
Was zählt als Inspiration und was als Plagiat? Und wie ziehen Sie die Grenze klar? Der Unterschied zwischen der Begeisterung für die Arbeit eines anderen und dem direkten Kopieren kann schwer zu rationalisieren und zu interpretieren sein. Schmeichelei? Okay, cooles Angebot. Stehlen? Geh raus!
Doch gerade bei Architekten ist dies seit Jahrhunderten ein großer Streitpunkt. Temperamente spielen eine Rolle zwischen den „Glas halb vollen“ Typen und den „Glas halb leeren“ Typen. Stilsichere und Paranoide. Vielleicht sogar der Introvertierte gegen den Extrovertierten. Unabhängig davon haben Architekten im Laufe der Jahrhunderte die Arbeit des anderen ausgeliehen und angepasst. Das ist einfach so ihr Ding.
Ob Sie sie also als Innovatoren oder Opfer neidischer Nachahmer betrachten, hier sind einige der einflussreichsten Architekten aller Zeiten.
- Filippo Brunelleschi
- Michelangelo Buonarroti
- Louis Sullivan
- Le Corbusier
- Josef Eichler
- Philipp Johnson
- Ieoh Ming Pei
- Renzo Klavier
- Frank Gehry
- Frank Lloyd Wright
10: Filippo Brunelleschi
Um die Liste zu starten, gehen wir zurück. Weg zurück. Filippo Brunelleschi, geboren 1377 in Florenz, Italien, war einer der frühen Meister der modernen Architektur. Seine innovative Arbeit hatte einen enormen Einfluss auf viele der folgenden großen Renaissance-Männer, da Brunelleschis wahre Brillanz in seiner Ingenieurskunst lag . Als die Kathedrale von Florenz eine neue Kuppel benötigte, war Brunelleschi zuversichtlich, dass er etwas erreichen konnte, was in der Neuzeit noch nie getan worden war: Errichtung einer vollständig selbsttragenden Kuppel.
Er wurde durch zwei scheinbar geringfügige (zumindest für uns) Komplikationen behindert. Erstens war das Rezept zum Mischen von Beton während des gesamten Fiaskos von Fall of Rome verlegt worden. Und zweitens gab es in der Gegend einen entschiedenen Mangel an riesigen Wäldern, aus denen riesige Mengen an Gerüsten hergestellt werden konnten. Brunelleschi versuchte also nicht nur das Undenkbare, er hatte nicht einmal die beiden Hauptrohstoffe, die das Ganze auch nur annähernd machbar erscheinen ließen.
Nichtsdestotrotz hatte die Kathedrale von Florenz nur 4 Millionen Ziegel und 16 Jahre später eine Kuppel, die für die damalige Zeit so beeindruckend war, dass der Papst selbst kam, um sie am Ostersonntag im Jahr 1436 zu weihen, und sie ist bis heute ein architektonisches Wahrzeichen [Quelle: PBS ].
9: Michelangelo Buonarroti

Als nächstes: kein anderer als Herr Michelangelo Buonarroti, geboren 1475 und vielleicht am besten bekannt für seine Arbeit als Maler und Bildhauer. Aber neben der Dekoration der Sixtinischen Kapelle und der Bildhauerei von Werken wie „David“ hat Michelangelo architektonische Arbeiten für den Petersdom im Vatikan sowie andere Projekte wie die Laurentinische Bibliothek und die Medici-Kapelle ausgeführt.
Seine Entwürfe trugen dazu bei, das Zeitalter der manieristischen Architektur einzuleiten, und fügten Schnörkel hinzu, die später die Künstler und Architekten der Barockzeit beeinflussen sollten. Viele Architekten nach der Renaissance – einige sogar Schüler und Assistenten von Michelangelo – ließen sich von seiner Arbeit inspirieren, die nie durch die strengen Lehren des klassischen Designs eingeschränkt wurde.
8: Louis Sullivan

Als nächstes auf der Liste: Louis Sullivan, der manchmal als der Vater des Wolkenkratzers bezeichnet wird . Sullivan könnte diese Liste fast anhand dessen erstellen, wer für ihn gearbeitet hat: Er hatte viele Jahre lang mindestens einen sehr berühmten Architekten als Chefzeichner, einen Architekten, dem wir später in dieser Liste begegnen werden. Aber Sullivans Einfluss ging weit über diesen einen Schüler hinaus.
