5 Behandlungen für Prellungen

Dec 12 2012
Bekommst du leicht blaue Flecken? Sorgen Sie sich um die Ursachen und wie man sie behandelt? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Blutergüsse verursachen kann und wie Sie Blutergüsse richtig behandeln.

Egal, ob Sie mit Ihrem Fahrrad verschüttet wurden, sich bei einem Basketballspiel einen Ellbogen in die Koteletts gestoßen haben oder einfach mit dem Knie gegen einen Couchtisch gestoßen sind, Sie wissen, dass der Schmerz nur vorübergehend ist, aber die Prellung kann bis zu zwei oder drei Wochen anhalten . Sie können jedoch dazu beitragen, den Heilungsprozess voranzutreiben.

So entsteht ein Bluterguss. Erstens entsteht ein Bluterguss, wenn winzige Blutgefäße, sogenannte Kapillaren, reißen. Blut aus diesen Gefäßen tritt in das umgebende Gewebe aus und erzeugt ein rötliches Aussehen. Die Schwellung führt dazu, dass der Sauerstoff im Bereich abgeschnitten wird, was die Farbe zu Lila oder Blau ändert. Das Hämoglobin in Ihrem Blut, das Eisen enthält, beginnt sich zu zersetzen und wird nach etwa einer Woche grünlich. Der Bereich nimmt nach acht oder neun Tagen ein gelbes oder braunes Aussehen an, da Ihr Körper das aus Ihren Kapillaren ausgetretene Blut wieder aufnimmt.

Das Verständnis des Heilungsprozesses kann hilfreich sein, wenn Sie versuchen, die unansehnliche Erinnerung an Ihr Missgeschick zu entfernen. In einigen seltenen Fällen kann ein Bluterguss eine ärztliche Behandlung erfordern. Unerklärliche Blutergüsse um den Nabel oder hinter dem Ohr beispielsweise können Hinweise auf eine innere Blutung oder einen Schädelbruch sein. Mehrere geschwollene Blutergüsse, die ohne Verletzung auftreten, können auf eine Autoimmunerkrankung hinweisen. Wenn ein durch einen Schlag verursachter Bluterguss erhaben und schmerzhaft bleibt, kann es sich um ein Hämatom handeln, das von einem Arzt entleert werden muss. In einigen Fällen lagert Ihr Körper Kalzium um eine Verletzung herum ab, wodurch eine heterotope Ossifikation entsteht, die mit einer Röntgenaufnahme diagnostiziert werden kann.

Die überwiegende Mehrheit der Prellungen braucht einfach Zeit und ein wenig informierte TLC, die Sie finden, indem Sie weiterklicken.

Inhalt
  1. Her mit der Kälte
  2. Erhebe es
  3. Ruhen Sie sich aus
  4. Machen Sie Druck
  5. Gehen Sie zum Medizinschrank

Her mit der Kälte

Sie können die Größe des Blutergusses mit schnellem Handeln und etwas Kaltem verringern. Nimm einen Eisbeutel oder wickle eine Handvoll Eiswürfel in ein Handtuch oder gib etwas Eis in eine Plastiktüte und lege sie auf die Prellung. Kälte reduziert die Durchblutung, was das Wachstum des blauen Flecks begrenzt. Sie haben wahrscheinlich schon von der Verwendung eines großen, kalten Steaks zur Linderung von Schwellungen gehört oder gesehen. Es ist jedoch nichts Magisches daran, Fleisch auf eine Verletzung zu legen – die Praxis begann wahrscheinlich, als gefrorenes Fleisch die einzigen kalten Gegenstände waren, die zur Hand waren. Aber vermeiden Sie das Rindfleisch bei Ihrem nächsten blauen Fleck: Ein Steak auf eine Verletzung zu legen, kann tatsächlich gefährlich sein. Bakterien im Fleisch können Infektionen verursachen.

Anzeichen einer Infektion

Es ist normal, dass deine Prellung ihre Farbe ändert, während sie heilt. Es ist jedoch nicht normal, dass ein Bluterguss von Fieber, Ausfluss oder roten Streifen begleitet wird. Sie müssen einen Arzt aufsuchen.

