10 häufige Insolvenzfragen

Oct 10 2014
Wenn Sie Glück haben, müssen Sie nichts von einer Insolvenz erfahren. Aber manchmal bekommen sogar glückliche Menschen schlechte Hände. Wenn Sie sich fragen, ob Sie Konkurs anmelden sollen, hier sind 10 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie die Urkunde begehen.
Woher wissen Sie, ob Ihre Finanzen schlecht genug sind, um Insolvenz anzumelden? Lesen Sie unseren Artikel, um Antworten auf diese und andere Fragen zu erhalten.

Ungefähr 1 Million Amerikaner melden jedes Jahr Insolvenz an [Quelle: US-Gerichte ]. Während es einfach ist, diese Personen als Menschen abzutun, die schlechte finanzielle Entscheidungen getroffen haben – Kreditkarten für einen unerschwinglichen Lebensstil ausgereizt zu haben –, ist die Wahrheit schwieriger; Die Mehrheit aller Konkurse wird durch unbezahlte Arztrechnungen, die Folge von Unfällen und Krankheiten verursacht, nicht durch zu hohe Ausgaben [Quelle: LaMontagne ].

Auch wenn Sie in guter finanzieller Verfassung sind, ist es wichtig zu verstehen, worum es bei einer Insolvenz geht. Jeder, der eine Hypothek bezahlt, einen Autokredit hat oder eine Kreditkarte verwendet, muss wissen, was passiert, wenn Sie diese Schulden nicht zurückzahlen können. Gott bewahre, dass Sie Ihren Job verlieren, krank werden oder eine schreckliche Investitionsentscheidung treffen, zumindest wissen Sie, dass es einen Ausweg aus dem Schlamassel gibt, und der heißt Bankrott.

Lesen Sie weiter, um Antworten auf 10 der häufigsten Fragen zum Konkurs zu erhalten, einschließlich dessen, was die Gerichte im Falle einer finanziellen Katastrophe einbehalten können und was Sie behalten können. Aber beginnen wir mit einer Definition.

Inhalt
  1. Was genau ist Insolvenz?
  2. Woher weiß ich, ob ich Insolvenz anmelden sollte?
  3. Welche Alternativen gibt es zur Insolvenz?
  4. Welche Art von Insolvenz soll ich anmelden?
  5. Was passiert beim Insolvenzgericht?
  6. Können meine Gläubiger meine Insolvenz bekämpfen?
  7. Sind alle Schulden erlassen?
  8. Ruiniert eine Insolvenz meine Kreditwürdigkeit für immer?
  9. Was, wenn überhaupt, kann ich nach der Insolvenz behalten?
  10. Kann ich mehr als einmal Insolvenz anmelden?

10: Was genau ist Konkurs?

Im 19. Jahrhundert wurden Menschen, die ihre Gläubiger nicht bezahlen konnten, in Schuldnergefängnisse geworfen.

In den Vereinigten Staaten ist Konkurs ein Rechtsverfahren zur Begleichung von Schulden zwischen einem Schuldner und seinen Gläubigern. Das aktuelle Insolvenzrecht, das auf dem Insolvenzgesetz von 1978 basiert, soll ehrliche Schuldner entlasten – entweder durch Schuldentilgung oder durch Aushandlung einer Teilrückzahlung – und die Chance auf einen Neuanfang bieten.

Insolvenz war nicht immer eine so „befreiende“ Erfahrung. Bereits in der Römerzeit wurden Kaufleuten, die ihre Schulden nicht bezahlen konnten, Insolvenzen aufgezwungen, und ihre Vermögenswerte wurden beschlagnahmt und verkauft, um Gläubiger zu begleichen. Noch Mitte des 19. Jahrhunderts konnten insolvente Amerikaner in Schuldnergefängnisse gesteckt werden, wenn sie ihre Gläubiger nicht bezahlen konnten [Quelle: Encyclopaedia Britannica ].

