Wie wirken sich unterschiedliche Straßentypen auf die Umwelt aus?

Aug 29 2012
Während die Reifen Ihres Autos mit den Straßen vertraut sein mögen, fahren Sie höchstwahrscheinlich darauf, ohne viel darüber nachzudenken, wie sie Sie von Punkt A nach Punkt B bringen.
Wissen Sie, wie sich Straßen auf die Umwelt auswirken?

Während die Reifen Ihres Autos mit den Straßen bestens vertraut sind, fahren Sie höchstwahrscheinlich darauf, ohne viel darüber nachzudenken, wie sie Sie von Punkt A nach Punkt B bringen. Straßen bieten Ihnen nicht nur einen Weg durch die Stadt, sondern ermöglichen auch einen effizienten Handel. Tatsächlich lieben die Vereinigten Staaten Straßen so sehr, dass sie laut US Geological Survey fast 4 Millionen Meilen (6,4 Millionen Kilometer) davon gebaut haben.

Es gibt jedoch zunehmende Besorgnis über die Auswirkungen der Straßen auf die Umwelt. Wie hart sind Straßen für ihre ökologische Umgebung?

Inhalt
  1. Mutter Natur weiß es am besten
  2. Der Dreck auf Dreck
  3. Schotter: Die felsige Straße
  4. Allgegenwärtiger Asphalt
  5. Sind poröse Pflaster eine Verschmutzungslösung?

Mutter Natur weiß es am besten

Die Natur bietet die perfekten Mittel zur Aufbereitung von Regenwasser. Regenwasser sickert nach unten und fließt durch reinigende Böden, Felsen und andere natürliche Barrieren, bevor es in Teiche, Seen und Bäche gelangt. Straßen stören diese natürliche Reinigung, indem sie abfließendes Wasser erzeugen, das mit Straßenrückständen ( Öl , Rost, Gummi, Metalle, Gase und mehr) durchsetzt ist und gezwungen ist, unnatürliche Wege zu nehmen. Die strömende Flüssigkeit nimmt auf ihrem Weg Giftstoffe wie Düngemittel und Motoröl auf und hinterlässt hohe Konzentrationen von Giftstoffen auf der Vegetation, verursacht Bodenerosion und gelangt zu schnell in natürliche Gewässer, ohne vom langsamen Reinigungsprozess der Natur zu profitieren.

Sind manche Straßen schlimmer als andere? Schauen wir uns die Arten von Straßen und ihre Zusammensetzung an.

Der Dreck auf Dreck

Sie denken vielleicht, dass der altmodische Feldweg harmlos ist. Aber dem ist nicht so. Luftgetragener Staub vom Straßenbau und von Wind und Verkehr beeinträchtigt die Vegetation, erodiert den Boden (erhöhter Abfluss), erhöht die Wassersedimentbelastung (degradiert die Wasservegetation) und verschmutzt die Luft .

Staubkontrolle schafft neue Probleme. Jahrelang wurden erdölbasierte Beschichtungen wie emulgierte Asphalte und Motoröl verwendet, um zu verhindern, dass der Staub von den Straßen fliegt. In jüngerer Zeit wurde das etwas weniger schädliche Calciumchlorid verwendet, um Feuchtigkeit aus der Luft zu holen und die Materialien auf der Straßenoberfläche zu beschweren, aber sein Abfluss ist so umweltschädlich, dass seine Verwendung laut Angaben in einigen Staaten illegal sein kann Grit.com.

Schotter: Die felsige Straße

Kies , bestehend aus Sand, Schluff oder Ton und unterschiedlich großen Kalkstein-, Quarzit- und Granitbrocken, wird auf einen Weg gekippt und dann eingeebnet, um eine Straße zu schaffen. Die gute Nachricht ist, dass Kies durchlässig ist, sodass Wasser und Schadstoffe nach unten abfließen. Die schlechte Nachricht ist, dass die unteren Schichten des Kieses so dicht gepackt sind, dass kein Wasser durch sie hindurchfließen kann. Verschmutztes Wasser staut sich an diesen undurchlässigen Stellen tief unter der Kiesoberfläche, was es schwierig macht, diese Becken zu identifizieren, und die Hoffnung zunichte macht, das angesammelte Wasser durch Reinigungspfade zu leiten.

Schotter ist auch staubig, aber Schotterstraßen sind weniger befahren als asphaltierte Straßen und reichern daher weniger Schadstoffe an und geben sie weiter.

Allgegenwärtiger Asphalt

96 Prozent der asphaltierten Straßen Amerikas bestehen aus Asphalt, einer Substanz, die aus Molekülen besteht, meist mehrkernigen aromatischen Kohlenwasserstoffen, die in der Raffinerie aus Rohöl gewonnen werden.

Für den Bau einer Asphaltstraße wird das Material (5 Prozent Asphalt und 95 Prozent Sand und Kies) im rotierenden Trichter eines Lastwagens auf 148 bis 204 Grad Celsius erhitzt, über Kies gegossen und mit einer Streumaschine geglättet. Asphalt härtet beim Abkühlen aus.

Asphalt ist ein Oberflächenwasser, das nicht durchsickern kann, und der Abfluss von Chemikalien wie Zink , Kupfer, Rost und Cadmium gelangt in Grundwasserspiegel, Bäche und Flüsse, wo dieser ungefilterte Abfluss Wasserlebewesen vergiften, Trinkwasser verunreinigen und E-Coli-Bakterien einführen kann , was die Gewässer für die Erholung unsicher macht.

Sind poröse Pflaster eine Verschmutzungslösung?

Drei Arten von durchlässigen Pflastersystemen sind vielversprechend, um das Abfließen zu bekämpfen: Verbundblöcke, durchlässige Betonpflaster und offenporiger Asphalt. Ineinandergreifende Blockstraßen verwenden ineinandergreifende Betonblöcke mit kleinen Öffnungen zwischen durchlässigen Fugen. Diese Straßen können in städtischen Gebieten in interessanten, stilvollen Mustern verlegt werden . Durchlässiger Beton ist eine spezielle Betonmischung, die weniger feine Materialien wie Sand verwendet, was zu stabilen Lufteinschlüssen führt, die in die Mischung eingeführt werden, derselbe Prozess wie bei der Herstellung von porösem Asphalt, so BMPClean.org.

Asphalt ist der beliebteste Stoff für US-Straßen, daher stellt sich die Frage: Kann poröser Asphalt giftigen Abfluss verhindern? Die Georgia Asphalt Pavement Association (GAPA) sagt „Ja“. Poröse Asphaltstraßen sparen außerdem Wasser, erleichtern die natürliche Reinigung, sind wirtschaftlich und halten Jahrzehnte, fügt er hinzu. Und mit der richtigen Anleitung können bestehende Produktionsanlagen leicht Lufteinschlüsse einbauen, um porösen Asphalt zu mischen. Die Konstruktionsmethoden variieren; GAPA beschreibt ein Steinbett von 18 bis 36 Zoll (45 bis 91 Zentimeter) unten und porösem Asphalt oben. Wenn es regnet, ahmen poröse Asphaltstraßen die Natur besser nach; Wasser fließt nach unten in das Steinbett und gelangt dann langsam in den Boden, wo die Prozesse der Natur übernehmen.

Die University of New Hampshire hatte großen Erfolg mit einem Parkplatz aus porösem Asphalt, der 2004 gebaut wurde. In drei Jahren Messzeit wurde kein Oberflächenabfluss festgestellt. Besonders interessant ist, dass Abflüsse von angrenzenden Strukturen in das poröse Asphaltsteinbett geleitet werden können, wodurch auch dieses Wasser gereinigt wird.