Erhebe es

Wenn ein Athlet mit wilder Hingabe spielt, sagt man ihm oft nach, er spiele mit Herz. Er bittet auch um eine signifikante Anzahl von Blutergüssen, die eine Anhebung über das Herz erfordern. Nehmen wir an, der neueste blaue Fleck in Ihrer Sammlung ist eine hässliche Prellung am Knöchel. Wenn Sie diesen Knöchel über das Herz heben – sagen wir auf einem großen Couchkissen – wird der Blutfluss zu dieser erhöhten Beule verringert. Wenn Sie verhindern können, dass sich Blut an der Stelle des Blutergusses ansammelt, können Sie die Größe und Verfärbung des Blutergusses selbst minimieren. Natürlich gibt es bei diesem Ansatz einige Einschränkungen. Es funktioniert hervorragend für den Knöchel, das Knie, den Arm oder andere Gliedmaßen, aber wenn Ihre Prellung an ist, sagen wir die Rippen, können Sie nichts tun, um sie über das Herz zu heben. Sie müssen sich auf eine der anderen Behandlungsmethoden konzentrieren.

Ruhen Sie sich aus

Merken Sie den Trend schon? Die Verringerung des Blutflusses zur Verletzungsstelle ist ein Schlüssel zu einer wirksamen Behandlung. Der Blutfluss erhöht sich zu den Bereichen, die benötigt werden. Wenn Sie die Muskeln in der Nähe der Quetschungsursache nicht trainieren, fließt das Blut an anderer Stelle. Kurz gesagt, es ist Zeit, sich auszuruhen. Der zusätzliche Vorteil der dringend benötigten Ruhe und Entspannung besteht darin, dass Sie den entzündeten Bereich nicht erneut stoßen, belasten, kratzen oder reiben können. Das Einzige, was schlimmer ist, als sich überhaupt einen blauen Fleck zu schlagen, ist, wieder auf dieselbe Stelle zu schlagen. Es ist keine Beleidigung für eine Verletzung – es ist eine weitere Verletzung.

Alter und Schmerzen

Wenn es so aussieht, als würdest du jetzt leichter blaue Flecken bekommen als als Kind, ist das nicht deine Einbildung. Ihre Blutgefäße sind nicht nur zerbrechlicher, Ihre Haut ist auch dünner, was bedeutet, dass sie weniger Schutz bietet.

Machen Sie Druck

Das gleiche Prinzip, das für die Behandlung einer Schnittwunde gilt, funktioniert auch bei Prellungen – wenn Sie Druck auf die Stelle ausüben können, können Sie den Blutfluss stoppen. Übertreiben Sie diesen Ansatz nicht. Wenn Sie durch den Druck Schmerzen verspüren, nehmen Sie ihn etwas zurück.

Nichts spricht dafür, dass jede Behandlungsmethode für sich allein angewendet werden muss. Sie können mehrere Ansätze gleichzeitig integrieren. Verwenden Sie einen Ace-Verband, um einen Eisbeutel gegen die Verletzung zu drücken, während Sie ihn hoch auf der Couch halten. Die Behandlung kann tatsächlich sehr angenehm sein, wenn man darüber nachdenkt.

Gehen Sie zum Medizinschrank

Wenn Ihr Bluterguss mehr Schmerzen verursacht, als Sie damit zurechtkommen möchten, dann sind Tylenol oder Excedrin möglicherweise genau das, was Sie brauchen. Worüber wir wirklich sprechen, ist Paracetamol, das nicht dasselbe ist wie Aspirin. Es gibt einen wichtigen Unterschied. Paracetamol ist ein Schmerzmittel, aber im Gegensatz zu Aspirin wird es das Blut nicht verdünnen. Blutverdünnende Medikamente jeglicher Art erhöhen tatsächlich die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen. Es ist schwieriger für Ihr Blut zu gerinnen und mehr Blut wird aus diesen beschädigten Kapillaren austreten, wodurch ein noch größerer Bluterguss entsteht.

Beulen und Blutergüsse und ein Teil des Lebens in einer unvorhersehbaren Welt, aber eine schnelle und effektive Behandlung wird Ihnen helfen, schnell besser auszusehen und sich besser zu fühlen.

Schwarze und blaue Medikamente

Aspirin ist nicht das einzige Medikament, das Blutergüsse verschlimmert. Warfarin (Comadin) und Clopidogrel (Playix) erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Blut aus Ihren Kapillaren austritt und einen blauen Fleck verursacht.