Heute sind Insolvenzen freiwillig. Eine Person beschließt, Konkurs anzumelden, wenn keine Hoffnung besteht, Arztrechnungen, Kreditkartensalden und andere unüberwindbare Schulden zu bezahlen. Der Konkurs bietet Schuldnern bestimmten Rechtsschutz [Quelle: Nolo ]:

  • Gläubiger können den Schuldner nicht verklagen.
  • Inkassobüros müssen die Kontaktaufnahme mit dem Schuldner einstellen.
  • Zwangsvollstreckungs- oder Räumungsverfahren werden häufig eingestellt.
  • Der Lohn des Schuldners kann nicht gepfändet werden.
  • Die Versorgungseinrichtungen des Schuldners können nicht abgeschaltet werden.

Während des Konkursverfahrens bestimmt ein Konkursgericht die beste Methode zur Befriedigung der Gläubiger, ohne den Schuldner der Grundbedürfnisse zu berauben. Am Ende werden alle verbleibenden unbezahlten Schulden getilgt . Während Insolvenzen einen Neuanfang bieten, hinterlassen sie eine tiefe Narbe in Ihrer Kreditauskunft, die es schwierig machen kann, sich in Zukunft für einen Kredit zu qualifizieren.

9: Woher weiß ich, ob ich Konkurs anmelden sollte?

Rocio de las Nieves Reyes Galvez wartet in Madrid auf die Vollstreckung ihrer Räumung durch die Justizkommission. Sie ist arbeitslos und hat keine andere Stelle gefunden. Soll sie Insolvenz anmelden?

Insolvenz sollte nur in den schlimmsten finanziellen Situationen verwendet werden. Es schadet Ihrem Kredit zu sehr, um es für vorübergehende finanzielle Schwierigkeiten zu verschwenden. Aber woher wissen Sie, ob Ihr Schuldenproblem eine so ernste Lösung erfordert?

Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Sie ein guter Konkurskandidat sein könnten [Quelle: Atlas ]:

  • Werden Sie von Geldeintreibern verfolgt?
  • Verwenden Sie Kreditkarten, um grundlegende Dinge zu bezahlen?
  • Können Sie mit Ihren Kreditkarten keine monatlichen Mindestzahlungen leisten?
  • Sind Sie von Zwangsvollstreckung , Zwangsräumung oder Abschaltung Ihrer Versorgungsunternehmen bedroht?
  • Sind Sie emotional verstört über Ihre Schuldensituation?

Wenn Sie mehrere der obigen Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, sollte Ihr erster Schritt darin bestehen, sich mit einem Kreditberater zu treffen. Vermeiden Sie im Fernsehen oder online beworbene " Kreditkonsolidierungsdienste ". Leider sind einige dieser Dienste Betrug. Verwenden Sie stattdessen die vom US-Justizministerium bereitgestellte Liste der zugelassenen Kreditberater .

Ein Kreditberater kann den Ernst Ihrer Situation einschätzen und entscheiden, ob die Insolvenz die einzige Lösung ist, um Sie von Ihren Schulden zu befreien. In vielen Fällen gibt es jedoch praktikable Alternativen. Erfahren Sie mehr auf der nächsten Seite.

8: Was sind Alternativen zur Insolvenz?

Finanzberater Rod Smolund spricht mit Lynn Huynh, die mit ihrem Restaurant umziehen möchte. Smolund arbeitet mit einem Programm zusammen, das Unternehmer in Brooklyn Park, Minn, berät.

Das Insolvenzverfahren bietet einige enorme Vorteile, aber auch einige schwerwiegende Nachteile. Es befleckt nicht nur Ihre Kreditwürdigkeit, sondern der Prozess ist kompliziert und teuer – rechnen Sie mit Hunderten von Dollar an Anmeldegebühren, und das ohne Anwalt!

