Wie gewinnt man einen Nobelpreis?

Jan 30 2012
Wie cool wäre es, in der Gesellschaft von Preisträgerkollegen wie Mutter Teresa oder Albert Einstein zu stehen? Wir haben einige Ideen, wie Sie eins erzielen können.
Mutter Teresa schnappte sich 1979 ihren Friedenspreis für ihren unermüdlichen Einsatz für Kinder und Flüchtlinge. Weißt du, wer nie einen bekommen hat? Mahatma Gandhi alias der „vermisste Preisträger“.

Nur wenige Wissenschaftler erleben die einzigartige Ehre, einen unerwarteten Anruf mit einer fremden Stimme auf der anderen Leitung zu erhalten. Auf den ersten Blick mag ein solches Ereignis eher wie ein Ärgernis erscheinen als alles andere. Aber sobald die Botschaft klar wird – dass sie den Nobelpreis gewonnen haben – wird das Leben nicht mehr dasselbe sein.

Als der Nobelpreisträger von 1996, Peter Doherty, um 4 Uhr morgens in seinem Haus in Tennessee einen Anruf erhielt, war seine erste Reaktion, dass seinen Eltern in Australien etwas passiert sei. Stattdessen wurde ihm gesagt, er habe den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin gewonnen. Das Komitee gab ihm einen 10-minütigen Vorsprung in den Medien. Danach klingelte ständig das Telefon – Doherty und seine Familie waren schockiert [Quelle: Doherty ].

Die Nobelpreise – eine Reihe von Auszeichnungen, die die besten Arbeiten in Physik, Literatur, Chemie, Medizin, Frieden und Wirtschaft ehren – gelten als die höchste intellektuelle Auszeichnung der Welt. Alfred Nobel , Friedensanwalt und Erfinder des Dynamits, hinterließ das Geld für die ersten fünf Auszeichnungen in seinem Testament. 1901 wurden die Nobelpreise geboren.

Aber was braucht es, um einen Nobelpreis zu gewinnen?

Obwohl es kein klares Erfolgsrezept gibt, gibt es bestimmte Eigenschaften, die viele Nobelpreisträger gemeinsam haben. Der Preis begünstigt vor allem Menschen, die das menschliche Wissen voranbringen oder Lösungen für die Probleme der Welt schaffen wollen, mit Errungenschaften, die von Robert Kochs Entdeckung des für Tuberkulose verantwortlichen Bakteriums bis zu Martin Luther King Jr.s Führung der US - Bürgerrechtsbewegung reichen die 1960er.

Menschen, die Paradigmenwechsel oder große Umdenken in einem Bereich bewirken, erhalten mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Nobelpreis für ihre Arbeit. Zum Beispiel wäre es schwer vorstellbar, wo die theoretische Physik ohne die Beiträge von Albert Einstein wäre , die ihm 1921 den Nobelpreis für Physik einbrachten.

Eine Möglichkeit, Ihre Chancen auf einen Nobelpreis zu erhöhen, besteht darin, sich in die Nähe der vorliegenden Forschung zu begeben. Ralph Steinman, ein kürzlich an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstorbener Gewinner, war so in seine Krebsimpfstoffforschung vertieft, dass er in den Jahren vor der Auszeichnung eine experimentelle Behandlung entwickelte und an sich selbst testete [Quelle: Altman und Wade ].

In den wissenschaftlichen Kategorien des Preises gewinnen in der Regel die Personen, die die Forschung tatsächlich durchführen, den Nobelpreis. Der Friedensnobelpreis wird jedoch in der Vergangenheit an Menschen verliehen, die bei der Bewahrung des Friedens führend sind (denken Sie an Obama im Jahr 2009) [Quelle: NobelPrize.org ].

Wie die Person mit der Öffentlichkeit kommuniziert, ist ebenfalls von Bedeutung. Die Gewinner sind in der Regel auf ihrem Gebiet versiert, und einige unternehmen sogar den zusätzlichen Schritt, um ihre Arbeit einem Laien und einem allgemeinen Publikum zu erklären. Menschen, die die Preise gewinnen, streben normalerweise nicht nach der Ehre. Stattdessen tauchen sie in ihre Bereiche ein und sind leidenschaftlich daran interessiert, einen Unterschied in der Welt zu machen.

Glaubst du, du hast das Zeug dazu, einen Nobelpreis zu verdienen? Finde es heraus – als nächstes.

