
Die Musik ist lebhaft, die Gesellschaft fantastisch und die Drinks kommen gut an. Sehr gut. Du merkst es aber nicht, weil du so eine tolle Zeit hast. Und wenn Sie feststellen, dass Sie wahrscheinlich etwas zu viel getrunken haben, ist es Ihnen egal. Denn jetzt bist du beschwipst. Betrunken. Blotto. Am nächsten Morgen bereuen Sie Ihre Taten, weil Sie mit hämmernden Kopfschmerzen , flauem Magen und unstillbarem Durst aufwachen . Ja, du hast einen fiesen Kater .
Laut den Centers for Disease Control and Prevention kosteten Kater in den USA im Jahr 2006 aufgrund von Fehlzeiten und schlechter Arbeitsleistung 224 Milliarden US-Dollar. Und interessanterweise sind es die leichten bis mäßigen Trinker, die für den größten Teil dieser Kosten verantwortlich sind, nicht die Problemtrinker [Quelle: Wiese et al .]. Wenn Sie jemals unter einem Kater gelitten haben, haben Ihre Freunde Ihnen wahrscheinlich jede Menge Ratschläge gegeben, wie Sie die unangenehmen Auswirkungen mildern können. Oder vielleicht haben Sie alle Möglichkeiten besprochen, einen Kater zu verhindern, bevor Sie mit dem Feiern begonnen haben. Aber wie viel von diesen Ratschlägen ist vernünftig, und wie viel ist nur Hörensagen? Bevor Sie sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Bacchanal machen, lesen Sie weiter, um die Wahrheit gegen die Fiktion zu erfahren, wenn es um Kater geht.
- Dehydration verursacht Kater
- Nur Binge-Trinker bekommen einen Kater
- Männer und Frauen sind gleichermaßen gefährdet
- Wein oder Bier ist eine sicherere Wahl
- Essen absorbiert etwas Alkohol
- Tylenol wird den Kater von morgen verringern
- Eine kalte Dusche oder schwarzer Kaffee werden Sie entlasten
- Das "Haar des Hundes" wird Ihren Schmerz löschen
- Pflanzliche Heilmittel heilen Kater
- Kater sind keine große Sache
10: Dehydration verursacht Kater

Es ist wahr, dass Sie dehydrieren können, wenn Sie viel Alkohol konsumieren. Wenn du Alkohol trinkst, musst du mehr urinieren, was dich wiederum dehydriert. Es ist jedoch nicht die Austrocknung selbst, die einen Kater verursacht. Nach einer durchzechten Nacht kannst du ein paar Gläser Wasser trinken und dich vollständig rehydrieren, wachst aber trotzdem mit rasenden Kopfschmerzen und einem sauren Magen auf. Das liegt daran, dass mehrere Faktoren zusammen einen Kater verursachen, hauptsächlich ein Abfall des Blutzuckers (der Zittern, Launenhaftigkeit und Schwäche verursachen kann), übermäßige Magenreizungen (Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen), schlechte Schlafqualität (die Sie müde macht) und erweitertes Blut Schiffe (hier kommen die Kopfschmerzen) [Quellen: National Public Radio , Nordqvist ].
Die Leute können Ihnen sagen, dass Sie viel Wasser trinken sollen, bevor Sie zum Beispiel anfangen, Alkohol zu trinken, oder alkoholische Getränke mit Wasser abwechseln. Oder wenn Sie dies vergessen, raten sie möglicherweise, vor dem Schlafengehen ein großes Glas Wasser zu trinken. Dehydrierung kann zu Benommenheit und Durst führen – trinken Sie also auf jeden Fall etwas Wasser vor dem Schlafengehen und nach dem Aufwachen – aber seien Sie sich bewusst, dass dies nicht die Ursache Ihres Katers ist.
9: Nur Komasaufer bekommen einen Kater