So schmerzhaft eine Insolvenz für den Schuldner ist, umso mehr für den Gläubiger. Bei einer typischen Insolvenz erhalten die Gläubiger wenig oder gar nichts von dem ihnen geschuldeten Geld. Infolgedessen sind die Gläubiger im Allgemeinen bereit, die Schuldenbedingungen auszuhandeln, anstatt im Konkurs auf alles zu verzichten. Hypothekenbanken sitzen im selben Boot; Es ist ein viel besseres Geschäft für sie, Ihr Haus zu einem niedrigeren Zinssatz zu refinanzieren, als eine Zwangsvollstreckung durchzuführen.

Wenden Sie sich also mit Hilfe eines Kreditberaters an Ihre Gläubiger und Hypothekengeber und prüfen Sie, ob sie bereit sind, die monatlichen Mindestzahlungen oder Zinssätze für Ihr Guthaben zu senken.

Wenn Ihre Gläubiger nicht verhandeln, ziehen Sie andere Wege in Betracht, um den Konkurs zu vermeiden. Versuchen Sie, Eigentum und andere wertvolle Besitztümer zu verkaufen, die zur Tilgung Ihrer Schulden verwendet werden könnten. Suche dir einen zweiten Job und versuche, mit einem strengen Budget zu leben.

In vielen Fällen werden jedoch keine noch so großen Gürtelschnallen und Flohmärkte den Schuldenberg, der durch Arztrechnungen, ein gescheitertes Geschäft oder eine kostspielige Scheidung entstanden ist, mindern. Wenn es wirklich keine andere Möglichkeit gibt, dann ist es an der Zeit, herauszufinden, welche Art von Konkurs für Sie geeignet ist.

7: Welche Art von Insolvenz sollte ich anmelden?

Liquidation ist der Titel von Kapitel 7 im US-Konkursrecht. Ihr gesamtes Vermögen wird verkauft und der Erlös unter Ihren Gläubigern verteilt.

Offiziell gibt es sechs verschiedene Insolvenzarten, die jeweils nach ihrem jeweiligen Kapitel des Bundesinsolvenzrechts benannt sind. Aber für die überwiegende Mehrheit der Menschen gibt es nur zwei wirkliche Möglichkeiten: Kapitel 7 oder Kapitel 13 .

Kapitel 7 wird als „gerade“ Insolvenz bezeichnet, weil es relativ einfach und schnell geht. Alle Vermögenswerte des Schuldners werden verkauft – mit Ausnahme der befreiten, auf die wir später noch zu sprechen kommen – und der Erlös wird unter den Gläubigern verteilt. Der Titel von Kapitel 7 im Insolvenzgesetz lautet Liquidation . Die Ironie besteht darin, dass die meisten Antragsteller von Chapter 7 keine realen Vermögenswerte zu liquidieren haben, zumindest keine, die nicht durch Ausnahmen geschützt sind.

Um sich für Kapitel 7 zu qualifizieren, müssen Sie weniger als das Durchschnittseinkommen Ihres Staates verdienen, vorzugsweise viel weniger [Quelle: FindLaw ]. Wenn Ihr Einkommen zu hoch ist, könnten Ihre Gläubiger argumentieren, dass Sie es sich tatsächlich leisten können, die Schulden in Raten zurückzuzahlen, was uns zu Kapitel 13 bringt.

Insolvenzen nach Kapitel 13 sind für Menschen gedacht, die einen festen Gehaltsscheck verdienen, es sich aber immer noch nicht leisten können, alle ihre Schulden pünktlich zu bezahlen. Kapitel 13 ermöglicht es dem Schuldner, seine Schulden zu konsolidieren, einen niedrigeren Gesamtsaldo auszuhandeln und einen Drei- bis Fünfjahresplan zur Rückzahlung der Schulden in monatlichen Raten vorzulegen. Wenn ein Antragsteller nach Kapitel 13 keine fristgerechten Zahlungen leistet, kann der Fall in eine Liquidation nach Kapitel 7 umgewandelt werden .