Nobelpreisträger: Nicht Ihre durchschnittlichen Joes

Um sich in eine Position für diesen Nobelpreis zu bringen, ist es gut zu wissen, welche Art von Leuten die Preise in der Vergangenheit gewonnen haben. Erwähnenswert ist, dass man sich nicht selbst für einen Nobelpreis nominieren kann. Stattdessen sammeln die Auswahlausschüsse von Institutionen, die speziell in Alfred Nobels Testament ausgewählt wurden, Nominierungen von angesehenen Mitwirkenden auf dem Gebiet, die gut vernetzt sind und andere empfehlen können. Es gibt keine Begrenzung, wie oft eine Person nominiert werden kann. Zum Beispiel tauchte der Name der Frauenstimmrechts- und Friedensbefürworterin Jane Addams 91 Mal auf, bevor sie 1931 den Friedensnobelpreis gewann [Quelle: NobelPrize.org ].

Je nach Art des Preises wählt ein Auswahlkomitee die Gewinner aus den eingesandten Nominierungen aus. Komitees in Schweden nehmen die Auswahl aller Preise vor, mit Ausnahme des Friedenspreises, für den Alfred Nobel ein norwegisches Komitee gebeten hatte. Für die meisten Auszeichnungen, wie die für Physik, endet die Frist jedes Jahr im Februar, und die Gewinner werden im Oktober ausgewählt [Quelle: NobelPrize.org ]. Nobelpreise werden nicht an verstorbene Personen verliehen, es sei denn, der Empfänger stirbt zwischen dem Zeitpunkt, an dem er oder sie benachrichtigt wird, und der Preisverleihung einige Monate später [Quelle: Altman und Wade ].

Aber es gibt einige Debatten darüber, wie das Nobelpreiskomitee die Gewinner auswählt. Beginnend in den 1960er Jahren haben einige argumentiert, dass der Prozess zur Auswahl der Gewinner subjektiv ist, basierend auf den Präferenzen einiger weniger Personen in den Komitees [Quelle: Garfield und Malin ]. Ein weiteres Argument ist, dass die Auszeichnungen individuelle Karrieren gegenüber individuellen Leistungen bevorzugen. Viele Nobelpreisträger erhalten die Auszeichnungen Jahre nach ihrer berühmtesten Arbeit, vor allem, weil es Jahre dauern kann, bis man sieht, wie eine Arbeit am Ende große Auswirkungen hat. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Zum Beispiel erhielt der frühere sowjetische Führer Michail Gorbatschow kurz nach seinen Entscheidungen, die zum Ende des Kalten Krieges führen würden, den Friedensnobelpreis [Quelle: NobelPrize.org ].

An der akademischen Front veröffentlichen Forscher, die in der Lage sind, den Nobelpreis zu gewinnen, in der Regel mehr in Fachzeitschriften mit Peer-Review und arbeiten eher mit anderen auf dem Gebiet zusammen. Dennoch sollte es Beweise dafür geben, dass die Arbeit der Person einen Einfluss auf die wissenschaftliche Gemeinschaft hatte – zum Beispiel ist die Anzahl der Zitate eines Zeitschriftenartikels ein gewisser Hinweis auf seinen Einfluss. Eine Schätzung besagt, dass die obersten 0,1 Prozent der in ihren Bereichen am häufigsten zitierten Personen in der Regel eine bessere Chance auf den Nobelpreis haben [Quelle: Pendlebury ]. Das Komitee neigt auch dazu, Arbeiten und Experimente, die zusätzliche Forschung anregen, als nützlich anzusehen.

Erfahren Sie als Nächstes mehr über die prestigeträchtigen Nobelpreise, während Sie über Ihre Preisgewinnstrategie nachdenken.

Ein ernsthaft überraschender Kandidat

Adolph Hitler erhielt 1939 eine Nominierung für den Friedensnobelpreis von einem gewissen EGC Brandt, damals Mitglied des schwedischen Parlaments. Der überzeugte Antifaschist wollte nicht, dass das Komitee seine Nominierung ernst nimmt. Und das tat es nicht. Die satirische Nominierung wurde schnell zurückgezogen – man könnte sogar Jonathan Swift(ly) sagen.

