabei entsteht, weit entfernt ist von dem glänzenden Glanz, der durch das Polieren eines Bodens entsteht. Was ist also der Unterschied?
Auch wenn es kontraintuitiv klingt, ist die Rolle eines Schleifmittels bei der Schaffung einer reflektierenden Oberfläche – das Ziel beim Polieren eines Bodens – tatsächlich einfacher als Sie vielleicht denken. Alles, was wir tun müssen, ist, uns an ein paar Sommererinnerungen zu erinnern, um die wissenschaftlichen Prinzipien bei der Arbeit zu verstehen.
Wenn Sie jemals versucht haben, Ihr Spiegelbild in einem stillen Gewässer zu betrachten – sagen wir, einem Teich oder einem Schwimmbecken –, konnten Sie sich wahrscheinlich ziemlich klar sehen. Das liegt daran, dass Lichtstrahlen, wenn sie auf eine flache, glatte Oberfläche treffen, ohne Verzerrung direkt zurückreflektiert werden [Quelle: Curtiss ]. Idealerweise wäre die Oberfläche so perfekt glatt und reflektierend, wie ein Spiegel , dass Sie alle Details Ihres Spiegelbildes sehen könnten. Die Oberfläche eines Schwimmbeckens ist möglicherweise nicht vollkommen ruhig oder eben, aber sie ist nah genug, dass Sie Ihr Bild erkennen können.
Nehmen wir nun an, jemand springt in den Pool. Überall spritzt Wasser, und plötzlich sieht man nur noch die unruhigen Wellen, die an den Seiten hochschlagen. Du hast dich nicht bewegt, also sollten immer noch Lichtstrahlen von deinem Gesicht zur Wasseroberfläche abprallen. Aber wo ist dein Spiegelbild geblieben?
Diese Lichtstrahlen sind immer noch da, aber die jetzt raue Oberfläche des Wassers ist nicht mehr in der Lage, diese Strahlen direkt zu Ihnen zurück zu reflektieren. Stattdessen prallen sie in alle Richtungen ab, wenn sie auf die Gipfel und Täler des unruhigen Wassers treffen. In gewisser Weise ist Ihr Spiegelbild immer noch da – es wurde nur in alle Richtungen abgeschossen, anstatt direkt auf Sie zurückzuprallen.
Obwohl einige Materialien nur oberflächlich mit einem weichen Lappen poliert werden müssen, werden Böden mit einer dünnen Deckschicht aus Polymer oder Kunststoff mit der Zeit und Abnutzung löchrig und zerkratzt. Auf mikroskopischer Ebene entstehen in dieser Polymerbeschichtung kleine Berglandschaften, die man sich vorstellen kann. Wenn Licht auf den Boden trifft, wird es in alle Richtungen reflektiert, was zu einer matt aussehenden Oberfläche führt [Quelle: Curtiss ].
Die Aufgabe eines Bodenpuffers besteht darin, diese Bergkette zu nehmen und sie auszugleichen, wodurch eine glatte, ebene Oberfläche entsteht, auf der das Licht reflektiert werden kann. Aber was macht einen Bodenpuffer so leistungsfähig?
- Bodenpufferkomponenten
- Bodenpufferkomponenten: Wie sie zusammenarbeiten
- Bodenpuffer und Produkte: Mehr Details
- Mehr über Bodenpuffer-Reinigungslösungen
- Also habe ich einen Bodenpuffer. Aber habe ich den richtigen Boden?
- Heim- vs. kommerzielle Modelle: Was ist der Unterschied?
- Multitasking: Was können Bodenpuffer noch?
Bodenpufferkomponenten
Obwohl ein Bodenpuffer in seiner Mechanik ähnliche Prinzipien wie das Schleifen anwendet, reicht einfache Arbeitskraft einfach nicht aus, um den Glanz zu erreichen, den sowohl Haushalts- als auch gewerbliche Bodenpuffermodelle erreichen können. Diese Poliermaschinen verwenden eine sorgfältige Anordnung von Teilen und Leistung für maximale Effektivität und Effizienz.
