Wie sagt Google Maps den Verkehr voraus?

Oct 31 2014
Es ist Fahrzeit. Sie öffnen Ihre Google Maps-App, um zu sehen, wo die Verkehrsengpässe sind. Aber woher bekommt die App ihre Informationen? Hier ein Hinweis: Es könnte von Ihnen kommen.
Smartphone-Nutzer helfen sich gegenseitig, wenn es darum geht, Daten an die Google-Maps-App zu senden. Justin Sullivan/Getty Images

Die grünen, gelben und roten Routen, die Google Maps verwendet, um klaren, langsam fließenden oder stark verstopften Verkehr anzuzeigen, sind eine große Hilfe, wenn Sie versuchen, den schnellsten Weg zu Ihrem Ziel zu bestimmen, aber woher kennt Google die Verkehrsbedingungen dazwischen wo bist du und wo willst du hin?

Google Maps basiert seine Verkehrsansichten und schnelleren Routenempfehlungen auf zwei verschiedenen Arten von Informationen: historische Daten über die durchschnittliche Reisezeit auf einem bestimmten Straßenabschnitt zu bestimmten Zeiten an bestimmten Tagen und Echtzeitdaten, die von Sensoren und Smartphones gesendet werden berichten, wie schnell Autos gerade unterwegs sind [Quelle: Barth ].

Frühere Versionen von Google Maps stützten sich nur auf Daten von Verkehrssensoren, von denen die meisten von staatlichen Verkehrsbehörden oder privaten Unternehmen installiert wurden, die sich auf die Erfassung von Verkehrsdaten spezialisiert haben. Mithilfe von Radar-, Aktivinfrarot- oder Laserradartechnologie können die Sensoren die Größe und Geschwindigkeit vorbeifahrender Fahrzeuge erkennen und diese Informationen dann drahtlos an einen Server übertragen [Quellen: Machay , Palmer ].

Daten von diesen Sensoren können verwendet werden, um Echtzeit-Verkehrsaktualisierungen bereitzustellen, und sobald sie gesammelt sind, werden die Informationen Teil des Pools historischer Daten, die verwendet werden, um das Verkehrsaufkommen für zukünftige Daten vorherzusagen. Die Sensordaten waren jedoch weitgehend auf Autobahnen und Hauptstraßen beschränkt, da die Sensoren typischerweise nur auf den am stärksten befahrenen oder verkehrsanfälligen Strecken installiert wurden [Quellen: Machay , Matthews , Palmer ].

Ab 2009 wandte sich Google dem Crowdsourcing zu, um die Genauigkeit seiner Verkehrsprognosen zu verbessern. Wenn Benutzer von Android-Telefonen ihre Google Maps-App mit aktiviertem GPS-Standort einschalten, sendet das Telefon anonym Daten an Google zurück, die das Unternehmen darüber informieren, wie schnell sich ihre Autos bewegen. Google Maps kombiniert kontinuierlich die Daten, die von allen Autos auf der Straße eingehen, und sendet sie über diese farbigen Linien auf den Verkehrsebenen zurück [Quelle: Barth ].

Da immer mehr Autofahrer die App nutzen, werden die Verkehrsvorhersagen zuverlässiger, da Google Maps die Durchschnittsgeschwindigkeit von Autos, die auf der gleichen Route fahren, einsehen kann, ohne den morgendlichen Kaffeestopp von jemandem als Stau fehlzuinterpretieren. Wenn Google Maps nicht über genügend Daten verfügt, um den Verkehrsfluss für einen bestimmten Straßenabschnitt zu schätzen, wird dieser Abschnitt auf der Verkehrsebene grau dargestellt [Quelle: Google-Hilfe ].

Mit der Übernahme von Waze im Jahr 2013 fügte Google seinen Traffic-Berechnungen eine menschliche Komponente hinzu. Fahrer verwenden die Waze-App, um Verkehrsvorfälle zu melden, darunter Unfälle, fahruntüchtige Fahrzeuge, Staus und sogar Radarfallen [Quellen: Palmer , Waze ]. Diese Echtzeitberichte werden als einzelne Punkte auf Google Maps angezeigt, wobei kleine Symbole Dinge wie Baustellenschilder, verunglückte Autos oder Radarkameras darstellen.

