Wie kann ich herausfinden, ob ich unbekannte Verwandte habe?

Mar 12 2015
Jeder Amateur-Ahnenforscher kennt das Gefühl der Besessenheit, das einen überkommt, wenn man im Stammbaum in eine Sackgasse gerät. Wie kann ein Mensch einfach verschwinden? Aber sie tun es, und es kann schwierig sein, sie aufzuspüren – es sei denn, Sie nutzen die Kraft der Technologie.
Könnten DNA-Tests helfen, die Lücken in Ihrem Stammbaum zu füllen?

Es gibt nicht allzu viele Menschen, die Anspruch auf einen vollständigen Stammbaum erheben können, der fünf Generationen zurückreicht. Sicher, es gibt diejenigen, die das Kunststück vollbracht haben (durch eine Kombination aus Blut, Schweiß, Tränen, endlosen Bibliotheksstunden und genealogischen Tests ), aber man kann mit Sicherheit sagen, dass den meisten von uns immer noch Blätter und Zweige fehlen – nicht identifizierte Familienmitglieder, die wir möchte mich identifizieren. Sie haben vielleicht ein paar Beweisfetzen über eine leere Stelle auf dem Baum – vielleicht einen Namen oder Geburtsort – aber keine konkreten Informationen oder Nachweise. Vielleicht bist du dir nicht einmal sicher, ob die Person noch am Leben ist. Wie gehen Sie also vor, um diese unbekannten Verwandten zu finden?

Heutzutage sollte der erste Schritt bei jeder Ahnenforschung, insbesondere wenn Sie wissen, dass Ihr unbekannter Verwandter noch am Leben ist, ein direkter Gentest für den Verbraucher sein. Genomweite Gentests – die 500.000 DNA-Positionen analysieren – wurden den Verbrauchern im Jahr 2007 zur Verfügung gestellt und waren ein Wendepunkt für Amateur-Ahnenforscher [Quelle: Mountain]. Wenn Sie das Basispaket von einem der größeren Online-Testunternehmen erhalten, vergleichen sie Ihre genetischen Daten mit denen aller Personen in ihrer Datenbank – und einige von ihnen haben Hunderttausende. Wenn Sie sich als Verwandter eines anderen Kunden herausstellen, können Sie ihn kontaktieren, Informationen austauschen und Stammbäume auf der Website verlinken. So könnten Sie sofort mit diesem lange verschollenen Cousin dritten Grades zusammengebracht werden oder sogar alle Löcher in Ihrem Stammbaum auf einen Schlag füllen.

Wenn Sie eine Ahnung haben, wer dieser unbekannte Verwandte sein könnte, können Sie mit einer noch neueren Testmethode, die 2009 eingeführt wurde [Quelle: Mountain ]. Diese Art von Test vergleicht die DNA zweier Personen und kann ihre genaue genetische Verwandtschaft (oder deren Fehlen) bestimmen. Angenommen, Sie denken, Ihr Ur-Ur-Ur-Großvater mütterlicherseits könnte Al Smith gewesen sein, und Sie wissen, dass ein Typ namens Ed Jones ein Nachkomme von Al Smith ist. Wenn Sie Ed überreden können , einen DNA-Test zu machen, und die Ergebnisse zeigen, dass Sie verwandt sind, könnte dies Ihre Vermutung bestätigen – und Sie können Al und Ed zu Ihrem Stammbaum hinzufügen.

Der große Haken bei dieser Art von Test ist natürlich, dass Sie kein Glück haben, wenn Sie keinen verifizierten Verwandten haben, mit dem Sie sich vergleichen können. Wenn Sie mit genealogischen Tests loslegen, keine Ahnung haben, nach wem Sie suchen, oder wenn Sie Generationen zurückgehen, um jemanden zu finden, der schon lange tot ist, müssen Sie auf die gute altmodische Forschung zurückgreifen. Verstehen Sie uns nicht falsch – Sie sind immer noch im Internet und müssen nicht unbedingt die physischen Archive in weit entfernten Bibliotheken durchsuchen, aber es wird nicht so einfach sein, wie nach dem Einsenden eines Wangenabstrichs automatisch mit Verwandten verbunden zu werden . Die DNA-Testinformationen, die Sie haben, sind jedoch ein guter Ausgangspunkt. Also legen Sie los – treten Sie Facebook-Genealogie-Gruppen bei, stellen Sie Fragen in Online-Foren und forschen, forschen, forschen. Dort'

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Genealogie funktioniert
  • Genealogie-Websites
  • Verwendung von DNA-Tests für die Ahnenforschung
  • Wie Familienwappen funktionieren
  • Wie Einwanderung funktioniert

Weitere tolle Links

  • Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten: Gentests
  • 23undIch
  • National Archives: Ressourcen für Genealogen

Quellen

  • Bettinger, Blaine. "Verwendung von genomweiten SNP-Scans zur Erforschung Ihres genetischen Erbes." Der genetische Genealoge. 2. Aug. 2010. (26. Sept. 2014) http://www.thegeneticgenealogist.com/2010/08/02/explore-your-genetic-heritage/
  • Karmichael, Maria. "DNA-Dilemma: Soll ich einen Gentest machen?" Nachrichtenwoche. 2. Aug. 2010. (26. Sept. 2014) http://www.newsweek.com/dna-dilemma-should-i-take-genetic-test-71661
  • Karmichael, Maria. "DNA-Dilemma Teil 2: Was zeigen Gentests?" Nachrichtenwoche. 3. Aug. 2010. (26. Sept. 2014) http://www.newsweek.com/dna-dilemma-part-two-what-do-genetic-tests-show-71337
  • Berg, Johanna. "DNA und tiefe Familiengeheimnisse." PBS. 4. Mai 2012. (26. September 2014) http://www.pbs.org/wnet/finding-your-roots/blog/dna-and-deep-family-mysteries/