Es hat sieben Runden gedauert, um meine Khet-Spielfiguren in Position zu bringen, aber mit meinem nächsten Zug werde ich dem Pharao meines Gegners den Todesstoß versetzen und meinen Platz als Sieger sichern. Womit ich allerdings nicht gerechnet habe, war ein ebenso listiges Vorgehen meines Gegners. Während ich mich auf die totale Herrschaft konzentrierte, manövrierte er heimlich Pyramiden und Skarabäen an ihren Platz, um stattdessen meinen Pharao zu vernichten. Natürlich brauche ich beim nächsten Mal eine effektivere Strategie.
Auch wenn die Mitglieder Ihres sozialen Kreises mehr auf „Call of Duty“ als auf Monopoly stehen, bietet Khet möglicherweise eine kitschige Möglichkeit, sie zum Spieleabend zu bringen. Khet ist im Vergleich zu computergestützten Kämpfen ausgesprochen Low-Tech und hat eine faszinierende Funktion, die den meisten Brettspielen fehlt: Laser.
Khet ist ein strategiebasiertes Brettspiel, bei dem zwei Spieler Laser abfeuern, um Spielsteine zu treffen und vom Brett zu entfernen. Jedes Mal, wenn ein Laser abgefeuert wird, wird seine Flugbahn durch die Position von gespiegelten Spielsteinen bestimmt. Ziel ist es, den Pharao Ihres Gegners mit einem Laser zu treffen und so den Sieg zu erringen, während Sie gleichzeitig Ihren eigenen König beschützen. In dieser Hinsicht ähnelt Khet dem Schach. Mit nur vier beweglichen Teilen und viel einfacheren Regeln dauert es jedoch nur wenige Minuten, um Khet zu meistern. Herauszufinden, wie Sie Ihre Spielfiguren so positionieren, dass sie Laserstrahlen auf die verwundbaren Figuren Ihres Gegners reflektieren, ist jedoch eine ganz andere Geschichte. Die gute Nachricht ist, dass Sie, da Khet nur etwa 15 Minuten zum Spielen benötigt, Zeit haben werden, immer wieder neue Taktiken anzuwenden.
Khet, ein Spiel mit ägyptischem Thema, hat seinen Namen von einem alten Maß, das verwendet wurde, um die Felder Mesopotamiens zu markieren. Ein Khet besteht aus 100 Ellen, was dem Abstand von Ihrem Ellbogen bis zum Ende Ihres Mittelfingers entspricht. Es ist ein passender Spitzname für ein Spiel, in dem Figuren zum Sieg marschieren (oder rotieren, je nachdem).
Seit seinem Debüt im Jahr 2005 hat Khet viel Aufmerksamkeit erregt, darunter einen Mensa Select Award im Jahr 2006 sowie einen National Parenting Publications Award und einen iParenting Media Award im Jahr 2007.
- So richten Sie Khet ein
- Wie man Khet spielt
- Die Geschichte von Khet
- Khet Strategie und Tipps
- Anmerkung des Autors: Wie Khet funktioniert
So richten Sie Khet ein
Während Khet spielt sich Ihr Pharaonen-Angriffsszenario auf einem Spielbrett ab, das aus 80 Feldern besteht. Jeder Spieler kontrolliert eine Sphinx, die dauerhaft an einer diagonal gegenüberliegenden Ecke des Bretts positioniert ist; Die Sphinxe sind mit roten Lasern der Klasse II ausgestattet , die den Laserpointern mit geringer Leistung ähneln, die bei Demonstrationen im Klassenzimmer verwendet werden.
Die neueste Version des Spiels, Khet 2.0, enthält rote und silberne Spielsteine. Frühere Versionen von Khet verwendeten Gold- und Silberstücke, aber die Spieler beschwerten sich, dass die Farben bei schwachem Licht schwer zu unterscheiden seien [Quelle: Peterson ]. Die 13 Teile für jeden Spieler und ihre Stärken oder Schwächen umfassen:
- Pyramide (7) . Jede Pyramide hat eine verspiegelte Seite. Wenn eine Pyramide auf ihrer nicht gespiegelten Seite von einem Laser getroffen wird, muss sie aus dem Spiel genommen werden.
- Anubis (2) . Der Anubis fungiert als Leibwächter für Ihren Pharao. Es ist unempfindlich gegen Lasereinschläge von vorne. Allerdings hat der Anubis eine Achillesferse. Es kann eliminiert werden, wenn es auf die Seite geschlagen wird.
- Skarabäus (2) . Da beide Seiten des Skarabäus verspiegelt sind, kann er nicht durch einen durchdringenden Laser aus dem Spiel entfernt werden. (In früheren Versionen des Spiels waren Skarabäen als Djeds bekannt.)
