
Wenn wir diesen Planeten jemals verlassen und auf dem Mars leben wollen oder wo auch immer, müssen wir Hamburger haben, und ein russischer Kosmonaut namens Oleg Skripochka hat die Menschheit diesem Ziel ein Stück näher gebracht. Auf einer kürzlichen Reise zur Internationalen Raumstation (ISS) hat er es geschafft, echtes Fleisch zuzubereiten, ohne ein Tier zu töten! Im Weltraum! Verwenden eines 3D-Druckers!
Natürlich gibt es nichts Besonderes im Weltraum, das es ermöglicht, einen Hamburger herzustellen, ohne ein Tier zu schlachten - Wissenschaftler hier auf der Erde tun dies seit dem ersten Druck des Hamburgerpastetchens im Jahr 2013 . Da die NASA und andere Weltraumprogramme nach einer nachhaltigen Möglichkeit suchen, Astronauten zu ernähren, während sie Pläne verfolgen, Menschen tiefer als je zuvor in den Weltraum zu schicken, scheint der 3D -Druck eine großartige Möglichkeit zu sein, das schiere Volumen an Lebensmittelgepäck zu reduzieren Diese langen Reisen werden erfordern. Die Hoffnung ist, dass zukünftige Astronauten nur ein paar Pflanzen- und Tierzellen mitbringen - zusätzlich zu einem strukturgebenden Material namens "Bioink" - und diese Aufschlämmung in einen 3D-Drucker und voilà einspeisen können! Essen ist angerichtet.
Dies ist eine großartige Idee und alles, aber die Wissenschaftler waren skeptisch, dass der Prozess auch in der Schwerelosigkeit des Weltraums funktionieren würde.
"Die Reifung von bioprinted Organen und Geweben in der Schwerelosigkeit verläuft viel schneller als unter den Bedingungen der Erdgravitation" , sagte Yoav Reisler, ein Vertreter von Aleph Farms , dem für das Experiment verantwortlichen israelischen Food-Tech-Unternehmen, gegenüber Space.com . "Das Gewebe wird von allen Seiten gleichzeitig gedruckt, wie bei der Herstellung eines Schneeballs, während die meisten anderen Bioprinter es Schicht für Schicht erzeugen. Auf der Erde fallen die Zellen immer nach unten. In der Schwerelosigkeit hängen sie im Raum und stören sich nur gegenseitig. Das schichtweise Drucken in der Schwerkraft erfordert eine Stützstruktur. Durch das Drucken in der Schwerelosigkeit kann Gewebe nur mit Zellmaterial ohne Zwischenunterstützung erzeugt werden. "
Am 25. September 2019 gab Aleph Farms Skripochka eine Reihe von Fläschchen mit biopsierten Tierzellen - Kuh, Kaninchen und Fisch - sowie einen speziellen 3D-Drucker, der seine Arbeit unter Verwendung der Magnetfelder in Mikrogravitation und Anweisungen zur Herstellung einiger weniger erledigt Fleischstücke aus einigen Muskelzellen und Bioink.
Und es hat funktioniert! Skripochka war in der Lage, mit dem Aufbau ein paar kleine Stücke von jeder Art von Tiergewebe herzustellen .
Was bedeutet - Gott sei Dank! - Wir müssen keine Kühe mitnehmen, wenn wir auf dem Mars kochen wollen.
Das ist interessant
Die Idee für Fleisch aus Laboranbau wurde zuerst von Willem van Eelen patentiert, der während des Zweiten Weltkriegs Zeit in einem japanischen Gefangenenlager verbrachte. Van Eelen wurde während seiner Zeit dort geschlagen und verhungert, war aber so entsetzt darüber, wie die Tiere behandelt wurden, dass er es sich zur Lebensaufgabe machte, das Schlachten von Tieren in unserem Nahrungsmittelsystem unnötig zu machen.