Sullivan wurde 1856 geboren und arbeitete mit verschiedenen Architekturbüros zusammen, und im Laufe seiner Karriere wurden die von diesen Büros entworfenen Gebäude immer erhabener. Als wahrer Anhänger (und nach vielen Berichten der Urheber) des heute verbreiteten Axioms „Form folgt Funktion“ hatte Sullivan kein Problem damit, bei der Vorstellung, dem Entwurf und dem Bau vieler Strukturen zu helfen, die die seiner Zeitgenossen überragten. Sobald der funktionale Aspekt erledigt war, hatte Sullivan auch keine Bedenken, den Innen- und Außenbereichen der einzigartigen Projekte von ihm und seinen Partnern reiche Verzierungen hinzuzufügen.
Da viele Architekten zögerten, auf moderne Entwicklungen wie Stahlkonstruktionen und elektrische Beleuchtung umzusteigen, halfen Sullivan und seine Landsleute dabei, den Weg zu ebnen, während sie gleichzeitig die bewährten Eigenschaften der damals üblichen Materialien respektierten. Auf der nächsten Seite jemand, der in seine Fußstapfen getreten ist und die Grenzen noch weiter verschoben hat ...
7: Le Corbusier
Wenn Sullivan manchmal als Vater der modernen Wolkenkratzer bezeichnet wurde, könnte Le Corbusier als Vater der städtischen Hochhäuser angesehen werden. Er entwarf und philosophierte über öffentliche Wohnungsbauprojekte, die Elemente aufweisen, die bis heute häufig im großvolumigen Wohnen auffallen. Darunter Räume im Loft-Stil ohne Trennwände oder Verzierungen und große Fensterbänke für mehr Beleuchtung. Auch Stahlbeton spielte eine wichtige Rolle in seinen Entwurfsplänen.
Le Corbusier, der 1887 als Charles-Édouard Jeanneret geboren wurde, beschäftigte sich nicht mit Wohnräumen aus der sentimentalen Perspektive von „Zuhause ist, wo das Herz ist“. Stattdessen sah er sie im funktionalen Sinne: als Orte, deren einziger Zweck darin bestand, einen geordneten und fast mechanischen Lebensstil zu beschleunigen. Diese Philosophie der Effizienz würde einen enormen Einfluss auf die folgenden architektonischen Stile haben. Le Corbusier half auch bei der Entwicklung des massenproduzierten Fertighausmodells, teilweise um den Wohnungsbau nach dem Ersten Weltkrieg zu beschleunigen und den Lebensstandard für Menschen mit bescheidenerem Einkommen zu verbessern.
6: Josef Eichler
Joseph Eichler, geboren 1900, war eigentlich kein Architekt , aber er hatte einen massiven Einfluss auf die Vorstadtentwicklung Mitte des 20. Jahrhunderts. Während seiner Blütezeit baute seine Immobilienentwicklungsfirma mehr als 11.000 Häuser, die nach den Prinzipien der modernistischen Architektur entworfen wurden, hauptsächlich in Nordkalifornien. Seine Arbeit im Bereich der modernistischen Architektur trug dazu bei, sie an die Spitze der Designwelt zu bringen, und obwohl einige der Merkmale, die in seinen Häusern vorherrschen, heute nicht mehr Standard sind, wie raumhohe Fenster und ein freiliegendes Pfosten- und Balkendesign, Einige seiner Konzepte blieben in hohem Maße bestehen – wie offene Grundrisse und die Notwendigkeit eines Hauptbades, ein fester Bestandteil in den meisten Häusern von heute.
Die Idee war, schick aussehende Häuser – mit stilvollen und luxuriösen Merkmalen – der Masse zugänglich zu machen. (Und Eichler meinte wirklich Massen – er verkaufte seine Häuser an Käufer, die oft wegen ihrer Rasse oder Religion diskriminiert wurden.) Heutzutage ist der Kauf eines Eichlers jedoch für die ursprüngliche Zielgruppe unerschwinglich. Einige verkaufen sich jetzt für – warte darauf – 2 Millionen Dollar und mehr [Quelle: Rafkin ]. Und sie sehen jetzt genauso trendy aus wie damals, als er sie gebaut hat. Neidisch!