6: Was passiert vor dem Insolvenzgericht?

Bill Bubbers (links) und Tony Christ von Loral Space and Communication stehen vor dem US-Konkursgericht in New York City.

Um den Konkurs anzumelden, müssen Sie beim Bundeskonkursgericht einen Antrag stellen. Verwenden Sie dieses Suchformular , um das Insolvenzgericht in Ihrer Nähe zu finden. Obwohl das Insolvenzverfahren von einem Gericht überwacht wird, stehen die Schuldner nicht vor Gericht. Es ist kein Verbrechen, Schulden zu haben. Es ist nicht einmal ein Verbrechen, mit Ihren Schulden in Verzug zu geraten. Die Rolle des Gerichts besteht darin, die finanzielle Situation des Schuldners zu beurteilen und sicherzustellen, dass die Gläubiger eine angemessene Entschädigung erhalten.

Benötigen Sie einen Anwalt , um Insolvenz anzumelden? Technisch nein. Es ist möglich, alle erforderlichen Unterlagen einzureichen und an den erforderlichen Sitzungen ohne Anwalt teilzunehmen, aber das Insolvenzgericht selbst empfiehlt dringend, einen Insolvenzanwalt zu beauftragen [Quelle: US-Gerichte ]. Ein Anwalt stellt sicher, dass alle ausstehenden Schulden aufgelistet und ordnungsgemäß beglichen werden, dass Sie keine wichtigen Anmeldefristen verpassen und dass Sie nichts tun, was einen Insolvenzbetrug darstellen könnte.

In den meisten Insolvenzfällen werden Sie nie einen Richter sehen. Ihr Hauptansprechpartner bei Gericht ist der Treuhänder . Der Treuhänder überprüft alle Ihre Jahresabschlüsse und leitet eine Gläubigerversammlung, die beim Insolvenzgericht abgehalten wird (mehr dazu weiter unten). In einem Fall nach Kapitel 7 identifiziert der Treuhänder alle nicht steuerbefreiten Vermögenswerte und verkauft sie, um Geld zu sammeln, um die Gläubiger zurückzuzahlen. In einem Fall nach Kapitel 13 sammelt der Treuhänder alle Finanzunterlagen und stellt sicher, dass der Rückzahlungsplan den Gläubigern gegenüber fair ist. Der Treuhänder erhält auch die monatlichen Zahlungen, sobald der Plan genehmigt ist [Quelle: Bulkat ].

Haben Ihre Gläubiger ein Mitspracherecht im Insolvenzverfahren? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

5: Können meine Gläubiger meine Insolvenz bekämpfen?

Dieses Gemälde von Pieter Breughel dem Jüngeren zeigt Bauern, die den Zöllner aus ihren mageren Gütern bezahlen.

Wie bereits erwähnt, ist ein Konkurs eine schlechte Nachricht für die Gläubiger. Sowohl bei Insolvenzen nach Kapitel 7 als auch nach Kapitel 13 ist es fast garantiert, dass der Gläubiger viel weniger als die Gesamtschuld erhält; manchmal bekommen sie nicht einmal einen roten Cent. Es liegt daher im Interesse des Gläubigers, nach Löchern im Insolvenzverfahren eines Schuldners zu suchen.

Nach Einreichung eines Insolvenzantrags nach Kapitel 7 oder Kapitel 13 muss der Schuldner an einer Gläubigerversammlung teilnehmen , die vom gerichtlich bestellten Treuhänder beaufsichtigt wird. Alle Gläubiger werden zu dem Treffen eingeladen, um dem Schuldner Fragen zu seinen Finanzen zu stellen. Wenn ein Gläubiger glaubt, dass der Schuldner bei Kreditanträgen gelogen hat oder versucht, Vermögenswerte vor Gericht zu verbergen, kann er innerhalb von 60 Tagen nach der Gläubigerversammlung Einspruch einlegen, der als kontradiktorisches Verfahren bezeichnet wird [Quelle: Michon ].

