Wohnungsinspektionen: 10 Dinge zu überprüfen

Aug 15 2012
Wir wissen, dass Sie es kaum erwarten können, ausgepackt zu werden, aber das ist wichtig. Wenn Sie bei der Dokumentation bereits bestehender Schäden in Ihrer neuen Wohnung nicht akribisch vorgehen, kann es sein, dass der Verwalter Ihre Kaution einbehält.
Ein Wohnhaus im Art-déco-Stil in New York City

Unabhängig davon, ob Sie in eine neue Wohnung einziehen oder Ihren aktuellen Mietvertrag beenden und aus einer Wohnung auschecken, müssen Sie eine gründlich dokumentierte Inspektion der gesamten Einheit vornehmen. Wir wissen, dass Sie gerne auspacken und mit der Dekoration des neuen Ortes beginnen möchten, aber das ist wirklich wichtig.

Hier ist der Grund: Wenn Sie an eine neue Wohnung ziehen und die Dinge nicht in Ordnung sind, ist Ihr Vermieter dafür verantwortlich, sie zu reparieren. Wenn der Vermieter diese Probleme beim Einzug nicht kennt, kann er beim Auszug die Reparaturkosten von Ihrer Kaution abziehen. Tatsächlich ist es wahrscheinlich am besten, den Vermieter dazu zu bringen, diese Probleme zu beheben, bevor Sie Ihren Mietvertrag überhaupt unterschreiben.

Die meisten Wohnungen haben eine ähnliche Checkliste für den Auszug. Auch hier könnten Sie finanziell für alle notwendigen Reparaturen verantwortlich sein, also ist es am besten, sie zu erledigen, bevor der Umzugswagen ankommt.

Wir werfen einen Blick auf 10 wichtige Dinge, die Sie überprüfen müssen, bevor Sie Ihre Wohnung mieten – oder verlassen –.

Inhalt
  1. Etagen
  2. Wände
  3. Windows
  4. Elektrizität
  5. HLK
  6. Brandschutz
  7. Badezimmer
  8. Schlafzimmer und Türen
  9. Küche
  10. Schädlinge

10: Stockwerke

Vergewissern Sie sich, dass die Böden in gutem Zustand sind, bevor Sie einziehen.

Der Boden ist oft das Erste, was einem in einer Wohnung auffällt. Achten Sie beim Einzug darauf, dass die Teppiche sauber und ohne Haken oder Risse sind. Stellen Sie sicher, dass der Teppichboden überall ist und keine Teile fehlen. Die Teppiche sollten keine Flecken haben und auch nicht unangenehm riechen.

Überprüfen Sie bei Küchen und Badezimmern , ob die Böden gewischt und gefegt wurden. Fliesen sollten nicht fehlen, abgekratzt, abgerieben oder herausspringen.

Achten Sie beim Auszug darauf, dass Böden und Teppiche sauber und unbeschädigt sind. Lassen Sie den Staubsauger laufen oder reinigen Sie ihn mit Dampf, wenn Sie müssen. Vielleicht möchten Sie auch in etwas Fleckenentferner investieren.

9: Wände

Überprüfen Sie jede Wand sorgfältig, bevor Sie einziehen. In erster Linie sollte die Farbe nicht abgeplatzt sein und in der gesamten Wohnung einheitlich sein . Stellen Sie sicher, dass sich keine Flecken an den Wänden befinden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Farbe keine giftigen Materialien enthält. Wenn Ihre Wände holzgetäfelt sind, stellen Sie sicher, dass keine losen oder morschen Bretter vorhanden sind.

Suchen Sie nach Löchern, wo einst Poster oder Bilder die Wände schmückten. Wenn Sie ausziehen, müssen Sie die Löcher füllen, die Sie hinzugefügt haben. Sie können Dichtungsmasse oder Spachtel verwenden, um die Löcher zu füllen. Überprüfen Sie auch die Fußleisten , um festzustellen, ob sie beschädigt sind.

8: Fenster

Denken Sie auch daran, die Fenster zu inspizieren.

