Wie man eine verbrannte Katze behandelt: Tipps und Richtlinien

Sep 25 2011
Katzen können neugierige Kreaturen sein, daher ist es ein wichtiger Teil der Katzenpflege zu wissen, wie man Verbrennungen behandelt. Es ist wichtig, die Warnzeichen zu kennen. Lerne, wie man eine verbrannte Katze behandelt.

Katzen sind von Natur aus neugierig und geraten immer in Dinge, die sie nicht sollten. Daher ist es ein wichtiger Teil der Katzenpflege, zu wissen, wie man eine verbrannte Katze behandelt. Es gibt verschiedene Arten von Verbrennungen, die in jedem Haushalt auftreten können, daher ist es wichtig zu wissen, wie man sich um jede Art von Verbrennung kümmert. Katzen haben eine hohe Schmerzgrenze, daher müssen Sie nach Anzeichen dafür suchen, dass eine Verbrennung aufgetreten ist.

Eine Katze kann Verbrennungen ersten, zweiten oder dritten Grades oder eine chemische Verbrennung erleiden. Produkte wie Abflussreiniger oder Farbverdünner können schwere Hautschäden oder, wenn sie verschluckt werden, Vergiftungen verursachen. Um Unfälle dieser Art zu vermeiden, sollten diese Produkte außerhalb der Reichweite der Katze aufbewahrt werden.

Eine verbrannte Katze hat wahrscheinlich Angst, besonders wenn sie denkt, dass sie von dir in die Enge getrieben wird. Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie sich einer Katze nähern, von der Sie vermuten, dass sie eine Verbrennung hat. Verwenden Sie die folgenden Tipps, um die richtige Katzenpflege zu gewährleisten.

Verbrennungen ersten oder zweiten Grades

Die Warnzeichen für Verbrennungen ersten Grades sind intaktes oder versengtes Fell, schmerzhafte Läsionen oder rote Haut mit möglichen Blasen. Warnzeichen für Verbrennungen zweiten Grades sind versengtes Fell und schmerzhafte Läsionen, die mit Schwellungen und Blasenbildung braun werden.

Schritt 1: Nähere dich der Katze vorsichtig. Wenn Ihre Katze nervös oder ängstlich ist, halten Sie sie gegebenenfalls fest.

Schritt 2: Tragen Sie kaltes Wasser oder Eispackungen auf die verbrannte Stelle auf; 15 Minuten in Kontakt mit der Haut lassen. Tragen Sie keine Salbe oder Butter auf.

Schritt 3: Wenn Verbrennungen einen großen Teil des Körpers bedecken oder sich dort befinden, wo die Katze sie ablecken kann, decken Sie sie mit einem sterilen Verband ab. Verwenden Sie keine Baumwolle.

Schritt 4: Wickeln Sie zerrissene Lappen oder anderes weiches Material um den Verband und binden oder kleben Sie ihn gerade fest genug, um ihn an Ort und Stelle zu halten.

Schritt 5: Bringen Sie die Katze so schnell wie möglich zum Tierarzt.

Verbrennungen dritten Grades

Zu den Anzeichen für Verbrennungen dritten Grades gehören die Zerstörung eines ganzen Hautbereichs, schwarze oder rein weiße Läsionen oder Fell, das sich leicht herauszieht. Achten Sie auch auf Anzeichen eines Schocks, zu denen blasses oder weißes Katzenzahnfleisch sowie schneller Herzschlag und schnelle Atmung gehören.

Schritt 1: Nähere dich der Katze vorsichtig. Wenn Ihre Katze nervös oder ängstlich ist, halten Sie sie gegebenenfalls fest. Tragen Sie keine Salbe oder Butter auf.

Schritt 2: Tragen Sie einen sterilen Verband auf die verbrannte Stelle auf. Verwenden Sie keine Baumwolle.

Schritt 3: Wickeln Sie zerrissene Lappen oder anderes weiches Material um den Verband und binden oder kleben Sie ihn gerade fest genug, um ihn an Ort und Stelle zu halten.

Schritt 4: Transportieren Sie die Katze sofort zum Tierarzt.

Chemische Verbrennungen

Zu den Anzeichen für chemische Verbrennungen gehören chemische Gerüche wie Terpentin, Benzin oder Insektizide ; gerötete Haut; und Schmerz. Jede äußere chemische Belastung kann zu einer inneren Vergiftung werden, da die Katze den Bereich leckt und säubert.

Schritt 1: Nähere dich der Katze vorsichtig. Wenn Ihre Katze nervös oder ängstlich ist, halten Sie sie gegebenenfalls fest.

Schritt 2: Waschen Sie den Bereich gründlich mit milder Seife oder Shampoo und Wasser. Gut aufschäumen und gründlich ausspülen. Wiederholen Sie dies so oft wie nötig, um die Chemikalie zu entfernen. Verwenden Sie keinerlei Lösungsmittel.

Schritt 3: Tragen Sie eine beruhigende antibiotische Salbe auf die betroffene Stelle auf.

Schritt 4: Rufen Sie den Tierarzt an, um weitere Anweisungen zu erhalten.

© Publikationen International, Ltd.