Leistung ist es in erster Linie, die es einem mechanischen Bodenpuffer ermöglicht, einen Boden auf die Art von Hochglanz zu bringen, die einfache Arbeitskräfte nicht erreichen können. Im Allgemeinen werden Bodenpuffer auf zwei Arten mit Strom versorgt: mit Strom aus einer Batterie oder einem Stromkabel oder mit Kraftstoff (normalerweise Propangas) [Quelle: Donegan ]. Die meisten Haushaltsmodelle sind elektrisch oder batteriebetrieben, aber Modelle, die für den gewerblichen Gebrauch bestimmt sind – wo ein langes Verlängerungskabel, das über ein großes Gebäude drapiert wird, unpraktisch wäre – verwenden Benzin oder Propangas [Quelle: Fitzel ].
Bei Propanpuffern sind ein Kraftstofftank und eine große Batterie hinter dem Motor platziert. Diese gleichen das Gewicht der kräftigen Frontpartie aus, in der sich der Motor befindet und wo das eigentliche Polieren stattfindet. Selbst wenn ein Puffer mit Propan betrieben wird, ist eine Batterie erforderlich, um den zum Starten des Motors erforderlichen Strom bereitzustellen. Um die Agilität zu verbessern und die seitliche Masse zu reduzieren, wird die Batterie über dem Kraftstofftank montiert, der dann am Griff der Maschine befestigt wird [Quelle: Shaw ].
Die Batterie versorgt den Motor über Relaiskontakte mit Startenergie. Der Motor treibt dann eine Lichtmaschine an, die – ähnlich wie in einem herkömmlichen Auto – die Batterie aufgeladen und bereit hält [Quelle: Shaw ].
In einem gasbetriebenen Puffer ist der Motor ein herkömmlicher Verbrennungsmotor – wieder ähnlich wie bei den Autos, die Sie jeden Tag auf der Straße sehen. Um die erzeugte Wärme auszugleichen, ist ein Wassertank in der Nähe montiert, um den Motor zu kühlen. Wenn der Puffer in Betrieb ist, lässt eine Vakuumkraft Wasser durch einen Schlauch fließen; Wenn es in die Brennkammer des Motors eintritt, kühlt es den Motor in Form von Nebel, der sich in Dampf verwandelt, wenn es auf die hohen Temperaturen des Motors trifft. Für zusätzliche Effizienz hilft dieser Dampf auch, die Kolben und den Antriebsstrang anzutreiben [Quelle: Shaw ].
Um mehr über diese Komponenten zu erfahren und wie sie das geschäftliche Ende des Bodenpuffers mit Strom versorgen, lesen Sie weiter auf der nächsten Seite.
Bodenpufferkomponenten: Wie sie zusammenarbeiten

Das geschäftliche Ende des Bodenpuffers, wo das eigentliche Polieren stattfindet, ist in einer konischen Metallhülle untergebracht – ein bisschen wie ein Kuhfänger an der Vorderseite eines Zuges . Dieser als Deck bezeichnete vordere Bereich enthält einen Antriebsriemen, der an einer vertikalen Spindel befestigt ist. Die Spindel wird an einer flachen zylindrischen Schwabbelscheibe befestigt, die parallel zum Boden liegt. Wenn der Motor hochfährt, dreht der Antriebsriemen die Spindel und eine Schwabbelscheibe; Wenn ein Polierpad angebracht ist, ist der Puffer einsatzbereit [Quelle: Warren ].
Obwohl er nicht aktiv am Polierprozess beteiligt ist, ist der Griff eine Schlüsselkomponente sowohl von gewerblichen als auch von privaten Bodenpuffern. Es ermöglicht dem Benutzer nicht nur, die Maschine zu steuern, ähnlich wie bei einem Staubsauger , sondern enthält auch die Steuerelemente, die die Geschwindigkeit bestimmen, mit der sich die Polierscheibe dreht [Quelle: Fitzel ]. Die langen, aufrechten Griffe von Puffern sind jedoch an einem flachen Kopf befestigt, der im Gegensatz zu einem Staubsauger rund statt quadratisch oder rechteckig ist. Oben am Griff finden Sie eine Reihe von Schaltflächen oder Schaltern, die die Aktionen des Puffers steuern.
Sowohl bei Haushalts- als auch bei kommerziellen Modellen wird die Intensität des Schnitts des Schleifpads durch die Höhe des Griffs des Puffers bestimmt. Im Allgemeinen sollte der Griff ungefähr auf Höhe der Taille des Benutzers oder ein oder zwei Zoll (2,5 bis 5,1 Zentimeter) niedriger sein. Indem Sie die Position des Puffers relativ zur Körnung des Bodens ändern, können Sie die Aggressivität des Schnitts anpassen [Quelle: Fitzel ]. Da viele Leute an die Position des Puffers in Bezug auf die Zahlen auf einem analogen Zifferblatt denken, wird der Vorgang des Anpassens der Intensität des Schnitts als Takten des Puffers bezeichnet.
