Diese Jeans, die du trägst? Sie sind Teil einer jahrzehntealten Debatte darüber, ob – und wann – Sie Denim waschen sollten. Es ist ein umstrittenes Thema voller Pseudowissenschaft und Vermutungen, eines, das sich um eine odysseeische Reise dreht, die darauf abzielt, ein legendäres Kleidungsstück in die perfekt getragene Jeans zu überführen.
Wie oft Jeans gewaschen werden sollten, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter Stoff, Farbstoff und Ihre persönliche Einstellung zu Bakterien. Aber zuerst verrät Ihnen Ben Bowlin, Moderator unseres obigen BrainStuff -Videos, einige überraschende Informationen. Denim ist nur teilweise gefärbt. Wenn Sie also eine tiefe Indigofarbe bevorzugen, denken Sie lange und gründlich darüber nach, bevor Sie diese Hose in die Waschmaschine stecken.
Denim entsteht, wenn Baumwollfasern zu einer Köperbindung verarbeitet werden. Bei einer Köperbindung wird ein als Schuss bezeichnetes Garn kreuzweise gewebt und verläuft über und unter vertikal angeordneten Kettfasern. Typischerweise werden nur die Kettfäden gefärbt. Dadurch bleiben die Schussfäden weiß, eine Eigenschaft, die der Innenseite von Blue Jeans ihre hellere Farbe verleiht.
Außerdem stammt der blaue Farbton auf den Kettfäden von einem Indigofarbstoff – einem Farbstoff, der nicht in Baumwollfasern eindringt. Indigo sitzt auf der Oberfläche jedes Fadens, aus dem das Garn besteht, seine Moleküle splittern mit der Zeit ab und lassen den Stoff verblassen.
Dieses Verblassungsmuster ist so einzigartig, dass das FBI Denim-Verblassungsmuster analysieren kann , um Kriminelle aufzuspüren und verräterische Bartmuster auf der Vorderseite und Wabenmuster hinter den Knien zu identifizieren.
Gewaschener Denim mit künstlicher Distressed-Optik wurde bereits eingearbeitet, sodass Sie sofort das besondere Ausbleichen sehen können.
Roher Denim – Sie erkennen ihn an seinem steifen Gefühl – wird im Laufe der Zeit auf natürliche Weise in einem Muster verblassen, das auf Ihren Aktivitäten basiert. Je länger Sie Rohdenim nicht waschen, desto individueller wird die Jeans und zeigt ein individuelles Set aus verblassenden Mustern. Wenn Sie mit dem Waschen warten können, bewahren Sie auch das Indigo und die steife Textur des Denims.
Aber was ist mit den Bakterien, die den Denim auf Ihrer unteren Hemisphäre besiedeln? 2011 stellte es ein Mikrobiologiestudent an der University of Alberta auf die Probe. Er ging 15 Monate lang, ohne seine Jeans zu waschen, und testete dann den Bakteriengehalt des Denims. Er verglich die Ergebnisse mit einer anderen Jeans, die nur zwei Wochen zuvor gewaschen worden war. Der Bakteriengehalt auf beiden Jeans war nahezu identisch.
Wenn Sie also Ihre Jeans nicht waschen möchten, wie halten Sie sie dann sauber? Levi's empfahl früher, Jeans einzufrieren, um Bakterien und Gerüche abzutöten, was sich später als Mythos herausstellte .
Die meisten Bakterien auf unseren Jeans stammen von unserer Haut, und diese Keime sind an das Leben bei niedrigen Temperaturen angepasst. Stephen Cary, ein Experte für gefrorene Mikroben an der University of Delaware, sagt, es wäre besser, die Jeans zehn Minuten lang auf 121 Grad Celsius (249 Grad Fahrenheit) zu erhitzen. Oder, fügt er hinzu, man könnte sie einfach, weißt du, waschen.
Nun, das ist interessant
Seit 1999 ermutigt eine Denim Day- Kampagne die Menschen, an einem Mittwoch im April Jeans zu tragen, um das Bewusstsein für sexuelle Gewalt zu schärfen; Es begann, nachdem der italienische Oberste Gerichtshof die Verurteilung eines Fahrlehrers aufgehoben hatte, der eine Studentin vergewaltigt hatte, unter Berufung auf die Enge ihrer Jeans.