Komasaufen oder das Herunterschlucken einer übermäßigen Menge Alkohol in kurzer Zeit ist definitiv eine Möglichkeit, am nächsten Tag einen Kater fast zu garantieren. Sie müssen jedoch sicherlich kein Komasaufen sein, um einen zu erleben. Tatsächlich können manche Menschen nach nur einem kleinen Drink einen Kater bekommen. Wie ist das möglich?
Ob Sie nach dem Trinken einen Kater haben, hängt von zahlreichen Faktoren ab, einschließlich Ihrer Körpergröße und Ihres Geschlechts. Der durchschnittliche Mann wird eine Art Kater haben, nachdem er fünf bis acht Drinks zurückgenommen hat, während eine Frau nur drei bis fünf für den gleichen Effekt runterschlucken muss [Quelle: Johns Hopkins Medicine ]. Darüber hinaus kann Ihre ethnische Zugehörigkeit einen Einfluss darauf haben, wie anfällig Sie für einen Kater sind. Die Japaner zum Beispiel neigen dazu, nach weniger Drinks einen Kater zu bekommen, weil ihr Körper genetisch weniger in der Lage ist, Acetaldehyd , das Hauptnebenprodukt von Alkohol, abzubauen. Leiden Sie unter Migräne ? Dann sind Sie wahrscheinlich auch anfälliger für Kater, ebenso wie diejenigen, die bestimmte Medikamente einnehmen, die die Leber beeinträchtigenEnzyme. Ironischerweise sind diejenigen, die regelmäßig Alkohol trinken, weniger wahrscheinlich, dass sie am nächsten Morgen betrunken werden oder einen Kater erleiden [Quellen: Hudepohl , Johns Hopkins Medicine ].
8: Männer und Frauen sind gleichermaßen gefährdet

Wenn Sie weiblich sind, passen Sie auf. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie am Tag nach dem Trinken mit hämmernden Kopfschmerzen, Magenschmerzen und einem Wattebausch begrüßt werden als ein Mann, selbst wenn Sie die gleiche Größe, Größe und das gleiche Gewicht haben. Wie kann das sein?
Der Körper von Männern enthält einen höheren Prozentsatz an Wasser als der Körper von Frauen – 55 bis 65 Prozent für Männer, 45 bis 55 Prozent für Frauen – was hilft, den Alkohol, den sie konsumieren, zu verdünnen [Quelle: Cornell University ]. Männer haben auch mehr Magen-Alkohol-Dehydrogenase in ihrem Körper, ein Enzym, das hilft, Alkohol zu verstoffwechseln. Das bedeutet, dass Männer in der Lage sind, Alkohol abzubauen, wenn er sich noch im Magen befindet – bevor er in ihren Blutkreislauf gelangt und anfängt, ihre Blutalkoholkonzentration oder BAC zu beeinflussen.
Ein weiterer Faktor? Frauen haben einen höheren Fettanteil in ihrem Körper. Und Fett kann keinen Alkohol aufnehmen. Schließlich können hormonelle Veränderungen bei Frauen ihren Blutzuckerspiegel beeinflussen. Studien zeigen, dass Frauen ihren höchsten Rauschzustand länger als normal aufrechterhalten, wenn sie orale Kontrazeptiva einnehmen und in der Woche vor ihrer Menstruation. All diese Faktoren zusammen bedeuten, dass eine Frau so ziemlich immer stärker berauscht wird als ein ähnlich großer Mann, selbst wenn sie eine geringere Menge Alkohol zu sich nimmt [Quellen: Cornell University , Hudepohl , WebMD ].
7: Wein oder Bier ist eine sicherere Wahl

Viele Leute schwören, dass es besser ist, Wein oder Bier zu trinken als Schnaps. Es gibt sogar ein kleines Liedchen, das Ihnen hilft, sich daran zu erinnern, was zu tun ist, wenn Sie vielleicht mehrere verschiedene alkoholische Getränke an einem Abend trinken möchten: "Bier vor Schnaps, niemals kranker. Schnaps vor Bier, niemals Angst." So viele Missverständnisse!
Erstens können Sie sich mit jeder Art von Alkohol betrinken – Wein, Bier, Schnaps und Diät-Cocktails. Und es spielt keine Rolle, in welcher Reihenfolge Sie sie konsumiert haben, es spielt nur eine Rolle, wie viel Alkohol Sie insgesamt in Ihr System aufgenommen haben. Davon abgesehen gibt es ein paar Dinge zu beachten:
- Rotwein enthält Tannine, die bei manchen Menschen Kopfschmerzen verursachen können. Wenn Sie das sind, könnte ein übermäßiger Genuss von Rotwein morgens einen schlimmeren Kater bedeuten als eine Nacht mit Tequila Sours.
- Bestimmte Arten von Schnaps (z. B. mit Malz hergestellter Whisky) neigen ebenfalls dazu, den Menschen Kopfschmerzen zu bereiten. Eine bessere Wahl: klare Spirituosen wie Wodka und Gin.
- Während Diät-Cocktails weniger Kalorien enthalten, was gut für Ihre Taille ist, je weniger Kalorien in Ihrem Getränk enthalten sind, desto schneller gelangt der Alkohol in Ihr System – und desto betrunkener werden Sie.
- Wenn Sie Ihre Nacht mit dem Trinken von harten Sachen beginnen, werden Ihre Hemmungen schneller sinken, als wenn Sie mit einem Bier oder einem Glas Wein begonnen hätten, sodass Sie dazu neigen, mehr zu trinken.
6: Essen absorbiert etwas Alkohol

