
Umweltschutz wird schnell zur Norm, und die Küche ist ein großartiger Ort, um mit umweltfreundlichen Änderungen an Ihrem Lebensstil zu beginnen. Von den Lebensmitteln, die Sie kaufen, bis hin zur Zubereitung und Aufbewahrung, können Sie auf viele verschiedene Arten Energie sparen, Ihren CO2-Fußabdruck verringern und Ihr Budget im Auge behalten.
Umweltfreundliches Kochen kommt nicht nur der Umwelt zugute; es ist auch gesünder für Sie und Ihre Familie. Die Wahl von Bio-Gemüse hält Chemikalien aus Ihrem Körper sowie aus der Luft, dem Boden und den Flüssen fern.
Viele umweltfreundliche Gewohnheiten sind auch budgetfreundlich. Und wer schaut heutzutage nicht auf jeden Cent? Wege zu finden, effizienter zu kochen – wie zum Beispiel die Verwendung des richtigen Geräts für die jeweilige Aufgabe – kann Ihnen dabei helfen, die monatlichen Energiekosten zu senken . Und Sie können Ihre gesamte Supermarktrechnung senken, indem Sie Produkte wie Aluminiumfolie und Glasbehälter wiederverwenden, Lebensmittel in größeren Mengen kaufen und kochen und das Beste aus Resten machen.
Lesen Sie weiter, um unsere 10 besten Tipps zum umweltfreundlichen Kochen zu entdecken.
- Kaufen Sie bei Bauern aus der Region
- Kaufen Sie Bio-Produkte ein
- Finden Sie kreative Verwendungen für Reste
- Verwenden Sie Aluminiumfolie mit Bedacht
- Wechseln Sie zu umweltfreundlichem Kochgeschirr
- Kochen Sie mit Erdgas
- Entwickle grüne Gewohnheiten
- Bleib ruhig
- Essen Sie mehr frische Lebensmittel
- Filtern Sie Ihr Wasser
10. Kaufen Sie von lokalen Bauern
Tomatenliebhaber wissen, dass es im Sommer nichts schmackhafteres gibt als eine frische, lokal angebaute Tomate , aber es ist sinnvoll, das ganze Jahr über Lebensmittel von lokalen Bauern zu kaufen.
„Eines der umweltfreundlichsten Dinge, die Sie tun können, ist, lokal zu essen“, sagt Ann Wilkinson, Präsidentin von Origin Farms Consulting aus Kansas City, Mo. „Sie unterstützen nicht nur Ihre lokalen Bauern, Sie bekommen auch das Frischeste und in vielen Fällen die besten verfügbaren biologischen und natürlichen Lebensmittel.Außerdem ersparen Sie der Umwelt die ölhungrigen Transportkosten für den Transport von Lebensmitteln quer durch das Land oder die ganze Welt zu Ihrem Supermarkt.“
Wilkinson ermutigt Käufer, auf Bauernmärkten, Lebensmittelständen und Lebensmittelgenossenschaften nach lokal angebautem Obst und Gemüse zu suchen. Sie werden frischere Lebensmittel genießen, während Sie kleine Unternehmen in Ihrer Gemeinde unterstützen und der Umwelt helfen.
Das Auffinden von Quellen für nachhaltig angebaute Lebensmittel in Ihrer Nähe ist so einfach wie der Besuch von www.LocalHarvest.org . Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein, um praktische Bezugsquellen für Produkte, Fleisch von grasgefütterten Tieren und andere Leckereien zu finden.
Der Einkauf von Lebensmitteln bei lokalen Bauern kann ein Abenteuer für die ganze Familie sein. Machen Sie einen Ausflug zu einer örtlichen Beerenfarm und pflücken Sie Ihr eigenes Obst, packen Sie ein Picknick ein und besuchen Sie einen örtlichen Obstgarten oder besuchen Sie einen handwerklichen Käsehersteller und sehen Sie aus erster Hand, wie Gouda hergestellt wird.