Stellen Sie bei der Inspektion der Fenster sicher, dass Sie sie tatsächlich öffnen können. Sie sind einem großen Sicherheitsrisiko ausgesetzt, wenn sich die Fenster nicht richtig öffnen lassen. Jeder Raum sollte mindestens ein Fenster haben, das sich öffnen lässt.

Stellen Sie sicher, dass die Fenster nicht undicht sind und dass das Glas nicht gesplittert oder zerbrochen ist. Sie wollen auch keine fehlenden Glasscheiben. Die Fenster sollten normal funktionieren und von innen verriegeln. Darüber hinaus sollten sie alle Bildschirme haben und das Glas sollte sauber und frei von Schimmel und Stockflecken sein.

Überprüfen Sie auch die Jalousien. Sie sollten ordnungsgemäß funktionieren und in keiner Weise beschädigt sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass sie nicht schmutzig oder fleckig sind.

7: Elektrizität

Betätige alle Lichtschalter in deiner Wohnung. Arbeiten Sie? Stellen Sie sicher, dass keiner von ihnen beschädigt erscheint oder lose Drähte heraushängt. Jeder Schalter sollte auch eine Frontplatte haben.

Wenn die Lichter nicht angehen, überprüfen Sie die Glühlampen . Normalerweise sind Sie dafür verantwortlich, die in Ihrer Wohnung auszutauschen, wenn sie ausgebrannt sind. Natürlich sollten die Lichter auch nicht flackern oder Funken werfen. Außerdem sollten Sie ein kleines Gerät (oder einen Stromtester) an jede Ihrer Steckdosen anschließen, um sicherzustellen, dass alle funktionieren.

Öffnen Sie den Sicherungskasten, falls Ihr Gerät einen hat. Es sollte nicht beschädigt erscheinen oder so aussehen, als ob Schalter fehlen. Wenn der Sicherungskasten mehr als eine 30-A-Sicherung hat, kann der Kasten überlastet werden, was eine Brandgefahr darstellen könnte.

6: Klimaanlage

Funktioniert das Thermostat?

Jetzt ist es an der Zeit, die Heizungs- und Klimaanlage Ihrer Wohnung, auch HVAC-Einheit genannt, zu überprüfen.

Stellen Sie sicher, dass der Thermostat funktioniert und die Temperatur in der Wohnung genau wiedergibt. Außerdem sollte das Gerät in der Lage sein, sowohl heiße als auch kalte Luft zu blasen. Überprüfen Sie, ob dies der Fall ist. Überprüfen Sie, ob lose Kabel oder Schläuche aus dem Gerät selbst herausragen. Es sollte auch kein Wasser austreten.

Stellen Sie außerdem sicher, dass die Filter kürzlich ausgetauscht wurden und nicht verstopft oder schmutzig sind. Die Vormieter haben sie vielleicht überhaupt nicht eingebaut, also wird es Ihre Aufgabe sein, neue einzubauen. Tauschen Sie sie alle paar Monate aus – wenn sie schmutzig sind, können sie dazu führen, dass die Klimaanlage ineffizient läuft und hochfährt Ihre Energierechnung.

5: Brandschutz

Rauchmelder sind für Ihre Sicherheit beim Wohnen in einer Wohnung von entscheidender Bedeutung. Auch wenn Sie in Sachen Feuer extrem sicher sind, sind es Ihre Nachbarn vielleicht nicht. Feuer kann sich schnell über Dächer und andere Gemeinschaftsbereiche des Komplexes ausbreiten, daher ist ein Rauchmelder oft die beste Wahl, um sich selbst zu schützen.

Sie sollten in jedem Schlafzimmer (oder zumindest im Flur in der Nähe) einen Rauchmelder haben. Die Küche sollte auch einen haben. Stellen Sie beim Einzug sicher, dass alle Rauchmelder ordnungsgemäß funktionieren. Testen Sie sie, um zu sehen, ob sie Geräusche machen. Es ist auch keine schlechte Idee, frische Batterien einzulegen. Seien Sie sicher und testen Sie sie auch jeden Monat nach dem Einzug.

Vorzugsweise sollte das Gerät über einen installierten Kohlenmonoxidmelder verfügen – und es sollte auch irgendwo in der Wohnung einen funktionierenden Feuerlöscher geben. Vergiss das nicht!