- Pharao (1) . Ihr Pharao muss beschützt werden. Sie verlieren das Spiel, wenn ein Laser Ihren Pharao trifft, unabhängig davon, ob Sie oder Ihr Gegner den Strahl abgefeuert haben.
- Sphinx (1) . Deine Sphinx kann nicht aus dem Spiel entfernt werden. Es schießt einen Laser aus seiner festen Position in einer Ecke des Bretts und kann sich um 90 Grad nach links oder rechts drehen. Ein Knopf an der Seite des Spiels aktiviert den Laser.
Alle Teile, außer Sphinxen, können gedreht oder horizontal, vertikal oder diagonal bewegt werden, um ein offenes Feld zu besetzen. Außerdem kann ein Skarabäus den Platz mit einer Pyramide oder einem Anubis jeder Farbe tauschen, solange er sich auf einem angrenzenden Feld befindet.
Sobald Sie die Funktion der einzelnen Teile verstanden haben, ist es an der Zeit, sie auf dem Brett zu platzieren. Khets offizielles Regelwerk bietet ein empfohlenes Setup für Anfänger. Spieler, die mit dem Spiel vertraut sind, können ganz einfach benutzerdefinierte Startszenarien für das Spiel erstellen.
Mehr als eine Möglichkeit zum Starten
Neben den empfohlenen Setups gibt es noch zwei weitere anfängliche Setups: Dynasty, das als „ein sofortiges Gleichgewicht zwischen Angriff und Verteidigung, das sich schnell entwickelt“ bezeichnet wird, und Imhotep, eine Variation des Anfänger-Setups, die eine größere Vielfalt an Verteidigungsoptionen bietet.
Wie man Khet spielt
Khet verlangt von den Spielern Vorausplanung – aber nur knapp. Ungefähr zu dem Zeitpunkt, an dem Sie denken, Sie hätten die Theorie entwickelt, wie Sie Ihren Laser von vier anderen Pyramiden abprallen lassen können , um den entscheidenden Schlag auszuführen, ändert sich das Spiel aufgrund ständig wandernder und rotierender Spielsteine.
Zu Beginn des Spiels beginnt der silberne Spieler. Jede Runde hat zwei Aktionen. Zuerst bewegst du entweder eine Figur um ein Feld in eine beliebige Richtung (wie es die Beschränkungen der Spielfigur erlauben) oder drehst eine Figur um 90 Grad. Zweitens verwenden Sie Ihre Sphinx , um einen Laser abzufeuern. Bevor Sie schießen, sollten Sie die Flugbahn Ihres Lasers im Kopf abbilden, denn es ist überraschend einfach, Ihre eigenen Spielsteine herauszunehmen.
Wenn eine Pyramide auf ihrer nicht reflektierenden Seite von einem Laser getroffen wird, wird sie aus dem Spiel entfernt. Dasselbe gilt für einen Pharao oder einen Anubis, der auf die Seite geschlagen ist. Skarabäen und Sphinxe sind unempfindlich gegen fliegende Laser. Eine möglicherweise knifflige Regel, die Sie beachten sollten: Sie müssen Ihren Laser in jeder Runde abfeuern, selbst wenn Sie versehentlich eines Ihrer eigenen Teile in Gefahr gebracht haben. Der Laserstrahl macht mit jeder spiegelnden Oberfläche, auf die er trifft, eine Rechts- oder Linkskurve und fährt fort, bis ihm die reflektierenden Oberflächen ausgehen. Der Balken ist so ausgelegt, dass er den Reihen oder Spalten eher modular als winklig folgt.
Zusätzlich zur Verteidigung Ihres Pharaos sollte Ihre Strategie beinhalten, mit Ihren eigenen Steinen (oder zufällig platzierten gegnerischen Steinen) einen Weg aus Spiegeln zu schaffen, sodass, wenn Sie Ihren Laser abfeuern, er einen verwundbaren Spielstein eines Gegners trifft. Es ist jedoch nicht so einfach, Ihre Pyramiden und Skarabäen in Position zu manövrieren.
Gegner können Ihre Pläne blockieren, indem sie ihre Teile in Ihren Weg stellen oder indem sie ihre Spiegel drehen, um Ihren Laser in einem anderen Winkel zu senden. Außerdem gibt es bestimmte Felder, die tabu sind. Sie können keine Spielfigur in ein Quadrat setzen, das ein rotes Auge des Horus-Symbols enthält; Dies macht es schwieriger, den Pharao oder Anubis eines Gegners erfolgreich auszuschalten.