Wenn das nur wahr wäre! Wie schön wäre es, so viel trinken zu können, wie man möchte, und dann alle unangenehmen Nachwirkungen zu negieren, indem man einen saftigen Burger oder ein paar heiße, salzige Pommes runterschluckt. (Ist das der Grund, warum wir nach einer durchzechten Nacht einen fettigen Löffel mögen?) Essen kann definitiv helfen, einen Kater zu verhindern. Aber Sie müssen essen, bevor Sie mit dem Trinken beginnen, damit dies geschieht. Wenn Sie zuerst gegessen haben, wird Ihr Magen damit beschäftigt sein , Ihre Mahlzeit zu verdauen , sobald Sie anfangen, sie zurückzuschlagen.
Fetthaltige Lebensmittel wie Pizza brauchen am längsten, um verdaut zu werden, und sind die beste Wahl. Alkohol, den Sie zu sich nehmen, gelangt daher langsamer in Ihren Blutkreislauf. Das bedeutet, dass Sie ziemlich viel Alkohol trinken und/oder lange trinken müssen, um betrunken zu werden und einen Kater zu bekommen. Seit dem Mittagessen nicht viel gegessen? Dann braucht es nicht viele Martinis, um betrunken zu werden. Anstatt danach Tacos oder Pfannkuchen zu verschlingen, ist es jedoch am besten, etwas Wasser zu trinken, bevor Sie sich für die Nacht einfinden [Quelle: Hudepohl ].
5: Tylenol wird den Kater von morgen verringern

Es gibt zwei Irrtümer in diesem verbreiteten, aber falschen Glauben. Erstens sollten Sie niemals Paracetamol (Markenname Tylenol) einnehmen, wenn Sie getrunken haben. Paracetamol ist ein rezeptfreies Schmerzmittel, das von Ihrer Leber verarbeitet wird – dem gleichen Organ, das für die Verstoffwechselung von Alkohol verantwortlich ist, den Sie konsumieren. Da Ihre Leber nach viel starkem Alkoholkonsum damit beschäftigt ist, den Alkohol zu verstoffwechseln, wird jedes Paracetamol, das Sie einnehmen (ob Tylenol oder ein verschreibungspflichtiges Medikament, das es enthält, wie Percocet oder Darvocet), über einen anderen Stoffwechselweg verarbeitet, der giftig werden kann. Sie können Leberentzündungen, Schwellungen und sogar dauerhafte Schäden erleiden. Es ist viel sicherer, ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) wie Aspirin oder Ibuprofen einzunehmen [Quellen: Cicetti , Hudepohl].
Aber nimm das Aspirin oder Ibuprofen nicht direkt nach dem Trinken. Das ist die zweite falsche Vorstellung. Wenn Sie eines dieser Medikamente einnehmen, bietet es in den nächsten Stunden, wenn Sie wahrscheinlich schlafen und sowieso keine Schmerzen verspüren, die größte Linderung. Viel besser ist es, das Schmerzmittel morgens zu nehmen. Beide Medikamente bekämpfen übrigens sowohl Kopfschmerzen als auch Entzündungen in Ihrem Körper [Quelle: Peterson ].
4: Eine kalte Dusche oder schwarzer Kaffee werden Sie entlasten

Du hattest letzte Nacht einen zu viel. Du bist erschöpft und verkatert und kommst heute Morgen einfach nicht aus dem Bett. Aber es ist Zeit aufzubrechen, irgendwo muss man sein. Einer Ihrer Freunde fängt an, eine Kanne starken Kaffee zu kochen, während der andere die Dusche aufdreht und den Regler auf kalt dreht. Kurzerhand wird man für ein paar Minuten unter die Dusche geschoben, dann bekommt man eine Tasse heißen Kaffee gereicht. Das wird sicherlich deinen Kater vertreiben und dich auf Trab bringen.
Es ist wahr, eine kalte Dusche und heißer, koffeinhaltiger Kaffee könnten Sie ein wenig munter machen. Aber keiner wird diesen Kater heilen. Das wird erst passieren, wenn der gesamte Alkohol aus Ihrem System verschwunden ist und Ihr Körper sich selbst zurücksetzt. Kaffeetrinken könnte übrigens deinen Kater verschlimmern. Alkohol dehydriert Sie und Kaffee verschlimmert die Dehydrierung, da er ein Diuretikum ist . Tauschen Sie also den Kaffee gegen Wasser aus, besonders wenn Sie sich übergeben haben, was eine weitere Ursache für Dehydrierung ist [Quellen: Peterson , WebMD ].
3: Das "Haar des Hundes" wird Ihren Schmerz löschen

