Wie man eine bewusstlose Katze behandelt: Tipps und Richtlinien

Sep 25 2011
Wenn die Katze bewusstlos ist, ist es wichtig, die Vitalfunktionen zu überprüfen. Atmet es? Schlägt das Herz? Wie ein Katzenbesitzer sofort reagiert, macht einen Unterschied. Lerne, eine bewusstlose Katze zu behandeln.

Katzen sind von Natur aus neugierig und geraten in viele Gegenstände und Unordnung, so dass ihre Chancen, verletzt oder bewusstlos zu werden, sehr wahrscheinlich sind. Ein wichtiger Teil der Katzenpflege besteht darin, zu wissen, wie man einer bewusstlosen Katze hilft, bevor man zu einem Tierarzt kommt. Ihre Bemühungen können das Leben der Katze retten.

Wenn eine Katze bewusstlos ist, verwenden Sie die folgenden Tipps zur Katzenpflege :

Schritt 1: Untersuchen Sie die Katze, wenn Sie vermuten , dass sie erstickt .

Schritt 2: Wenn die Katze atmet, auf Schock prüfen. Bei Schockfällen ist die Durchblutung der äußeren Körperteile stark vermindert. Untersuchen Sie das Zahnfleisch und die Innenseite der Oberlippe. Wenn Sie weißes oder sehr helles Zahnfleisch finden, liegt mit ziemlicher Sicherheit ein Schock vor.

Schritt 3: Fühlen Sie den Herzschlag, indem Sie die Finger etwa 2,5 cm hinter dem Ellbogen der Katze und in der Mitte der Brust platzieren.

Schritt 4: Wenn das Herz nicht schlägt, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) durchzuführen . Wenn das Herz der Katze schlägt, fahren Sie mit Schritt 4h fort, um eine künstliche Beatmung durchzuführen.

Schritt 4a: Drehen Sie die Katze auf die Seite.

Schritt 4b: Knien Sie sich neben den Kopf der Katze.

Schritt 4c: Umfassen Sie die Brust, sodass das Brustbein in Ihrer Handfläche ruht, Ihr Daumen auf einer Seite der Brust und Ihre Finger auf der anderen. Daumen und Finger sollten in die Mitte der Brust fallen.

Schritt 4d: Drücken Sie die Brust zusammen, indem Sie Daumen und Finger fest zusammendrücken. Streben Sie 100 bis 160 Kompressionen pro Minute an.

Schritt 4e: Halten Sie abwechselnd (nach 30 Sekunden) das Maul und die Lippen der Katze geschlossen und pusten Sie kräftig in ihre Nasenlöcher. Blasen Sie drei Sekunden lang, atmen Sie tief ein und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie einen Widerstand spüren oder sehen, wie sich die Brust hebt. Wiederholen Sie dies 10 bis 20 Mal pro Minute.

Schritt 4f: Stoppen Sie nach einer Minute. Achten Sie auf die Atembewegung auf der Brust und fühlen Sie den Herzschlag, indem Sie die Finger etwa 2,5 cm hinter dem Ellbogen der Katze und in der Mitte ihrer Brust platzieren.

Schritt 4g: Wenn das Herz der Katze immer noch nicht schlägt, fahren Sie mit der HLW fort.

Schritt 4h: Zur künstlichen Beatmung den Kopf und Hals der Katze strecken. Halten Sie das Maul und die Lippen der Katze geschlossen und blasen Sie fest in ihre Nasenlöcher. Führen Sie alle drei bis fünf Sekunden einen Atemzug durch. Wiederholen Sie dies, bis Sie einen Widerstand spüren oder sehen, wie sich die Brust hebt.

Schritt 5: Transportieren Sie die Katze sofort zum Tierarzt. Auf dem Weg zum Tierarzt oder bis die Katze wieder atmet und ihr Herz selbstständig schlägt, sollte eine HLW oder künstliche Beatmung fortgesetzt werden.

©Publikationen International, Ltd.