In seltenen Fällen konnte eine Partie Khet unentschieden enden. Dies tritt nur auf, wenn sich das Spiel wie "Tag des Murmeltiers" anfühlt, weil Spielsteine immer wieder in einer identischen Anordnung landen.
Die Geschichte von Khet
Nicht jede College-Aufgabe hat eine reale Anwendung. Für Luke Hooper jedoch führte die Bewältigung des Schreibens eines Professors zu einer neuen Karriere. Hooper, ein Maschinenbaustudent an der Tulane University, wurde beauftragt, ein technologisch reichhaltiges Spielzeug zu konzipieren, das eine Reihe von Altersgruppen ansprechen würde. Eines Tages erinnerte er sich beim Mittagessen an seinen eigenen Kindheitsspaß mit Lasern und skizzierte ein Laser-Strategiespiel namens Deflexion auf dem nächsten Ding – einer Serviette.
Obwohl das Konzept nicht im Laufe eines Semesters vom Reißbrett in die Realität umgesetzt wurde, erregte es die Aufmerksamkeit von Hoopers Professor Michael Larson, Ph.D., der zusammen mit dem Ingenieurstudenten Del Segura an der Entwicklung des Spiels beteiligt war . Das Trio gründete Innovention Toys, nahm an Businessplan-Wettbewerben teil, veranstaltete Turniere und warb um Gutachter. Und im November 2004 war Segura in seiner Garage und überprüfte die ersten 5.000 Spiele von Hand, damit das Unternehmen die Kundennachfrage erfüllen konnte.
Trotz des ungünstigen Starts von Deflexion hatte sich das Spiel zu einer lebensfähigen Heimindustrie entwickelt. Es erregte auch die Aufmerksamkeit eines anderen Designers, der behauptete, er habe bereits ein Spiel mit demselben Namen entwickelt. Anstatt in einen Markenstreit einzutreten, änderten Hooper und Co. im August 2006 einfach den Namen des Spiels in Khet. Sie änderten auch das Farbschema in Rot und Silber und fügten der Tafel Hieroglyphen hinzu [Quelle: Peterson ]. Bis Januar 2007 wurden schätzungsweise 100.000 Exemplare von Khet in den USA und Großbritannien verkauft [Quelle: Jensen ].
Im Jahr 2011 debütierte Innovention mit Khet 2.0. Das Spiel spielt sich genauso wie frühere Versionen, ist aber nicht mit den ursprünglichen Erweiterungen Eye of Horus und Tower of Kadesh kompatibel (ein Khet 2.0-kompatibles Eye of Horus 2.0 ist jedoch verfügbar). Die bemerkenswerteste Verbesserung des Spiels war das Hinzufügen von Lasern zu zwei stationären Sphinxen. Zuvor waren die Laser in die Platine eingebaut und teilweise unzuverlässig.
Bewusstseinserweiterung
Das ursprüngliche Khet-Spiel hatte zwei optionale Erweiterungen: den Eye of Horus-Strahlteiler, der einen Laser in zwei Strahlen teilte, und den Tower of Kadesh, der eine zweite Ebene des vertikalen Spiels auf dem Brett einführte.
Khet Strategie und Tipps
Wenn Sie Khet an Ihrem Schreibtisch spielen möchten, während Sie in der Schlange warten oder ein paar friedliche Momente auf der Terrasse verbringen, versuchen Sie sich an einer mobilen Version. Im Januar 2012 veröffentlichte Schogini Systems, ein in Los Angeles ansässiges Unternehmen, Khet 2.0 für iPhone und iPad . Die Apps bieten Einzelspieler-, Pass-and-Play- und Online-Spielmodi.
Unabhängig davon, ob Sie eine App oder ein echtes Spielbrett bevorzugen, Strategie ist der Schlüssel . Beginnen Sie das Spiel, um effektive Ergebnisse zu erzielen, indem Sie sich auf offensive Züge konzentrieren. Platzieren Sie zum Beispiel einen Ihrer Skarabäen direkt vor dem Pharao Ihres Gegners: Er ist in der besten Position, um einen tödlichen Laser in die Richtung des Pharaos zu werfen. Außerdem bietet Ihr Skarabäus einen zusätzlichen Bonus: Aufgrund seiner doppelt verspiegelten Seiten lenkt er Laser einfach ab, anstatt von ihnen zerstört zu werden.
Denken Sie daran, dass Sie auch die reflektierenden Oberflächen nutzen möchten, die die Figuren Ihres Gegners bieten. Um bei Khet erfolgreich zu sein, müssen Sie Laser sowohl von den Figuren Ihres Gegners als auch von Ihren eigenen [Quelle: Millen ] abprallen lassen.