Im Mittelalter glaubten die Menschen, dass man geheilt werden würde, wenn man von einem tollwütigen Hund gebissen wurde, wenn man ein paar Haare von besagtem bösen Hund zupfte und es auf die Wunde legte. Etwa zur gleichen Zeit begannen die Leute auch zu bekennen, dass man einen Kater heilen könne, indem man etwas mehr Hooch trinke – dh „das Haar des Hundes, der mich gebissen hat“. Dieser Satz wurde tatsächlich bereits 1546 von John Heywood in „Ein Dialog, der die wirksame Zahl aller Prouebes in der englischen Sprache enthält“ [Quelle: Martin ] aufgezeichnet.
Leider ist dieser langjährige Glaube ungenau. Es ist wahr, dass Sie keinen Kater haben werden, wenn Sie am Tag nach dem Übertrinken ein wenig Alkohol trinken – zumindest nicht sofort. Kater klopfen an die Tür, wenn Ihr Blutalkoholspiegel zu sinken beginnt; Der Schmerz ist am schlimmsten, wenn kein Alkohol mehr in deinem System ist. Wenn Sie also etwas mehr in Ihre Speiseröhre gießen, stützen Sie dieses Niveau und verhindern den Kater. Aber irgendwann musst du dich der Musik stellen und aufhören zu trinken. Ihr Blutalkoholspiegel sinkt dann und der Kater setzt ein. Anstatt nach der Flasche zu greifen, ist es besser, etwas Wasser oder ein Sportgetränk zu trinken, wobei letzteres Ihnen helfen kann, verlorene Elektrolyte zu ersetzen und Sie zu rehydrieren [Quelle: Hudepohl ].
2: Pflanzliche Heilmittel heilen Kater

Sie haben sie vielleicht schon im Laden gesehen: Drinkin' Mate. PreToxx. RU 21. Ihre Prämisse klingt ansprechend. Stecken Sie einfach eine dieser Pillen in Ihren Mund oder lösen Sie die Tablette in Wasser auf, und Sie werden Ihren Kater verhindern oder heilen. Diese Hilfsmittel enthalten in der Regel natürliche Inhaltsstoffe, von denen die Hersteller behaupten, dass sie Kater vereiteln. Drinkin' Mate zum Beispiel enthält Guavenblattextrakt, der angeblich die Giftstoffe und die erhöhte Aktivität freier Radikale bekämpft, die durch den Konsum von Alkohol verursacht werden. PreToxx, eine vegetarische Kapsel mit Kaktusfeigenextrakt und Mariendistel, soll angeblich Katersymptomen vorbeugen und bei täglicher Einnahme zu einer gesunden Leberfunktion beitragen.
Aber Forscher sagen, dass keine der untersuchten Katerpillen wirksam ist; bestenfalls bekämpfen sie nur einen Teil Ihres Katers (z. B. nur Wattestäbchen). Wenn Sie also versuchen, einen Kater zu vermeiden oder Ihrem Körper zu helfen, indem Sie Nährstoffe ersetzen, die durch übermäßigen Alkoholkonsum verloren gegangen sind – so die Behauptung einiger dieser Mittel –, ist es vielleicht besser, einfach ein Multivitaminpräparat zu nehmen [Quellen: Harding , The BMJ ] .
1: Kater sind keine große Sache