Ein kontradiktorisches Verfahren ist selten, aber es handelt sich im Wesentlichen um eine separate Klage, die im Namen eines Ihrer Gläubiger (oder sogar des Treuhänders) beim Insolvenzgericht eingereicht wird. Widersprechende Verfahren werden im Gegensatz zu regulären Konkursfällen von einem Richter behandelt . Wenn der Richter feststellt, dass der Schuldner vorsätzlich Betrug begangen hat, um die Rückzahlung einer Schuld zu vermeiden, könnte der Schuldner in einem separaten Strafverfahren vor Gericht gestellt werden. Konkursbetrug ist ein Bundesdelikt, das schwere Gefängnisstrafen nach sich ziehen kann.

4: Sind alle Schulden erlassen?

Burt Reynolds und Loni Anderson besuchen eine Filmpremiere, als sie glücklich verheiratet waren. Obwohl Reynolds nach ihrer Scheidung im Jahr 1993 Insolvenz anmeldete, schuldet er ihr immer noch 150.000 Dollar.

Der Konkurs soll Menschen in Schwierigkeiten von erdrückenden Schulden befreien, aber er ist kein Allheilmittel. Es gibt mehrere Arten von Schulden, die selbst durch einen Konkurs nicht getilgt werden können [Quellen: US Courts , Michon , New York Fed ]:

  • Unbezahlter Kindesunterhalt oder Alimente
  • Studentendarlehen (Amerikaner schulden im 2. Quartal 2014 satte 1,12 Billionen US-Dollar)
  • Die meisten Steuerschulden
  • IRS-Steuerpfandrechte
  • Bußgelder und Strafen, die von Regierungsbehörden verhängt werden
  • Schulden aus vorsätzlicher oder böswilliger Verletzung von Personen oder Sachen
  • Schulden durch Trunkenheit am Steuer

Das Insolvenzgericht ist auch durch die Angaben des Schuldners zu seinem Jahresabschluss eingeschränkt. Wenn ein Gläubiger nicht in den Konkursdokumenten aufgeführt ist, wird die Schuld nicht erlassen. Dies ist ein weiterer Grund, einen Insolvenzanwalt zu beauftragen.

3: Ruiniert ein Konkurs meine Kreditwürdigkeit für immer?

Abhängig von der Art des Konkurses, den Sie angemeldet haben, und von wem Sie Ihren Kredit erhalten, können Sie möglicherweise in nur wenigen Jahren ein niedliches kleines Haus wie dieses kaufen.

Nein, auch wenn es keine gute Nachricht ist. Wenn Ihre Kreditwürdigkeit vor der Insolvenz niedrig war – das Ergebnis von verspäteten Zahlungen und Inkasso – wird es danach nicht viel schlimmer. Wenn Ihre Punktzahl jedoch hoch war, erwarten Sie einen steilen Rückgang nach der Insolvenzerklärung.

Eine abgeschlossene Insolvenz nach Kapitel 13 bleibt sieben Jahre lang in Ihrem Bericht und eine Insolvenz nach Kapitel 7 bleibt zehn Jahre bestehen [Quelle: FICO ]. Dies ist vergleichbar mit verspäteten Zahlungen, Inkasso, Zwangsvollstreckungen oder anderen öffentlichen Angelegenheiten (Steuerpfandrechte, Zivilklagen), die Ihre Aufzeichnungen ebenfalls für sieben Jahre beeinträchtigen.

Jeder Kreditgeber hat seine eigenen Regeln, nach denen Sie erneut einen Kredit beantragen können. Für FHA-unterstützte Hypotheken beträgt die Wartezeit zwei Jahre nach einer Entlastung nach Kapitel 7, bevor Sie berücksichtigt werden. Und selbst dann müssen Sie einen dokumentierten Nachweis erbringen, dass Sie Ihre Finanzen erfolgreich managen können. Antragsteller nach Kapitel 13 können nach einem Jahr pünktlicher Ratenzahlungen einen Antrag stellen [Quelle: HUD ].