4: Badezimmer

Geh ins Badezimmer und dreh die Dusche auf. Erstens, fließt das Wasser und wird es heiß und kalt? Sieht das Wasser in irgendeiner Weise weniger als klar aus? Sehen Sie sich die Wände der Dusche an, um festzustellen, ob Fliesen fehlen oder beschädigt sind oder ob Schimmel vorhanden ist.

Schauen Sie sich die Toiletten an. Sind sie sauber und spülen sie richtig? Laufen sie, wenn sie nicht benutzt werden? Achten Sie auch darauf, dass die Toilette nicht auf den umliegenden Boden tropft.

Schauen Sie sich die Waschbecken an. Prüfen Sie, ob die Wasserhähne auch hier heiß und kalt laufen und ob das Wasser richtig abläuft. Achten Sie auf Schäden an den Armaturen oder dem Porzellan. Überprüfen Sie auch den Schrank unter der Spüle auf auslaufendes Wasser, Schimmel oder seltsame Gerüche.

3: Schlafzimmer und Türen

Schauen wir uns nun alle Türen in der Wohnung an. Alle sollten fest schließen und richtig in den Rahmen passen. Es sollte keine Probleme mit den Türklinken oder irgendwelchen Schlössern geben . Überprüfen Sie auch, ob Farbe fehlt oder nicht übereinstimmt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie zwei Schlüsselsätze für die Wohnung haben – die Haustür sollte ein normales Schloss sowie einen Riegel haben, den Sie von innen sichern können.

Überprüfen Sie in den Schlafzimmern alle Schränke und vergewissern Sie sich, dass die Regale nicht locker sind. Wenn Sie keinen der oben genannten Punkte in den Schlafzimmern überprüft haben, ist es jetzt an der Zeit, dies zu tun.

2: Küche

Vergessen Sie nicht, den gesamten Küchenbereich zu inspizieren.

Die meisten Wohnungen haben eine Art Küche, und hier gibt es viel zu suchen. Schauen Sie sich zuerst den Ofen an. Die meisten Herde und Öfen in Apartmentkomplexen sind elektrisch (anstelle von Gas). Funktionieren alle Schalter und werden alle Brenner heiß, wenn Sie sie einschalten? Sehen Sie ausgefranste Kabel um den Ofen herum? Und falls Sie doch mal ein Gerät mit Gasherd haben, zündet es richtig? Riecht es nach Erdgas, wenn es in Betrieb genommen wird? Wenn Sie einen Gasherd haben, investieren Sie unbedingt in einen Kohlenmonoxidmelder.

Schauen Sie sich auch den Kühlschrank genau an. Es ist kalt? Ist da Schimmel drin? Ist es sauber und hat der letzte Mieter alle Essensreste weggeworfen?

Dies ist auch die Zeit, um nach Schimmel oder Stockflecken zu suchen , die sich in der Küche befinden könnten, insbesondere in Schränken. Sie sollten auch nach Tierkot suchen, der auf ein Schädlingsproblem hinweist.

1: Schädlinge

Kommen wir nun zum groben Teil der Wohnungsinspektionen – es ist Zeit, nach Insekten- und Nagetierkot zu suchen. Es kann ein bisschen beunruhigend sein, aber es ist notwendig. Sie möchten vor Ihrem Einzug nichts über Schädlingsprobleme wissen?

Suchen Sie zunächst in der Wohnung in Bereichen ab, in denen Schädlinge bekanntermaßen eindringen oder sich ansammeln. Wahrscheinlich möchten Sie sich dafür eine Taschenlampe besorgen. Sehen Sie sich Lücken oder Risse in Wänden und Decken, in der Nähe der Wanne und der Wasserleitungen, um Versorgungskabel herum, hinter dem Herd und in den Schränken an. Sehen Sie etwas, das wie kleine braune Pellets oder Insekteneier aussieht? Haben Sie herumlaufende Kakerlaken oder Mäuse gefunden?

