
Die Welt verändert sich und manchmal scheint es, als ob Sie sich in einem Aufholrennen befinden. Die neueste Technologie nimmt wahrscheinlich einen Teil Ihres Jahresbudgets in Anspruch, und dann müssen Sie sich neu und anders darüber informieren, wie Sie Dinge auf neue und andere Weise tun – wie zum Beispiel das Ein- und Ausschalten des Flachbildschirms oder das Einstellen des programmierbaren Timers an Ihrer Klimaanlage System.
Sicher, die Technik ist ordentlich. So können Sie ganz einfach Videokonferenzen mit Ihren Kollegen in Tokio abhalten oder die Schlagzeilen auf Ihrem Tablet lesen, während Sie in Ihrem Lieblings-Java-Laden im Internet surfen. Sie können online Bankgeschäfte erledigen, einkaufen, Ihre medizinischen Symptome recherchieren und kostenlose Rechtsberatung erhalten. Sie können Technologie verwenden, um Ihre Fahrroute nach Disney World zu planen, komplett mit verbalen Turn-by-Turn-Anweisungen. Wenn das Autofahren zu mühsam ist, können Sie die besten Flugangebote und Unterkünfte mit einem Klick Ihrer treuen Maus durchsuchen. Und dies sind nur einige der einfacheren Dinge, die Technologie tun kann, um Ihr Leben einfacher zu machen.
Sie sind vielleicht besorgt über die durch Technologie verursachten Kollateralschäden, wie etwa den Verlust der Privatsphäre, aber wie eine Flutwelle kommt der technologische Fortschritt immer – und er kommt schnell. Von der Entwicklung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) bis hin zur Nanotechnologie, die es möglich machen könnte, eine Krankheit mit mikroskopisch kleinen Maschinen zu heilen, die wie Mini-Mediziner im menschlichen Körper arbeiten, beeinflusst die Technologie so viele Bereiche des modernen Lebens, dass es unmöglich ist, sie zu ignorieren. Es als Lehrmittel zu nutzen und auch in den Schulen zum Thema zu machen, ist ein wichtiges Merkmal einer umfassenden und breit angelegten Bildung. Wie Lesen, Schreiben und Rechnen ist Technologie von grundlegender Bedeutung.
Werfen Sie auf den nächsten Seiten einen Blick darauf, wie sich Technologie und Bildung vermischen und gelegentlich kollidieren. Wir leben in interessanten Zeiten, und die Überraschungen kommen immer wieder.
Innovative Nutzung von Technologie in der Bildung
Das Einmaleins ist zu einem heißen Diskussionsthema geworden, wenn es um Technik in der Schule geht. Sie auswendig zu lernen, macht es Kindern sicherlich leichter, im Kopf zu rechnen, aber werden Kinder ihre Einmaleins-Tabellen auswendig lernen (oder lernen, Brüche zu berechnen oder das Lesen einer analogen Uhr zu lernen), wenn es für Taschenrechner und Computer einfach ist, die schwere Arbeit zu erledigen für Sie?
Die Frage dreht sich weniger um Technologie, die eigentlich nur eine Reihe von Werkzeugen ist, als darum, Wege zu finden, Technologie auf durchdachte und produktive Weise in Schullehrpläne zu integrieren. Ein Artikel der New York Times, der im September 2011 veröffentlicht wurde, lenkte die Aufmerksamkeit auf diese Bedenken, indem er über die stagnierenden Testergebnisse berichtete, die von Schülern an technologieintensiven Schulen im Schulbezirk Kyrene in Arizona erzielt wurden. Der Artikel warf einige interessante Fragen auf: Hilft der Einsatz fortschrittlicher Technologie den Schülern wirklich dabei, Informationen zu lernen und zu behalten? und ist es eine gute Idee, riesige Budgets für Technologie in Schulen bereitzustellen, insbesondere wenn dies größere Klassengrößen und Budgetengpässe in anderen Bereichen wie Musik und Sport bedeutet?
Ein Problem bei Annahmen über die Beziehung zwischen Technologie und Lernen besteht darin, dass die Forschung in diesen Bereichen im Gange ist und eine der effektivsten Methoden, um solide Beweise zu erhalten, darin besteht, technologiereiche Programme zu implementieren und die Ergebnisse zu untersuchen.
Es gibt etwas, was wir wissen. Es ist einfacher, den Unterricht im Klassenzimmer mithilfe von Technologie als Hilfsmittel an die Bedürfnisse einzelner Schüler anzupassen. Selbstgesteuerte Tutorials zum Beispiel ermöglichen es Kindern, in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten. Das ist gut. Streitigkeiten treten auf, wenn Schulbezirke die Entscheidung treffen, ihre Technologiebudgets zu finanzieren, indem sie Lehrer kürzen oder andere Dienstleistungen einstellen. Technologie ist wichtig, aber auch kleine Klassengrößen und viel Lehrer-Schüler-Interaktion sind wichtig, besonders für jüngere Kinder.