Fannie Mae hat jedoch strengere Regeln für Hypothekendarlehen nach dem Konkurs: mindestens vier Jahre nach einem Kapitel 7 und zwei Jahre nach einem Kapitel 13.

Kreditkarten werden ironischerweise nach Ihrem Geschäft schreien, aber Vorsicht! Da das Bundesgesetz Sie daran hindert, Kapitel 7 innerhalb von acht Jahren nach einer früheren Einreichung von Kapitel 7 zu deklarieren, weiß das Kreditkartenunternehmen , dass Sie für alle Guthaben, die Sie auf den neuen Karten aufbauen, die auch mit besonders hohen Zinssätzen verbunden sind, am Haken sein werden [Quelle: Michon ].

2: Was kann ich, wenn überhaupt, nach der Insolvenz behalten?

Nach dem Bundesinsolvenzgesetz können Sie Möbel, Geräte und Kleidung im Wert von bis zu 12.250 USD behalten.

Sowohl Bundes- als auch Landeskonkursgesetze erlauben spezifische Ausnahmen – Eigentum, das nicht von einem Insolvenzverwalter nach Kapitel 7 verkauft werden kann, um Gläubiger auszuzahlen. (Es ist viel unwahrscheinlicher, dass Sie in einem Fall nach Kapitel 13 Eigentum verlieren, weil Sie sich bereit erklären, die Gläubiger im Laufe der Zeit zu bezahlen.)

Ihr Haus ist es nur wert, in Kapitel 7 liquidiert zu werden, wenn der Treuhänder tatsächlich Geld verdient, indem er es an die Bank zurückverkauft. Die Bundessteuerbefreiung beträgt 22.975 $. Wenn Ihr Eigenheimkapital gleich oder kleiner als diese Zahl ist, werden Sie wahrscheinlich Ihr Haus behalten. Wenn nicht, verkauft der Treuhänder Ihr Haus und gibt Ihnen 22.975 $ [Quelle: Bulkat ].

Wie ist es mit deinem Auto ? Auch hier befreit das Bundesgesetz bis zu 3.675 $ Eigenkapital in einem Fahrzeug. Wenn Sie ein Auto besitzen und es mehr als 3.675 US-Dollar wert ist, könnten Sie es bei einer Insolvenz nach Kapitel 7 verlieren.

In Bezug auf Haushaltswaren schützen Bundesbefreiungen bis zu 12.250 US-Dollar für Möbel, Geräte und Kleidung. Sie können genau einen Fernseher, einen Videorecorder (hat jemand die überhaupt noch?) und einen Computer behalten. Schmuck ist bis zu 1.550 $ geschützt, Eheringe sind jedoch vollständig ausgenommen [Quelle: Cornell University Legal Information Institute ].

In Bezug auf das Einkommen kann der Treuhänder keine Unterhaltszahlungen, Lebensversicherungszahlungen, Sozialversicherungsleistungen oder andere staatliche Unterstützung antasten.

Ein wichtiger Hinweis ist, dass jeder Staat seine eigenen Ausnahmeregeln festlegt. Einige sind großzügiger als die Bundesregeln, andere restriktiver. In einigen Staaten können Sie zwischen der Verwendung der staatlichen oder bundesstaatlichen Ausnahmen wählen, aber die meisten Staaten verlangen, dass Sie ihre Befreiungsregeln verwenden.

1: Kann ich mehr als einmal Insolvenz anmelden?

Die Demonstranten fordern, dass die Schulden des Studentendarlehens erlassen werden, wenn der Konkurs erklärt wird. Bisher hat die US-Regierung ihre Meinung in dieser Frage nicht geändert.