5: Philipp Johnson

Philip Johnson, ein 1906 geborener Harvard-Absolvent, trug dazu bei, Le Corbusiers betonlastigen Hochhausstil nach Amerika zu bringen. Ob Monolithe aus Stahl oder Megalithe aus Glas, der International Style kam in großem Stil nach Nordamerika, zum großen Teil dank Johnson.
Ein großer Teil von Johnsons Erfolg und Einfluss lag jedoch auch in seiner späteren Rückkehr zu traditionelleren architektonischen Motiven. Es war für Architekten zu einem gewissen Gräuel geworden, sich an die bewährten Klassiker des Designs zu halten, aber er half mit Projekten wie der AT&T-Unternehmenszentrale in New York City, den Weg zurück zu traditionellen Looks zu ebnen. Dieses Gebäude umfasste sowohl Funktion als auch Extravaganz, letzteres ein Aspekt, der seit geraumer Zeit ignoriert – oder zumindest überschattet – worden war.
4: Ieoh Ming Pei

Ieoh Ming Pei, besser bekannt als IM Pei, wurde 1917 geboren. Kurz nach Abschluss seiner Schulzeit wurde Pei mit Großprojekten ins Rampenlicht gerückt. Bald erhielt er internationale Anerkennung und seine Firma wurde zu einer der renommiertesten der Welt. Pei war auch dafür bekannt, Schwierigkeiten bei kniffligen Projekten zu lösen, wenn die Beziehungen anderer Architekten zu ihren Kunden wahrscheinlich zu einem Zusammenbruch des Projekts geführt hätten . (Wortspiel beabsichtigt. Dies waren schließlich Architekturprojekte.)
Es ist vielleicht ein bisschen respektlos, aber viele mehr fußläufige Architekturfans werden wahrscheinlich mit den Louvre-Pyramiden aus „ The Da Vinci Code “ vertraut sein. Das ist IM Pei. Tatsächlich wurden seiner Firma im Laufe der Jahrzehnte viele moderne Museumsentwürfe zugesprochen. Nach Jahren produktiver Entwürfe und Entwicklungen bei vielen prominenten Großprojekten, viele davon in Amerika, begann Pei, sich auf China und andere ostasiatische Länder zu konzentrieren. Der Ortswechsel wirkte sich auch auf seinen Stil aus: Als er nach China zurückkehrte, um zu arbeiten, hielt Pei behutsam die Grenze zwischen Tradition und Moderne – was die Chinesen sehr ernst nehmen.
3: Renzo-Klavier

Mit einem Namen, der fast so entzückend ist wie seine Architekturprojekte, hat der 1937 geborene Renzo Piano im Laufe der Jahre viele wichtige Aufträge entworfen und gebaut – genug, um viele andere Architekten vor Neid zu erregen. Seinen ersten großen goldenen Stern in der Welt der Architektur erhielt er für seine Arbeit am Centre George Pompidou in Paris. Als Verschmelzung von technologischer Bildsprache, künstlerischem Flair und einzigartiger Form wurde das Zentrum sofort sehr beliebt – sowohl bei Besuchern als auch bei anderen Architekten.
Die Gebäude von Piano sind nicht alle scharfe Kanten und kantige Härte. Vielmehr ist sein Stil oft fließend und ruhig, zart und luftig. Seine Liebe zum Detail – insbesondere zur Beleuchtung – wurde von vielen bewundert und nachgeahmt. Und vielleicht am bemerkenswertesten ist, dass er diesen hochfliegenden Stil und seine Detailbesessenheit in alle Arten von Projekten einbringt, egal ob es sich um ein Museum, einen Musikpark, einen Flughafen oder sogar eine Brücke handelt .
2: Frank Gehry

Frank Gehry, geboren 1929 und immer noch hauptsächlich von Los Angeles aus tätig, wurde dafür bekannt, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren und Pionierarbeit bei der Integration einzigartiger Substanzen und Texturen in ikonische moderne Meisterwerke zu leisten. Gehry verwendet in Projekten häufig Wellblech, Beton , Maschendrahtzäune, Titan, Glas und Sperrholz. Seine Gebäude zeichnen sich durch scharfe Winkel, geschwungene Fassaden und dramatische Räume voller übergroßer und aufsehenerregender Elemente aus. Es genügt ein kurzer Überblick über zeitgenössische Projekte, um Gehrys Einfluss auf andere Architekten zu erkennen .
