Wie Tech Startup Accelerators funktionieren

May 08 2015
Sie haben eine großartige Idee für die nächste disruptive Technologie, aber Sie könnten sicher etwas Geld und Beratung gebrauchen, um einen großen Investor anzuziehen. Könnte ein Beschleuniger die Antwort sein?
In den Büros des Accelerators Seeqnce in Beirut arbeiten libanesische Unternehmer verschiedener Internet-Startups. Das Setup für Startup Accelerators ist weltweit ähnlich.

Mit 20 Jahren verließ Bill Gates Harvard, um Microsoft zu gründen . Mark Zuckerberg, ebenfalls 20 Jahre alt, brach sein Studium in Harvard ab, nachdem er Facebook gestartet hatte . Da fragt man sich, wer der nächste 20-jährige Harvard-Abbrecher ist, der die Welt verändern wird?

In globalen Technologiezentren vom kalifornischen Silicon Valley bis ins indische Bangalore suchen Investoren nach der nächsten bahnbrechenden Idee in der Technologie, und die Suche beginnt oft bei Technologie-Startup-Accelerators. Ein Tech-Startup-Accelerator ist eine Organisation, die von erfahrenen Tech-Unternehmern gegründet wurde, um Technologieunternehmen in der Frühphase bei der Entwicklung ihrer Produkte, der Verbesserung ihres Geschäftsmodells und – was am wichtigsten ist – bei der Kontaktaufnahme mit Investoren zu helfen.

Bei hochkarätigen Technologie-Startup-Beschleunigern wie Y Combinator und Techstars drängen sich Dutzende aufstrebender Bill Gates und Mark Zuckerbergs mit Veteranen der Technologiebranche und Business-Mentoren, um Ideen von der Phase des „groben Konzepts“ bis zur „Marktreife“ zu bringen. Beispiele für erfolgreiche Web-Startups, die bei Business Accelerators geboren wurden, sind Airbnb, Dropbox, Reddit und Plated.

Bei den weltbesten Beschleunigern herrscht ein harter Wettbewerb. Junge Unternehmen müssen sich um begehrte Residenzen bewerben, die drei bis fünf Monate dauern. Wenn sie ausgewählt werden, erhalten die glücklichen Unternehmer Startkapital in Höhe von Tausenden von Dollar, fachkundige Anleitung, einen kostenlosen Arbeitsplatz und die Möglichkeit, ihre fertigen Konzepte während des „Demo Day“ eifrigen Investoren vorzustellen.

Natürlich bieten Tech-Startup-Accelerators nicht alle diese Dienstleistungen aus reinem Herzen an. Die meisten Beschleuniger erhalten einen Prozentsatz aller Gewinne, die von den Unternehmen erzielt werden, denen sie bei der Gründung helfen. Auch wenn der Accelerator nur einen 6-Prozent-Anteil an einem Startup erhält, kann sich das schnell summieren, wenn das junge Unternehmen von Twitter oder Yahoo! für mehrere zehn Millionen Dollar.

Die Vergünstigungen, die Beschleuniger Startups bieten, veranlassen Unternehmer jedoch, diese Unternehmen zu nutzen, anstatt direkt zu einem Risikokapitalgeber zu gehen, wo sie möglicherweise eine Finanzierung erhalten, aber sonst nichts.

Inhalt
  1. Was Tech Startup Accelerators bieten
  2. Der Tech Startup Accelerator-Prozess
  3. Vor- und Nachteile von Tech Accelerators

Was Tech Startup Accelerators bieten

Es gibt fünf Hauptbereiche, in denen Tech-Startup-Accelerators helfen können, ein Unternehmen von der Idee bis zur Markteinführung zu führen. Der erste ist ein physischer Raum zum Arbeiten. Die meisten Technologie-Startup-Accelerators bieten kostenlose Büroräume für Projekte, die sie finanzieren möchten. Das typische Modell ist ein offener Coworking Space, in dem sich Teammitglieder aus mehreren unterschiedlichen Projekten Büros, Konferenzräume, Werkbänke, WLAN und Kaffeemaschinen teilen.

