4 Fakten über Phosphat, die chemische Verbindung, die überall vorkommt

Oct 07 2020
Sie fragen sich vielleicht, was Phosphate bewirken, aber sie sind so wichtig für unser tägliches Leben, dass die Frage wirklich lautet: Was tun Phosphate nicht?
Ein riesiger Phosphatsteinbruch in Sehnde, Deutschland, wo Ende des 19. Jahrhunderts große Vorkommen entdeckt wurden. DeAgostini/Getty Images

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie zu diesem Zeitpunkt in Ihrem Leben von dem chemischen Element Phosphor gehört haben. Es ist wohl eines der berühmtesten und das aus gutem Grund: Es ist das elfthäufigste Element auf der Erde und das zweithäufigste im menschlichen Körper. Und wie alle chemischen Elemente kommt Phosphor in verschiedenen Formen vor, genauso wie Sie Mais in Grütze oder Tortillas oder Rahmmais verwandeln können. Aber die wohl nützlichste Form von Phosphor für Lebewesen sind Phosphate (Singular: Phosphat), die vereinfacht gesagt chemische Verbindungen sind, die Phosphor enthalten. Hier sind vier Dinge, die Sie über Phosphate wissen sollten:

1. Phosphate sind überall

Phosphor tritt in der Natur als Phosphat (PO4 3- ) auf, und es gibt sehr wenig, was Phosphate nicht können, von der Reinigung Ihres Hauses bis zur Speicherung von Energie in Ihren Zellen. Phosphate finden Sie in Ihrer Zahnpasta, Ihren Knochen, Speisesalz, Feuerlöschern, Ihrer DNA , Yogamatten, Snackkuchen – Sie nennen etwas, es enthält wahrscheinlich eine Form von Phosphat.

"'Phosphate' ist ein weit gefasster Begriff, der jede Chemikalie beschreibt, die eine Gruppe verbundener Sauerstoff- und Phosphoratome enthält", sagt Erin Shanle, Biologieprofessorin an der Longwood University . "Phosphate finden sich in vielen Chemikalien, einschließlich Waschmitteln und Düngemitteln, und Molekülen in unserem Körper wie DNA und Proteinen. Phosphate finden sich auch in vielen anderen persönlichen und Haushaltsprodukten."

2. Phosphate leisten Überstunden in Ihrem Körper

Phosphate kommen in allen Lebewesen vor – Ihr Körper könnte ohne sie nur sehr wenig auskommen. Phosphate sind die Arbeitspferde, die Moleküle wie DNA aufbauen, Energie übertragen und Moleküle in und aus Zellen transportieren sowie Proteine ​​aktivieren und inaktivieren. Aber auch für den Aufbau starker Knochen benötigen wir Phosphate: Bei Wirbeltieren finden sich etwa 85 Prozent des körpereigenen Phosphors in Knochen und Zähnen. Wenn Sie nicht genügend Phosphor mit der Nahrung aufnehmen, können Ihre Knochen brüchig werden.

„Wir hören oft, dass Kalzium in Knochen verwendet wird – trinken Sie Ihre Milch, um starke Knochen zu bekommen! – aber Phosphate sind genauso wichtig wie Kalzium“, sagt Shanle. "Tatsächlich befindet sich das meiste Phosphat in Ihrem Körper in Ihren Knochen und Zähnen."

Die meisten von uns nehmen mit unserer Nahrung reichlich Phosphor auf – Fleisch ist reich an Phosphor, ebenso wie Milchprodukte, Soja, Bohnen, Eier und Nüsse.

Obwohl Phosphor für den Körper lebensnotwendig ist, haben Menschen mit chronischer Nierenerkrankung ein Problem damit, überschüssigen Phosphor aus dem Körper zu entfernen. In diesen Fällen kann zu viel Phosphor tatsächlich giftig sein.

3. Wir brauchen Phosphate, um uns zu ernähren

Die Nahrungsmittelproduktion benötigt viel Phosphor (neben den anderen essentiellen Nährstoffen Stickstoff und Kalium). Obwohl Phosphor nicht synthetisiert oder hergestellt werden kann, bleibt praktisch der gesamte Phosphor, der auf diesem Planeten entstand, bis heute hier – alle Pflanzen und Tiere, die ihn verwenden, kacken ihn sofort wieder aus, wenn sie damit fertig sind.

Es ist jedoch unbequem, darauf zu warten, dass Tiere kacken und Pflanzen alle ihre Blätter fallen lassen, um an den Phosphor zu gelangen, der zur Ernährung der 7,5 Milliarden Menschen der Erde benötigt wird. Deshalb bauen wir Phosphor in Form von Phosphatgestein ab, das über Jahrmillionen aus Knochen und Kot uralter Tiere gebildet wurde, die auf dem Grund der Urmeere trieben. Neunzig Prozent des Phosphatgesteins, das wir heute abbauen, werden zur Herstellung von Düngemitteln für die Landwirtschaft und die Nahrungsmittelproduktion verwendet. Phosphatgestein wird in den Vereinigten Staaten abgebaut (hauptsächlich im Bundesstaat Florida, der geologisch noch vor nicht allzu langer Zeit unter Wasser lag), Kanada, Brasilien, Russland, Südafrika und Simbabwe.

4. Zu viel Phosphat kann zu großen Umweltproblemen führen

In der Umwelt ist Phosphor für Pflanzen und andere Organismen lebensnotwendig, aber überschüssiges Phosphat kann in Süßwasserumgebungen wie Flüssen, Bächen und Seen große Probleme verursachen.

„Phosphor ist einer der Hauptbestandteile von Düngemitteln, weil er Pflanzen hilft, schneller zu wachsen und die Ernteerträge zu steigern“, sagt Shanle. „Wenn überschüssiger Phosphor von gedüngten Rasenflächen oder Feldern abgewaschen wird, beginnt er sich in Seen, Flüssen und anderen Wassersystemen anzusammeln. Dies bietet eine reiche Nahrungsquelle für Algen, die das Wasser trüben und dem Wasser den gesamten Sauerstoff entziehen. Dieser Prozess, der als Eutrophierung bekannt ist, tötet Fische und anderes Leben in den Seen oder Flüssen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir die Menge an Phosphor, die wir in Gewässer abgeben, minimieren. Es gibt Bemühungen, die Menge an phosphorhaltigen Düngemitteln zu reduzieren die weit verbreitet sind."

Wenn Sie also das nächste Mal Waschmittel kaufen, wählen Sie die phosphatfreie Option, um Fische und andere Meereslebewesen zu retten.

Das ist jetzt interessant

Die meisten Limonaden enthalten ziemlich viel Phosphat in Form von Phosphorsäure, die als Konservierungsmittel wirkt.