Wenn Sie der Meinung sind, dass das Lernen mit Buch, Bleistift und Papier unterschätzt wird, weil es Ihnen so beigebracht wurde, machen Sie einen kleinen Test. Lesen Sie zum Beispiel ein Buch über die Smithsonian Institution. Fotos des Nationalmuseums für Naturgeschichte mögen gut aussehen, aber das einzige, was die virtuelle Tour übertrifft , ist, tatsächlich dort zu sein. Dies ist einer der Bereiche, in denen die Technologie glänzt. Es bringt interaktive Multimedia-Inhalte an die Fingerspitzen eines Kindes. Ob es sich um einen Rundgang durch das Louvre-Museum (Musée du Louvre) oder einen Blick aus der Bienenperspektive auf das Leben in einem Bienenstock handelt, Technologie bringt die Welt ins Klassenzimmer. Es hat das Potenzial, schwierige Konzepte auf dynamische und ansprechende Weise zu präsentieren. Wenn Kinder engagiert sind, lernen sie mehr und behalten die Informationen länger.
Nahezu endlos
Sie können virtuelle Online-Touren zu vielen Bildungsstätten und historischen Touristenattraktionen weltweit finden. Besuchen Sie zunächst die virtuelle Tour des US-Kapitols und die virtuelle Tour des Botanischen Gartens der Vereinigten Staaten . Sie veranschaulichen, wie die Technologie interaktiver Multimedia das Lernen zum Vergnügen macht.
Die Bedeutung, Kindern Technologie auszusetzen
Ihre Kinder werden nicht für immer Kinder bleiben. Wenn sie sich für eine Karriere entscheiden, müssen sie sich in einer Arena mit anderen jungen Erwachsenen messen, die technisch versiert sind. Wie viele Schreibkräfte sehen Sie heutzutage am Arbeitsplatz, oder Schreibmaschinen-Reparateure oder Telefonistinnen? Zu verstehen, wie man neue Technologien nutzt, ist ein entscheidender Vorteil am Arbeitsplatz. Das wird sich so schnell nicht ändern. Je vertrauter Ihre Kinder heute mit Technologie umgehen, desto besser sind sie für die Welt von morgen gerüstet.
Denken Sie darüber nach, wie Technologie die Welt in den letzten fünf Jahren verändert hat. Berücksichtigen Sie das Tempo dieser Veränderungen. Es ist umwerfend. Stellen Sie sich nun vor, wie neue Technologien die Lebensweise Ihrer Kinder in 10, 15 oder 20 Jahren verändern werden. Eine der Aufgaben von Pädagogen besteht darin, Kinder auf die technologischen Fortschritte vorzubereiten, denen sie nicht nur heute, sondern auch in Zukunft begegnen können. Der Nachteil ist, dass es eine große Herausforderung sein kann, den richtigen Methodenmix zu finden und einfach nur Schritt zu halten. Der Vorteil ist, dass genau die Technologielehrer versuchen, Schritt zu halten, indem sie neue Wege schaffen, um den Unterricht direkter, interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten. Hat das US-Bildungssystem aufgrund neuer technologischer Fortschritte Wachstumsschmerzen? Das ist es, aber fast jeder andere Bereich der Gesellschaft auch.
Die Vorbereitung auf die Zukunft ist nicht die einzige Überlegung. Ihre Kinder sind in dieser Minute Teil des neuen Informationszeitalters. Über soziale Netzwerke halten sie Kontakt zu Freunden und Familie. Sie erstellen spontan Videos und erwarten sofortigen Zugriff auf Informationen. Laut einer Umfrage des Pew Project for Excellence in Journalism verlassen sich 65 Prozent der 18- bis 29-Jährigen auf das Internet als Hauptnachrichtenquelle. Es wird auch geschätzt, dass 75 Prozent der Kinder zwischen 12 und 17 Jahren ein eigenes Handy haben. Hier noch ein weiterer Punkt zum Nachdenken: Laut einer Studie der Kaiser Family Foundation verbringen Kinder zwischen 8 und 18 Jahren täglich über siebeneinhalb Stunden mit elektronischen Mediengeräten wie Computer, Fernseher und Handy.
Die Welt verändert sich, und Technologie treibt einen Großteil dieses Wandels voran. Um vorbereitet zu sein, müssen Kinder ein funktionierendes Verständnis der aktuellen Technologien und ein hohes Maß an Vertrauen in ihre Fähigkeit haben, neuere und komplexere Werkzeuge zu beherrschen. Auf diese Weise sind sie besser in der Lage, praktische Herausforderungen anzugehen und die erstaunlichen Möglichkeiten zu erkennen, mit denen sie in den kommenden Jahren konfrontiert werden.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- So wählen Sie einen kinderfreundlichen Laptop aus
- Wie nutzen Kinder iPads in der Schule?