Der zweite wichtige Service, den Tech Accelerators anbieten, ist Seed Money. Die meisten Acceleratoren vergeben Zehntausende von Dollar im Voraus an jedes Team von Unternehmern. Damit lassen sich nicht nur die frühen Geschäftskosten decken, sondern auch die Reise- und Lebenshaltungskosten für den dreimonatigen Aufenthalt.

Die dritte wichtige Dienstleistung von Acceleratoren ist die Unternehmens- und Managementberatung. Wie gesagt, es braucht mehr als eine großartige Idee, um ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen. Menschen, die Startup Accelerator starten, sind in der Regel erfahrene Tech-Unternehmer, die verstehen, wie man ein Produkt oder eine Dienstleistung auf dem Markt positioniert. Handelt es sich um eine verbraucherorientierte Anwendung oder um etwas, das als Business-to-Business-Service noch wertvoller wäre? Und da Softwarefreaks nicht immer die besten Unternehmensmanager sind, können Beschleuniger unerfahrene Ingenieure mit den richtigen Managementteams zusammenbringen [Quelle: Mitra ].

Der vierte wichtige Service, den Tech-Startup-Beschleuniger anbieten, ist Feedback und Anleitung zur Technologie selbst. Accelerators dienen gleichzeitig als "Hackerspaces", kollaborative Arbeitsbereiche, in denen Ingenieure und kreative Problemlöser eine gute Idee aufschlüsseln und zu etwas noch Besserem umbauen können. Viele Technologie-Startup-Beschleuniger konzentrieren sich auf bestimmte Arten von Technologien – Cloud Computing , Social-Media-Apps, Gesundheitstechnologie – und bieten ein hohes Maß an Fachwissen in diesem Bereich.

Der letzte – und sicherlich nicht zuletzt – Service, den Tech-Startup-Beschleuniger anbieten, ist die Bereitstellung wichtiger Verbindungen zu Investoren. Etablierte Beschleuniger werden von Teams aus Angel-Investoren und Risikokapitalfirmen unterstützt, die viel Geld in die vielversprechendsten Geschäftsideen investieren.

Der Tech Startup Accelerator-Prozess

Mitbegründer von Reddit und Partner bei Y Combinator, Alexis Ohanian, spricht auf der Bühne während der TechCrunch Disrupt NY 2015.

Der Tech-Startup-Accelerator-Prozess klingt fast wie die Prämisse einer Reality-TV-Show – „Big Brother“ trifft auf „Shark Tank“. Bei den größten und bekanntesten Acceleratoren bewerben sich tonnenweise talentierte Jungunternehmer um wenige Plätze. Die glücklichen Teams ziehen in eine neue Stadt und neue Umgebung, arbeiten aufreibende Stunden Seite an Seite in einem gemeinsamen Raum und träumen von ihrem „Demo Day“-Debüt vor finanzkräftigen Investoren.

Um jeden Schritt im Tech-Startup-Accelerator-Prozess besser zu verstehen, verwenden wir das Beispiel von Y Combinator , einem Modell für Silicon Valley-Accelerators. Der erste Schritt im Accelerator-Prozess ist die Bewerbung. Bei Y Combinator füllen Kandidaten eine Online-Bewerbung aus, die Informationen über jeden der Gründer des Unternehmens sammelt und um einen Überblick über die große Idee bittet. Es gibt keine Anmeldegebühr (obwohl einige andere Beschleuniger eine erheben). Y Combinator stellt fest, dass die Menschen hinter dem Unternehmen oft wichtiger sind als die Idee selbst, die sich während des Accelerator-Prozesses tendenziell erheblich ändert.

After reading the application, Y Combinator invites the top prospects to Silicon Valley for in-person interviews. Yes and no decisions are made the very next day. For accepted teams, Y Combinator offers a standard deal of $120,000 for a 7 percent share of the company (nonprofits are exempt) [source: Altman]. If the team hasn't legally founded a company yet, Y Combinator can help with that, too.

Teams are flown out to the San Francisco Bay Area, where they spend the next three months developing their ideas and business plans. Y Combinator, unlike many startup accelerators, doesn't provide office space. Teams work where they live, but come in to Y Combinator headquarters for "office hours," one-on-one consultations with partners and experts. There are also group events like weekly Tuesday "dinners" — really a half-day conference — featuring candid conversations with influential speakers (yes, they got Zuckerberg).