9. Kaufen Sie Bio-Produkte ein
Wissen Sie, was in Ihrem Essen steckt? Beißen Sie in eine Birne aus einem normalen Supermarkt, und Sie könnten mehr als 20 potenziell gefährliche Chemikalien konsumieren.
Die moderne Landwirtschaft hat große Fortschritte bei der Produktion von ausreichend Ernten zur Befriedigung der Nachfrage gemacht, aber Lebensmittelunternehmen verwenden häufig Pestizide und Chemikalien, die Ihnen und der Umwelt schaden können. Kein Wunder, dass Verbraucher nach gesünderen Optionen suchen.
Ökologische Anbaumethoden produzieren Getreide und züchten Rinder und Geflügel, ohne auf Chemikalien angewiesen zu sein. Die natürliche Landwirtschaft trägt auch zum Boden- und Wasserschutz bei.
Bio-Lebensmittel liefern mehr Nährstoffe, Mineralien und Vitamine als Lebensmittel, die in großen kommerziellen Farmen angebaut werden. Es schmeckt auch besser. Suchen Sie nach Bio-Obst und -Gemüse, -Fleisch, -Geflügel und -Milchprodukten von lokalen Bauern, Märkten und Genossenschaften.
Glücklicherweise können Sie auch in Ihrem örtlichen Supermarkt umweltfreundlich einkaufen. Produkte mit dem Bio-Siegel des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) garantieren, dass die Lebensmittel ohne Antibiotika, Hormone, Pestizide, Bestrahlung oder Biotechnologie hergestellt werden.
Noch etwas: Vergessen Sie nicht, wiederverwendbare Tragetaschen zum Einkaufen mitzunehmen und verzichten Sie auf Plastiktüten.
8. Finden Sie kreative Verwendungen für Reste
Jeder weiß, dass der übrig gebliebene Thanksgiving-Truthahn großartig für Suppen, Sandwiches und Truthahn ist, aber kluge Köche machen das ganze Jahr über das Beste aus Fleischresten. Braten Sie ein Huhn für das Sonntagsessen? Heben Sie den Rest auf, um am Montag ein Nudelgericht zuzubereiten, oder geben Sie ihn für das Mittagessen am Dienstag in einen Salat. Grillen Sie heute Abend ein Flankensteak und genießen Sie, was für Wochenend-Fajitas übrig ist.
Eine vorausschauende Planung kann die Zubereitung von Mahlzeiten an geschäftigen Abenden vereinfachen und dabei helfen, die Kosten für das Ausgehen zum Abendessen oder die Bestellung von Speisen zum Mitnehmen zu sparen. Bewahren Sie übrig gebliebene Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Kartoffeln auf, um eine schmackhafte Suppenbrühe zuzubereiten – fügen Sie einfach Fleisch oder Nudeln hinzu. Nudelgerichte wie Lasagne und Hähnchenaufläufe lassen sich leicht in großen Mengen zubereiten und in kleineren Portionen einfrieren, um sie später zu genießen.
Viele Köche führen ihre Küchenabfälle einem Komposthaufen im Hinterhof zu . Einmal zersetzt, ist das Material ein großartiger Dünger für Ihren Kräutergarten. Halten Sie einen Mülleimer in Ihrer Küche, um Kaffeesatz, Bananenschalen, Apfelkerne, Eierschalen und Karottenspitzen zu sammeln, während Sie kochen, und nehmen Sie sie dann mit nach draußen. Sie könnten auch nach einem geruchsfreien Innensystem suchen.
7. Verwenden Sie Aluminiumfolie mit Bedacht
Kostenbewusste Köche haben seit Jahrzehnten kreative Wege gefunden, Aluminiumfolie zu verwenden und wiederzuverwenden. Diese Gewohnheiten sind auch umweltfreundlich. Wickeln Sie Mittagessen, Snacks und Reste in Folie ein, um sie frisch zu halten, spülen Sie sie dann aus und verwenden Sie die Folie erneut.