Ursprünglich veröffentlicht: 31. Oktober 2014

Häufig gestellte Fragen zu Google Maps

Kann ich Google Earth verwenden, ohne es herunterzuladen?
Ja, Sie können über Mobilgeräte und Ihren Desktop auf Google Earth zugreifen, ohne es herunterzuladen. Um auf die Pro-Version zugreifen zu können, müssen Sie sie auf Ihren Desktop-Computer herunterladen. Alle drei Versionen von Google Earth können kostenlos verwendet werden.
Was ist Google Offline-Karten?
Mit dieser Funktion können Sie Karten eines Gebiets herunterladen, während Sie mit Daten oder einem WLAN verbunden sind, und sie auf Ihrem Telefon speichern, damit Sie später offline auf Wegbeschreibungen zugreifen können.
Wie verwende ich die Live-Ansicht auf Google Maps?
Sie können Live View verwenden, um zu navigieren, sich zu orientieren oder eine Person zu finden, wenn Sie mit Google Maps unterwegs sind. Öffnen Sie auf Ihrem Telefon die Google Maps-App, geben Sie ein Ziel in die Suchleiste ein und tippen Sie auf „Wegbeschreibung“. Tippen Sie in der Symbolleiste des Reisemodus auf „Gehen“ und dann unten in der Mitte auf „Live-Ansicht“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, damit Maps Ihren Standort ermitteln kann, und folgen Sie dann den Anweisungen, die Ihnen durch die Kameraansicht auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden.
Ist die Google Maps-App kostenlos?
Google Maps kann kostenlos aus dem App Store auf Apple- und Android-Telefone heruntergeladen werden. Sie können dann auf Ihrem Telefon darauf zugreifen, indem Sie auf das App-Symbol klicken.
Wie rufe ich Street View in Google Maps auf?
Öffnen Sie Google Maps und geben Sie ein Ziel in die Suchleiste ein. Wenn Sie einen PC verwenden, wählen Sie das Foto mit einem Street View-Symbol auf der linken Seite aus. Wenn Sie ein Mobilgerät oder Tablet verwenden, scrollen Sie nach unten und wählen Sie das Foto mit der Bezeichnung "Street View" oder die Miniaturansicht mit einem Street View-Symbol aus.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Funktionsweise von Google Maps für BlackBerry-Geräte
  • So funktionieren Rotlichtkameras
  • So verwenden Sie die Fahrradrouten von Google Maps
  • Wie der Verkehr funktioniert

Quellen

  • Barth, David. "Die gute Seite des Staus: Crowdsourcing von Verkehrsstaudaten." Offizieller Google-Blog. 25. August 2009. (8. August 2014) http://googleblog.blogspot.in/2009/08/bright-side-of-sitting-in-traffic.html
  • Google-Hilfe. "Verkehrsansicht." (8. August 2014) https://support.google.com/gmm/answer/2840020?hl=de
  • Machay, John. "Wie erkennt Google Verkehrsstaus?" Houstoner Chronik. (8. August 2014) http://smallbusiness.chron.com/google-detect-traffic-congestion-49523.html
  • Madrigal, Alexis C. „Wie Google seine Karten erstellt – und was das für die Zukunft von allem bedeutet.“ Der Atlantik. 6. Sept. 2012. (8. Aug. 2014) http://www.theatlantic.com/technology/archive/2012/09/how-google-builds-its-maps-and-what-it-means-for -die-zukunft-von-allem/261913/
  • Matthews, Susan E. „Wie Google den Datenverkehr verfolgt.“ Der Connectivist. 3. Juli 2013. (4. August 2014) http://www.theconnectivist.com/2013/07/how-google-tracks-traffic/
  • Palmer, Brian. "Wie Mapping-Software Verkehrsinformationen sammelt und nutzt. Das Schlüsselelement sind Sie." Die Washington Post. 17. Februar 2014. (8. August 2014) http://www.washingtonpost.com/national/health-science/how-mapping-software-gathers-and-uses-traffic-information-the-key-element -ist-du/2014/02/14/693606d4-9263-11e3-b46a-5a3d0d2130da_story.html
  • Payrits, Szabolcs. "Erhalten Sie typischen Verkehr für Straßen, nicht nur für Autobahnen." Google LatLong. 2. April 2012. (8. August 2014) http://google-latlong.blogspot.com/2012/04/get-typical-traffic-for-roads-not-just.html
  • Preis, Emily. "Google Maps enthält jetzt Echtzeit-Verkehrsdaten." Maschbar. 29. März 2012. (8. August 2014) http://mashable.com/2012/03/29/google-maps-traffic-data/
  • Waze. "Waze-Symbole." (8. August 2014) https://wiki.waze.com/wiki/Waze_symbols
  • Weitz, Jordanien. "Arterieller Verkehr auf Google Maps verfügbar." Google LatLong. 25. August 2009. (8. August 2014) http://google-latlong.blogspot.com/2009/08/arterial-traffic-available-on-google.html