The climax of the startup accelerator process is Demo Day, when startups in various stages of development get to pitch their business idea to a room of 450 invitation-only investors [source: Y Combinator]. In the weeks and months following Demo Day, Y Combinator continues to consult with startups, offering advice on choosing the best investment offers.

The relationship between startup and accelerator doesn't end with a funding offer. One of the huge benefits of partnering with an accelerator is access to a powerful network of alumni and business partners. A stamp of approval from Y Combinator, for example, gives young companies access to executives and entrepreneurs across Silicon Valley.

Pros and Cons of Tech Accelerators

Winning a spot at a tech accelerator must feel like winning the lottery . To a pair of 20-something entrepreneurs, what could be more exciting than a $120,000 blank check and a chance to mingle with Silicon Valley icons?

The pros of being invited to participate in an accelerator program seem obvious: a generous injection of seed capital, an instant network of collaborators and mentors, and the promise of direct access to deep-pocketed VCs with an eye for winning ideas. But could there also be a downside to accelerators?

Some critics worry that the number of accelerators worldwide is growing too quickly, from a handful in the late 2000s to more than 200 in 2013 and doubling every year [source: Koetsier]. With the opening of each new accelerator come more promises of seed capital , three months of speed-developing and a coming-out party to eager investors. But is there really enough money out there to fund the thousands upon thousands of startups pumping out of the global accelerator scene?

Insiders say no. Unless you get the blessing of a really big-name accelerator like Y Combinator or Techstars, there's a very good chance your big idea will get lost in the noise of a hundred overhyped "Demo Days" [source: Griffith].

Und wie sieht es mit den Erfolgsquoten von Unternehmen aus, die ihren ersten Start von einem Beschleuniger erhalten? Werden Unternehmen, die in der Schutzblase eines Beschleunigers aufwachsen, eher auf dem freien Markt gedeihen?

Sogar Y Combinator, das 2014 ein Portfolio von Unternehmen im Wert von 30 Milliarden US-Dollar aufwies, verdient einen genaueren Blick. Von diesen 30 Milliarden US-Dollar wurden volle zwei Drittel – 20 Milliarden US-Dollar – von nur zwei Unternehmen gehalten, Airbnb und Dropbox [Quellen: Clampet , Ha ]. Abgesehen von diesen beiden Unternehmen waren 2014 nur 20 der 716 Seed-finanzierten Startups von Y Combinator 100 Millionen Dollar oder mehr wert [Quelle: Altman ].

Rechnend bedeutet das, dass sich nur 2,8 Prozent der Y Combinators-Picks als Breakout-Hits herausstellten. Kritiker argumentieren, dass ein Unternehmen genauso erfolgreich sein kann, ohne einen Beschleuniger zu durchlaufen (und 6 oder 7 Prozent Eigenkapital aufzugeben), aber es erfordert die Art von altmodischer Hektik, harter Arbeit und Eigenwerbung, die die Nullen von den Zuckerbergs trennt [Quelle: Griffith ].

Beschleuniger vs. Inkubator

Die Begriffe Inkubator und Beschleuniger werden oft synonym verwendet, um Organisationen zu beschreiben, die junge Unternehmen zu vollständig finanzierten Startups entwickeln, aber eigentlich sind sie zwei völlig unterschiedliche Tiere. Accelerators beherbergen kurzfristige Residenzen ausschließlich für Unternehmen in der Frühphase, während Inkubatoren längerfristige Unterstützung und Anleitung für Unternehmen in allen Phasen der Entwicklung bieten. Außerdem legen Beschleuniger ihr eigenes Startkapital für eine Kapitalbeteiligung an dem Unternehmen auf – Inkubatoren tun dies nicht [Quelle: Forrest ].