Wenn Sie eines dieser Dinge gefunden haben, ist es Zeit für eine Schädlingsbekämpfung. Sie sollten Ihren Wohnungsverwalter bitten, das Problem zu beheben, aber Sie müssen es am Ende selbst tun. Stellen Sie sicher, dass Sie feststellen, mit welchen Schädlingsproblemen Ihre neue Wohnung konfrontiert ist – die Behandlung von Ratten oder Mäusen unterscheidet sich stark von der Behandlung von Kakerlaken, Ameisen und anderen Insekten.

Ursprünglich veröffentlicht: 15. August 2012

Häufig gestellte Fragen zur Wohnungsbesichtigung

Was passiert, wenn Sie bei einer Wohnungsbesichtigung durchfallen?
Sie könnten finanziell für notwendige Reparaturen verantwortlich sein.
Worauf achten sie bei einer Wohnungsbesichtigung?
Vermieter werden darauf achten, dass Wände, Böden, Fenster, Strom und Klimaanlage in gutem Zustand sind. Sie gehen von Raum zu Raum, um sicherzustellen, dass die Geräte funktionieren, die Türen nicht kaputt sind und sich keine Schädlinge in der Einheit befinden.
Was ist der Sinn einer Wohnungsbesichtigung?
Wenn Sie in eine neue Wohnung ziehen und die Dinge nicht in Ordnung sind, ist Ihr Vermieter dafür verantwortlich, sie zu reparieren. Wenn der Vermieter diese Probleme beim Einzug nicht kennt, kann er beim Auszug die Reparaturkosten von Ihrer Kaution abziehen.
Wie oft besichtigt ein Vermieter Ihre Wohnung?
Sie besichtigen Ihre Wohnung bei Ein- und Auszug. Es ist normal, dass im Laufe des Jahres ein bis drei Inspektionen durchgeführt werden.
Wie sauber muss ein Mietobjekt zur Besichtigung sein?
Die meisten Wohnungen haben eine ähnliche Checkliste für den Auszug. Stellen Sie sicher, dass die Dinge ordentlich und funktionsfähig sind, um sicherzustellen, dass Sie nicht Gefahr laufen, Ihre Kaution zu verlieren.

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: Wohnungsinspektionen 10 Dinge, die zu überprüfen sind

Ich bin in viele Wohnungen eingezogen, also musste ich diese Überprüfungen viele Male machen. Es mag langweilig erscheinen, aber Sie müssen es tun. Denken Sie daran: Die meisten Wohnungsverwalter nehmen gerne Ihre Kaution, wenn Sie nicht genau wissen, welche Schäden vor Ihrem Einzug bestanden haben.

Zum Thema passende Artikel

  • So reinigen Sie Bettwäsche und Bettdecken
  • Die ersten 5 grünen Dinge, die Sie tun sollten, wenn Sie in eine neue Wohnung ziehen
  • Was ist der beste Weg, um Schädlinge von meinem Haus fernzuhalten?
  • Was sind Effizienzwohnungen?
  • Das ultimative Quiz zur Maximierung eines Studio-Apartments
  • Checkliste für die neue Wohnung

Quellen

  • Mache meine eigene Schädlingsbekämpfung. "Wohnungsschädlingsbekämpfung für Mieter." Domyownpestcontrol.com. (31. Juli 2012) http://www.domyownpestcontrol.com/how-to-get-rid-of-pests-in-apartments-apartment-pest-control-a-392.html
  • Immihilfe. "Wohnungsvermietung - Tipps zur Inspektion vor dem Einzug." Immihelp.com. (31. Juli 2012) http://www.immihelp.com/newcomer/apartment-rental-pre-move-in-inspection-tips.html
  • MSN-Immobilien. "Checkliste für die Mieterkontrolle." Immobilien.msn.com. (31. Juli 2012) http://realestate.msn.com/renters-inspection-checklist?page=2
  • Feuerwehr von Seattle. "Wohnungsbrandschutz." Seattle.gov. (31. Juli 2012) http://www.seattle.gov/fire/pubed/brochures/apartment.pdf
  • Shoshone County Gehäuse. "Checkliste Wohnungsbesichtigung." Shoshonecountyhousing.com. (31. Juli 2012) http://www.shoshonecountyhousing.com/images/Apartment_Inspection_Checklist.pdf