Suchen Sie nach intelligenteren Verwendungsmöglichkeiten für Folie? Pfannen und Backformen mit Alufolie auslegen, um die Reinigung zu erleichtern und weniger Wasser zu verbrauchen. Verwenden Sie Aluminiumfolie zum Reinigen und Scheuern von Töpfen und Pfannen anstelle von Stahlwolle oder Plastikpads. Du kannst Alufolie auch zum Schärfen von Scheren und Gartenscheren verwenden; Falten Sie einfach ein Blatt sechs- bis achtmal und machen Sie mehrere Schnitte.
Jetzt können Sie sogar recycelte Aluminiumfolie von Reynolds Wrap kaufen. Es besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Aluminium aus Post-Consumer-Quellen wie Automobilkomponenten, Kochgeschirr, Dachrinnen und Verkleidungen sowie aus Abfällen von Industriekabeln. Nach Angaben des Herstellers reduziert sich der Energieverbrauch bei der Verarbeitung von recyceltem Material zu Folie um 80 Prozent im Vergleich zur Herstellung aus neuen Materialien. Außerdem bestehen Verpackung und Kern zu 100 Prozent aus Recyclingpapier und die auf der Verpackung verwendeten Tinten sind wasserbasiert.
6. Wechseln Sie zu umweltfreundlichem Kochgeschirr
Umweltfreundliches Kochgeschirr macht Sie zwar nicht über Nacht zu einem Gourmetkoch, aber es kann dazu beitragen, den Energieverbrauch in Ihrer Küche zu senken und zu verhindern, dass schädliche Chemikalien das Essen Ihrer Familie verunreinigen.
Viele Küchengerätehersteller, wie Cuisinart, verwenden jetzt eine neue Keramiktechnologie, die das Anhaften von Lebensmitteln verhindern soll. Herkömmliche Pfannen mit Antihaftbeschichtung sind mit Teflon beschichtet , das bei Temperaturen über 232 Grad Celsius zu zerfallen beginnt. Die meisten Öfen erreichen höhere Temperaturen, sodass das Teflon bereits nach wenigen Monaten abgebaut wird.
Töpfe und Pfannen, die mit der neuen Antihaft-Technologie auf Keramikbasis hergestellt werden, benötigen aufgrund der hervorragenden Wärmeleitfähigkeit des Aluminiums, aus dem sie bestehen, weniger Zeit, um die Oberfläche auf die richtige Kochtemperatur zu erhitzen. Seine Keramikbeschichtung beginnt sich erst zu zersetzen, wenn die Temperaturen über 1.000 Grad Fahrenheit (538 Grad Celsius) steigen.
Kaufen Sie nur die einzelnen Teile, die Sie benötigen, anstatt Sets mit Töpfen zu kaufen, die Sie nie verwenden werden, und wählen Sie ofenfreundliche Teile, die für mehrere Zwecke verwendet werden können. Suchen Sie auch nach Designs mit dicht schließenden Deckeln, damit möglichst wenig Wärmeenergie entweicht.
Suchen Sie nach Kochgeschirr aus recycelten Materialien, einschließlich Griffen aus recyceltem Aluminium. Einige Hersteller bieten sogar Kochgeschirr mit Griffen aus nachhaltigen Materialien wie Bambus an.
5. Kochen Sie mit Erdgas
Gourmetköche bevorzugen seit langem einen Erdgasherd zum Anbraten von Gemüse und zum Kochen von Saucen, da er einfach und präzise ist. Es stellt sich heraus, dass Gaskochfelder auch eine umweltfreundliche Wahl sind.
Erdgasherde sind umweltfreundlich und energieeffizient, da der Brennstoff direkt zum Kochen verwendet wird. Für elektrische Kochfelder muss Strom aus einer anderen Brennstoffquelle wie Kohle oder Gas erzeugt werden.