Ursprünglich veröffentlicht: 30. Januar 2012

Nobelpreis-FAQ

Wie viel Geld bekommt ein Nobelpreisträger?
Die Höhe des Nobelpreises für 2020 ist auf 10,0 Millionen schwedische Kronen (SEK) pro vollem Nobelpreis festgelegt.
Wer hat 2020 einen Nobelpreis bekommen?
2020 gab es 12 Nobelpreisträger, darunter Roger Penrose, Reinhard Genzel und Andrea Ghez (Physik); Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudna (Chemie); Harvey J. Alter, Michael Houghton und Charles M. Rice (Medizin); Louise Gluck (Literatur); Welternährungsprogramm (Friedenspreis); und Paul R. Milgrom und Robert B. Wilson (Wirtschaft).
Was bedeutet Preisträger?
Das Oxford Dictionary definiert Laureate als „eine Person, die mit einer Auszeichnung für herausragende kreative oder intellektuelle Leistung geehrt wird“.
Wie viele Nobelpreisträger leben?
Zwischen 1901 und 2020 wurden neunhundertvierunddreißig Preisträger und 28 Organisationen mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Die Organisation stellt fest, dass ein Nobelpreis nicht posthum verliehen werden kann.
Wer war der erste Nobelpreisträger?
Henry Dunant und Frederic Passy wurden 1901 mit dem ersten Friedensnobelpreis ausgezeichnet, ebenso wie Wilhelm Conrad Rontgen (Physik), Jacobus Henricus van 't Hoff (Chemie), Emil Adolf von Behring (Medizin) und Sully Prudhomme (Literatur).

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie funktioniert der Nobelpreis?
  • Wie funktionieren die Ig-Nobelpreise?
  • Was haben die diesjährigen Träger des Medizin-Nobelpreises entdeckt?
  • Warum ist der Friedensnobelpreis irgendwie ironisch?

Weitere tolle Links

  • Nobelpreis.org

Quellen

  • Zustimmung, Peter. "Wie gewinnt man einen Nobelpreis?" PLoS-Biologie. Vol. 4, nr. 10. 2006. (12. Januar 2012) http://www.plosbiology.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pbio.0040333
  • Altman, Lawrence und Nicholas Wade. "Einer von 3 Auserwählten für den Nobelpreis für Medizin starb vor Tagen." Die New York Times. 3. Okt. 2011. (12. Jan. 2012) http://www.nytimes.com/2011/10/04/science/04nobel.html?_r=2
  • CNN. "Wie man einen Nobelpreis gewinnt." CNN.com. 5. Okt. 2006. (12. Jan. 2012) http://edition.cnn.com/2006/WORLD/europe/10/04/shortcuts.nobelprize/index.html
  • Doherty, Peter. "Der Leitfaden für Anfänger zum Gewinnen des Nobelpreises." Columbia University Press. New York City. 2006.
  • Garfield, Eugene & Malin, Morton. "Können Nobelpreisträger vorhergesagt werden?" Tagung der American Association for the Advancement of Science. 1968.
  • NobelPrize.org. "Barack H. Obama: Nobelvortrag." 10. Dez. 2009. (12. Jan. 2012) http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/peace/laureates/2009/obama-lecture_en.html
  • NobelPrize.org. "Elinor Ostrom." (25. Januar 2012) http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/economics/laureates/2009/ostrom.html
  • NobelPrize.org. "Fakten zum Friedensnobelpreis." 5. Okt. 2009. (25. Jan. 2012) http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/peace/shortfacts.html
  • NobelPrize.org. "Häufig gestellte Fragen." (12. Januar 2012) http://www.nobelprize.org/faq/nobel_prize.html
  • NobelPrize.org. "Vollständiger Text von Alfred Nobels Testament." (25. Januar 2012) http://www.nobelprize.org/alfred_nobel/will/will-full.html
  • NobelPrize.org. "Nominierung und Auswahl von Physik-Preisträgern." (12. Januar 2012) http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/physics/nomination/
  • NobelPrize.org. "Robert Koch und Tuberkulose." 9. Dez. 2003. (25. Jan. 2012) http://www.nobelprize.org/educational/medicine/tuberculosis/readmore.html
  • NobelPrize.org. "Der Nobelpreis für Physik 1921: Albert Einstein." (25. Januar 2012) http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/physics/laureates/1921/
  • NobelPrize.org. "Der Friedensnobelpreis 1964: Martin Luther King Jr." (25. Januar 2012) http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/peace/laureates/1964/
  • NobelPrize.org. "Der Friedensnobelpreis 1990: Michail Gorbatschow." (25. Januar 2012) http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/peace/laureates/1990/gorbachev.html
  • Pendlebury, David. "Auswahl von Thomson Reuters Citation Leaders." Thomson Reuters. (25. Januar 2012) http://ip-science.thomsonreuters.com/nobel/resources/process-essay/
  • Zuckermann, Harriet. "Nobelpreisträger in der Wissenschaft: Muster der Produktivität, Zusammenarbeit und Autorenschaft." American Sociological Review. Vol. 32, Nr. 3. 1967. (12. Januar 2012) http://www.jstor.org/pss/2091086

Zitieren Sie dies!

Bitte kopieren Sie den folgenden Text und fügen Sie ihn ein, um diesen .com-Artikel richtig zu zitieren:

Zitat