Der Schnitt wird auch durch den Winkel des Griffs beeinflusst. Stellen Sie sich eine Uhr vor: Wenn der Griff die 12-Uhr-Marke darstellt, liegt der schärfste Schnittbereich zwischen 2:00 und 3:30 Uhr. Abhängig von der Art der Arbeit, für die Sie den Puffer verwenden, können Sie durch Drehen des Griffs die Intensität des Schnitts beeinflussen [Quelle: Fitzel ]. Wenn der Boden beispielsweise sehr beschädigt ist oder Sie eine dicke Wachsschicht entfernen müssen, ist ein scharfer Schnitt viel effektiver. Wenn der Boden jedoch eine dünnere, weichere Oberfläche hat, kann ein scharfer Schnitt mehr schaden als nützen.
Aber der Clocking-Prozess ist nicht die einzige Möglichkeit, die Intensität des Schnitts eines Bodenpuffers anzupassen. Um mehr über andere Methoden zu erfahren und warum sie schwierig sein könnten, wenn Sie farbenblind sind, lesen Sie weiter.
Bodenpuffer und Produkte: Mehr Details
So wie unterschiedliche Rezepte unterschiedliche Kochutensilien erfordern, benötigen Böden spezielle Polierpads, um die besten, hellsten und glänzendsten Ergebnisse zu erzielen. Während diese Pads in einer Vielzahl von Texturen erhältlich sind, sind die beiden Grundtypen Schneidpads und Polierpads [Quelle: Mrs. Clean ].
Wie der Name schon sagt, sind Schneidpads abrasiver. Diese können für einen Boden mit tiefen Kratzspuren oder Kratzern verwendet werden, bei denen ein sanfteres Pad nicht stark genug wäre, um das Finish auf seinen optimalen Glanz zu bringen [Quelle: Parish Supply ]. Schneidunterlagen bestehen normalerweise aus Naturfasern wie Wolle [Quelle: Fitzel ].
Die raue Oberfläche des Schneidepads macht es so effektiv bei seiner Arbeit, erschwert aber auch die Verwendung des Pads. Wenn Sie schon einmal auf einer Eisbahn gelaufen sind, die den ganzen Tag in Betrieb war, haben Sie vielleicht bemerkt, dass es schwierig ist, die Geschwindigkeiten zu erreichen, die Sie auf einer frisch geglätteten Eisbahn erreichen können. Das liegt daran, dass eine rauere Oberfläche mehr Reibung zwischen sich selbst und allem, was sie berührt, erzeugt als eine glatte Ebene.
So wie Sie ein schärferes Messer brauchen, um eine Wassermelone zu schneiden, als um ein Stück Kuchen zu schneiden, benötigen weiche Böden und Oberflächen einfach keine Schneidunterlagen, um ein glänzendes Finish zu erzielen, und eine Schneidunterlage kann Schaden anrichten, wenn sie auf dem falschen Boden verwendet wird . Polierpads , die weniger abrasiv sind, eignen sich besser zum Polieren von weichen Wachsen oder Oberflächen [Quelle: Parish Supply ]. Diese Pads bestehen aus weicheren Materialien wie Schaumgummi, der glatter ist als die Wollfasern eines Schneidepads [Quelle: Mrs. Clean ].
Wenn Sie nicht nachlesen wollten, welche Pads auf welchen Böden am besten funktionieren, gibt es einen Spickzettel: Bodenpuffer sind farblich gekennzeichnet. Generell gilt: Je dunkler das Pad ist, desto flacher und aggressiver ist sein Schnitt; Am härtesten ist das kastanienbraune Pad , das zusätzliche abrasive Materialien enthält, die in seinen Stoff eingewebt sind [Quelle: Fitzel ]. Während heikle Arbeiten möglicherweise etwas mehr Recherche nach dem geeigneten Pad erfordern, können Sie anhand dieser Faustregel immer noch grundlegende Klassen von Polierpads identifizieren.
Wir wissen also, dass Bodenpuffer einen Boden polieren können, aber was ist mit der Reinigung? Lesen Sie weiter, um mehr über die Rolle eines Bodenpuffers bei der Reinigung zu erfahren und wie Leitungswasser Ihren Boden ruinieren kann.