Viele professionelle Köche bevorzugen die Verwendung von Gas wegen der sofortigen Reaktion und Kontrolle, die die Flamme bietet. Sie müssen nicht warten, bis sich der Brenner aufgeheizt oder abgekühlt hat, und der Energieverbrauch endet, sobald Sie den Brenner ausschalten. Bei pilotlosen Zündsystemen wird Gas nur dann verbraucht, wenn es eingeschaltet ist, wodurch der Energieverbrauch – und die Kosten – um etwa ein Drittel gesenkt werden.
Erdgaskochfelder und -herde bieten gleichmäßiges Garen, Hochleistungsbrenner und niedrige Köcheltemperaturen. Und Sie können immer noch kochen, wenn der Strom ausfällt.
4. Entwickeln Sie grüne Gewohnheiten
Alltägliche Handlungen summieren sich zu großen Energieeinsparungen, also verwenden Sie Ihre Geräte mit Bedacht. Sparen Sie Energie, indem Sie Töpfe in der richtigen Größe wählen und sie fest zudecken, um die Wärme zu speichern. Achte darauf, deine Herdplatten sauber zu halten, damit sie effizienter kochen.
Machen Sie das Beste aus Ihrem Ofen, indem Sie mehrere Dinge gleichzeitig zubereiten. Wählen Sie Kochgeschirr aus Gusseisen, Keramik oder Glas, um mehr Wärme zu speichern und die Garzeit zu verkürzen. Sie können das Vorheizen eliminieren oder minimieren, um Energie zu sparen. Widerstehen Sie auch dem Drang, in den Ofen zu schauen : Jedes Mal, wenn Sie die Tür öffnen, sinkt die Temperatur um 25 Grad.
Wenn Sie umgestalten, bedenken Sie, dass Konvektionsöfen 25 bis 30 Prozent schneller garen als herkömmliche Öfen, was Zeit und Energie spart.
Eine weitere grüne Angewohnheit ist es, immer das richtige Gerät für die jeweilige Aufgabe zu verwenden. Verwenden Sie beispielsweise einen Toaster, um Ihre gefrorenen Waffeln aufzuwärmen, anstatt einen großen Ofen aufzuheizen, oder wählen Sie eine Mikrowelle, um gefrorene Lebensmittel oder Reste aufzuwärmen. Elektrische Teekannen bieten eine schnelle Möglichkeit, Wasser zu kochen und Energie zu sparen.
Scheuen Sie sich nicht, Ihre Spülmaschine zu benutzen. Es ist ein sehr effizientes Gerät, und Sie verbrauchen weniger Wasser als beim Geschirrspülen. Lassen Sie es nur laufen, wenn es voll ist, und wählen Sie die effizientesten Einstellungen: leicht statt schwer und lufttrocknen statt erhitzen. Überspringen Sie einfach den Vorspülgang: Er verbraucht bis zu 75,7 Liter Wasser pro Ladung.
3. Bleiben Sie cool
Wussten Sie, dass der Kühlschrank einer der größten Stromverbraucher im Haushalt ist ? Es ist jeden Tag im Jahr schwer im Einsatz, und das US-Energieministerium schätzt, dass 14 Prozent des Energieverbrauchs eines Haushalts auf dieses Gerät entfallen.
Der Kühlschrank leistet hervorragende Arbeit, um Lebensmittel frisch zu halten, aber stellen Sie sicher, dass Sie dieses bewährte Gerät effizient verwenden. Heiße Reste direkt in den Kühlschrank zu legen, erhöht die Temperatur im Inneren, sodass er härter arbeiten muss – und mehr Energie verbrennen muss – um Lebensmittel kühl zu halten. Lassen Sie Ihre Reste eine Weile bei Raumtemperatur ruhen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.
Überprüfen Sie regelmäßig die Gummidichtung an Ihrem Kühlschrank, um sicherzustellen, dass sie die kalte Luft gut drinnen und die warme Luft draußen hält: Schieben Sie einen Dollarschein in die Tür. Wenn es leicht herausrutscht, wenden Sie sich an einen Reparaturtechniker, um die Dichtung zu reparieren oder auszutauschen.
Es ist auch am besten, Ihren Gefrierschrank so voll wie möglich zu halten. Füllen Sie jeden leeren Raum mit wiederverwendbaren Eisbeuteln, damit er kühler bleibt und weniger Energie verbraucht.