Laut einer Studie von Blowfish for Hangovers , dem Hersteller einer sich auflösenden Anti-Kater-Tablette, geben 50 Prozent der Amerikaner an, verkatert zur Arbeit gegangen zu sein . Und weitere 20 Prozent haben sich wegen eines Katers krank gemeldet. Das sind eine Menge Leute. Das muss also bedeuten, dass es ziemlich typisch ist, eine Eins zu bekommen, und überhaupt keine große Sache. Au contraire, mein Freund.
Wenn du einen Kater bekommst, schreit dein Körper um Hilfe. Im Grunde hast du es mit zu viel Alkohol verseucht. Diese hämmernden Kopfschmerzen? Es ist der Alkohol, der Ihr zentrales Nervensystem und Ihre Gehirnchemikalien durcheinander bringt. Dein flauer Magen? Der Hooch hat die Auskleidung in Ihrem Darm gereizt und entzündet [Quelle: WebMD ]. Sicher, Sie können sich schnell erholen. Oder vielleicht macht es Ihnen nichts aus, einen Tag im Elend zu verbringen, nachdem Sie viel Spaß hatten. Aber unter dem Strich ist es immer riskant, es zu übertreiben. Wenn Sie zu viel trinken, können Sie eine Alkoholvergiftung entwickeln und in eine Benommenheit verfallen, Krampfanfälle entwickeln oder anfangen, unregelmäßig zu atmen. Du könntest sogar sterben. Und kein Drink oder keine Party ist das auch nur annähernd wert.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: 10 Mythen über Kater
Ja, ich hatte ein oder zwei Kater in meinem Leben. Zum Glück waren sie zurück in meiner Jugendzeit. Ich stimme den Experten zu, die sagen, dass der beste Rat im Umgang mit einem Kater darin besteht, gar keinen zu bekommen.
Zum Thema passende Artikel
- 7 natürliche Heilmittel gegen Kater, die funktionieren
- Wie macht Alkohol betrunken?
- Wie Kater funktionieren
- Warum werden manche Leute rot, wenn sie trinken?
- Welche Getränke verursachen den schlimmsten Kater – und warum?
Quellen
- Binns, Corey. "Alkohol- und Kater-Mythen aufgedeckt." Live-Wissenschaft. 29. Dezember 2006. (26. Januar 2015) http://www.livescience.com/9477-alcohol-hangover-myths-revealed.html
- Blowfish für Kater. "Intoxication Nation: Wie wir trinken und mit unserem Kater umgehen." (30. Januar 2015) http://forhangovers.com/pages/intoxicationnation#BlowfishStudy
- Cicetti, Fred. "Was ist der Unterschied zwischen Tylenol und Aspirin?" Live-Wissenschaft. 19. Juni 2012. (29. Januar 2015) http://www.livescience.com/36477-difference-tylenol-aspirin.html
- CNN. "Kater: Mythen und Fakten." 31. Dez. 2012. (26. Jan. 2015) http://www.cnn.com/2012/12/31/health/gallery/hangover-myths/
- Cornell Universität. "Warum das Geschlecht beim Trinken wichtig ist." April 2010. (29. Januar 2015) http://www.gannett.cornell.edu/cms/pdf/aod/upload/WhyGenderMatters.pdf
- Harding, Anne. "10 Heilmittel gegen Kater: Was funktioniert?" Die Gesundheit. (30. Januar 2015) http://www.health.com/health/gallery/0,,20452426,00.html
- Hudepohl, Dana. "9 Mythen über Ihren Kater." WebMD. (26. Januar 2015) http://www.webmd.com/women/features/9-myths-about-your-hangover
- Johns-Hopkins-Medizin. "Kopfschmerzen durch Kater." (27. Januar 2015) http://www.hopkinsmedicine.org/neurology_neurosurgery/centers_clinics/headache/conditions/hangover_headache.html
- Martin, Gary. "Das Haar des Hundes." Der Phrasenfinder. (29. Januar 2015) http://www.phrases.org.uk/meanings/hair-of-the-dog.html
- Nationales öffentliches Radio. "Ich suche einen Beweis dafür, warum wir uns nach zu vielen Drinks schrecklich fühlen." 18. August 2014. (26. Januar 2015) http://www.npr.org/blogs/thesalt/2014/08/18/341360729/seeking-proof-for-why-we-feel-terrible-after -zu-viele-Getränke
- Nordqvist, Christian. "Was ist ein Kater? Wie man einen Kater behandelt." Medizinische Nachrichten heute. 26. Sept. 2015. (27. Jan. 2015) http://www.medicalnewstoday.com/articles/5089.php
- Peterson, Dr. Keri. "Schnaps vor Bier, keine Angst? Kater-Mythen entlarvt." Heute. 30. Dezember 2010. (26. Januar 2015) http://www.today.com/id/40856378/ns/today-today_health/t/liquor-beer-never-fear-hangover-myths-exposed/# .VMaeiCyGOVM
- Das BMJ. "Interventionen zur Vorbeugung oder Behandlung von Alkoholkater: systematische Überprüfung randomisierter kontrollierter Studien." 27. Mai 2005. (30. Januar 2015) http://www.bmj.com/content/331/7531/1515
- WebMD. "12 Mythen über Ihre Kater-Diashow." (26. Januar 2015) http://www.webmd.boots.com/a-to-z-guides/ss/slideshow-hangover-myths
- Wiese, JG, Shlipak, MG und Browner, WS. "Der Alkoholkater." Nationales Gesundheitsinstitut. 6. Juni 2000. (30. Januar 2015) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10836917