Zu Gehrys einflussreichsten Gebäuden gehören das Guggenheim Museum in Bilbao, Spanien, und die Walt Disney Concert Hall in Los Angeles. Er war unter anderem auch für das California Aerospace Museum, das Experience Music Project in Seattle, den Pritzker Pavilion im Chicagoer Millennium Park und das Grand Avenue Project in Los Angeles verantwortlich.
Vielleicht ist Gehrys am meisten nachgeahmtes (oder begehrtestes) Attribut jedoch die Art von Berühmtheit, die er erlangt hat. Vanity Fair zum Beispiel befragte 2005 52 Architekturexperten, um die bedeutendsten Bauwerke zu ermitteln, die in den vorangegangenen 25 Jahren gebaut wurden. Erstaunliche 28 nominierten das Guggenheim Museum für den Spitzenplatz [Quelle: Vanity Fair ].
1: Frank Lloyd Wright

Endlich erreichen wir den Architekten , der so stark von der Arbeit von Louis Sullivan beeinflusst wurde, dem Mann, der mehr als sechs Jahre als sein Chefzeichner arbeitete. Haben Sie sich schon gefragt, ob wir es geschafft haben, Frank Lloyd Wright von der Liste zu streichen? Keine Angst, er ist auf dem höchsten Ehrenplatz. Wrights Projekte wie Fallingwater, das Robie House und das Solomon R. Guggenheim Museum , um nur einige zu nennen, zeichneten sich durch organische Linien und offene, fließende Räume aus. Viele seiner Architektenkollegen würden versuchen, Wrights von der Natur inspirierte Eleganz und ikonischen Ausleger nachzuahmen.
Der 1867 geborene Wright hätte allein mit seiner Arbeit einen großen Einfluss auf die Architekturwelt gehabt, aber seine größte Wirkung kommt wahrscheinlich von der Gründung des Taliesin Fellowship im Jahr 1932. Im Laufe der Jahre wurde das Fellowship von Wrights Sommerhaus Taliesin in Wisconsin aus geleitet und sein Winterhaus Taliesin West in Arizona, hat eine Armee vielversprechender neuer Architekten durch ein Ausbildungsprogramm ausgebildet. Unter ihnen waren William Wesley Peters, Henry Klumb, Edgar Tafel und Jack Howe. Taliesin, das jetzt offiziell als Frank Lloyd Wright School of Architecture bekannt ist, ist immer noch eine blühende Institution, die sich der Vorbereitung potenzieller Architekten auf die Wege des Handwerks verschrieben hat.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: 10 meistkopierte Architekten
Ich habe es geliebt, diesen Artikel zu schreiben, weil ich Fotos von so vielen erstaunlichen Architekturwerken gesehen habe. Es hat auch Spaß gemacht, weil der Zeitrahmen so umfangreich war. Es kommt nicht oft vor, dass ich einen Artikel schreibe, der Jahrhunderte voller interessanter und ausdrucksstarker Prominenter umfasst.
Es war auch cool, dass ich dabei den Artikel „Wie Frank Lloyd Wright arbeitete“ noch einmal lesen konnte, der es leicht auf die Liste der „Top 10 Artikel, die ich gerne für die Site geschrieben habe“ schaffen könnte, wenn ich jemals gebeten würde, einen solchen zu verfassen Sache. Wright führte, wie viele der Architekten auf dieser Liste, ein reiches und faszinierendes Leben, das mir Spaß machte, es eingehend zu erkunden.
Zum Thema passende Artikel
- Wie Frank Lloyd Wright arbeitete
- Wie das Guggenheim-Museum funktioniert
- Wie MC Escher arbeitete
- Wie Millefiori funktioniert
- Wie Antiquitäten funktionieren
- Wie Kunst funktioniert
Quellen
- Conway Morris, Roderick. "Michelangelo, Architekt, ins Blickfeld gerückt - Kultur - International Herald Tribune." New York Times. 20. Okt. 2006. (9. April 2012.)