Wenn Sie einen Kühl- oder Gefrierschrank haben, der älter als 10 Jahre ist, sollten Sie erwägen, ihn durch ein Energy Star-konformes Modell zu ersetzen. Neuere Modelle sind viel energieeffizienter, und das Energieministerium schätzt, dass wir genug Energie sparen könnten, um mehr als 9,2 Millionen Haushalte ein ganzes Jahr lang zu beleuchten, und mehr als einsparen könnten, wenn jeder amerikanische Haushalt seinen alten Kühl- oder Gefrierschrank durch ein neueres Modell ersetzen würde 2 Milliarden Dollar an jährlichen Energiekosten.
2. Essen Sie mehr frische Lebensmittel
Hier ist ein weiterer Grund, sich gesünder zu ernähren: Es ist umweltfreundlich. Wenn jeder Amerikaner nur eine fleischfreie Mahlzeit pro Woche zu sich nehmen würde, entspräche die Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes laut dem Environmental Defense Fund der Entfernung von mehr als 5 Millionen Autos von der Straße.
Die Wahl eines Bio-Apfels gegenüber einer Tüte Chips ist eine kluge Ernährungsentscheidung und spart die gesamte Energie, die für die Verarbeitung, Verpackung und Lieferung der Tüte sowie für die Entsorgung und das Recycling des zurückgelassenen Abfalls aufgewendet wird. Während es vielleicht einfacher ist, Mikrowellen-Popcorn, Flaschenlimonade oder Babykarotten zu kaufen, sparen Sie Geld, wenn Sie Ihre eigenen machen. Kaufen Sie einfach normale Karotten und schneiden Sie sie zum Beispiel in mundgerechte Stücke.
Eine weitere Möglichkeit, sich gesünder zu ernähren, besteht darin, eigene Lebensmittel anzubauen – insbesondere Gemüse und Kräuter . Egal, ob Sie einen Garten im Hinterhof anlegen oder Kräuter in Töpfen auf der Terrasse pflanzen, es gibt nichts Schöneres, als eine rote Paprika oder eine Prise Basilikum, die Sie angebaut haben, auf Ihren Tisch zu bringen. Wenn ein Hinterhofgarten nicht möglich ist, finden Sie einen Gemeinschaftsgarten in Ihrer Nähe. Viele örtliche Parks bieten diese kleinen Gartengrundstücke jetzt Gärtnern an, die zusammenarbeiten, um ihre Ernte zu pflegen.
1. Filtern Sie Ihr Wasser
Suchen Sie in der Küchenspüle nach umweltfreundlichen Möglichkeiten, Wasser zu sparen. Filtern Sie Ihr Leitungswasser, um Blei, Chloroform und den Chlorgeschmack zu entfernen. Sie sparen Geld gegenüber dem Kauf von Wasser in Flaschen und tragen dazu bei, den Energieverbrauch für die Herstellung, den Versand und die Entsorgung von Plastikwasserflaschen und -krügen zu reduzieren. Betrachten Sie einen Wasserfilterkrug oder einen am Wasserhahn montierten Filter, der an Ihren Wasserhahn geschraubt wird. In jedem Fall genießen Sie besser schmeckendes Wasser, sparen Geld und tragen zum Schutz des Planeten bei.
Ein weiterer kluger Schachzug besteht darin, einen Luftsprudler mit geringem Durchfluss an Ihrer Küchenarmatur anzubringen. Es mischt Luft in den Wasserstrom und reduziert den Wasserverbrauch , senkt jedoch nicht den Druck. Ein Belüfter mit einer Durchflussrate von 2,2 Gallonen (8,3 Liter) pro Minute spart täglich 1,4 bis 2,7 Gallonen (5,2 bis 10,2 Liter). Belüfter sind einfach zu installieren und können in Ihrem örtlichen Baumarkt zu Preisen gefunden werden, die Ihr Budget nicht sprengen.