Nach Monaten – oder sogar Jahren – voller Gerichtssäle und Anwälte können Sie Ihren Rechtsstreit endlich beilegen . Das Geld, das Sie verdienen, kommt endlich zu Ihnen. Aber fangen Sie noch nicht an zu feiern, denn vielleicht haben Sie einen Gast vergessen: die IRS .
Wenn Sie Geld aus einem Gerichtsurteil oder einem Vergleich erhalten, müssen Sie möglicherweise Steuern auf dieses Geld zahlen. Dies hängt von den Umständen des Rechtsstreits ab und kann, wie es bei Steuern üblich ist, verwirrend sein. Hier sind die allgemeinen Richtlinien. (Hinweis: Bei hohen Geldbeträgen sollten Sie sich immer an einen Steuerberater wenden.)
Nachdem Sie eine Abrechnung erhalten haben, betrachtet der IRS dieses Geld normalerweise als Einkommen und besteuert es entsprechend. Jede Regel hat jedoch Ausnahmen. Der IRS besteuert im Allgemeinen keine Prämienabrechnungen für Fälle von Personenschäden. Dies bedeutet, dass Ihre Verletzungen körperlicher Natur sein müssen. Der IRS nennt es „beobachtbare Körperverletzung“ und gibt an, dass Ihre Verletzungen sichtbar sein sollten, damit Ihre Auszeichnung steuerfrei ist [Quelle: Wood ].
Sie können für Vergleiche in Fällen, die Sie für emotionalen Stress entschädigen, besteuert werden oder nicht. Emotionaler Stress an sich ist keine körperliche Verletzung, und eine Klageerhebung wegen emotionalem Stress würde als Einkommen besteuert werden. Wenn Sie jedoch wegen emotionaler Belastung medizinische Hilfe in Anspruch genommen haben, z. B. Sitzungen mit einem Berater, können diese Sitzungen steuerfrei sein. Auch wenn Ihre emotionale Belastung durch Ihre körperlichen Verletzungen entstanden ist, müssen Sie möglicherweise keine Steuern darauf zahlen. Bei Prämien für Sachschäden besteuert der IRS das Geld als Einkommen.
Es gibt jedoch einige Vergleiche, die unkomplizierter und daher fast immer steuerpflichtig sind [Quelle: Lawyers.com ]:
- Zinsen auf Geldprämien
- Die meisten Strafschadenersatz
- Die meisten Zahlungen für entgangenen Lohn oder entgangenen Gewinn
- Schadensersatz für emotionalen Stress
- Schadensersatz für Fälle nach Titel VII (Civil Rights Act).
- Schadensersatz wegen Patent- oder Urheberrechtsverletzung oder Vertragsbruch
- Erhaltenes Geld für die Begleichung von Rentenansprüchen
- Anwaltsgebühren und -kosten, wenn sie im Rahmen des Vergleichs zuerkannt werden
Wenn Sie beispielsweise ein konkurrierendes Unternehmen verklagen und eine Abfindung für entgangenen Gewinn erhalten, wird diese Abfindung als Einkommen besteuert. Wenn Ihr Arbeitgeber Sie feuert und Sie wegen Diskriminierung klagen und gewinnen, werden Ihre ausstehenden Löhne als Einkommen besteuert. In Rechtsstreitigkeiten wie z. B. einer schäbigen Gebäudereparatur würde Ihre Einigung jedoch als Minderung des Kaufpreises Ihres Eigenheims gemeldet werden.
Achten Sie auch auf Ihre Anwaltskosten. Wenn Sie beispielsweise Ihren Ex-Ehepartner wegen seelischer Belastung auf 200.000 US-Dollar verklagen und gewinnen und Ihr Anwalt 80.000 US-Dollar als Honorar behält, erhalten Sie am Ende 120.000 US-Dollar. Es erscheint logisch, 120.000 US-Dollar von Ihren Steuern als Einkommen geltend zu machen. Der IRS verlangt jedoch, dass Sie die gesamten 200.000 US-Dollar beanspruchen. Und seit den Steuergesetzänderungen von 2017 und 2018 können Sie die 80.000 $ nicht mehr als Einzelabzug für Anwaltskosten geltend machen [Quellen: Wood and Wood ].
Unter dem Strich besteuert der IRS das meiste Geld, das Sie in einem Gerichtsverfahren gewinnen, als Einkommen. Wenn Sie in einen Rechtsstreit verwickelt sind, empfehlen Experten, dass Sie vorher mit Ihrem Buchhalter und Anwalt zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie keine Probleme mit Uncle Sam bekommen.
Ursprünglich veröffentlicht: 12. November 2014
Häufig gestellte Fragen zur Streitbeilegung
Was ist eine Klageerledigung?
Wie lange dauert eine Abrechnung?
Wie wird eine Abfindung ausgezahlt?
Wird Abfindungsgeld besteuert?
Wird emotionaler Schaden als Personenschaden angesehen?
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Was ist ein Obergrenzenabzug?
- Was sind Pflegefreibeträge?
- Wie wird das Partnerschaftseinkommen besteuert?
- Wie werden Aktiendividenden besteuert?
- Was ist ein § 179-Abzug?
Quellen
- Rechtsanwälte. com. "Steuerliche Folgen eines gerichtlichen Vergleichs." 2014. (27. September 2014) http://taxation.lawyers.com/tax-consequences-of-a-legal-settlement.html
- Wood, Robert W. "5 wichtige IRS-Regeln zur Besteuerung von Vergleichen." Forbes. 1. Juli 2019. (21. Februar 2020) https://www.forbes.com/sites/robertwood/2019/07/01/five-key-irs-rules-how-lawsuit-settlements-are-taxed/ #61053f544db0
- Wood, Robert W. "IRS erhält einen Anteil an den meisten rechtlichen Vergleichen." Forbes. 1. Okt. 2012. (27. Sept. 2014) http://www.forbes.com/sites/robertwood/2012/10/01/irs-gets-a-share-of-most-legal-settlements/
- Wood, Robert W. „Neue Steuer auf Prozessvergleiche – Anwaltskosten können nicht abgezogen werden.“ Forbes. 12. März 2018. (13. Januar 2021) https://www.forbes.com/sites/robertwood/2018/03/12/new-tax-on-lawsuit-settlements-legal-fees-cant-be- abgezogen/?sh=601a80b970d7