- http://www.nytimes.com/2006/10/20/arts/20iht-raamic.3230132.html
- Dalrymple, Theodore. "Der Architekt als Totalitarist." Stadtzeitung. Herbst 2009. (9. April 2012.) http://www.city-journal.org/2009/19_4_otbie-le-corbusier.html
- "Betreten Sie die Welt des Eichler-Designs." ToTheWeb.com. (9. April 2012.) http://totheweb.com/eichler/
- Berühmte Architekten. (9. April 2012.) http://architect.architecture.sk/
- "Filippo Brunelleschi." PBS. (9. April 2012.) http://www.pbs.org/empires/medici/renaissance/brunelleschi.html
- Glancey, Jonathan. "Britische Architekten auf Gedeih und Verderb von Chinas Nachahmern." Der Wächter. 30. Nov. 2010. (9. April 2012.) http://www.guardian.co.uk/artanddesign/2010/nov/30/british-architects-china-copycats
- "IM Pei." PBS. 1. Februar 2010. (9. April 2012.) http://www.pbs.org/wnet/americanmasters/episodes/im-pei/building-china-modern/1542/
- "IM Pei." GreatBuildings.com. (9. April 2012.) http://www.greatbuildings.com/architects/I._M._Pei.html
- "IM Pei." Pei Cobb Fried und Partner. (9. April 2012.) http://www.pcf-p.com/a/f/fme/imp/b/b.html
- "Joseph Eichler." EichlerForSale.com. (9. April 2012.) http://www.eichlerforsale.com/Joseph_Eichler
- Lewis, Michael. "Einflussreiche Architekten." Der Atlantik. Dezember 2006. (9. April 2012.)
- "Le Corbusier." GreatBuildings.com. (9. April 2012.) http://www.greatbuildings.com/architects/Le_Corbusier.html
- "Le Corbusier." Berühmte Architekten. (9. April 2012.) http://thefamousarchitects.com/le-corbusier/
- "Louis Sullivan." LouisSullivan.com. (9. April 2012.) http://louissullivanfilm.com/sullivan/
- "Louis-Sullivan-Gesellschaft." Sehenswürdigkeiten Illinois. (9. April 2012.) http://www.landmarks.org/sullivan_biography.htm
- "Manieristische Architektur und Barock." Die Universität Melbourne. (9. April 2012.) http://shaps.unimelb.edu.au/public-resources/database-resources/bernardsmith/lectures/BSmith-ManneristBaroque.pdf
- "Michelangelo." GreatBuildings.com. (9. April 2012.) http://www.greatbuildings.com/architects/Michelangelo.html
- "Michelangelo." GreatItalians.com. (9. April 2012.) http://www.greatitalians.com/michelangelo.htm
- "Michelangelos Architektur." Michelangelo Gallery.“ (9. April 2012.) http://www.michelangelo-gallery.com/michelangelo-architecture.aspx
- "Michelangelo Buonarroti." PBS. (9. April 2012.) http://www.pbs.org/empires/medici/renaissance/michelangelo.html
- Michelangelo.com. (9. April 2012.) http://www.michelangelo.com/buon/bio-index2.html
- Ouroussof, Nicolai. "Renzo Piano umarmt Chicago." 13. Mai 2009. (9. April 2012.) http://www.nytimes.com/2009/05/14/arts/design/14muse.html
- "Philipp Johnson." Akademie der Leistung. (9. April 2012.) http://www.achievement.org/autodoc/page/joh0bio-1
- Rafkin, Luise. "Eichlers modernistische Häuser." New York Times. 10. März 2012. (9. April 2012.) http://www.nytimes.com/2012/03/11/us/joseph-eichlers-revolutionary-midcentury-california-homes.html
- "Renzo-Klavier." GreatBuildings.com. (9. April 2012.) http://www.greatbuildings.com/architects/Renzo_Piano.html
- Rybczyński, Witold. "Wenn Architekten plagiieren." Schiefer. 24. Sept. 2005. (9. April 2012.) http://www.slate.com/articles/arts/architecture/2005/09/when_architects_plagiarize.html
- Taliesin: Die Website der Frank Lloyd Wright School of Architecture. (9. April 2012.) http://www.taliesin.edu/
- Die Website der Frank Lloyd Wright Foundation. (9. April 2012.) http://www.franklloydwright.org
- Tyrnauer, Matt. "Architektur im Zeitalter von Gehry." Eitelkeitsmesse. August 2010. (9. April 2012.) http://www.vanityfair.com/culture/features/2010/08/architecture-survey-201008?currentPage=all
- VanDeusen, Amy. "Tastemakers: Architektur." Forbes. 15. Nov. 2005. (9. April 2012.) http://www.forbes.com/2005/11/14/tastemakers-architects-lifestyle-cx_avd_1115taste_ls.html