Leider ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen mehrmals Konkurs anmelden . Wie alles andere im Zusammenhang mit der Insolvenzerklärung gibt es Regeln für die Wartezeit zwischen mehreren Einreichungen, und sie sind genauso verwirrend wie alles andere [Quelle: Illinois Legal Aid ]:

  • Wenn es sich bei Ihrer ursprünglichen Insolvenz um einen Fall nach Chapter 7 handelte, müssen Sie mindestens acht Jahre ab Einreichung warten, bevor Sie eine weitere Insolvenz nach Chapter 7 anmelden können
  • Wenn die erste Insolvenz ein Kapitel 13 und die zweite ein Kapitel 7 war, müssen Sie zwischen den Einreichungen mindestens sechs Jahre warten
  • Sie können technisch gesehen direkt nach der Erklärung von Chapter 7 eine Insolvenz nach Chapter 13 anmelden, aber Sie erhalten erst vier Jahre nach der Entlastung nach Chapter 7 (nicht nach dem Anmeldedatum von Chapter 7) eine Entlastung. Während der Wartezeit können Sie Zahlungen über Ihren Rückzahlungsplan leisten.
  • Die Wartezeit zwischen zwei Fällen nach Kapitel 13 beträgt nur zwei Jahre, aber da es mindestens drei Jahre dauert, bis eine Entlassung aus einem Fall nach Kapitel 13 erfolgt, ist es unwahrscheinlich, dass jemand so schnell mehrere Anträge nach Kapitel 13 einreichen würde.

Wenn Sie noch Fragen zum Thema Insolvenz haben oder mehr über das Schuldenmanagement erfahren möchten, lesen Sie die entsprechenden Artikel auf der nächsten Seite.

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: 10 häufige Insolvenzfragen

Etwas, das mir bei der Recherche nach Antworten auf diese 10 häufigen Insolvenzfragen überdeutlich wurde, ist die Notwendigkeit von Insolvenzanwälten. Nach der Lektüre einer Zusammenfassung der Regeln zu Ausnahmen oder Wartezeiten ging ich oft zum Text des Bundesgesetzes, in dem die Konkursregeln kodifiziert sind. Ich habe noch nie in meinem Leben etwas Bizarreres gelesen! Juristische Dokumente bestehen nicht aus ganzen Sätzen. Stattdessen handelt es sich um eine Reihe halbzusammenhängender Klauseln, die durch unverständliche Juristensprache und verblüffende Vorbehalte aneinandergereiht sind.

If I tried to file for bankruptcy without a lawyer, I have no doubt that my case would be dismissed on some technicality buried deep in the gibberish of Article V, section XVI, subsection ix. I'm glad to see that there are free legal aid services catering to folks who can't afford a private bankruptcy lawyer. Which brings up the question: What person filing for Chapter 7 can afford a lawyer?

Related Articles

  • 10 Surprising Bankrupt Athletes
  • How Bankruptcy Works
  • 10 Healthy Ways to Build Credit
  • How Consumer Credit Counseling Works
  • How Dealing with Debt Collectors Works
  • How Debt Consolidation Works
  • How the Fair Debt Collection Practices Act Works