Mehr über Bodenpuffer-Reinigungslösungen

So wie Sie sich nicht anziehen würden, ohne vorher zu duschen, muss ein Boden vor dem Polieren gründlich gereinigt werden. Aber Reinigungslösungen lösen nicht nur hartnäckigen Schmutz; Sie helfen dabei auch, Ihren Boden zu schützen.
Auf einer pH-Skala sind Reinigungslösungen wie die, die Sie unter Ihrer Küchenspüle finden würden, fast nie neutral; Tatsächlich haben die meisten einen pH-Wert von acht oder mehr, was bedeutet, dass sie Basen sind [Quelle: Ophardt ]. Während diese Produkte wie Ammoniak und Bleichmittel in einigen Bereichen Ihres Hauses gut funktionieren, würden Sie tatsächlich Schaden anrichten, wenn Sie sie auf Ihrem Boden verwenden [Quelle: Curtiss ].
Stattdessen werden Reinigungslösungen, die mit Bodenpuffern verwendet werden, als neutrale Bodenreiniger bezeichnet. Neutrale Bodenreiniger lösen nicht nur hartnäckigen Schmutz, sie senken auch den pH-Wert des Wassers , mit dem sie gemischt werden, auf neutral – einen pH-Wert von sieben – um eine Beschädigung Ihres Bodens zu vermeiden [Quelle: Curtiss ].
Selbst bei einem neutralen pH-Wert wäre eine Reinigungslösung jedoch ohne ein sogenanntes Tensidpaket nicht wirksam [Quelle: Curtiss ]. Wenn Sie schon einmal Ihr eigenes Auto gewaschen haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass das Wasser an der Außenseite zu perlen beginnt. Das liegt an der Oberflächenspannung; Es ist die gleiche Kraft, die es einer Mücke ermöglicht, über die Oberfläche eines Sees zu huschen, ohne durchzufallen.
Das ist alles schön und gut, wenn Sie eine Mücke sind, aber die Oberflächenspannung ist alles andere als ideal, wenn eine gründliche Reinigung von der Fähigkeit der Lösung abhängt, in alle Ritzen und Rillen einer Oberfläche zu gelangen. Tensidpakete stellen sicher, dass Ihre Reinigungsmasse einsinkt, anstatt nur auf der Oberfläche Ihres Bodens zu sitzen [Quelle: Curtiss ].
Das funktioniert aus einem anderen Grund sehr gut: Wenn Wasser in die Polymerbeschichtung des Bodens eindringt, beginnt es auch, sie aufzuweichen. Es reicht nicht aus, den Boden zu beschädigen oder durch die dünne Polymerbeschichtung einzusinken, aber es reicht gerade aus, um die Wirksamkeit des Puffers erheblich zu erhöhen [Quelle: Curtiss ].
Also habe ich einen Bodenpuffer. Aber habe ich den richtigen Boden?
Although the word "floor" is in the name, floor buffers don't actually do their work with the main material of the floor. Instead, they buff the finish -- a thin, clear coat of a polymer (plastic-based) substance that's about the thickness of a piece of cellophane [source: Curtiss ].
Because a floor buffer's effectiveness is determined more by the presence (or absence) of that polymer coating than the material that the floor itself is made of, it's difficult to identify types of flooring for which a floor buffer will be universally effective or ineffective. However, what we can do is identify the types of floors that usually feature that polymer layer.
You're probably pretty familiar with some of these. Wood flooring, for example, is a perfect surface on which to use a floor buffer; if you've ever stayed until closing at a basketball court, you've probably seen an employee pushing a large commercial floor buffer around. But wood is an especially good candidate for a floor buffer for other reasons as well.
When we discussed cleaning solutions, we mentioned that a cleaning agent works to soften the polymer coat slightly in addition to dislodging dirt from the mountains and valleys in the finish. Just as this ever-so-mild softening helps the buffing pads do their work, so too does the wood itself: Its slightly more pliable composition makes buffing easier and more effective [source: Curtiss ]. You can think of this like trying to carve or shape a hard, dry piece of clay versus doing the same for one that's been worked around with water : With a more malleable surface, the floor buffer can shape the floor and its coating into a flat surface much more easily and efficiently.