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: Wie Tech Startup Accelerators funktionieren

Wenn ich es noch einmal machen könnte, würde ich Elektrotechnik studieren. Oder Informatik. Oder etwas anderes als das, was ich eigentlich studiert habe – vergleichende Religionswissenschaft (ja, das ist eine Sache). Wenn Sie drei Codezeilen aneinanderreihen und einen einprägsamen Namen für Ihr Startup finden – ZingBlat, TruMax, CodeFlipper –, scheint es, als ob Dutzende von Risikokapitalfirmen aus dem Silicon Valley Schlange stehen, um Sie mit Bargeld zu bewerfen. Andererseits, wenn ich irgendwelche mathematischen Fähigkeiten oder auch nur den kleinsten logischen Knochen in meinem Körper hätte, hätte ich wahrscheinlich beim ersten Mal etwas "Praktischeres" als Hauptfach studiert. Gott sei Dank habe ich drei Kinder. Die Chancen stehen gut, dass ich mindestens einen von ihnen dazu zwingen kann, etwas lukratives Geekiges zu studieren. Jemand muss Daddys Ruhestand finanzieren...

Zum Thema passende Artikel

  • So funktioniert Startkapital
  • Wie funktioniert Risikokapital?
  • 10 Tech-Unternehmen, die völlig implodiert sind
  • Top 5 der reichsten Internet-Unternehmer
  • Wie man eine Million Dollar verdient
  • Wie Geschäftsideen funktionieren
  • Wie Insolvenz funktioniert

Weitere tolle Links

  • Y Kombinator
  • Techstars

Quellen

  • Altmann, Sam. "Der neue Deal." Y Kombinator. 22. April 2014 (3. Mai 2015) http://blog.ycombinator.com/the-new-deal
  • Altmann, Sam. "YC-Portfolio-Statistiken." Y Kombinator. 16. Juli 2014 (3. Mai 2015) http://blog.ycombinator.com/yc-portfolio-stats
  • Klammer, Jason. „Airbnbs neue Finanzierung in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar würde einen Wert von 20 Milliarden US-Dollar haben.“ Skift. 28. Feb. 2015 (3. Mai 2015) http://skift.com/2015/02/28/airbnbs-new-1-billion-funding-would-value-it-at-20-billion/
  • Widerhallendes Grün. „Nigel Carr: 2014 Climate Fellow“ (3. Mai 2015) http://www.echoinggreen.org/fellows/nigel-carr?
  • Wald, Conner. „Accelerators vs. Inkubatoren: Was Startups wissen müssen.“ 17. Nov. 2014 (3. Mai 2015) http://www.techrepublic.com/article/accelerators-vs-incubators-what-startups-need-to-know/
  • Griffith, Erin. „Liebe großartige Startups, treten Sie keinem Beschleuniger bei, es sei denn …“ pandodaily. 16. Februar 2013 (3. Mai 2015) http://blog.ycombinator.com/yc-portfolio-stats
  • Ha, Anton. „Dropbox hat 350 Millionen US-Dollar an neuen Finanzmitteln bei einer Bewertung von 10 Milliarden US-Dollar aufgebracht.“ TechCrunch. 24. Februar 2014 (3. Mai 2015) http://techcrunch.com/2014/02/24/dropbox-filing/
  • Kaplan EdTech-Beschleuniger. „Die Klasse von 2014“ (3. Mai 2015) http://kaplanedtechaccelerator.com/
  • Koetsier, John. "Beschleuniger verdoppeln sich jährlich: Zu viel des Guten?" Wagnis-Beat. 6. August 2013 (3. Mai 2015) http://venturebeat.com/2013/08/06/accelerator-glut/
  • Mitra, Sramana. "Die Probleme mit Inkubatoren und wie man sie löst." Harvard Business Review. 26.08.2013 (03.05.2015) https://hbr.org/2013/08/the-problems-with-incubators-a/
  • Rice Alliance für Technologie und Unternehmertum. "KiLife Tech von der BYU gewinnt den Reis-Businessplan-Wettbewerb 2015." 18. April 2015 (3. Mai 2015) http://alliance.rice.edu/RA2011_2Column.aspx?id=2147485086
  • Y Kombinator. "Bei Y Combinator bewerben" (3. Mai 2015) https://www.ycombinator.com/apply/
  • Y Kombinator. "Was passiert bei Y Combinator." Juni 2014 (3. Mai 2015) https://www.ycombinator.com/atyc/#demoday