Sources

  • Atlas, Janel C. "Bankruptcy Basics: When Should You Throw in the Towel?" LegalZoom. Dec. 2009 (Oct. 3, 2014) https://www.legalzoom.com/articles/bankruptcy-basics-when-should-you-throw-in-the-towel
  • Bulkat, Baran. "The Federal Bankruptcy Exemptions." Nolo (Oct. 3, 2014) http://www.nolo.com/legal-encyclopedia/federal-bankruptcy-exemptions-property.html
  • Bulkat, Baran. "The Role of the Bankruptcy Trustee in Chapter 13." (Oct. 3, 2014) http://www.nolo.com/legal-encyclopedia/bankruptcy-trustee-chapter-13.html
  • Encyclopaedia Britannica. "Bankruptcy." (Oct. 3, 2014) http://www.britannica.com/EBchecked/topic/52019/bankruptcy#toc21736
  • Fannie Mae. "Significant Derogatory Credit Events -- Waiting Periods and Reestablishing Credit." July 29, 2014 (Oct. 4, 2014) https://www.fanniemae.com/content/guide/sel072914.pdf#page=516
  • FICO. "Chapter 7 & 13: How long will negative information remain on my credit report?" (Oct. 3, 2014) http://www.myfico.com/crediteducation/questions/negative-items-on-credit-report-chapter-7-13.aspx
  • FindLaw. "Chapter 7 Bankruptcy Rules Overview." (Oct. 3, 2014) http://bankruptcy.findlaw.com/chapter-7/chapter-7-bankruptcy-rules-overview.html
  • HUD. "How does a bankruptcy affect a borrower's eligibility for an FHA mortgage?" (Oct. 3, 2014) http://portalapps.hud.gov/FHAFAQ/controllerServlet?method=showPopup&faqId=1-6KT-188
  • Illinois Legal Aid. "How long do I have to wait before I can file for bankruptcy?" (Oct. 3, 2014) http://www.illinoislegalaid.org/index.cfm?fuseaction=home.dsp_content&contentid=6986
  • LaMontagne, Christina. "NerdWallet Health finds Medical Bankruptcy accounts for majority of personal bankruptcies." NerdWallet Health. March 26, 2014 (Oct. 3, 2014) http://www.nerdwallet.com/blog/health/2014/03/26/medical-bankruptcy/
  • Legal Information Institute. "11 U.S. Code 522 – Exemptions." (Oct. 3, 2014) http://www.law.cornell.edu/uscode/text/11/522
  • Michon, Kathleen. "Can I still get loans or a credit card after I complete my bankruptcy?" Nolo (Oct. 3, 2014) http://www.nolo.com/legal-encyclopedia/bankruptcy-credit-faq-6.html
  • Michon, Kathleen. "Eliminating Tax Debts in Bankruptcy." Nolo (Oct. 3, 2014) http://www.nolo.com/legal-encyclopedia/bankruptcy-tax-debts-eliminating-29550.html
  • Michon, Kathleen. "Objections to the Bankruptcy Discharge." Nolo (Oct. 3, 2014) http://www.nolo.com/legal-encyclopedia/objections-the-bankruptcy-discharge.html
  • Michon, Kathleen. "Will bankruptcy ruin my good credit score?" Nolo (Oct. 3, 2014) http://www.nolo.com/legal-encyclopedia/bankruptcy-credit-faq-2.html
  • New York Fed. "New York Fed Report Shows Rise in Auto Loan Originations and Balances." Aug. 14, 2014 (Oct. 3, 2014) http://www.newyorkfed.org/newsevents/news/research/2014/an140814.html
  • Nolo. "How Bankruptcy Stops Your Creditors: The Automatic Stay." (Oct. 3, 2014) http://www.nolo.com/legal-encyclopedia/how-bankruptcy-stops-creditors-automatic-29723.html
  • U.S. Courts. "Bankruptcy Basics: Process." (Oct. 3, 2014) http://www.uscourts.gov/FederalCourts/Bankruptcy/BankruptcyBasics/Process.aspx
  • U.S. Courts. "Bankruptcy Filing Fees – effective June 1, 2014." (Oct. 3, 2014) http://www.uscourts.gov/FederalCourts/Bankruptcy/BankruptcyResources/BankruptcyFilingFees.aspx
  • U.S. Courts. "Discharge in Bankruptcy." (Oct. 3, 2014) http://www.uscourts.gov/FederalCourts/Bankruptcy/BankruptcyBasics/DischargeInBankruptcy.aspx
  • U.S. Courts. "Filing for Bankruptcy Without an Attorney." (Oct. 3, 2014) http://www.uscourts.gov/FederalCourts/Bankruptcy/BankruptcyResources/FilingBankruptcyWithoutAttorney.aspx