Wood floors, of course, aren't the only ones with polymer coatings. Floor buffers are also effective on materials like vinyl composition tile, or VCT, terrazzo, and concrete [source: Curtiss ]. While different types of pads and cleaning solutions are recommended for each type of floor for maximum effectiveness, the buffing process is much the same.
Without a polymer finish, however, a floor buffer is much less effective. While the buffer will even out the small imperfections and crevasses in an unfinished floor, most flooring materials will not produce the kind of wet shine that can be achieved with a finished floor. Additionally, just as the relative softness of wood makes buffing easier and more effective, buffing is much less effective with especially hard floors like ceramic and quarry tile [source: Curtiss ].
As you may imagine, not all floor buffers are created equal. We'll explore the different types of floor buffers on the next page.
Home vs. Commercial Models: What's the Difference?

The kind of floor buffer you're probably most familiar with, either by firsthand observation or from watching any of a number of movie scenes featuring maintenance workers, is the commercial model. Because these are quite large and heavy, they are far more practical for buffing jobs that require the buffing of a very large area, such as a large warehouse or the floors of an office building. While commercial floor buffers are highly effective, they're also unwieldy in the small spaces you typically have in a residential home.
Bei handelsüblichen Bodenpuffern, auch Bodenpolierer genannt, drehen sich die Polierpads mit 1.000 Umdrehungen pro Minute (U/min) oder mehr – normalerweise 1.500 bis 3.000 U/min [Quelle: FloorBuffers.com ]. Es ist diese hohe Geschwindigkeit, die es einem kommerziellen Bodenpuffer ermöglicht, die Art von nass aussehendem Glanz zu erreichen, den Sie beispielsweise auf einem NBA-Basketballplatz finden [Quelle: Curtiss ]. Kommerzielle Bodenpuffer können elektrisch oder mit Propan betrieben werden, aber Propan ist oft praktischer und weniger gefährlich – insbesondere bei großen Polierarbeiten, bei denen ein langes Verlängerungskabel als Stolper- und mechanische Gefahr sowie als Belästigung dienen kann [Quelle: Warren ].
Wenn Sie Ihren Böden zu Hause etwas Glanz verleihen möchten, haben Sie jedoch kein Glück. Kleinere, leichtere und kostengünstigere Bodenpuffer sind ebenfalls erhältlich. Diese werden auch als Low-Speed-Puffer bezeichnet und verfügen über Pads, die neben der einfachen Drehung hin und her schwingen. Die Polierpads rotieren mit Geschwindigkeiten unter 1.000 U/min, normalerweise um die 175 bis 350 U/min [Quelle: Curtiss ].
Während Bodenpoliermittel für zu Hause einen Boden nicht auf den hohen Glanz polieren, den ein handelsüblicher Bodenpoliermittel erreichen kann, sind sie dennoch in der Lage, einem Boden einen schönen, neu aussehenden Glanz zu verleihen. Was Heimmodellen jedoch an Leistung fehlt, machen sie durch Vielseitigkeit wieder wett [Quelle: Curtiss ].
Kommerzielle Bodenpuffermodelle haben Pad-Treiber, die nicht ohne ernsthafte Werkzeuge und viel Ellenbogenschmalz entfernt werden können, daher ist es höchst unpraktisch – und ungewöhnlich – sie für etwas anderes als das Polieren von Böden zu verwenden. Bei Heimmodellen ist dies jedoch nicht der Fall. Home-Modelle sind so konzipiert, dass sie andere Aufsätze aufnehmen können, die für eine Vielzahl von Heimwerker- und Bauzwecken verwendet werden können, wie z. B. das Reinigen von Fugenmörtel und das Ablösen von Klebstoff. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie.
Multitasking: Was können Bodenpuffer noch?
Während handelsübliche Bodenschleifer fast ausschließlich zum Polieren und Polieren von Böden verwendet werden, besteht ein größerer Bedarf an mechanischem Multitasking, da der Umfang einer Heimarbeit viel geringer ist. Aus diesem Grund sind die Puffermodelle für den Heimboden speziell für die Aufnahme einer Vielzahl zusätzlicher Anbaugeräte konzipiert [Quelle: Parish Supply ].