Versuchen Sie nach den ersten fünf oder sechs Zügen, eine Mittelspielstrategie anzuwenden, die einige defensive Taktiken hinzufügt. Schützen Sie Ihren Pharao zum Beispiel, indem Sie ihn von allen Seiten mit Anubis, Pyramiden oder Skarabäen umgeben. Es wird für den Laser eines Gegners fast unmöglich sein, es zu erreichen.
Achten Sie jedoch unbedingt auf die Position Ihrer Pyramiden. Sie wollen ihre nicht gespiegelten Seiten nicht offen für Angriffe lassen, und Sie wollen nicht versehentlich Ihre eigenen Teile mit dem Druck eines Laserknopfes entfernen. Wenn Sie eine Pyramide mit ihrer nicht reflektierenden Seite gegen den Anubis eines Gegners stellen, ist sie sicher – sogar in feindlichem Gebiet. Die Anubis-Teile können nicht feuern, also wird deine Pyramide nicht von hinten getroffen.
Ihre Endspielstrategie sollte darin bestehen, heimlich platzierte Gegner im Auge zu behalten. In diesem Stadium des Spiels ist es für einen Gegner bemerkenswert einfach, Ihren Pharao umzuhauen, wenn Sie nicht aufpassen, was er tut.
Anmerkung des Autors: Wie Khet funktioniert
Vor ein paar Wochen habe ich gelernt, Senet zu spielen, ein Brettspiel, das um 3.000 v. Chr. in Ägypten entstand. Obwohl Senet wegen seines historischen Wertes interessant ist, finde ich, dass Khet viel mehr Spaß macht. Mit Lasern, die von einer Sphinx schießen, kann man nichts falsch machen. Außerdem ist Khet wunderbar einfach aufzunehmen. Wie beim Schach bietet es die Herausforderung, offensive und defensive Züge in Einklang zu bringen. Im Gegensatz zum Schach findet diese Herausforderung in einem Mikrokosmos statt.
Ich habe einmal einen einwöchigen Hausbooturlaub damit verbracht, Schach zu lernen. Festgemacht – und gelangweilt – vor der Küste zu sein, gab mir immer noch nicht die Zeit, es vollständig zu meistern. Ich musste einen Spickzettel griffbereit haben, egal wie oft ich das Spiel gespielt habe. Im Gegensatz dazu ist Khets Schlichtheit Teil des Reizes. Es ist, als würde man statt Fleisch und Kartoffeln zum Abendessen Hors d'oeuvres essen – und manchmal passt mir das ganz gut.
Zum Thema passende Artikel
- 10 Scrabble-Strategietipps
- 5 Monopol-Hausregeln, die Sie aufgeben sollten
- Wie Battleship funktioniert
- So funktioniert Senet
- Wie Schach funktioniert
Quellen
- Davis, Chris. "SlashGear Review: Khet, das Laser-Strategiespiel." Slashgear. 27. November 2006. (24. April 2012) http://www.slashgear.com/slashgear-review-khet-the-laser-strategy-game-272636/
- Jensen, Kevin. "Interview mit den Machern von Khet: The Laser Game." Cliquenabend. 15. Okt. 2007. (24. April 2012)
- Johnson, David. "Mathematik: Eine praktische Odyssee." Brooks Cole. 1. Januar 2011. (24. April 2012) http://books.google.com/books?id=1asHlxvFqYsC&pg=PA558&lpg=PA558&dq=what+is+khet+measure&source=bl&ots=hCJGOqPAFP&sig=cPqMIDDkey3yAkbfuFBA7wOb_3Y&hl=en&sa=X&hl=en&sa=X&hl=de fR2XT5XhJOrU2AWvxPzbDQ&ved=0CD4Q6AEwAw#v=eine Seite&q=was%20ist%20khet%20Maßnahme&f=false
- Khet. "Khet 2.0 Laserspiel." (24. April 2012) http://www.khet.com/rules_english.pdf
- Millen, Paul. "Khet 2.0." Täglich spielen. 2. Dezember 2011. (24. April 2012) http://www.gamingdaily.co.uk/2011/khet-2-0/
- Peterson, Karin. "Nahaufnahme: Khet-Erfinder Luke Hooper." Geschenke und Dez. 9. März 2007. (24. April 2012) http://www.giftsanddec.com/article/522753-Up_Close_Khet_inventor_Luke_Hooper.php
- Strecker, Michael. "Ein von Tulane erfundenes Spiel, das Aufsehen erregt." Tulane-Universität. 1. März 2005. (24. April 2012) http://tulane.edu/news/releases/archive/2005/030105.cfm
- Universität von Kentucky. "Fact Sheet: Lasersicherheit." (24. April 2012) http://ehs.uky.edu/radiation/laser_fs.html