- 5 Tipps, um Kinder organisiert zu halten
- Alles, was Sie über Eltern-Lehrer-Konferenzen wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten
- 5 Dinge, die Ihnen ein Lehrer nicht über Ihr Kind verraten wird
- 5 Dinge, die Sie wissen sollten: Wie Sie mit dem Lehrer Ihres Kindes sprechen
- 10 Unterschiede zwischen Mittelschule und Gymnasium
- Jitter am ersten Tag: 5 Bewältigungstaktiken, die Eltern ihren Kindern beibringen können
- 5 Möglichkeiten, Ihr Kind in der Kindertagesstätte gesund zu halten
- Survival Guide für die Mittelschule
- 5 Dinge, die Eltern wissen sollten: Wenn Ihr Kind auf eine neue Schule geht
Quellen
- Kasper, Katharina. "Die Bedeutung der Technologie in der Bildung." Folienfreigabe. 18.9.10. (14.02.12). http://www.slideshare.net/emjoau/the-importance-of-technology-in-education
- Clopton, Heide. „Niemand glaubt, dass es die schnelle Lösung für Amerikas K-12-Krankheiten ist.“ WWW 4 Lehrer. (14.02.12). http://www.4teachers.org/keynotes/roberts/
- Kreativitätsspiele. "Kreativer Einsatz von Technologie in der Bildung." 2.3.11. (14.02.12). http://creativitygames.net/creative-thinking/129-creative-use-of-technology-in-education
- Davis, Liz. B. "Edtech-Artikel der New York Times besteht den Test nicht!" 4.9.11. (14.02.12). http://edtechpower.blogspot.com/2011/09/new-york-times-edtech-article-fails.html
- Bildungsministerium. "Auswirkungen der Technologie auf Klassenzimmer und Schüler." 1995. (14.02.12). http://www2.ed.gov/pubs/EdReformStudies/EdTech/index.html
- Duncan, Arne. "Using Technology to Transform Schools—Remarks by Secretary Arne Duncan at the Association of American Publishers Annual Meeting." US-Bildungsministerium. 3/3/10. (14.02.12). http://www.ed.gov/news/speeches/using-technology-transform-schools%E2%80%94remarks-secretary-arne-duncan-association-american-
- Edutopie. "Warum Technologie in den Lehrplan integrieren?: Die Gründe dafür sind vielfältig." 17.03.08. (14.02.12). http://www.edutopia.org/technology-integration-introduction
- JES & Co. „Bedeutung von Technologie in der Bildung – das Thema dieser Woche über das Tor zu den Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts.“ (14.02.12). http://www.jesandco.org/component/content/article/96-importance-of-technology-in-education-this-weeks-topic-on-the-gateway-to-21st-century-skills
- Lewin, Tamar. "Wenn Ihre Kinder wach sind, sind sie wahrscheinlich online." 20.01.10. (14.02.12). http://www.nytimes.com/2010/01/20/education/20wired.html
- NewSchools.org. "Bewertung der New York Times für Bildungstechnologie." 1/4/12. (14.02.12). http://www.newschools.org/blog/grading-the-new-york-times-on-education-technology
- Parker, Kim. "Die digitale Revolution und Hochschulbildung." Pew-Forschungszentrum. 28.08.11 (14.02.12). Richtel, Matt. "Eine Schule im Silicon Valley, die nicht rechnet." Die New York Times. 22.10.11. (14.02.12). http://www.nytimes.com/2011/10/23/technology/at-waldorf-school-in-silicon-valley-technology-can-wait.html?pagewanted=all
- Richtel, Matt. „Im Klassenzimmer der Zukunft stagnierende Noten – Benotung der digitalen Schule.“ Die New York Times. 3.9.11. (14.02.12). http://www.nytimes.com/2011/09/04/technology/technology-in-schools-faces-questions-on-value.html?pagewanted=all
- Sander, Robert. "The "Imponderable Bloom": Überdenken der Rolle der Technologie in der Bildung." Online-Innovation. 2006. (14.02.12). http://innovateonline.info/pdf/vol2_issue6/The__Imponderable_Bloom_-__Reconsidering_the_Role_of_Technology_in_Education.pdf
- Das Tor. "Bugscope." (14.02.12). http://www.thegateway.org/search/apachesolr_search/mportance%20of%20technology%20in%20the%20classroom?filters=tid%3A328
- US-Bildungsministerium. "Nationaler Bildungstechnologieplan." 24.1.12. (14.02.12). http://www2.ed.gov/about/offices/list/os/technology/index.html