Während der Pad-Treiber bei einem kommerziellen Modell extrem schwierig zu entfernen ist, verfügen Heimmodelle über einen Pad-Treiber, der leicht gelöst und ausgetauscht werden kann. Mit den richtigen Aufsätzen können Bodenpuffer für fast alles im Bodenbelagsprozess verwendet werden – vom Ablösen alter Wachsbeschichtungen auf Fliesen über das Entfernen von Klebstoff unter Fliesen oder anderen Bodenbelägen bis hin zum Nivellieren eines Betonsockels vor dem Verlegen neuer Bodenbeläge [Quelle : Fitzel ]. Ein Bodenpuffer für zu Hause kann auch für spezifischere Aufgaben verwendet werden, z. B. zum Reinigen von Mörtel oder Polieren von Marmor [Quelle: Curtiss ].
Bisher haben wir hauptsächlich über die Funktionen eines Bodenpuffers auf Hartböden gesprochen. Aufsätze ermöglichen es diesen Bodenpuffermodellen jedoch, ihrem staubsaugerähnlichen Aussehen gerecht zu werden. Mit einem Teppichbürstenaufsatz kann ein Bodenpuffer zu Hause einen schmutzigen Teppich mit der gleichen Kraft gründlich reinigen, die ihn so effektiv macht, um Böden auf Hochglanz zu bringen [Quelle: Parish Supply ].
Während Bodenpuffer unhandlich sein können, sind sie vielseitig und effektiv genug, um eine willkommene und lohnende Ergänzung für ein Zuhause oder ein Geschäft zu sein. Weitere Informationen zu Bodenpuffern und anderen Reinigungs- und Wartungswerkzeugen finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Top 10 Geräte, ohne die wir nicht leben können
- Die 10 verrücktesten Erfindungen für zu Hause
- Top 10 Geräte, die die meisten Amerikaner nicht mehr verwenden
- Wie Staubsauger funktionieren
- Wie Roboter-Staubsauger funktionieren
- Wie Klimaanlagen funktionieren
- Wie Deckenventilatoren funktionieren
- Wie Grills funktionieren
- Wie Nähmaschinen funktionieren
Weitere tolle Links
- Nationaler Holzbodenverband
- Fachzeitschrift Contract Flooring
- Konkretes Netzwerk
- Nationale Terrazzo- und Mosaikvereinigung
Quellen
- Barnhardt, Roy, James Carey, Morris Carey, Gene Hamilton, Katie Hamilton, Don R. Prestly, Jeff Strong. "Heimwerken All-in-One für Dummies." Hoboken, NJ: Wiley Publishing. 2004.
- Curtiss, Kirk, Repräsentant, Michco, Inc.. Persönliches Interview, geführt im August 2011.
- Donegan, Fran. "Ultimativer Leitfaden für Böden, Wände und Decken." Upper Saddle River, NJ: Kreativer Hausbesitzer. 2007.
- Fitzel, Galen. "Den Puffer zähmen: Verstehen, wie ein Holzbodenpuffer funktioniert, Teil I." Fachzeitschrift Hartholzböden. Juni/Juli 2003. (7. Sept. 2017) https://www.woodfloorbusiness.com/sanding-finishing/taming-the-buffer-understanding-how-a-wood-floor-buffer-works-part-i. html
- FloorBuffers.com. "Typen von Bodenmaschinen zum Reinigen von Hartböden." (21. Januar 2012) http://www.floorbuffers.com/floor_machine_types.htm
- Frau Sauber. "So verwenden Sie einen Puffer / Polierer." (21. Januar 2012) http://www.housecleaningcentral.com/en/cleaning-tips/tip/buffer-machine.html
- Ophardt, Charles E. „Virtuelles Chembook“. Elmhurst College. 2003. (7. September 2017) http://chemistry.elmhurst.edu/vchembook/
- Pfarrversorgung. "Bodenpflegepads." (21. Januar 2012) http://www.parish-supply.com/floorpad.htm
- Shaw, Patrick A. "Bodenpoliermaschine". Patent 5.203.046. 20. April 1993. (21. Januar 2012) http://www.google.com/patents?id=vBEiAAAAEBAJ&pg=PA5
- Tatum, Malcolm. "Was ist ein Bodenpuffer?" WiseGeek. (27. Juli 2011) http://www.wisegeek.com/what-is-a-floor-buffer.htm
- Warren, Loring Ferdinand, et al. "Bodenpuffer." Patent 3.921.244. 25. Nov. 1975. (21. Jan. 2012) http://www.google.com/patents?id=rG0vAAAAEBAJ&pg=PA1